MiB 2 Softwarestand

Audi RS3 8VS Limousine

Da ich bei meiner 8V Limo immer mal wieder kleine Bugs habe, wie zb keine Titelanzeige während BT Wiedergabe, wollte ich mal in die Runde fragen welche Version bei euch installiert ist. Vielleicht gibt es ja ein Update.

Meine Version ist 1326

Beste Antwort im Thema

Wie schon erwähnt wurde bei mir die neue version mit der Bugbehebung der Joker Taste behoben, der Kundenbetreuer hat zwar etwas blöd gefragt woher ich eine TPI kennen würde aber das war es dann auch schon.

Hier die Info für alle:

Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2049861/5
MIB2 Scale: Einstellung Sterntaste für DriveSelect geht verloren
Freigabedatum: 07.12.2018

Feststellung
Es wird beanstandet, dass die zugewiesene Funktion der Sterntaste (Jokertaste) für DriveSelect
sporadisch verloren geht. Dies bedeutet, der Benutzer legt im MMI Menü die Funktion ‚DriveSelect‘ für
die Sterntaste fest, die anfangs auch gegeben ist. Nach einer gewissen Zeit geht diese Zuweisung
verloren und die Sterntaste ist ohne Funktion.

Technischer Hintergrund
Softwarebedingte Funktionseinschränkung.

Serieneinsatz
KW 31/18

Maßnahme
Führen Sie ein MMI Softwareupdate gemäß Updateanleitung in TPI 2042635 durch.

Updatemedien:
Teilenummer: 4M0 906 961 CC ( EU, RdW ) SVM-Code: MHS2ER2035

oder auch in:
Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2049923/4
MIB2 High: Einstellung Sterntaste für DriveSelect geht verloren
Freigabedatum: 06.12.2018

Updatemedien:
Teilenummer: A3 4M0 906 961 BQ (EU, RdW) SVM Code: MHI2ER5089

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich hab das Öltemperatur erst ab 60Grad Problem

kannst ja mal fragen ob es dafür ne TPI gibt 😁

aber irgendwie kann ich mich an einen Post von dir erinnern, wo es hieß, dass es doch total wurscht ist, ob 45 oder 60 Grad 😛 😁

Ich spaße nur rum.
In der Tat ist es Wurscht.

Du kannst dir aber vorstellen welche Aufruhr so ein Foto bspw. auf Facebook bringt wenn ein gemeiner Mob darauf anspringt und schreit "wer kann mir das codieren". Daher bin ich froh, dass man nun sicher weiß woher es kommt.

Ich hab jetzt auch die 1326 drauf.

Läuft soweit auch gut
- Google Earth dirket verfügbar
- Verkehrsinformationen online max. 2 Minuten nach Start verfügbar
- Menü gefühlt schneller

Was mich jetzt wundert ist, dass mir kein TMCpro mehr angezeigt wird, welches ich mit 0679 und 1168 noch hatte.
Habe heute morgen keinen Empfang mit der integrierten Sim gehabt und das NAVI ist stur auf TMC geblieben.

Ist TMCpro jetzt mit der 1326 seitens Audi gestrichen worden?

Img-0099
Ähnliche Themen

heute hat wieder der Azubi bei Audi an den Servern gespielt, siehe https://www.motor-talk.de/.../...nline-verkehrsdaten-t6405822.html?...

Hat jemand das "Sterntasten" update schon mal bei einem Cabrio machen lassen?

Geht mir um die Sprachbedienung, nicht dass man sie nach dem Update nicht mehr codieren kann.

Ach Scheiße. Ich hab das Update wegen der Sterntaste im Rahmen der Inspektion machen lassen und ärgere mich nun fürchterlich, da ich die gesamte Navigation nicht mehr nutzen kann und nun drauf bestehen muss, dass das alles wieder rückgängig gemacht wird!

1. Es dauert nun JEDES Mal 3-5 Minuten, bis die Online-Dienste, Online-Verkehrsinfo und die Satelittenbilder geladen sind. In der Zeit bin ich schon mitten im Stau oder am Ziel!

2. Die Schrift der Straßennamen ist nun fisselig dünn und klein. Kaum leserlich

3. Diese dämliche Copyright-Information, 2 Zeilen über 50% der Bildschirmbreite am oberen Rand ist nervig und oftmals störend, da sie mit Straßennamen übereinander dargestellt wird

4. Die gesamte Google Maps Darstellung flickert wie verrückt beim Fahren. Das ist unerträglich und nicht hinnehmbar. Die Auflösung und der Kamerablickwinkel wurden irgendwie in der aktuellsten Version gegenüber früher geändert und das führt dazu, dass nun bei der Fahrtanimation alle möglichen Details wie Häuser, Grünflächen, etc. irrsinnig am flimmern und flackern sind.

Wie kann man nur so einen Mist als Software-Entwickler abliefern? Mir unbegreiflich!

Wer hat das Update schon wieder rückgängig machen lassen? Ich berfürchte, dass das technisch nicht geht und ich auf eine neue Headunit mit älterer Software-Version bestehen muss, da ich so wie gesagt keine Navigation und keine Online-Dienste mehr nutzen kann.

Hi, habe aufgrund der Problematik, bereits mein drittes MMI bekommen, immer mit 1326.
Und ja, lieber wird Geld für ein MMI inkl. Einbau verheizt, anstatt den Programmierer mal aus der Mittagspause zu holen und anständig zu bezahlen.
BR Bouquet im DAB seit 10 Monaten nicht verfügbar.
Ich sag nur "Vorsprung durch Technik" 😰

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 20. Mai 2019 um 12:39:01 Uhr:


Ach Scheiße. Ich hab das Update wegen der Sterntaste im Rahmen der Inspektion machen lassen und ärgere mich nun fürchterlich, da ich die gesamte Navigation nicht mehr nutzen kann und nun drauf bestehen muss, dass das alles wieder rückgängig gemacht wird!

1. Es dauert nun JEDES Mal 3-5 Minuten, bis die Online-Dienste, Online-Verkehrsinfo und die Satelittenbilder geladen sind. In der Zeit bin ich schon mitten im Stau oder am Ziel!

2. Die Schrift der Straßennamen ist nun fisselig dünn und klein. Kaum leserlich

3. Diese dämliche Copyright-Information, 2 Zeilen über 50% der Bildschirmbreite am oberen Rand ist nervig und oftmals störend, da sie mit Straßennamen übereinander dargestellt wird

4. Die gesamte Google Maps Darstellung flickert wie verrückt beim Fahren. Das ist unerträglich und nicht hinnehmbar. Die Auflösung und der Kamerablickwinkel wurden irgendwie in der aktuellsten Version gegenüber früher geändert und das führt dazu, dass nun bei der Fahrtanimation alle möglichen Details wie Häuser, Grünflächen, etc. irrsinnig am flimmern und flackern sind.

Wie kann man nur so einen Mist als Software-Entwickler abliefern? Mir unbegreiflich!

Wer hat das Update schon wieder rückgängig machen lassen? Ich berfürchte, dass das technisch nicht geht und ich auf eine neue Headunit mit älterer Software-Version bestehen muss, da ich so wie gesagt keine Navigation und keine Online-Dienste mehr nutzen kann.

Hast du jetzt auch die 1326 oder schon was neueres?

Weil ich habe nicht so viele Probleme... Zumindest flackert bei mir nichts und die Earth Ansicht ist sofort da. Schneller als vor dem Update. Scheinbar speichert er hier das Bildmaterial.
Das einzige was mich auch nervt ist, dass man ewig nicht auf die online-ziele zugreifen kann.

Muss ich nach schauen. Hab Zoomstufe 30m. Ich meine nicht, die Daten aus dem Cache. Die lädt er natürlich recht zügig, da die nichts mit den Online-Verbindungen zu tun haben. Befindet man sich aber gerade irgendwo, wo noch nichts im Cache ist, merkt man, dass die aktuellen Satelliten-Bilder auch erst nach 3-5min geladen werden, oder bis dahin matschige Bilder ausm Cache angezeigt werden. Also einfach alles, was übers Internet geladen/verbunden wird, ist nun erst in 3-5min verfügbar.

Hi, falls du mich meinst immer noch 1326 (MMI-Touch und ASS), derzeit gibt es nix Neueres.
Bitte allen euren Audi Partner auf die Nüsse gehen und der Audi Kundenhotline, sonst ändert sich nichts (nur hier schreiben hilft nichts, die lesen nicht mit)......

PS: ich bin dran, aber Einer allein, gegen einen Konzern....

Also bei mir leuft alles soweit ohne Probleme, ich weiß nicht ob die bei einer neuen Software Version was verbessert haben. Ich habe das Fahrzeug Bj. 2015.

IMG_20190531_201725.jpg

@LoeweHeinrich
Wenn es 2015 ist dann sollte es noch kein MIB2 sein, somit hier nicht vergleichbar mit dem Rest.

Zur info, es gibt ne Servicemaßnahme für MIB1 und MIB2:

https://www.motor-talk.de/.../...istung-sammelthread-t6561848.html?...

Also mit meiner VIN taucht die Maßnahme nicht auf. Wenn ich aber einen anderen S3 wähle, dann wird mir die Maßnahme anzeigt. Scheint also mein Fahrzeug nicht zu betreffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen