MFA Plus nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
zuerst einmal muss ich sagen, dass ich die Suche benutzt habe, aber für mein Problem leider keinen passenden Beitrag gefunden habe.
Nun zu meinem Problem. Als ich heute das Auto startete, fiel nach ein paar Sekunden mein Komiinstrument aus. Nun geht also gar nichts mehr am Tacho, weder Drehzahl, Geschwindigkeit oder sonst irgendwas. War auch schon beim Freundlichen. Der meinte entweder irgendwo nen Massefehler oder ein defekt des Kombiinstruments. Verbaut ist bei mir die kleine MFA mit Winterpaket und Licht & Sicht Paket. Jetzt sehe ich natürlich die Möglichkeit aus der kleinen MFA eine MFA Plus zu machen. Nun habe ich teilweise schon gelesen, dass natürlich das KI und das Komfortsteuergerät hinter dem Handschuhfach getauscht werden muss. Ist ein Tausch des Komfortsteuergerätes bei meiner Ausstattung überhaupt notwendig oder reicht ein Austausch des KI`s. Den ich habe auch schon gelesen, dass bei verbauten Nebelscheinwerfern ein Tausch nicht notwendig ist. Am Montag hab ich nen Termin, dann weiß ich auch genaueres, was überhaupt defekt ist.

Vielen Dank für eure Antworten

Golf V 1.9 TDI 77KW Sportline 10/04

71 Antworten

Hi,

also ich würde es mit dem nachrüsten lassen da es viel zu teuer ist.

Du brauchst die Verkabelung die kostet alleine 1000euro
Dann brauchst du ein neues Steuergerät kostet auch 500euro + Codierung
plus einbau ca.300-350euro
KI brauchst du auch und da läuft nichts auf Garantie auch ca 500euro

Also ich weiß nicht ob es sich dann lohnt fast 2500euro auszugeben.

Wenn du das bei VW selber machen wilsst oder würdest würdest du mit 2500euro dabei sein da ich mich bei meinen freundlichen schon informiert habe.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ernesto_dela_rosa


Hi,

also ich würde es mit dem nachrüsten lassen da es viel zu teuer ist.

Du brauchst die Verkabelung die kostet alleine 1000euro
Dann brauchst du ein neues Steuergerät kostet auch 500euro + Codierung
plus einbau ca.300-350euro
KI brauchst du auch und da läuft nichts auf Garantie auch ca 500euro

Also ich weiß nicht ob es sich dann lohnt fast 2500euro auszugeben.

Wenn du das bei VW selber machen wilsst oder würdest würdest du mit 2500euro dabei sein da ich mich bei meinen freundlichen schon informiert habe.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

mfg

Was für eine Verkabelung? Ist doch alles schon vorhanden! Das stimmt also schon mal nicht.

Steuergerät ist auch nicht erforderlich, denn mit Nebelscheinwerfern hat er schon das 19Byte Bordnetzsteuergerät verbaut. Selbst mit 13Byte Steuergerät ist es möglich, so wie bei mir 😉

Das KI habe ich damals für ca. 200 Euro bei eBay ersteigert und dann brauchst du nur noch jemand, der es dir codiert. Also alles in allem hat mich der Umbau ca. 300 Euro gekostet.

Da ist deine Kalkulation mit 2500 Euro nicht ganz richtig.

Gruß

Bin aber planlos, was die Teilenummern betrifft. Passt dieses hier bei mir rein?

http://cgi.ebay.de/...957QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Würde ich dann kaufen und es einbauen lassen... brauch nur die Gewissheit, dass diese oder ein anderes paßt... 😕

Wenn der Drehzalhbereich der gleiche ist, dann müsste es eigentlich passen. Interessant wäre das Baujahr des KIs. Ab 2007 wurden die meines Wissen geändert.
Du könntest auch mal die Teilenummer deines bisherigen KIs mit dem neuen vergleichen und hier posten. Da kann man vielleicht eher was über die Kompatibilität sagen.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei mir hab ich die MFA+ gestern nachrüsten lassen.
Sicher ist, dass man beim Diesel bis zur TN:1K0 920 972 C das KI "anlernen" kann. Ist das neuste was man bei mir überhaubt nachrüsten könne, wurde mir gesagt.
Hab bei mir nun ein KI mit MFA+ über. (1K0 920 971 B)
Ich kenne 2 Leute/Firma die das KI einbauen können. Die eine Firma im Raum Ruhrgebiet und jemanden im Raum Stuttgart.
Kann ich gerne per PN weitergeben.

Hallo,
ich habe jetzt das KI und das KSG getauscht. Das Menü erscheint aber nicht. Ich füge mal einen Autoscan an, vielleicht kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht oder übersehen habe.

Donnerstag,08,April,2010,19:02:41:15651
VCDS Version: PCI 908.2
Datenstand: 20100327

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 55 56 62 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ4W132118 Kilometerstand: 64630km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03C-906-056-BAG.lbl
Teilenummer SW: 03C 997 056 M HW: Hardware No
Bauteil: MED9.5.10 G00 9265
Revision: 00000000 Seriennummer: VWZ7Z0D9699021
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 48771 142 81964

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 K
Bauteil: ESP FRONT MK60 0103
Codierung: 0002689
Betriebsnr.: WSC 01392 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\1K0-907-044.lbl
Teilenummer: 1K0 907 044 K
Bauteil: ClimatronicPQ35 061 0201
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 1K0 937 049 T HW: 1K0 937 049 T*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H30 0704
Revision: 00030000 Seriennummer: 00000000628821
Codierung: E78F0E060014100B001400001400000100
Betriebsnr.: WSC 12345 123 99000

Teilenummer: 1K1 955 119 B
Bauteil: Wischer VW350 012 0401
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 12345

Teilenummer: 1K0 955 559 M
Bauteil: RegenLichtSens 005 0605
Codierung: 00479269
Betriebsnr.: WSC 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 D HW: 1K0 909 605 D
Bauteil: 01 AIRBAG VW8 022 0600
Revision: 05022000 Seriennummer: 0033JD0B4YYZ
Codierung: 0012337
Betriebsnr.: WSC 01371 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 AM HW: 1K0 953 549 AM
Bauteil: J0527 036 0071
Codierung: 0002042
Betriebsnr.: WSC 10000 001 99000

Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1K0 920 870 KX
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 3454
Codierung: 0007101
Betriebsnr.: WSC 21228 142 97972

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H08 0080
Revision: 08 Seriennummer: 26001043160745
Codierung: 7D3F03C0070002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 00000

1 Fehler gefunden:
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 40
Verlernzähler: 54
Kilometerstand: 64569 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 02:30:47

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.lbl
Teilenummer: 1K0 920 870 KX
Bauteil: IMMO 3454
Betriebsnr.: WSC 21228 142 97972

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MAX2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 701 L
Bauteil: Tuer-SG 024 2481
Codierung: 0000182
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 F
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.1 1301
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1K0-959-433-MAX.clb
Teilenummer SW: 1K0 959 433 AR HW: 1K0 959 433 AR
Bauteil: 01 KSG PQ35 G2 010 0101
Revision: 00010000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 199008084103083F3F02941420084F01002400
Betriebsnr.: WSC 01392 001 00000

Bauteil: Sounder n.mounted

Bauteil: NGS n.mounted

Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 702 L
Bauteil: Tuer-SG 024 2481
Codierung: 0000182
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\1T0-907-357.lbl
Teilenummer: 1T0 907 357
Bauteil: Dynamische LWR 0002
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 01392 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\1K0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 1K0 035 186 J
Bauteil: Radio BNO 0016
Codierung: 0040402
Betriebsnr.: WSC 10000 001 99000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN1.lbl
Teilenummer: 1K0 959 703 C
Bauteil: Tuersteuergeraet 06 0202
Codierung: 0000016
Betriebsnr.: WSC 01392 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN1.lbl
Teilenummer: 1K0 959 704 C
Bauteil: Tuersteuergeraet 06 0202
Codierung: 0000016
Betriebsnr.: WSC 01392 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar

Ende --------------------------------------------------------------------

Hallo!

Hast du beim neuen KI schon einen "Reset" durchgeführt?

Ich glaube es ist die Funktion 10, Kanal 000. Nach der Durchführung (Nach Abschluss der Anzeige Meßwertblöcke werden gelöscht) noch die Busruhe abwarten und es sollte funktionieren.

Ja hab ich auch schon probiert und ewig gewartet. Wie lange soll ich genau warten?

Ich hab schon die E-MFA drin, kann das ein Problem sein?

Moin,

Ich habe mir einen gebrauchten Tacho mit MFA+ gekauft, der ist aber leider aus 2008 (siehe Bild), der originale Tacho aus 2004, nun kann bei mir in der Nähe von Bremen, keiner die wegfahrsperre umcodieren, da sie nicht in den Tacho kommen. Nun ist meine Frage ob es irgendeine Hoffnung gibt, diesen Tacho in mein Fahrzeug einzubauen, alle Steuergeräte sind gegen Highline Steuergeräte ausgetauscht worden. VCDS besitze ich auch komme dort aber nicht weiter. Ich würde mich über schnelle Rückmeldung freuen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho ohne MFA gegen Tacho mit MFA+ tauschen' überführt.]

Original Tacho
Original Tacho 2
Gebrauchter Tacho
+1

Mit VCDS wird das nichts. Wenn überhaupt, braucht man dazu einen Spezialisten mit entsprechendem Equipment.

Für das Thema gibt es hier schon etliche Threads. Bitte die Suchfunktion nutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho ohne MFA gegen Tacho mit MFA+ tauschen' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 19. August 2024 um 21:35:17 Uhr:


Mit VCDS wird das nichts. Wenn überhaupt, braucht man dazu einen Spezialisten mit entsprechendem Equipment.

Für das Thema gibt es hier schon etliche Threads. Bitte die Suchfunktion nutzen.

Ich habe ganz google durchsucht und zu keinen passenden Ergebnis gekommen oder es waren Beiträge die heute nicht mehr aktuell sind

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho ohne MFA gegen Tacho mit MFA+ tauschen' überführt.]

Beispielsweise ist hier ein Beitrag dazu. Klick.

Das neue KI sollte man keinesfalls einfach einbauen und dann die Zündung einschalten. Damit würde man die Codierung im Steuergerät für die Bremselektronik löschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho ohne MFA gegen Tacho mit MFA+ tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen