Merkwürdiger E92
Moin. 🙂
Ich beobachte den Markt an 335d/i und 535d schon seit einer Weile und bin nun auf dieses Fahrzeug gestoßen, das mich total irritiert:
Kann es sein, dass diese Sitze nicht in diesen Innenraum gehören?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=viyuxodck1x2
34 Antworten
Hallo,
viele US Modelle sind in Deutschland gefahren, da US Soldaten diese sehr günstig bekommen.
Wenn die Sprit Quali so schlecht ist in ganz US würde es dort nicht die 335i mit 400PS Modi geben und haltbar. Also Angst braucht man da nicht haben.
MfG Mike
Die Spritqualität war viele Jahre lang deutlich schlechter. Mittlerweile hat man nachgebessert, aber es ist noch nicht flächendeckend so wie bei uns. Das wurde auch immer mit als Grund (als einer von vielen) angeführt, warum man keine modernen Diesel angeboten hat, weil die Spritqualität es nicht hergegeben hätte.
Es wird wohl keinem Auto schaden, besseren Sprit zu bekommen - ein US Import in Deutschland wird daher wohl weniger Probleme haben, als wenn jemand sein deutsches Auto mit in die USA nehmen würde. Da hätte ich mehr Bedenken.
US Modelle in Deutschland sind eher wegen dem größeren Wertverlust und der nicht vorhandenen Garantie und Kulanz mit Vorsicht zu genießen, bzw. müssen schon beim Kauf deutlich günstiger sein, so dass man diese Nachteile wieder kompensiert.
Zitat:
Original geschrieben von m9999
Die Schalter für die Sitzheizung weichen auch ab.
kannst du mir sagen, warum nicht??
ich kann das nun nicht erkennen.
gruß
das auto so finde ich auch zu bunt.
es ist zwar einigermaßen stimmig, wegen interieurleisten und fensterleisten.
aber heller teppich dunkle stühle, antrazithfarbene felgen, und und und.....
naja, ich muß es nicht haben.
wenn ich mir ein sooo individuelles fahrzeug bestelle, muß ich einfach damit rechnen, wenig geld dafür zu bekommen.
adios
Ich glaube das Problem liegt nicht daran, dass er so bunt "bestellt" wurde, sondern, dass er so zusammengeflickt wurde...
Das würde mich jetzt weit mehr stören als die Farbkombination an sich.
Ähnliche Themen
Habe schon mehrmals gehört, dass die US-Modelle in Süd-Afrika gebaut werden - genau wie es Daimler mit der C-Klasse macht. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Neeh neh, dann gelte ich nachher noch als deklarierter Exhibitionist...Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Tja Pior,vielleicht sollten wir unsere G-Stars einfach nicht mehr während dem autofahren anziehen, erst beim ausstegen wieder 😁
Nö nö... Die vorhandenen Gerüchte sind allemal ausreichend!! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Willst du das wirklich wissen, du kleiner Schelm!?!? 😁 😁 😛 😛Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was Du sonst noch auf Deinen Sitzen so treibst weiss ich ja nicht, dass die gammelig aussehen...😁😁
Ein Schelm ist, wer böses dabei denkt!
Da ich Dir natürlich in keinster Weise unterstelle, Deine Sitzgarnitur im Auto als Spielwiese zu mißbrauchen, schiebe ich den "gammeligen" Zustand doch wieder den G-Stars zu 😁
Aber Du kannst mir natürlich gerne auch andere Geschichten erzählen. Können ja hierzu nen eigenen Fred aufmachen, da das dann ganz OT werden würde..
So mit der Überschrift in etwa: "Auf Leder kanns jeder - Schwitzen in bayrischen Sitzen!" 😁😛😛
Heisse Grüsse! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ich glaube das Problem liegt nicht daran, dass er so bunt "bestellt" wurde, sondern, dass er so zusammengeflickt wurde...oder der Käuferfarbenblind ist 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von racing_alex
Habe schon mehrmals gehört, dass die US-Modelle in Süd-Afrika gebaut werden - genau wie es Daimler mit der C-Klasse macht. Stimmt das?
Laut dem 7-forum.com wird in Südafrika der E90 (nicht E9x sondern nur die Limousine) für Südafrika und u.a. den Export nach "USA, Japan, Australien, Neuseeland sowie die Staaten südlich der Sahara" gebaut. Anscheinend aber nicht ausschließlich, da z.B. die European Delivery auch für den E90 angeboten wird. US Kunden würden sicherlich nicht Geld dafür ausgeben, einen BMW in seinem Heimatland abzuholen, wenn dieser in Südafrika montiert wurde und zum anderen wäre die Logistik für BMW wohl auch nicht gut. Dann müsste man ja das Auto aus Südafrika nach München schaffen, auf den BMW Welt Drehteller stellen und kurz darauf wieder verpacken um es in die USA zu schaffen.
Ich glaube eher, dass der E90 dann in die USA geht, wenn Nachfragespitzen abgedeckt werden müssen und Rosslyn zusätzliche Einheiten für den jeweiligen Markt liefert.
Es werden definitiv e90 (also die Limo jetzt) auch in Deutschland für den US-Markt gebaut. Habe ich erst kürzlich selbst gesehen bei einer Werksführung im BMW Werk München! e90 mit allen US-Ausführungen etc. war da am Band zu sehen....wurde uns vom Mitarbeiter auch noch erklärt was beim US-Modell anders sein muss usw.
Hallo,
nur mal kurz so am Rande ein US Modell hat volle Kulanz und volle Garantie auch wenn man es in Deutschland fährt. Nur man kann nicht zu irgendeinem BMW Händler gehen sonder muss zu einen autorisierter US BMW Händler.
Mike
Vielleicht unter den SOFA Regeln, aber wenn ich das Auto privat importiere oder mitbringe bin ich da doch eher skeptisch. Wo hast du diese Information her bzw. wo kann man das nachlesen?
1. Informationsquelle ist die eigene Erfahrung mit einem E92 US Modell, denn ich noch habe und auch schon Kulanzantrag gestellt habe sowie ein Garantie Fall hatte.
2. Kann man sich bei der US BMW Seite da sehr gut einlesen, dass man eine US Garantie bekommt.
Deswegen bin ich mir da auch sehr sicher.
Gruss Mike
Wo gibts den hier zulande US Bmw Händler???
Zum Auto,WÜRG wer macht den sowas.Sitze geht vielleicht noch aber die Aluleisten gehen garnicht.
So eine verbastelte kiste würde ich auch nicht nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die Spritqualität war viele Jahre lang deutlich schlechter. Mittlerweile hat man nachgebessert, aber es ist noch nicht flächendeckend so wie bei uns. Das wurde auch immer mit als Grund (als einer von vielen) angeführt, warum man keine modernen Diesel angeboten hat, weil die Spritqualität es nicht hergegeben hätte.
Also in SC wars zumindest so, dass es eher dran gescheitert ist dass es an den Tankstellen nicht mal Diesel gab. Und nicht an der schlechten Qualität 😉
Schreibt halt mal einer dem Anbieter ne Email? Wär zumindest interessant...
Wenn es ein US-Modell waere, dann waere der Tacho und die vordere Stoßstange auch getauscht.
Tacho beim US-Modell hat Meilen- UND Kilometer-Skala.
Stoßstange: US-Modelle haben die orangen Seitenmarker, nahe am Reifen am Radlauf beim E92 und E93