ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

VW Passat B8
Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:54

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.

Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....

DVD-Laufwerk ..... weggespart

SD-Slots ..... weggespart

Jukebox ..... weggespart

Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.

Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....

Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD

Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

 

 

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

16393 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16393 Antworten

Digger, das könnte mich ja schon fast wieder umstimmen. :D

Nein, Scherz. Ich schwanke zwar ab und zu, aber nicht wegen Unzulänglichkeiten des B8, sondern wegen Gedanken zu BEV. Ist mir aber wahrscheinlich noch zu früh. Nichts desto trotz fahre ich demnächst Ioniq 5 und Kia EV6 Probe und lasse mir ein Leasing ausrechnen. Rein interessehalber. :cool:

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 14. Mai 2024 um 22:49:28 Uhr:

Ich dagegen bin mit dem DM im Facelift und der Routenführung restlos zufrieden. Ich wähle immer die ausgewählte Route und fahre bestens.

Aber nur mit aktivem WeConnect Plus Vertrag. Wer da auf einen älteren Gebrauchtwagen umsteigt und das Geld nicht investiert, fährt ohne jegliche Verkehrsinformationen blind in jedem Stau, da RDS Informationen mit dem MIB3 nicht mehr unterstützt werden.

@kievit völlig richtig. Guter Hinweis :) ohne fehlt tatsächlich recht viel.

@Trolliver klingt gut. Autos kosten viel Geld. Will gut überlegt sein.

Wenn mein B8 irgendwann beerbt wird, dann auch nur von einem ID.7 Tourer GTX oder zumindest Pro S.

Wollte eigentlich keine Pro/Kontra B8 Diskussion entfachen, sry dafür.

 

Das MIB3 ist nur leider das allererste System, bei dem ich gerne eine Anleitung hätte und zugleich das erste System zu dem es genau das nicht gibt.

 

Im vFL konnte ich mit dem Lenkrad allein, bisherige Ziele + Heimatadresse auswählen und die Navigation starten. Jetzt im AID kann ich in der Naviansicht mit dem Lenkrad nur noch Zoomen.

 

Ich muss also das DM direkt bedienen..

Und selbst da sehe keine Möglichkeit zwischen Schnell, Kurz oder Ökonomisch zu wählen.

Hallo zusammen, der Freundliche bekommt weiterhin gute arbeitet. Das MIB4 incl. Assistenten fällt aus und lässt sich nicht wieder starten. Bis VW das Ticket für die Reparatur freigibt dauert ca. 10 Werktage….

Asset.JPG

Na da kommt doch Freude auf ^^

Gut ich wollte meinen eh noch 2 Jahre halten, dann laufen die Autos mit dem MIB 4 vielleicht was zuverlässiger ….

@ATESH

Nicht böse gemeint, aber du beschäftigst dich vorher mit irgendwelchen Codier-Möglichkeiten, bevor du dich einliest.

Resp. dürftest du ein extremes Gewohnheitstier sein.

Hattest du beim vFL auch AID?

Bei der MFA ist bei mir nämlich kein Unterschied, freilich kann ich auch die letzten Ziele via Lenkrad auswählen.

Wie viele Möglichkeiten benötigst du, um die Heimatadresse zu nutzen?

Da sehe ich wirklich keinen Unterschied zur Vorgängerversion.

Schnell/Kurz/Ökonomisch gibt es so nicht mehr, dafür hast du Auswahl zwischen 3 Routen.

Wie geschrieben alles nachzulesen.

Ohne WCP sind einige Funktionen nicht verfügbar, das stimmt.

@Trolliver

Nur wegen MIB 3 brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Stimme dem Digger zu, bin inzwischen sehr zufrieden.

Entsprechendes MJ bzw. SW Version vorausgesetzt und normalerweise ist dann alles gut;)

@G6V2012-austria - Danke; wie gesagt, das war auch etwas scherzhaft gemeint. B8 schaue ich mir weiterhin an und sie bleiben vom Auto her das, was mir in unserer Situation am meisten zusagt. Als Bj bleibt fast nur 21...

@G6V2012-austria

 

Zitat:

Resp. dürftest du ein extremes Gewohnheitstier sein.

Möglicherweise. Ich denke allerdings, dass es mehr als ein paar Beiträge im Forum braucht, um Rückschlüsse über meine Persönlichkeit zu ziehen.

Aber ..passt.

 

Zitat:

Hattest du beim vFL auch AID?

Bei der MFA ist bei mir nämlich kein Unterschied, freilich kann ich auch die letzten Ziele via Lenkrad auswählen.

Wie viele Möglichkeiten benötigst du, um die Heimatadresse zu nutzen?

Da sehe ich wirklich keinen Unterschied zur Vorgängerversion.

Hier gebe ich Dir vollkommen Recht. Hatte im Vorgänger tatsächlich nur MFA.

Dass sich MFA und AID (unabhängig vom Bj.) nicht gleich verhalten habe ich wohl erwartet und das sollte man nicht. Danke für die Info.

 

Zitat:

Schnell/Kurz/Ökonomisch gibt es so nicht mehr, dafür hast du Auswahl zwischen 3 Routen.

Wie geschrieben alles nachzulesen.

Auch danke dafür. Dass weiterhin 3 Optionen verfügbar sind (Farben sind nicht wichtig) reicht mir. Wie gesagt, erstes Mal, dass ich eine Anleitung vermisse und zugleich das erste Mal, dass eben diese nicht existiert. Genau da hätte ich mich eingelesen, bevor ich mit dem Fragen beginne.

 

Zitat:

Ohne WCP sind einige Funktionen nicht verfügbar, das stimmt.

Meinst Du VCP? WCP sagt mir nichts.

We Connect Plus (kostenpflichtig nach meist 3 Jahren, aber abhängig vom Land und Modell)

(Verkehrsmeldungen, Routenversand, etc. etc. auch auf der VW Seite nachlesbar)

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 15. Mai 2024 um 13:14:59 Uhr:

We Connect Plus (kostenpflichtig nach meist 3 Jahren, aber abhängig vom Land und Modell)

(Verkehrsmeldungen, Routenversand, etc. etc. auch auf der VW Seite nachlesbar)

Danke für die Info.

Ok.. habe mal We Connect Plus aktiviert.

Kostenpunkt 145€ für ein Jahr.

 

Was ich direkt feststelle..

Die Android App kann schon einiges mehr.

Z.B. Fahrzeug aus der Ferne verschließen.

Ist schonmal sehr interessant.

Bleibt zu hoffen, dass der Service die nächsten Jahre erhalten bleibt.

 

..

 

Überlege ob mir die Sprachbedienung 270€ wert ist.. im vFL hat die mich nie verstanden.

Spar dir das Geld. Die ist fürn A.... und kann eh nix.

Siehst eh auf der VW Seite, was We Connect Plus zusätzlich bietet.

Verkehrsdaten, Zielversand, Routenversand, Naviaktualisierungen etc.

ad Sprachbedienung:

Ja, das ist rumpers Meinung.

Berauschend von den Funktionen ist sie nicht, das stimmt.

Vom "Verstehen" her habe ich allerdings keinerlei Probleme.

Telefonanrufe und "normale" Navigation ohne Probleme.

POI ist bei der Nennung teilweise gewöhnungsbedürftig.

Ich habe es gebucht - allerdings doch günstiger da gerade Aktion - eher aus Interesse, ob es funktioniert.

Und außerdem habe ich schon für mehr "Blödsinn" ausgegeben.

Ich bereue es nicht, da doch für gewisse Sachen nützlich.

Benutze allerdings primär auch die nativen Sachen.

Auch wenn AA bei mir ´problemlos läuft. Aber ich nutze dieses aufdringliche Zeugs nur nach Bedarf, Gründe habe ich genannt.

Geschmäcker sind halt verschieden.;)

Die Sprachbedienung hatte ich bereits drin und musste nix dazu zahlen aber ich find sie wie gesagt Müll...Keine Vergleich zu Siri, Alexa und Google

Ich sags mal so..

Wenn die neue Sprachsteuerung wirklich "intuitiv" ist, wie hier (bei 2:00) gezeigt, wäre es schon ein riesen Fortschritt zum vFL und interessant.

Die Initiierung mit "Hallo Volkswagen".. ist dagegen nicht so gut.

 

P.S. ja, das Video ist schon sehr Pro VW..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!