MFL Nachrüstung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Habe bereits viel darüber hier im Forum gelesen bin aber mit meinem Problem nicht weitergekommen.

Ich habe an meinem Golf V Mj07 das 3-Speichen Sportlenkrad gegen eines mit Multifunktionstasten getauscht. Den alten Airbag weiter verwendet da hier im Forum gelesen das es möglich wäre.
Nur den Leitungssatz getauscht...
Als Lenksäulensteuergerät habe ich das 1K0 953 549 BC und mein Freundlicher meinte es wäre zum MFL kompatibel. Kann das einer bestätigen?

Umgebaut hat alles mein Bruder, Geselle in einer kleinen VW-Werkstadt. Er hat auch den Airbagkurs usw nur leider keine Erfahrung im codieren...
Hier liegt mein Problem. Er wollte nach dem Umbau das LSSG über die gesuchte Fehlersuche neu codieren es kam aber immer eine Fehlermeldung. An was kann es liegen?
Ist mein LSSG doch nicht kompatibel oder muss ich vielleicht den Wischerschalter umrüsten hab noch den Orginallen mit der Wippe für die MFA+
Gleichzeitig hat er mir auch die GRA eingebaut funzt einwandfrei nur die Tasten am MFL und die Hupe gehen nicht...

Weis jemand Rat
Danke für die Hilfe
Gruß flsedl

Beste Antwort im Thema

Das Prozedere um die Servo neu anzulernen läuft wie folgt:

Die Drehrichtungen müssen penibel eingehalten werden.

Vorbedinungen zur Grundeinstellung:

Motor starten
Auf einer geraden Fläche mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 20km/h fahren
Das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts drehen, dann eine Umdrehung nach links drehen
Das Lenkrad wieder gerade drehen und das Fahrzeug anhalten
Sicherstellen das das Lenkrad nicht mehr gedreht wird
Motor laufen lassen und die Zündung nicht abstellen

Steuergerät 44 auswählen
Einen Login mit dem Code 40168 durchführen und Grundeinstellung durchführen

Danach bei immernoch laufendem Motor folgendes tun:

Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach links drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach rechts drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad wieder in die Mittelstellung bringen

---> Die Servolampe sollte erlöschen

141 weitere Antworten
141 Antworten

Hallo,

jetzt muß ich auch einmal "dumm" nachfragen. Ich habe als LSSG 1K0-953-549-AP, also laut Liste ein Type 2 SW 0070 Midline. Wenn ich den ganzen Beitrag richtig verstanden habe benötige ich für MFL mit Schaltwippen (DSG) z.B. 1K0-953-549-BG, 1K0-953-549-BS. Wobei es nur wichtig ist ein Type 2 Highline zu bekommen. Der Software Level ist dabei egal?
Es braucht dann der Schleifring nicht geändert werden, nur noch den Airbagkabelbaum tauschen und alles verbauen, das codieren sollte keine Probleme bereiten.

MfG
apf

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport


Ja, du brauchst noch ein anderes Airbagkabel 1K0 971 584 C. Bekommt man beim 🙂 oder in der Bucht .

Hallo,

habe noch ein Airbagkabel für die MFL-Nachrüstung 1K0 971 584 C hier liegen. Das Kabel ist neu, original verpackt und wurde noch nicht benutzt.
Bei Interesse, bitte PN an mich.

Grüße

toppbu

Hab nen Sportline EZ 3/2005 mit 3 Speichen Lenkrad, kleiner MFA, GRA, Xenon und NSW. Wisst ihr auswendig ob ich nen neuen Schleifring fuer eine MFL Nachrüstung brauche und wie es mit dem Steuergerät aussehen wird?

Vielen Dank im Voraus!

LG Wolfgang

Bei unserem Mj 2007 brauchte ich nur ein neues Lenksäulensteuergerät und das MFL.

Ähnliche Themen

Wieviel kostet so eine Umrüstung denn ?
Also wenn man vom Maximum ausgeht und schon ein 3-Speichen Lenkrad drin ist.

Ich kann euch ein Nachrüstset anbieten:

Lenkrad aus 08 mit den neuen Tasten (Zustand perfekt)
Steuergerät
Kabelsatz (am Airbag)

Bei Interesse ne mail schreiben

Ich hätte auch noch eine Frage und zwar würde ich an ein 1K0953549CK Steuergerät ran kommen. Das unterstützt den Schleifring typ 2 und ist ein Highline also genau das was ich bräuchte. Einzig unterscheidet es sich in der LIN Version die ist nämlich 2.0 und ich fahre einen Golf 5 Baujahr 2006. Brauch ich da Version 1.3 oder ist das völlig egal? Bitte um schnelle Antwort :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen