MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
Hi,
Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.
Beste Antwort im Thema
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
361 Antworten
Kein User hier auf MT hat jemals das Teil in seinen Händen gehalten, aber einige wissen jetzt schon, dass es keine Zulassung hat. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MLS3
Ohne Zulassung oder Abnahme kann man aber nicht sicher sein, dass keine Komponenten gestört werden. Besonders wenn Du am "Antriebs Can" etwas anschliesst, was Störungen verursachen kann, kann z.B. die Funktion des ESP gestört werden. Und diese Box ist kein einfaches Diagnosetool, da sie direkt am CAN und nicht am CAN Gateway angeschlossen wird.
Wer soll denn deiner Meinung nach die Box "abnehmen" oder "zulassen"?
Das KBA? Der TÜV?
Meinst Du die haben da eine endlose Verfügbarkeit an Spezialisten die jede einzelne Hardware im Zusammenspiel mit der Software genauestens analysieren?
Und eine solche "Freigabe" lässt dich dann ruhig schlafen?
Mich würde mal dein fachlicher Hintergrund interessieren, der dich hier zum Bange machen ermächtigt?
Und erkläre mir doch bitte mal den Unterschied zwischen Lesezugriff am Antriebs-CAN oder am Gateway!
Oder hälst das Gateway für eine Art CAN-Firewall? Das ist es nämlich nicht.
Es ermöglicht nur den Austausch der Informationen der unterschiedlichen Bussysteme.
CAN-Datenbus Antrieb (High-Speed) mit 500 kBit/s
dient der Vernetzung von Steuergeräten im Antriebsstrang
CAN-Datenbus Komfort (Low-Speed) mit 100 kBit/s
dient der Vernetzung von Steuergeräten im Komfortsystem
CAN-Datenbus Infotainment (Low-Speed) mit 100 kBit/s
dient der Vernetzung von z.B. Radio, Telefon und Navigationssystem
Fakt ist, das mit der Box nur lesend auf den Antriebs-CAN zugriffen wird um Informationen auszulesen, die wiederum dann auf dem Infotainment-CAN geschrieben werden.
Und bevor die Frage deinerseits kommt: Ja, ich habe beruflich mit CAN-Systemen zu tun, zwar nicht VW, dafür ein anderer großer Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Kein User hier auf MT hat jemals das Teil in seinen Händen gehalten, aber einige wissen jetzt schon, dass es keine Zulassung hat. 🙄
Ich habe das Teil seit über einer Woche in Händen (wie auf den ersten Seiten hier irgendwo schon geschrieben). Leider warte ich noch immer auf die versprochenen Leitungen bzw. Adapter, um das ganze lötfrei am Gateway anschliessen zu können. Eine "Zulassung" kann ich nicht erkennen - und habe ich auch nicht ewartet.
Hy,
Gefühlt würde ich sagen, das dieses Projekt noch extrem in den "Kinderschuhen" steckt.
Da ist noch einiges an Dingen zu erledigen seitestens Canshack bevor daraus auch für uns Golf oder Polo odef Scirocco Fahrer ein Schuh draus wird.
Zumindest ist die Info vom Nachboard:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt - Linkregeln beachten]
sehr interessant.
Schoenen Sonntag noch
Golfi5000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
Zumindest ist die Info vom Nachboard:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt - Linkregeln beachten]
sehr interessant.
Leider nur für registrierte Mitglieder sichtbar, vielleicht könntest du es dem Rest von uns kurz zusammenfassen 😉
hy,,
in dem genannten iroc-forum ist ein sehr langer Thread zum Thema MFA-CS Sammelbestellung entstanden.
Dort ist der Sammelbestellung-Organisator im direkten Kontakt zu CANSHACK.
Ich moechte jetzt nicht alle Threads hier zitieren, da ich nicht weiss ob dies so seitens der Poster und involvierten Person gewollt ist.
Eine Anmeldung bzw Registrierung dort ist schnell gemacht und sollte alle interessierten zum MFA-CS kein Hinderniss sein.
Bitte bei Interesse mal dort mit querlesen, da dort wirklich viel Interssantes auch für das MT-Sammelbestell-Projekt zu lesen ist.
mfg
golfi5000
Vielleicht fasst es dannja mal ein anderer sinngemäß bzw. die quintessenz zusammen! Schnelle Anmeldung hin oder her...!🙄
Wer gackert soll auch legen!😁
Einfach mal dort registrieren und lesen ... geht schnell.
Auf jeden Fall habe ich mich entschieden, noch ein wenig zu warten und auf die Erfahrungen des Einbaus bei den Roccos und dann auch hier zu warten, da mir das bis jetzt zu sehr in den Kinderschuhen steckt.
Bei der zweiten Sammelbestellung bin ich mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
Eine Anmeldung bzw Registrierung dort ist schnell gemacht und sollte alle interessierten zum MFA-CS kein Hinderniss sein.
Natürlich kann man sich überall schnell anmelden, aber auf diese Weise wäre man in kürzester Zeit in 1000 Foren angemeldet. Ein kurzes Fazit ist normal in wenigen Sätzen geschrieben...
So bringt es auf jeden Fall niemandem etwas, nicht umsonst ist diese Art von Links auf Motor-Talk nicht erwünscht...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Natürlich kann man sich überall schnell anmelden, aber auf diese Weise wäre man in kürzester Zeit in 1000 Foren angemeldet. Ein kurzes Fazit ist normal in wenigen Sätzen geschrieben...Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
Eine Anmeldung bzw Registrierung dort ist schnell gemacht und sollte alle interessierten zum MFA-CS kein Hinderniss sein.So bringt es auf jeden Fall niemandem etwas, nicht umsonst ist diese Art von Links auf Motor-Talk nicht erwünscht...
vg, Johannes
Der Thread dort geht über 9 Seiten, ich habe daher nur mal quergelesen. Für mich interessant ist, dass es offenbar eine (neue?) Version ohne Quadlock-Stecker gibt, die (mit Adapter oder umpinnen?) NUR ans Gateway angeschlossen wird, man muss also nicht mehr ans Radio. Leider keine Bilder, da Bestellung wohl noch nicht ausgeliefert. Softwareseitig scheint es nach und nach einige Anpassungen für den Scirocco zu geben (sowie Bugfixes). Mir kommt so langsam der Gedanke, dass ich vielleicht zu voreilig bestellt habe.
Wieso zu schnell bestellt? Du kannst Dir dochdas Update holen😕
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Wieso zu schnell bestellt? Du kannst Dir dochdas Update holen😕
Ich habe, obwohl erst vor ca. 10 Tagen bestellt, die Version mit dem anscheinend nicht mehr aktuellen Kabelbaum und den beiden einzelnen Adern zum Löten geliefert bekommen. Leider hatte ich auch das Update-Paket nicht mitbestellt, weil mir der beschriebene Funktionsumfang eigentlich ausreichen würde. Aber ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass die Software doch noch nicht so ganz ausgereift bzw. zu sehr auf den T5 ausgelegt ist. Im Moment gestaltet sich auch die Kommunikation etwas schwierig. E-Mails werden nicht beantwortet und auf zwei Leitungen, um wenigstens das Löten zu vermeiden, warte ich immernoch (vor über einer Woche hieß es, "gehen morgen mit der Post raus" - seitdem Funkstille). Zudem habe ich den vollen Preis bezahlt, da ich die Sammelbestellung hier verpasst habe.
A
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Dann lass es doch einfach und fertig.Zitat:
Original geschrieben von MLS3
Hat dieses Teil denn eine KBA Zulassung? Ansonsten würde ich das Teil nicht so einfach an den "Antriebs CAN" anschliesssen.
Ich mach mir wegen einen Lesezugriff auf den CAN nicht in die Hosen.Hat mich eh gewundert, dass es so lange dauert bis der erste mit erhobenen Zeigefinger hier auftaucht.
Manche benötigen halt für alles eine Rückversicherung.
Fragen wir doch Daniel K.. Der wird sich das Ding ja 100%ig einbauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ziff
Ich habe, obwohl erst vor ca. 10 Tagen bestellt, die Version mit dem anscheinend nicht mehr aktuellen Kabelbaum und den beiden einzelnen Adern zum Löten geliefert bekommen. Leider hatte ich auch das Update-Paket nicht mitbestellt, weil mir der beschriebene Funktionsumfang eigentlich ausreichen würde. Aber ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass die Software doch noch nicht so ganz ausgereift bzw. zu sehr auf den T5 ausgelegt ist. Im Moment gestaltet sich auch die Kommunikation etwas schwierig. E-Mails werden nicht beantwortet und auf zwei Leitungen, um wenigstens das Löten zu vermeiden, warte ich immernoch (vor über einer Woche hieß es, "gehen morgen mit der Post raus" - seitdem Funkstille). Zudem habe ich den vollen Preis bezahlt, da ich die Sammelbestellung hier verpasst habe.Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Wieso zu schnell bestellt? Du kannst Dir dochdas Update holen😕
Fernabsatzgesetz! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MLS3
A
Zitat:
Original geschrieben von MLS3
Fragen wir doch Daniel K.. Der wird sich das Ding ja 100%ig einbauen 🙂Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Dann lass es doch einfach und fertig.
Ich mach mir wegen einen Lesezugriff auf den CAN nicht in die Hosen.Hat mich eh gewundert, dass es so lange dauert bis der erste mit erhobenen Zeigefinger hier auftaucht.
Manche benötigen halt für alles eine Rückversicherung.
Was genau heißt "A" ??
Welche Frage möchtest Du mir stellen?