Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Zitat:
@appluhu schrieb am 20. Februar 2021 um 18:11:01 Uhr:
Hat zwar nichts mit dem A45 zu tun aber ja das ist ein bekanntes Phänomen.
Na toll :/ also eben bei der Heimfahrt wieder, ging es zwar, allerdings leuchtet es etwas schwacher als die anderen 😕
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 20. Februar 2021 um 23:37:19 Uhr:
Zitat:
@appluhu schrieb am 20. Februar 2021 um 18:11:01 Uhr:
Hat zwar nichts mit dem A45 zu tun aber ja das ist ein bekanntes Phänomen.Na toll :/ also eben bei der Heimfahrt wieder, ging es zwar, allerdings leuchtet es etwas schwacher als die anderen 😕
Nachtrag: Mitlerweile ist noch das LED Licht einer Luftdüse in der Mitte ausgefallen.. :/
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 22. Februar 2021 um 23:08:19 Uhr:
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 20. Februar 2021 um 23:37:19 Uhr:
Na toll :/ also eben bei der Heimfahrt wieder, ging es zwar, allerdings leuchtet es etwas schwacher als die anderen 😕
Nachtrag: Mitlerweile ist noch das LED Licht einer Luftdüse in der Mitte ausgefallen.. :/
Hatte ein Kollege von mir auch, das ging da nicht von allein weg er musste es bei der Werkstatt beheben lassen, ging aber auch auf Garantie. Wenn du also noch Garantie hast geh einfach zum Freundlichen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 22. Februar 2021 um 23:29:58 Uhr:
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 22. Februar 2021 um 23:08:19 Uhr:
Nachtrag: Mitlerweile ist noch das LED Licht einer Luftdüse in der Mitte ausgefallen.. :/
Hatte ein Kollege von mir auch, das ging da nicht von allein weg er musste es bei der Werkstatt beheben lassen, ging aber auch auf Garantie. Wenn du also noch Garantie hast geh einfach zum Freundlichen
Das ist kein Problem, da MA-Leasing, nur das ärgerliche ist dann jetzt wieder die ganze Prozedure und wenn man Pech hat, fährt man mehrere Tage mit einem Ersatzwagen rum, weil es nicht gleich behoben werden kann..
Ähnliche Themen
Normalerweise erstmal Update fürs Steuergerät und danach Wechsel des Steuergeräts, wenn’s immer noch sein sollte. Alles nicht so wild.
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 22. Februar 2021 um 23:45:33 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 22. Februar 2021 um 23:29:58 Uhr:
Hatte ein Kollege von mir auch, das ging da nicht von allein weg er musste es bei der Werkstatt beheben lassen, ging aber auch auf Garantie. Wenn du also noch Garantie hast geh einfach zum Freundlichen
Das ist kein Problem, da MA-Leasing, nur das ärgerliche ist dann jetzt wieder die ganze Prozedure und wenn man Pech hat, fährt man mehrere Tage mit einem Ersatzwagen rum, weil es nicht gleich behoben werden kann..
Ah, bei meinem Kollege ist es auch MA-Leasing. Bei ihm konnten sie es direkt beheben und der Fehler war schon bekannt.
Zitat:
@wrbakatze schrieb am 23. Februar 2021 um 00:02:57 Uhr:
Mal wieder was Neues für den 45er gefunden:MAXTON KIT:
finde ich nicht stimmig!
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 23. Februar 2021 um 00:53:19 Uhr:
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 22. Februar 2021 um 23:45:33 Uhr:
Das ist kein Problem, da MA-Leasing, nur das ärgerliche ist dann jetzt wieder die ganze Prozedure und wenn man Pech hat, fährt man mehrere Tage mit einem Ersatzwagen rum, weil es nicht gleich behoben werden kann..
Ah, bei meinem Kollege ist es auch MA-Leasing. Bei ihm konnten sie es direkt beheben und der Fehler war schon bekannt.
Also heute Morgen ging wieder alles 🙄
Ich schau mir das jetzt noch die Tage an und wenn wieder was ist, dann lass ich das mal checken.. 🙂
Zitat:
@kabael schrieb am 23. Februar 2021 um 12:09:56 Uhr:
Zitat:
@wrbakatze schrieb am 23. Februar 2021 um 00:02:57 Uhr:
Mal wieder was Neues für den 45er gefunden:MAXTON KIT:
finde ich nicht stimmig!
Dito. Sehe kaum einen Unterschied zur Serie...?
Gibts AMG Fahrer aus Österreich hier? Ich hätte da mal eine Frage zur Spritqualität des V Power 100 in Österreich in Gegensatz zum deutschen V Power 100. Ich bin Grenzfahrer und tanke immer in Österreich. Ist es richtig bzw. ich habe gehört dass die Qualität des österreichischem V Power schlechter sein soll (höherer Ethanolgehalt) als das Deutsche? Weiß da jemand mehr über das Thema? Der MB Hänlder hat gemeint dass das österreichische V Power nix für AMG Motoren sein soll. Kann ich mir so garnicht vorstellen. Dann dürfte man ja in Österreich keinen AMG fahren. Oder werden da die Steuergeräte anders programmiert?
Fragen über Fragen. Hat da jemand Ahnung davon?
Also ich versuche in Österreich immer BP ultimate zu tanken. Ist immerhin die Mutter von Aral, also wird das nicht so schlecht sein, wenn nicht gar das gleiche wie das hiesige 102...?
BP Ultimate hab ich mal vor Jahren in UK getankt, da hatte es 97 Oktan. Die kochen eher für jedes Land ihr eigenes Süppchen.
Ja, die Frage ist ob der Motor unserer Schätzchen das abkann. Denke schon alles andere wäre ja kontraproduktiv