- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.



Ähnliche Themen
4650 Antworten
Dann werden unsere gebrauchten A45s in Zukunft mehr wert zu sein, wenn die Autobild diese Werte schreibt. :)
Hier die Wertung.
Hab ich auch heute gelesen :D
Ich habe mir gerade auf YouTube die 0-200 km/h Zeiten für den RS3 angeschaut. Das Auto liefert nur das ab, was der A45s bisher schon zeigen konnte. Entsprechend nicht gerade ein Grund über einen RS3 nachzudenken. Also eher eine Geschmacksfrage.
Bin mal auf den Mopf der 45er Serie gespannt.
Mopf wird sicher nochmal Leistung nahelegen. Vlt so 435PS ;). Von der Karosserie her, hätte es im Test eigentlich ein CLA sein müssen. Den V177 gibt es ja leider als 45er nicht.
mfg Wiesel
Um welche Ausstattungsoption handelt es sich eigentlich, dass bei manchen die Lippe in Wagenfarbe lackiert und bei anderen in schwarz gehalten ist?
Siehe angehängte Bilder zum Vergleich.
Eigentlich das Night-Paket. Nur seltsam, dass das Auto trotzdem schwarze Außenspiegel und einen schwarzen Fensterrahmen hat.
Könnte ein Modell fürs Ausland sein oder aber ein Fehler im Bild.
Zitat:
@Halema schrieb am 8. Januar 2022 um 09:05:21 Uhr:
Eigentlich das Night-Paket. Nur seltsam, dass das Auto trotzdem schwarze Außenspiegel und einen schwarzen Fensterrahmen hat.
Könnte ein Modell fürs Ausland sein oder aber ein Fehler im Bild.
Hm ok, merkwürdig. Danke für Deine Antwort.
Ich komme drauf, weil ich überlege bei meinem 45s mit Night Paket diese Lippe in Wagenfarbe zu folieren und wollte nicht Gefahr laufen, dass ich dann das Design eines niedrigeren Modells oder Ähnliches übernehme, was man ja meist nicht möchte.
Hallo Community
Anbei interessante technische Informationen zum Mercedes-AMG M 139 (2021): Motor für AMG A 45,
https://www.autobild.de/.../...63-a-45-cla-45-erklaerung-14999341.html
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 22. Januar 2022 um 09:56:02 Uhr:
Hallo Community
Anbei interessante technische Informationen zum Mercedes-AMG M 139 (2021): Motor für AMG A 45,
https://www.autobild.de/.../...63-a-45-cla-45-erklaerung-14999341.html
Gruß
wer_pa
Heftig wie sich das alles entwickelt. Immer schön eine Anschlußgarantie abschließen denn wenn bei dieser ganzen Technik was kaputt geht dann wirds sicherlich nicht günstig. Ich frag mich ja warum z.B. BMW an den 6 Zylindern festhält und Mercedes eben nicht und sich von den V6 Motoren verabschiedet. Irgendwie muß es BMW ja auch schaffen mit Ihren V6 Benzinern die neune Abgasgrenzwerte die immer schärfer werden einzuhalten.
Zitat:
@wrbakatze schrieb am 23. Januar 2022 um 18:09:38 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 22. Januar 2022 um 09:56:02 Uhr:
Hallo Community
Anbei interessante technische Informationen zum Mercedes-AMG M 139 (2021): Motor für AMG A 45,
https://www.autobild.de/.../...63-a-45-cla-45-erklaerung-14999341.html
Gruß
wer_pa
Heftig wie sich das alles entwickelt. Immer schön eine Anschlußgarantie abschließen denn wenn bei dieser ganzen Technik was kaputt geht dann wirds sicherlich nicht günstig. Ich frag mich ja warum z.B. BMW an den 6 Zylindern festhält und Mercedes eben nicht und sich von den V6 Motoren verabschiedet. Irgendwie muß es BMW ja auch schaffen mit Ihren V6 Benzinern die neune Abgasgrenzwerte die immer schärfer werden einzuhalten.
Dahinter verbirgt sich wohl bei jedem hersteller eine andere Philosophie.
Mercedes war ja nie so bekannt für 6 Zylinder. Und mit den v8 die Grenzwerte einzuhalten ist eben nochmal schwieriger.
Da mercedes bereits einen soliden 4 zylinder im a45/cla45 entwickelt hatte, halten sie wohl daran fest diesen weiter zu perfektionieren.
Zudem ist Hybrid immer mehr ein Thema, und 4 zylinder sind in der Regel auch leichter als 6 oder 8.
Nichts destrotrotz sehr schade, dass die großen Motoren immer mehr verschwinden.
Ein schönes v8 brummen ist eben nicht zu ersetzen. Obwohl der Staat das ja auch mit OPF Filtern zerstört.
Die 10-15% mehr Verbrauch zwischen 4 und 8 zylinder interessieren denke ich die wenigsten die sich einen AMG kaufen.
Wenn jetzt irgendwann noch 130 auf der Autobahn eingeführt wird, schafft sich Deutschland selbst ab.
Ich persönlich würde mir dann kein 100k euro teures auto mehr holen, sondern was günstiges, sparsames.
Ergo: weniger Einnahmen - Steuern für den Staat. Da es dann sicher einigen anderen auch so geht, ist das sicher auch kein geringer wert.
Klimaschutz ja, aber im Rahmen.
Wenn viele andere Länder da nicht mitziehen bringt es ohnehin nichts
100% Zustimmung
Anschlussgarantie schön und gut, wenn der Schaden auch von einem Teil verursacht wurde, was durch die Garantie abgedeckt wird. ;)
Stichwort: Schrauben, Dichtungen etc...
Frisst der Turbo eine Schraube von irgendwo her und verursacht dadurch einen Kapitalen, dann guckst du genau so in die Röhre. Zum Beispiel.
In der aktuellen ams klare Testsieg für den A45 gegen den RS 3....
Habe diesen eben aber nur überfliegen können.
Gruß
Zitat:
@Siyah schrieb am 8. Januar 2022 um 19:50:05 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 8. Januar 2022 um 09:05:21 Uhr:
Eigentlich das Night-Paket. Nur seltsam, dass das Auto trotzdem schwarze Außenspiegel und einen schwarzen Fensterrahmen hat.
Könnte ein Modell fürs Ausland sein oder aber ein Fehler im Bild.
Hm ok, merkwürdig. Danke für Deine Antwort.
Ich komme drauf, weil ich überlege bei meinem 45s mit Night Paket diese Lippe in Wagenfarbe zu folieren und wollte nicht Gefahr laufen, dass ich dann das Design eines niedrigeren Modells oder Ähnliches übernehme, was man ja meist nicht möchte.
Sollte es nicht DIR gefallen:confused: da sollten doch alle anderen sowas von egal sein:rolleyes: