MFA - Wie gut sind Bordcomputer anderer Hersteller?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wir haben mit dem Golf jetzt unser erstes Auto mit einem Bordcomputer (MFA+) und ich finde das Ding genial. Es erzieht nicht nur zum Sparen, es macht auch Spaß und nach einer Fahrt einen niedrigen Durchschnittsverbrauch abzulesen, ist ein Ansporn zum Sparen, d.h. man hat ein Ergebnis seiner Leistung, fast wie ein Computerspiel 🙂. Auch die Info zur Öltemperatur, die offenen Türen etc. sind wertvoll. Es gäbe vielleicht noch weitere Wünsche, die sich evtl. realisieren lassen könnten (z.B. Ladedruck des Turbos, absoluter Verbrauch einer Tour und Kostenzähler nach Literpreis-Eingabe), aber auch so ist die MFA(+) super.

Nun frage ich mich, wie sieht das eigentlich bei anderen Herstellern aus? Habt ihr einen Kreuzvergleich? Bieten andere wie Opel, Ford, Mercedes, BMW, Mazda etc. Vergleichbares? (Speziell auch in der Golfklasse) Wie gut sind die anderen (Infos, Bedienung, Anzeige)? Unser letztes Auto (MB A140) hatte sowas nicht und ich habe es vermisst, seitdem ich das mal in einem anderen Golf sah. Ich finde den Bordcomputer sogar wichtig für die Umwelt und den Geldbeutel 🙂. Man lernt das Auto viel besser kennen als ohne.
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


also ich lasse mir immer den Durchschnittsverbrauch anzeigen. kann mir jemand mal den unterschied zwischen Verbrauch 1 und Verbrauch 2 erklären?

Verbrauch 1 = Tagesschnitt, wird nach 2h Stillstand gelöscht.

Verbrauch 2 = Gesamtdurchschnitt, wird nach 9999Km oder 99h Fahrzeit gelöscht.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vilent



Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


ein zweifarbiger Bildschirm wie es bei PC's vor 15 Jahren der Fall war 😰 scheusslich...der Besitzer hat wohl Englisch gewählt weil wahrscheinlich nur zwei Sprachen zur Auswahl stehen (französisch und englisch) und dann kann man sich glücklich schätzen wenn man überhaupt wählen kann da es für die Franzosen nur ihre geliebte 'Grande Nation' mit ihrer Muttersprache gibt!
Was du nicht sagst! 🙄
Siehe unten das Bild.
Und jetzt korrigiere dich bitte. Fehler muss man auch zugeben können 😉

P.S. Farbig ist der Bildschirm tatsächlich nicht so angenehm.

eigentlich brauch ich mich nicht zu korrigieren und einen Fehler brauch ich auch nicht zuzugeben da ich ja geschrieben habe dass man 'wahrscheinlich' nur beide Sprachen auswählen kann, hast mich aber jetzt vom Gegenteil überzeugt 🙄, mit Fehler hat das also nix zu tun...

mfg

Ok, dann eben nicht. 🙂
Dann hat dein Posting eher mit Vorurteilen zu tun (abgesehen von der Haltung der Franzosen zu den anderen Sprachen)
Es sieht so aus, dass einige ihren Golf gekauft haben, ohne Vergleiche mit ausländischen Autos gemacht zu haben.
Es wäre aber manchmal sehr nützlich. Das erweitert den Horizont.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Nie löschen, dann hast du den Absolutverbrauch. Ich lösche den Verbrauch2 nach jedem Tankstopp, damit ich weiß, welchen Verbrauch ich auf die Tankfüllung hatte.
Wo oder wie kann ich da den Absolutverbrauch (doch in Liter) ablesen? Das geht doch nur mit rechnen (Schnittverbrauch mal Streckenlänge). Schöner wäre es direkt ohne Rechnen. Ich habe 2 Möglichkeiten, zur Arbeit zu kommen: Entweder Autobahn mit insgesamt 15 km oder durch die Stadt etwas weniger. Schnell mal zu sehen, was es gekostet hat, wäre praktisch, also ohne immer zu rechnen.
j.

spontan hätte ich ja gesagt Autobahn, weil man hier sicherlich auch weniger bremsen und Kupplungsverschleiss hat

ansonsten sind die Vw Mfa schon lange Vorreiter auf dem Gebiet, gabs ja schon im Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von Vilent


Ok, dann eben nicht. 🙂
Dann hat dein Posting eher mit Vorurteilen zu tun (abgesehen von der Haltung der Franzosen zu den anderen Sprachen)
Es sieht so aus, dass einige ihren Golf gekauft haben, ohne Vergleiche mit ausländischen Autos gemacht zu haben.
Es wäre aber manchmal sehr nützlich. Das erweitert den Horizont.

Hab dir ne PN geschickt da meine Erklärungen zu deinem Post off topic wären...

und ich möchte betonen dass ich keine Vorurteile gegenüber Franzosen habe...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


ansonsten sind die Vw Mfa schon lange Vorreiter auf dem Gebiet, gabs ja schon im Golf 3

Im Golf 3 gab es keine MULTIFUNKTIONSANZEIGE, sondern einen simplen Bordcomputer auf dem Niveau der damaligen Konkurrenz im der kleinen Kilometeranzeige.

http://www.golf3forum.de/galerie/bilder/bild-3978.jpg

Wo siehst Du den hier VW heute im Vergleich als Vorreiter und warum?

Alle fasziniert die tolle Verbrauchsrechnerei...aber bisher hat noch keiner angemerkt, wie sehr das Ding schummelt...

Meiner hat sich nach 37000 auf 8% eingepegelt....sprich ich musste den Zähler auf 108% setzen, damit es mit den tatsächlich vertankten Verbräuchen passt....

Ich find das n bissi viel gelogen...
 

Golf 3 ? Den Bordcomputer hatte ich schon in meinem Scirocco 2 🙂 .. soweit ich weis gabs den zu der Zeit auch im Passat und im Golf. Das ist also schon wesentlich "älter"...

http://de.wikipedia.org/wiki/Bordcomputer_%28Automobil%29
(Bordcomputer = MFA)

Im Scirocco hatte der Öltemp, durchschnittlichen Verbrauch, durch. Geschw., Uhrzeit und Fahrzeit (meine ich).

mei ob mein Bordcomputer jetzt um ein par wenige kommstellen schummelt oder nicht ist mir jetzt relativ egal. solange es kein liter ist oder mehr. alles andere finde ich erbsenzählerei. ich habe es mir auch zum sport gemacht die durchschnittsverbrauchsanzeige zu drücken. auch wenn er vll bissi schummelt vll, schaden kann es nicht sich das zum sport zu machen, dem auto nicht und dem geldbeutel sowieso nicht.

nur würde mich interessieren wie es möglich wäre sich nen totalverbrauch pro strecke zu errechnen. gibts da vll irgend ne rechenformel oder so? was jetzt die anzeigen im bc betrifft. kann man das iwie rausrechnen?

Hallo!

Klar, kann man ganz einfach ausrechnen:
Fahrtstrecke / 100 * Durchschnittsverbrauch = Verbrauch auf der Fahrtstrecke in Litern

vg, Johannes

Meiner weicht 0,1 Liter / 100km ab und ich kontrolliere es mit dem Spritmonitor.

In der jetzt nicht mehr aktuellen E-Klasse ist auch eine MFA verbaut, die ich optisch sehr ansprechend finde. Welche Optionen es dort aber gibt, habe ich noch nicht herausgefunden..

Moin,

nochmal kurz zur MFA+ des Golf:

Wie nutzt man die verschiedenen Ebenen?

Ebene 1
= wird automatisch nach 2 Stunden Stillstand auf 0 gesetzt
= Bsp. Verbrauch 1
= Schnitt dieser Tour
= 9,0 Liter

Ebene 2
= setze ich nach jedem Tanken auf 0 zurück
= Bsp. Verbrauch 2
= bisheriger Schnitt dieser Tankfüllung
= 7,5 Liter

"Ebene 3"
= Spritmonitor
= Schnitt über alle gefahrenen km = 7,32 Liter

Meine Grundeinstellung ist die Restreichweite.
Nach manchen Strecken interessiert mich deren Länge und Fahrzeit.
Die Daten der Ebene 2 werden beim Tanken notiert, danach werden sie gelöscht. Die Daten gebe ich bei Spritmonitor ein = Verbrauchskontrolle.
Was er bei welcher Fahrweise (zu welcher Jahreszeit) verbraucht, weiß ich jetzt.
Schnitt und Momentanverbrauch brauche ich daher selten.
Wen ich heize, schluckt er eben, u.u.
Anstatt auf den MV zu schauen, sollte man lieber den Tempomat anwerfen und auf die Straße achten.

Der BC liegt bei mir im Schnitt 0,4 Liter zu tief. Er wurde vom Händler justiert. Demnächst muß ich tanken, mal sehen, ob er jetzt genauer ist.

VG myinfo

also jungs bei bmw gibts den bc seit einfuhrung der 6er reihe im jahre 1977.

gruss nudldunga

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


also jungs bei bmw gibts den bc seit einfuhrung der 6er reihe im jahre 1977.

gruss nudldunga

Cool!

Haste ein Bild davon wie das mit den Analoginstrumenten aussieht?😁

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


also jungs bei bmw gibts den bc seit einfuhrung der 6er reihe im jahre 1977.

gruss nudldunga

Cool!
Haste ein Bild davon wie das mit den Analoginstrumenten aussieht?😁

War damals schon digital....

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


also jungs bei bmw gibts den bc seit einfuhrung der 6er reihe im jahre 1977.

gruss nudldunga

Da fehlen jetzt selbst dem Froschschenkelfan die Worte ... 😉😁😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen