Merkwürdiges Verhalten bei Regen + Bremse

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hi Communitiy,

hab hier im Forum und sonst im Inet leider nichts gefunden und auch meine BMW-Werkstatt ist ziemlich ratlos was mein Problem angeht.

Seit Juni hab ich bei meinem Kleinen ein komisches Verhalten bei Regen festgestellt:

Ab ca. 80 Km/h bremst das Auto selbständig, für ca. 1 Sekunde, jeden Kilometer, selbständig.Die Geschwindigkeit verringert sich dann um ca. 10 Km/h.

Nach eigener Recherche bin ich auf die Trockenbremsfunktion gekommen, die die Bremsscheiben vom Wasserfilm befreit, nur sollte das so passieren das man davon nichts mitbekommt.

Zusätzlich ist es so, dass beim normalen bremsen, die Bremse irgendwie "verzögert" wieder aufmacht...heißt beim ganz kurzen Antippen, bleibt die Bremse ca. 1 Sekunde wirkungsvoll. (unabhängig ob bei Regen oder Trockenheit).

So und jetzt wirds richtig merkwürdig...

Beim Freundlichen gewesen und Fehler beschrieben, an Ort und Stelle Fehler ausgelesen (keine vorhanden) und auf dem Bremsenprüfstand gewesen....alles
OK. Empfehlung vom Werkstattmeister: alle Steuergeräte nächste Woche updaten.
Als ich aber wieder auf dem Heimweg war, war das Bremsverhalten wieder normal. Bremse hat ganz präzise reagiert. "Leider" hat es dann nicht mehr geregnet und ich konnte das Verhalten bei Regen nicht mehr rekonstruieren.

Nach dem Update der Steuergeräte lief für ca. 2 Wochen alles wieder wie gewohnt und ich dachte alles passt soweit wieder.

Nun hab ich das gleiche Problem mit dem verzögerten "öffnen" der Bremse und dem automatischen bremsen bei Regen erneut.
In der Zwischenzeit ist nichts am Auto verändert worden.

Hab dann noch zweimal mit der Werkstatt telefoniert, der Fehler ist gänzlich unbekannt. Die Steuergeräte werden jetzt nochmal codiert, das ist auch irgendwie der letzte Strohhalm an den sich jeder klammert.

Ich hoffe vielleicht hat doch jemand so einen Fehler schon mal gehabt und könnte mir evtl. einen Tipp geben.

zum Auto:

F20 118i
BJ: Nov. 2013
Motor: N13
Manuelles Schaltgetriebe
KEIN X-Drive

Schon mal danke fürs Durchlesen 😉 und nen schönen Sonntag!

Grüße aus Kronach

71 Antworten

Zitat:

@llumi schrieb am 21. Juni 2021 um 22:02:55 Uhr:


Soll ich die Trockenbremsfunktion neu parametrieren lassen? Wenn ja, machen das freie Werkstätten oder nur BMW?
Soll ich das Steuergerät ausbauen und es zu einer speziellen Firma schicken, die es dann komplett zurücksetzen? Wenn ja, welche Firmen machen denn sowas?

Ich hoffe ihr könnte mir helfen.
Besten Dank im Voraus.

Lass die Trockenbremsfunktion neu parametrieren.
Eine freie Werkstatt kann das eher nicht.
BMW kann das nur bis zu einem gewissen Maß.
Ein Codierer kann das ausführlicher und problemloser.
Auf keinen Fall das Steuergerät ausbauen und es zu einer speziellen Firma schicken.

Man kann z.B. den Druck beim Trockenbremsen reduzieren um 0,2 oder 0,4 bar.
BMW kann (wenn sie sich Mühe geben) den Druck nur um 0,2bar reduzieren.
Ein Codierer kann ihn um 0,2 oder 0,4bar reduzieren.
Man kann dann auch noch die Wegstrecke (1000m oder 500m) ändern, aber ich weiß leider nicht so genau was das bedeutet.
Und das wiederum kann nur ein Codierer.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit die Trockenbremsfunktion komplett zu deaktivieren.

Mal ganz kurz eine Frage nebenbei: Tritt dieses Verhalten nur bei PreLCI-Fahrzeugen auf oder auch beim Facelift vom F20?

M140I EZ 03/2019 keine Probleme mit der M Bremse bei Nässe......

Zitat:

@miniba schrieb am 19. Juni 2021 um 12:27:53 Uhr:


Hallo, du musst nicht warten bis es wieder regnet. Einfach bei trockenem Wetter Scheibenwischer auf Dauerfunktion an und ab 80 km/h bremst der Wagen alle 20 Sek. kurz an. Ich bin meinem Wagen ca. 3 Jahre ohne Probleme gefahren, im Okt. 2019 ist das Problem des kurzen selbständigen anbremsen erstmals auf. Bin dann zu meiner freien Werkstatt die ebenfalls keinen Fehler auslesen konnte. Der sehr nette Kfz-Meister dort hat dann alles daran gesetzt um rauszubekommen was der Fehler ist und hat, dank eines von uns gedrehten Videos festgestellt, dass das Problem immer auftritt sobald der Scheibenwischer an ist. Er hat mir dann ein Software Update gemacht und das Problem war weg, bis von ca 4 Wochen jetzt geht es wieder los. Zusätzlich habe ich bemerkt, dass bei trockener Fahrbahn die Berganfahrhilfe bei leichter Steigung verzögert löst.
Das es an nicht orginal BMW Bremsbelägen/Scheiben liegen könnte will ich nicht Glauben, allerdings habe ich meine Bremsen Frühjahr 2018 erneuern lassen. das Problem ist dann 1,5 Jahre später erstmals aufgetreten.
Werde kommende Woche zur Werkstatt meines Vertrauens fahren und die hier diskutierten Infos und Erfahrungen besprechen...
Ähnliche Themen

Hallo! Ich habe das Problem mit dem zurückbremsen bei Regen ab 80 km/h jetzt auch seit ein paar Wochen bei meinem Mini. Meine Fachwerkstatt und die freie Werkstatt sind ratlos. Softwareupdate wurde gemacht, hat das Problem aber nicht gelöst. Haben Sie in der Zwischenzeit eine Lösung bekommen?

LG

Christina182 passiert das nur im Regen?
Ich habe auch das Problem bei meinem bmw 1er, habe erst auch gedacht das passiert nur im Regen.
Dann habe ich mehrmals Probegefahren und festgestellt das es vom Scheibenwischer kommt.
Im Trocken Scheibenwischer an ab 80 -100 km/h, wenn ich etwas fahre bremst es ab.
Sobald ich Scheibenwischer ausschalte kann ich fahren wie ich möchte und bremst nicht ab.
Wenn du was hast kannst dich gerne melden

Seit heute weiß ich, dass es nicht nur bei Regen ist sondern sobald ich die Scheibenwischer einschalte. Es ist genau so, wie Sie es beschrieben haben. Auch ab 80 kmh. Ich habe den Verdacht, dass das ein Produktionsfehler von BMW ist...

Hoffe das BMW Service dafür schon eine Lösung hat, bevor man lange sucht.
Ob die anderen schon eine Lösung gefunden haben, wenn ja uns mitteilen wäre ich dankbar.

Wurde bereits beschrieben. Die Trockenbremsfunkzion umparametrieren. Der Bremsdruck und die Wegstrecke lassen sich im Steuergerät einstellen. Alternativ bei schlechtem Ansprechverhalten der Bremse im Regen längere Zeit bevor Verzögerung einsetzt (an-)gelochte Bremsscheiben verbauen die das Spritzwasser besser von der Scheibe verdrängen

Ich habe das selbe Problem mit meinem 1er F20.

Also Trockenbremse umparametrieren und das Problem ist gelöst ?

Ich habe Morgen ein Termin mal gucken was die dazu sagen bin auch gespannt

Ok.
Wäre sehr nett, wenn du dann hier Bescheid gibst, ob man dir helfen konnte. Ich drück die Daumen

Beste Grüße

schon was gehört ? @fidanci1989

@JohnWick
Hallo
Habe Heute mein Auto abgeholt.
Neue Software drauf
Trockenbremse codiert nassbremsverhalten schwächer eingestellt.
Jetzt ist es viel besser aber habe immernoch etwas das es abbremst.
Er meinte kann an Bremsscheiben und Beläge liegen.
Hatte vorkurzem ATE drauf machen lassen.
Werde es jetzt erstmal weiterfahren er bremste jetzt vllt. 2-4 km/h, wenn ich Scheibenwischer an lasse, aber damit kann ich erstmal leben.
Werde irgendwann nächstes Jahr dann bei BMW Originale Bremsscheiben und Beläge erneuern.

Hi,
Ok,danke erstmal.
Ist doch Wahnsinn,dass es überhaupt bei eingeschalteten Wischer alle paar Minuten zur einer spürbaren bremsung kommt! Neue Software hin oder her.
Ich schau mal was ich mache.
Was hat dich der Spaß denn gekostet,wenn ich fragen darf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen