Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Zitat:

@wrbakatze schrieb am 26. Februar 2021 um 10:49:33 Uhr:


Ja, die Frage ist ob der Motor unserer Schätzchen das abkann. Denke schon alles andere wäre ja kontraproduktiv

Selbstverständlich. Die Abweichung 98 Oktan zu 97 Oktan ist ja sehr klein. Wie schon mal hier erwähnt, kann auch weniger als SuperPlus dauerhaft gefahren werden, aber dann sollte das Steuergerät beim Händler angepasst werden.

Kenne jemanden der tankt nur E95 in seinem A45s...juckt die Kiste nicht. Einzig auf dem Prüfstand liegen nur noch 380PS an, ist ihm aber egal...

Wofür dann einen a45s
Verstehe ich nicht

Hallo Community,

Brabus gönnt dem A 45 450 PS und 550 Nm – in 3,7 Sek. auf 100 km/h
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Das Motortuning umfasst nicht nur spezielle Kennfelder für das elektronische Motormanagement des A 45 S: Zum Umbau gehören außerdem ein BRABUS PowerXtra CPC Zusatzsteuergerät, der BRABUS BoostXtra Adapter, der dem Triebwerk ein sportliches Abblasegeräusch wie bei einem Rennauto verleiht, und eine spezielle Luftführung für den Luftfilterkasten.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

@TommesOB schrieb am 26. Februar 2021 um 16:16:24 Uhr:


Kenne jemanden der tankt nur E95 in seinem A45s...juckt die Kiste nicht. Einzig auf dem Prüfstand liegen nur noch 380PS an, ist ihm aber egal...

Hat er testen lassen dass es nur noch 380 PS sind?
Kann ich mir garnicht vorstellen.. er hat ja auch keine 450 PS wenn ich anstatt Super Plus, 102er Oktan tanke...

Der 45s hat ja tatsächlich ca 450ps serie. Wenn er mit super nur 380 hat wär das wirklich hart

Zitat:

@Livesit schrieb am 26. Februar 2021 um 22:05:44 Uhr:


Der 45s hat ja tatsächlich ca 450ps serie. Wenn er mit super nur 380 hat wär das wirklich hart

Kann so ein Motor überhaupt wegen der Klopffestigkeit noch mit 2,1 bar Ladedruck und Super @421 PS laufen? Die ganzen anderen Modelle wie C63 und E63 haben ja eine andere Literleistungen mit niedrigeren Ladedruck und sind vermutlich weniger empfindlich.

In den USA gibt es z.B. keinen CLA45s, sondern nur den CLA45 mit 382 PS.

Das muss aber nicht mit dem Sprit zusammenhängen.
Dass die Amis „schlechteren“ Sprit haben ist ein Irrglaube. Die berechnen ihre Oktanzahl nur anders.
Die haben AON=(ROZ+MOZ)/2 statt ROZ wobei bei identischer Klopffestigkeit der Wert der Amerikaner kleiner ist als unserer. (Da der MOZ Wert kleiner ist als der ROZ)

Beispielsweise entsprechen 90 Oktan in den USA unserem Super mit 95 Oktan. 93 Oktan in den USA ist unser Super+ mit 98 „europäischen“ Oktan.

Das ist richtig, aber in einigen Bundesstaaten wie Kalifornien soll es kein Benzin mit mehr als 91 (EU ROZ 95) geben. Wenn dem so ist, dann muss der Motor auch dort mit der angegeben Leistung laufen können. Jedes AMG Modell gibt es dort als S-Modell, aber nicht den CLA45.

Denkt ihr es hängt tatsächlich mit dem Sprit zusammen dass es dort keinen S gibt?
Viele Amis pushen den 45 auch auf 500ps und könnten dann ja nirgends tanken.

Ich denke eher das hat Gründe der Produktionsauslastung. Es gibt ja auch nur 1-2 Gesamtpakete und viel an Zusatz gar nicht konfigurierbar. Zb gibt es auch die Performance sitze in vielen Regionen nicht

In einigen Bundesstaaten gibt es schon SuperPlus, aber halt nicht überall. Amerikaner lieben eigentlich die maximale Leistung und eine Vollausstattung.

Deswegen ist schon schon seltsam, dass es den S dort nicht gibt. Man kann auch ein AMG-Paket für den 45er mitbestellen, so dass eigentlich nur noch die Mehrleistung zum S fehlt.

Es mag auch andere Gründe geben, aber die 45er sind eh ein Nischenprodukt, so dass ein paar 45 oder 45s kaum eine Rolle spielen sollten. Aber der Ladedruck bzw. die Klopffestigkeit könnten eine Rolle spielen.

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 26. Februar 2021 um 22:02:30 Uhr:



Zitat:

@TommesOB schrieb am 26. Februar 2021 um 16:16:24 Uhr:


Kenne jemanden der tankt nur E95 in seinem A45s...juckt die Kiste nicht. Einzig auf dem Prüfstand liegen nur noch 380PS an, ist ihm aber egal...

Hat er testen lassen dass es nur noch 380 PS sind?
Kann ich mir garnicht vorstellen.. er hat ja auch keine 450 PS wenn ich anstatt Super Plus, 102er Oktan tanke...

Ja er war auf einem Allrad Prüfstand damit. Waren 380PS, ich frag ihn mal ob er den Graphen noch hat.
Serie ist sein Auto aber "nur 426PS gelaufen mit Super Plus

@TommesOB schrieb am 1. März 2021 um 13:09:41 Uhr:

Zitat:

Ja er war auf einem Allrad Prüfstand damit. Waren 380PS, ich frag ihn mal ob er den Graphen noch hat.
Serie ist sein Auto aber "nur 426PS gelaufen mit Super Plus

Das klingt doch realistisch.

Übrigens das Gerücht, das (jeder)A45S tatsächlich 450PS hat, ist natürlich Blödsinn.

Motoren unterliegen einer gewissen Streuung, das ist normal. Übrigens gibt es bereits einige Videos bei YT, wo die Serienleistung auf nem Leistungsprüfstand gemessen wurde.

Hier sind mal die Ergebnisse die ich durch YT kenne:

- 411 PS
- 421 PS (Punktlandung 😉 )
- 448 PS

Und Tommes nennt 426 PS für seinen Kumpel.

Das macht also im Durchschnitt mit (nur) 4 Messungen 426,5 PS . Ich sehe da keine großartige Sreuung nach oben. Wobei ja tatsächlich 1x 448 PS dabei waren. Und 3-4 Messungen sind natürlich alles andere als repräsentativ!
Hier wäre natürlich eine breiter Datenlage wünschenswert, damit das seriös wird.

Kennt noch jemand YT-Videos von Leistungsmessungen? Oder hat evtl. selbst jemand eine belegbare Messung mit Messprotokoll?

Finde das Thema sehr spannend!

Dass sowas streut ok, aber wie kann es sein, dass er über 40 PS streut. Das sind ja 10% der Leistung... Der Unterschied ist für minimalste physikalische Fertigungsunterschiede irgendwie zu krass finde ich.

@Undercover-Kick schrieb am 1. März 2021 um 15:08:38 Uhr:

Zitat:

Dass sowas streut ok, aber wie kann es sein, dass er über 40 PS streut. Das sind ja 10% der Leistung... Der Unterschied ist für minimalste physikalische Fertigungsunterschiede irgendwie zu krass finde ich.

wie kommst du auf 10%?

5% Abweichung von der Nennleistung ist legal. Das gilt für beide Richtungen!

Bedeutet beim A45S mit 421 PS Nennleistung:

Von 399 - 442 PS ist alles im Rahmen. 448PS wären ja auch nur minimal über 5%!

Aber krass sind die Unterschiede schon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen