MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
Hi,
Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.
Beste Antwort im Thema
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
361 Antworten
Im Passat kann man es an der ALWR machen, das ist direkt neben dem RNS =)
Muss mir nur Gedanken machen, wie ich die 12 Tasten in mein 8 Tasten Lenkrad gebastelt bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hmm, ist das verdrillte keine CAN-Leitung? Die CAN-Leitungen folgen eigentlich genauen Farbkonventionen, daher wundert mich etwas warum hier ganz andere Farben zum Einsatz kommen?vg, Johannes
Das verdrillte Kabel hat CAN Antrieb High (schwarz/weiss) und CAN Antrieb Low (blau/gelb). Im Fahrzeug sind die Farben dafür laut Anleitung orange/schwarz und orange/braun. Warum die MFA-CS andere Farben benutzt, weiss ich leider auch nicht.
Auch laut Schaltbild:
Antrieb CAN-Low = orange/braun
Antrieb CAN-High = orange/schwarz
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Auch laut Schaltbild:
Antrieb CAN-Low = orange/braun
Antrieb CAN-High = orange/schwarz
Ja, da gibts bei VW eigentlich eine Farbkonvention:
Antriebs-CAN: orange/schwarz verdrillt mit orange/braun
Infotainment-CAN: orange/lila verdrillt mit orange/braun
Komfort-CAN: orange/grün verdrillt mit orange/braun
(CAN-Low ist immer or/br)
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Schaltplanvorgaben sind doch gut. Da weiß man wenigstens, mit welchem Kabelstrang man etwas zu tun hat. Besser als bei einem alten Auto, wo schon zig Kabel ersetzt wurden und die Originalfarben nicht mehr verbaut sind. Dann kann man sich mühsam durch den Kabelbaum messen.
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Dafür gab es bei den alten Autos auch nur drei Kabel, die man durchmessen musste😁
Naja so ungefähr. 😁
So,
sorry dass ich mich erst jetzt wieder melden kann.😰
Die Firma hat mr geschrieben, dass wir bei Abnahme von 10 Stück einen Preis von 129€ haben. Die Lieferung erfolgt dann an eine Person.
genaueres dazu kann ich erst morgen klären. Sorry mir ist die WOche privat etwas dazwischen gekommen.
Die Anlage hat in einigen Polos bzw T5 bereits ohne MFL funktioniert. (Wippe am Blinkerhebel) Bei einigen allerdings auch net :-( Deshalb seht bitte von einer Bestellung ab wenn Ihr die Ausstattung net habt.
Morgen gibts dann auch mehr Infos zur Vorgehensweise beim Update.
Interessenten können sich bei mir per PN melden
Ich hätte da auch Interesse dran, aber gemäß der Anleitung muß man da am vorhandenen Kabelbaum rumlöten und dafür fehlt mir die Feinmotorik. Das RCD ist wegen der RFK eh draußen, aber damit endet das dann auch, das sind nur Stecker, an den anderen Bäumen möchte ich irgendwie nicht rühren.
Hy,
ich find es nicht schoen, das jetzt, wo es wieder mehr Interesse gibt an das MFA-CS System, der Preis hochgesetzt wird auf nunmehr 189€.
Oder kennt jemand hier schon das Argument von CansHack?
Mfg
Golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Ich hätte da auch Interesse dran, aber gemäß der Anleitung muß man da am vorhandenen Kabelbaum rumlöten und dafür fehlt mir die Feinmotorik. Das RCD ist wegen der RFK eh draußen, aber damit endet das dann auch, das sind nur Stecker, an den anderen Bäumen möchte ich irgendwie nicht rühren.
Die Anleitung soll net mehr 100% auf dem neuesten Stand sein. Es muß nur noch beim T5 gelötet werden.
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
Hy,ich find es nicht schoen, das jetzt, wo es wieder mehr Interesse gibt an das MFA-CS System, der Preis hochgesetzt wird auf nunmehr 189€.
Oder kennt jemand hier schon das Argument von CansHack?
Mfg
Golfi5000
Ist auf jeden Fall net schön, hat aber evtl. auch seine Berechtigung. Immerhin ist jetzt ein Adapter bei, der das lästige löten erspart.
Wie gesagt, bei Interesse bitte ein PN an mich. Ich hab deb Preis von 129€ für 10 Teile zugesagt bekommen.
am besten mal eine liste starten..
1. immeraufdersuche
Zitat:
Original geschrieben von ImmerAufDerSuche
am besten mal eine liste starten..1. immeraufdersuche
Ich hab schon 6 Leute auf meiner Excelliste. Wenn DU da auch mir rauf willst, bitte ne kurze PN an mich
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
[.....]Ich hab schon 6 Leute auf meiner Excelliste. Wenn DU da auch mir rauf willst, bitte ne kurze PN an mich
Ab 20 Leute den Rabatt nachverhandeln. 😁