MFA+ Winterreifengeschwindigkeitsbegrenzung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe mal bzgl. der Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen in der MFA+ eine Frage.
Ich habe letzte Woche die 210km/h Begrenzung für meine Reifen in der MFA+ eingegeben.

Wie funktioniert das nun genau?
Gibt mir die MFA bei erreichen der 210km/h NUR einen Warnton oder regelt der Motor dann ab?
Ich muss dazu sagen, wollte den Motor heute endlich mal im 6. Gang ausfahren und gucken was geht.
Bei 210km/h kam der Warnton und das Auto ging keinen km/h mehr auf der Anzeige schneller.
Hatte das Gefühl, das der Motor wie schon im Höchstgeschw.fred beschrieben, abregelt.

Vielen Dank für eure Infos.

Beste Antwort im Thema

....und wenn man testen möchte was passiert muss man nicht 210km/h eingeben sondern stellt den Wert einfach kurzzeitig tiefer ein.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Florian333


...Der Hinweis muss ja kein Aufkleber sein den man hinterher nur schlecht wieder ablösen könnte...

Man muss ja auch nicht die Folie auf der Rückseite abziehen und den irgendwo hinkleben. Stimmt schon!

Trotzdem kommt mir sowas nicht ins Auto.

Man kann den Aufkleber ja auch an einer unauffälligeren Stelle anbringen, z.B. beim Lichtschalter. Könnte zwar eine Diskussion geben, ob das im Blickfeld des Fahrers ist oder nicht, aber da wird sich kein Polizist auf eine große Diskussion einlassen und diesen Trick wohl oder übel hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ich hab Winterreifen in 94V drauf.

Brauch ich da auch nen Aufkleber mit 240???😁😁😁😉😉😉 Könnte ja sein, dass er ein bisschen schneller als 240 km/h läuft...

Gruß + schönes Advents-WE wünscht: Ulli 🙂

Hallo Ulli,

mach es lieber wie VW:

Die haben "zur Sicherheit" die 118 kW mit W-(Sommer)reifen ausgerüstet, W = 270 km/h.

Also braucht der 155 kW im Winter ganz klar Y-Reifen. 😁😁😁

VG und frohe Ostern,
myinfo

Hallo!

Das mit den W-Reifen liegt einfach an der Gängigkeit. Alles über 205/55R16 hat eigentlich W als gängigen Geschwindigkeitsindex, wenn VW die in großen Stückzahlen einkauft kommen die vermutlich nicht teurer als V oder H. Zumal es ja Autos gibt, die schneller als 240 km/h fahren und mitunter die gleichen Felgen bekommen.
Bei den Winterreifen ähnlich. Ich hätte auch 205/55R16T genommen, aber die H waren nicht teurer (eher ein paar Euro günstiger, weil die T fast nirgends zu bekommen sind).

Selbst die 122 PS-TSI und vermutlich auch die noch kleineren Motorisierungen haben die gleichen Geschwindigkeitsindizes, also beispielsweise W.

-Johannes

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre derzeit einen Golf, EZ 2009. Weil es sich nur um einen Mietwagen handelt habe ich keine Betriebsanleitung. Seit heute abend blinkt im Bordcomputer (also das Teil wo sonst die Außentemperatur oder der Verbrauch steht) bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h eben die Anzeige 30 km/h. Warum ist das so? Wie stelle ich das ab? Was hat das zu sagen? Darf ich nicht mehr 30 mit der Karre fahren?

Danke für die kompetenen Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Geh ins MFA-Menü. Dazu die kleine Wippe am Wischerhebel lange drücken. Da findest du irgenwo "Geschwindigkeitswarnung" , weiß jetzt ausm Kopf nicht geanau in welchem Untermenü, und deaktivierst sie bzw setzt sie auf die Geschwindigkeit auf die der Geschwindigkeitsindex deiner Reifen hinweist.
Da hat sich der Vormieter bestimmt nen Spass erlaubt!

EDIT: Die Warnmeldung soll den verhassten Aufkleber, der auf die Maximalgeschwindigkeit deiner Winterreifen hinweist, ersetzten. Da die Winterreifen in der Regel eine geringere Höchstgeschwindigkeit haben als das Fahrzeug. Ist Pflicht laut StVZO.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Hmmm... aber Reifen mit einer V-Max von 30? Ich habe das Auto seit gestern, da war noch nichts und heute ist´s halt passiert: Frau fährt nur mal kurz zum Rewe und jetzt blinkt das da.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Diddltoy


Hmmm... aber Reifen mit einer V-Max von 30?

Deshalb sage ich doch: Da hat sich der Vormieter bestimmt nen Spass erlaubt.

Vielleicht ist es dir vorhaer ja nur nicht aufgefallen. Neues Auto...viele Eindrücke usw.

Du kannst es auf jeden Fall mal probieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Das werde ich. Danke übrigens.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Um die Geschwindigkeitswarnung zu deaktivieren musst du die Wippe am Wischerhebel rechts aussen ein paar Mal kurz drücken bis besagte Meldung im Display erscheint. Dann an der Unterseite des Wischerhebels kurz auf den OK/Reset Knopf drücken. Dann ist es weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Um die Geschwindigkeitswarnung zu deaktivieren musst du die Wippe am Wischerhebel rechts aussen ein paar Mal kurz drücken bis besagte Meldung im Display erscheint. Dann an der Unterseite des Wischerhebels kurz auf den OK/Reset Knopf drücken. Dann ist es weg.

Gilt das für das einmalige deaktivieren oder für dauerhaft? Hab das so noch nie gehört! Muss ich doch morgen glatt mal ausprobieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Bordcomputer blinkt ständig 30 km/h' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen