MFL Nachrüstung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Habe bereits viel darüber hier im Forum gelesen bin aber mit meinem Problem nicht weitergekommen.

Ich habe an meinem Golf V Mj07 das 3-Speichen Sportlenkrad gegen eines mit Multifunktionstasten getauscht. Den alten Airbag weiter verwendet da hier im Forum gelesen das es möglich wäre.
Nur den Leitungssatz getauscht...
Als Lenksäulensteuergerät habe ich das 1K0 953 549 BC und mein Freundlicher meinte es wäre zum MFL kompatibel. Kann das einer bestätigen?

Umgebaut hat alles mein Bruder, Geselle in einer kleinen VW-Werkstadt. Er hat auch den Airbagkurs usw nur leider keine Erfahrung im codieren...
Hier liegt mein Problem. Er wollte nach dem Umbau das LSSG über die gesuchte Fehlersuche neu codieren es kam aber immer eine Fehlermeldung. An was kann es liegen?
Ist mein LSSG doch nicht kompatibel oder muss ich vielleicht den Wischerschalter umrüsten hab noch den Orginallen mit der Wippe für die MFA+
Gleichzeitig hat er mir auch die GRA eingebaut funzt einwandfrei nur die Tasten am MFL und die Hupe gehen nicht...

Weis jemand Rat
Danke für die Hilfe
Gruß flsedl

Beste Antwort im Thema

Das Prozedere um die Servo neu anzulernen läuft wie folgt:

Die Drehrichtungen müssen penibel eingehalten werden.

Vorbedinungen zur Grundeinstellung:

Motor starten
Auf einer geraden Fläche mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 20km/h fahren
Das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts drehen, dann eine Umdrehung nach links drehen
Das Lenkrad wieder gerade drehen und das Fahrzeug anhalten
Sicherstellen das das Lenkrad nicht mehr gedreht wird
Motor laufen lassen und die Zündung nicht abstellen

Steuergerät 44 auswählen
Einen Login mit dem Code 40168 durchführen und Grundeinstellung durchführen

Danach bei immernoch laufendem Motor folgendes tun:

Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach links drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach rechts drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad wieder in die Mittelstellung bringen

---> Die Servolampe sollte erlöschen

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


... aber kann ich den Wischerhebel mit dem ich aktuell die MFA steuere weiter eingebaut lassen, trotz dann MFL?

Ja!

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Was kostet den der Schleifring beim :-)

Wenn du ein neues LSSG kaufst, brauchst du keinen neuen Schleifring, da du dir ja ein passendes SG für deinen vorhandenen Schleifring kaufst.

Hi,

danke für die Antwort!

Nun muss ich aber noch mal dumm fragen, anhand von was finde ich nun heraus welches LSSG ich brauche?

Gruß Alex

Beim 🙂 die Nummer des aktuellen SG auslesen lassen und dann anhand dieser Seite das passende für MuFu zu deinem Schleifring raus suchen.

Hi,

also ich hab das 1K0953549A verbaut, daher wenn ich richtig gelesen habe, muss ich mir eines der folgenden LSSG besorgen, oder?

1K0-953-549-B, 1K0-953-549-D, 1K0-953-549-AD, 1K0-953-549-AM

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Völlig richtig!

Danke!

Brauch ich dann einen neuen Leitungssatz auch noch?

Gruß Alex

Ja, du brauchst noch ein anderes Airbagkabel 1K0 971 584 C. Bekommt man beim 🙂 oder in der Bucht .

Hallo, ich laut ETKA AK verbaut kann ich da drauf gehen oder soll ich lieber auslesen?

mfg

Jo, geh mal da drauf, aber aufpassen das es nicht kaputt bricht wenn du drauf stehst!!

Jetzt nochmal auf Deutsch und dann kann dir evtl. jemand helfen!

Zitat:

Original geschrieben von ABT-GT


Hallo, ich laut ETKA AK verbaut kann ich da drauf gehen oder soll ich lieber auslesen?

mfg

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber spricht die Jugend heute so? 😕

Ich hoffe doch nicht ....

Und nein, du kannst da nicht "drauf gehen". Du mußt es auslesen lassen.

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 5 TDI ez 10.2006 MJ 2007.

Von werk habe ich eine GRA und ne kleine MFA drinnen mit dem 3 speichenlenkrad verbaut.

Möchte mir das MFL vom GTI einbauen und bräuchte die Info was ich da jetzt genau brauche ich habe da so viel durchgelesen und blicke einfach nicht mehr durch....

Verbaut habe ich das STG 1K0 953 549 BC

Welchen schleifring ich drinnen habe weis ich leider nicht!

Könnte mir jemand den gefallen tun und mal auflisten was ich genau alles für teile benötige um bei meinem golf auf GTI MFL umzurüsten?

Vielen dank!

Mfg Marco

Hallo G5GTI,

also möchtest du nun doch ein Golf 5 Lenkgrad einbauen?
Du hast das Lenksäulen STG 1K0 953 549 BC. Das entspricht der Middline Variante und unterstützt kein MFL.
Also brauchst du eines mit der Teile Nummer:
1K0-953-549-AQ, 1K0-953-549-BD, 1K0-953-549-CC, 1K0-953-549-AK, 1K0-953-549-AJ
Ca. 140 € Neu
Und dann brauchst du noch ein Kabelsatz der Zwischen LSSTG und MFL zum Einsatz kommt TN: 1K0 971 584 C
Ca. 30 € Neu

Und Natürlich das Lenkrad. Ob du dein Airbag ins GTI Lenkgrad übernehmen kannst, kann ich dir jetzt nicht verprechen.

Hallo zusammen,

ja nehme jetzt doch ein Golf 5 GTI Lenkrad!

Hab mir soeben die sachen gekauft ich hoffe das passt alles so!

Habe mir nun ein Golf 5 GTI Lenkrad gekauft mit den neuen Tasten dann habe ich mit das STG AQ gekauft und den leitungssatz mit dem C am ende habe ich mir bei VW bestellt! Sollte ja dann eigentlich alles zusammen passen und ausreichen oder ?

Das komische an der sache ist nur laut VW mit meiner fahrgestellnummer sollte ich ein AK STG verbaut haben habs aber gestern ausgelesen und bei mir ist ein BC verbaut....?

Laut VW müsste auch ein C schleifring drinnen sein habe den beim auslesen aber nirgendwo gefunden hoffe natürlich jetzt das ich wirklich den richtigen schleifring drinnen habe...

Wegen dem Airbag dachte ich das der Plug and Play übernommen werden kann oder gibts da probleme und dieser kann nicht übernommen werden ?

Mfg

Hi

Ja, das wird alles so passen. Um den Schleifring musst du dir keine Gedanken machen.

hypuh

Was ETKA auspuckt brauch dich nicht zu Interessieren!
Es zählt nur was du TATSÄCHLICH verbaut hast. Und das bekommt man am leichtesten mit Auslesen heraus. Der Schleifring kann man aber nicht auslesen. Ist aber auch nicht Notwendig wenn man weis welches STG du aktuell verbaut hast.

Wegen dem Airbag:
Bei mir hat es Wunderbar funktionier ala Plug&Play. Ich denke schon das der passen wird. Sind ja beide 3 Speichen Lenkräder.
Viel Erfolg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen