Merkwürdiger Fund unter dem Teppich meines Golf´s
Als ich vorhin den teppich meines golf´s ausgebaut habe hab ich was merkwürdiges entdeckt´. es lag auf der dämmung im hinteren beifarer fußraum. erst sah es aus wie irgend welcher papiermüll aber beim genaueren hinsehen laß ich montageanleitung. es ist von der breite so groß wie ein din a4 blatt nur länger es stehen immer 3-4 buchstaben zahlen kombinationen wie etwa die ausstattungs codes oder mkb bzw. gkb. diese codes stehen unter hauptbegriffen wie Qualitätssicherung (darunter sind noch mehr unterteilungen die ich jetzt nicht aufführen möchte), Kabel, Karosse, Elektrik, Innenausstattung, Sonstiges, Aggregat und Mechanisierung.
der wisch sieht genauso alt aus wie mein golf. die fahrgestellnummer meines golfes steht auch drauf.
meine frage jetzt weiß jemand was das genau ist oder hat sowas jemand schon gesehen?
Beste Antwort im Thema
Der offizielle Name für den Zettel ist übrigens "Montagefahne".
Sieht man auch hier drin bei 0:49 in einem Video über die Golf II-Produktion:
https://www.youtube.com/watch?v=9Hmf8ZDPjZc
Früher wurde er noch ins Auto getan, weil Computer zum flotten Abfragen später waren ja nicht weit verbreitet.
Hier (2016) sieht man die Montagefahne in der Polo-Produktion immer noch - ab 6:30 (Montage) am Kotflügel:
https://www.youtube.com/watch?v=rjLAYuA0XrM
Zweck: naja, früher hat da der Montage-Mitarbeiter abgelesen, was er im jeweiligen Takt einzubauen hatte.
Heute dient er immer noch zum gleichen Zweck, für den Fall dass die Monitore/Programme ausfallen sollten, die sonst per Bildschirm die Arbeitsanweisungen im jeweiligen Takt zum jeweiligen Fahrzeug geben. Auch bei kleinen IT-Ausfällen soll also die Produktion weitergehen.
62 Antworten
Hmm...
Weiß jemand wieviele G2 am Tag vom Band liefen bei VW? Und ob alle Varianten in einer geschlossenen Kette produziert wurden? Zum Beispiel der Fire and Ice. Wurden alle 7000 Stück "auf einmal" produziert, oder gab es da auch Produktionspausen für eine Variante in der Größenordnung von Wochen oder Monaten?
Es kann natürlich auch die Zahl eines Arbeiters sein, der den Zettel ins Auto gelegt hat oder bei einer Kontrolle seine Zahl da drauf schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von mr.gti
Hast du denn auch LEDER ?
Soll dein Wagen laut Code N0Q ja haben
Habe Teilleder. Die Sitze sind teilweise mit leder und teilweise mit stoff bezogen. Hatte ich auch schon gefunden in dieser Datenbank mit den Ausstattungscodes. Hat mich zuerst auch gewundert...
Ähnliche Themen
Guten Abend.
Ich habe vorhin einen Beitrag aus 2006 gelesen wo es um die Montagehinweise ging die irgendwo im Fahrzeug versteckt sind zB unter dem Teppich im beifahrerfußraum oder unter dem Dachhimmel.
Ich finde das sehr intersssant was dort stand und generell wo man diesen Zettel finden kann. Würd mich bei meinem auch interessieren. Und generell ob ihr auch welche gefunden habt ich wollte nämlich den Beitrag wiederbeleben 🙂
Der Beitrag war sehr interessant, leider finde ich ihn weder hier noch bei google wo ich ihn gefunden hatte wieder. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Der Beitrag war wie gesagt von 2006 der letzte Post war ca 04.2006
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montagehinweis' überführt.]
Montagehinweis für was ?
Für die Fussmatten 😕?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montagehinweis' überführt.]
Nein. Als dein Auto zusammen gebaut worden ist haben die Mitarbeiter von VW so einen Zettel bekommen wo steht was alles ins Auto muss. Und die sind irgendwo im Fahrzeug versteckt. Ich schicke mal ein Bild davon was ich meine. Ist interessant weil man dann quasi den Baukasten des Fahrzeugs hat was alles extra war und so (meist steht dort mehr als beim Schild im checkheft)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montagehinweis' überführt.]
So einen Zettel kann dir der 🙂 auch ausdrucken, da steht drauf was ab Werk verbaut war und was nicht.
Der Zettel der in der Produktion zum Auto gehört nutzt dir sowieso nichts da das alles verschlüsselt ist und nicht im Klartext da steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montagehinweis' überführt.]
Das weiß ich. Aber ich find es cool was vom Auto zu haben was nicht jeder hat 😉
Hab den Beitrag übrigens wieder gefunden gerade...
http://www.motor-talk.de/.../...teppich-meines-golf-s-t787240.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montagehinweis' überführt.]
Ich belebe diesen Beitrag mal wieder zum Leben.
Ich durchsuche meinen Polo morgen auch mal danach. Hoffe dass er dort noch ist :/
Wiederbelebung nach 10 Jahren, ist hier echt einfach, normalerweise ist das in wirklichen Leben schwieriger😁😁😁
Ich werde übrigens morgen Füße Waschen, mal sehen was ich dort alles finden werde.😉😎😁😁
Das stimmt, aber bei meiner kleinen schaue ich morgen mal nach den Zetteln. Hoffe ich finde die... bin immerhin der 8. und letzte Besitzer xD zwar noch nicht offiziell aber meine Giesela ist dann bald auch nach den Papieren meine
Bei mir klemmt der unter einem Spanndraht der Rückbank^^
Also wenn man die Rückbank ganz vor klappt, dann hinter einer Spange.
Hab unter den vorderen Teppichen geschaut leider ohne Erfolg. Unter der Rücksitz Bank ist auch nichts die war gestern draußen