MFL Nachrüstung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Habe bereits viel darüber hier im Forum gelesen bin aber mit meinem Problem nicht weitergekommen.

Ich habe an meinem Golf V Mj07 das 3-Speichen Sportlenkrad gegen eines mit Multifunktionstasten getauscht. Den alten Airbag weiter verwendet da hier im Forum gelesen das es möglich wäre.
Nur den Leitungssatz getauscht...
Als Lenksäulensteuergerät habe ich das 1K0 953 549 BC und mein Freundlicher meinte es wäre zum MFL kompatibel. Kann das einer bestätigen?

Umgebaut hat alles mein Bruder, Geselle in einer kleinen VW-Werkstadt. Er hat auch den Airbagkurs usw nur leider keine Erfahrung im codieren...
Hier liegt mein Problem. Er wollte nach dem Umbau das LSSG über die gesuchte Fehlersuche neu codieren es kam aber immer eine Fehlermeldung. An was kann es liegen?
Ist mein LSSG doch nicht kompatibel oder muss ich vielleicht den Wischerschalter umrüsten hab noch den Orginallen mit der Wippe für die MFA+
Gleichzeitig hat er mir auch die GRA eingebaut funzt einwandfrei nur die Tasten am MFL und die Hupe gehen nicht...

Weis jemand Rat
Danke für die Hilfe
Gruß flsedl

Beste Antwort im Thema

Das Prozedere um die Servo neu anzulernen läuft wie folgt:

Die Drehrichtungen müssen penibel eingehalten werden.

Vorbedinungen zur Grundeinstellung:

Motor starten
Auf einer geraden Fläche mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 20km/h fahren
Das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts drehen, dann eine Umdrehung nach links drehen
Das Lenkrad wieder gerade drehen und das Fahrzeug anhalten
Sicherstellen das das Lenkrad nicht mehr gedreht wird
Motor laufen lassen und die Zündung nicht abstellen

Steuergerät 44 auswählen
Einen Login mit dem Code 40168 durchführen und Grundeinstellung durchführen

Danach bei immernoch laufendem Motor folgendes tun:

Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach links drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach rechts drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad wieder in die Mittelstellung bringen

---> Die Servolampe sollte erlöschen

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Liegt daran das VW den Airbag + Kabelsatz als ganze Einheit verkauft. Daher gibt es 2 Versionen, einmal die mit MuFu Kabelsatz und einmal ohne. Der Airbag ansich ist derselbe. Daher ist es beim Wechsel auf MuFu auch nicht nötig den Airbag zu wechseln, es reicht den Kabelsatz zu tauschen und dieser kostet ca. 30 Euro.

hypuh

Interessant. Werde meinen Händler dann mal damit konfrontieren. 🙂

Gruß,
Stefan

Der Händler wird zu 99% nichts von dieser Möglichkeit wissen und dir sagen das du einen neuen Airbag benötigst......

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Der Händler wird zu 99% nichts von dieser Möglichkeit wissen und dir sagen das du einen neuen Airbag benötigst......

Abwarten. Vor Ort ist es dann doch immer etwas anderes, als am Telefon. 😉

Ansonsten erledige ich das selbst, bei mir in der Nähe hat einer das VCDS Basiskit.

Kann mir jemand sagen, ob das Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 BG ein MFL im Golf V Variant BJ 2008 untertützt?

Hallo zusammen!

Würde mich auch interessieren. In der Bucht werden zurzeit komplette Lenkstöcke (MuFu-LR, LSSG, Blinker- und Wischerhebel, Schleifring usw.) für Golf V angeboten. Angeblich so komplett in einem Auto verbaut gewesen. Mit Rechnung und Rückgaberecht, sollte also stimmen.

Möchte in meinem Golf V Variant MJ09 ein MuFu-LR nachrüsten lassen. Mein Händler würde das auch machen, wenn ich die Teile besorge. Die LSSG in den Angeboten haben die Endungen -BS (04/2008) und -BG (02/2008). Werden beide mit Schleifring Typ C angeboten. Diese SG finde ich aber auf der Seite von Ross-Tech nicht. Gibt's eine Chance, dass die in meinem Golf funktionieren, oder müsste ich noch ein SG mit der Endung -BK besorgen?

Schonmal danke,

Daniel

Ähnliche Themen

Hi

Wenn du den Schleifring eh mit wechselst sollte das so funktionieren sofern die STGs MuFu unterstützen. Aber da sie dort als solche angeboten werden, gehe ich mal davon aus.

hypuh

Danke,

Schleifring wollte ich nicht tauschen, da bei mir schon der mit dem Index C verbaut ist. Hätte da noch eine andere Frage: Die im Netz angebotenen Lenkräder werden alle als schwarz verkauft. Mein aktuell verbautes ist - fast schwarz, würde sagen ganz dunkel-anthrazit. Hab schon gelesen, dass es auch graue Lenkräder gibt. Weiß jemand ob mein Lenkrad MJ09 ein schwarzes ist, oder wurden in diesem Modelljahr dunkel-anthrazit, als auch richtig schwarze verbaut? Wäre gut zu wissen, da ja der Airbag schon farblich passen sollte...

MfG

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Interessant. Werde meinen Händler dann mal damit konfrontieren. 🙂

Gruß,
Stefan

Der Händler wird zu 99% nichts von dieser Möglichkeit wissen und dir sagen das du einen neuen Airbag benötigst......

Ja warum das wohl so ist!!!! Airbags und auch deren Bestandteile dürfen nicht frei verkauft werden.

Arbeiten am Airbag sind nur durch autorisierte Personen und Werkstätten erlaubt. Verkauft der Freundliche doch solche Dinge macht er sich starfbar!!!

Es geht nicht darum das der 🙂 keinen Airbag verkauft...... aber ok, Hauptsache erstmal das gepostet was eh allen klar ist.

hypuh

Hallo zusammen,

möchte für meinen "neuen" (EZ 06.2009) Golf V Var. Sportline 1,4 TSI DSG (derzeit nur 3-Speichen-Sportlenkrad - aber Tempomat und MFA!) das Multifunktionslenkrad mit DSG Wippen nachrüsten. Weis jemand,. ob das mit dem LSG 1K0-953-549-CP möglich ist oder brauche ich das kpl. Programm ? Bei Ross-Tech-WIKI keinerlei Infos :-(

Danke

Hallo Zusammen,

ich überlege zur Zeit auch, ein MFl vom R32/GTI nachzurüsten.
Mein Golf V ist BJ 04 und hat schon ab Werk ein MFL, aber das normale halt und ich möchte es etwas sportlicher haben.

Kann ich so ein Lenkrad aus der Bucht einfach so "plug and play" nachrüsten?

Über Info wäre ich dankbar.

Gruß

Stefan

Schwer zusagen. auf jeden Fall ist zwischendurch die Belegung der Tasten geändert worden.

Kann das vielleicht jemand näher erläutern?

Wäre nett.

Stefan

HI

Habe einen 08er Pirelli GTI mit nachgerüsteten Tasten ging alles ...

Radio Laut Leiser und kleine MFA steuern über OK und Pfeil Tasten....

Vorher bei meinem alten GTI 05er konnte man auch Lieder weiter schalten sowie Radio Sender...

Kann man das bei der neuen MFL Tasten Version wieder einstellen?

Da man ja bei der älteren MFL Variante mehr möglichkeiten hat... was mir besser gefällt ...

Gehts vielleicht über diese Menüe Taste Rechts zum umstellen MFA und Radio????

Keiner ne Antwort?

Hi,

ich häng mich mal hier dran.

Hab einen mir einen G5 2.0TDI DSG mit GRA und MFA+ und MFD2 geholt aus 12/04 MDJ 05.

Nun könnte ich ganz Preiswert an ein neues MFL mit DSG Wippen kommen mit der alten Tastenbelegung.

Einigermaßen bin ich schon durchgestiegen, das ich zu 99% ein neues LSSG brauche. aber kann ich den Wischerhebel mit dem ich aktuell die MFA steuere weiter eingebaut lassen, trotz dann MFL?

Was kostet den der Schleifring beim :-)

Das Lenkrad hätte die Teilenummer 1K0419091AFE74

Danke gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen