Meine Pirelli Sottozero lösen sich auf ?
Hallo zusammen,
ich habe im Herbst 2013 zusammen mit meinem F31 Neuwagen Winterräder (original BMW Komplettradsatz mit Pirelli Sotozero auf 397er Felge) geordert. Die Räder wurden jetzt 3 Winter gefahren und dabei wirklich wenig gefahren (der F31 hat jetzt insgesamt bissl über 20000 km weg). Beim jetzigen Wechsel auf Sommerräder bin ich auf einen Riss in der Lauffläche aufmerksam geworden. OK, dieser kann durch eine Glasscherbe oder ähnliches verursacht wurden sein, aber das Abnutzungsbild besonders der Reifen auf der Vorderachse hat mich doch schockiert. So ein ausgefranztes oder "zerfressenes" Profilbild habe ich noch nicht erlebt. Dabei sind auch im Profilgrund (nennt man das so ?) komische kleine Risse zu finden.
Ich habe mal Bilder angehangen. Diese Reifen fahren ja sicher viele. Sieht das bei Euch auch so aus ? Selbst wenn ich die zwei von der Vorderachse ersetze, werde ich im nächsten Winter ein mulmiges Gefühl bei diesen Reifen haben. Reifengarantie müsste ja m.E. greifen, da der Reifensatz beim BMW Händler gekauft wurde. Restprofil ist noch so 6,5 mm. Aber vermutlich werde ich da nur den Riss geltend machen können.
Die Reifen waren sehr wenig Sonne ausgesetzt, denn mein Wagen steht zu Hause in der Garage und in der Firma in einer Tiefgarage.
😰
Beste Antwort im Thema
Die Reifen sehen aus, als hätten sie eine Scherbe gesehen und eine hohe thermische Einwirkung erfahren. Das kann von einer richtig starken Bremsung kommen. Oder man hat ganz langsam etwas sehr heißes überfahren, das vielleicht noch am Reifen geklebt hat.
Hier mal ein paar Bilder von meinen Pireli Sottozero mit DOT 42. Woche 2012 zum Vergleich. Das Bild stammt von einem Reifen an der Hinterachse. Aber vorne sehen die genauso aus. Die haben ca. 35.000 km runter. Ob ich sie noch mal einen Winter nutze, muss ich mir noch überlegen. Ich habe heute auf die Sommerräder gewechselt. Und ich habe mich danach gesehnt. Ein alter Runflat-Reifen macht einfach keinen Spaß. Abrollgeräusche ...
62 Antworten
@jerau
Wie versprochen hier nochmal aktuelle Bilder meiner pirelli sottozero. DOT 0113. sehen noch gut aus und bei weitem nicht so wie deine. Leider musste ich heut feststellen, dass im hinteren rechten Rad ein fast 3cm Nagel senkrecht drin steckte. 😰😠 jetzt weiß ich auch, warum das RDC mich alle 2-3 Wochen aufforderte 0,2-0,3 bar nachzufüllen.
Werden wohl 2 neue pirellis beschafft werden müssen. Oder meint ihr einer reicht?? Der andere reifen der Achse hat noch 5-6mm drauf.
Darf gar nicht an die Spaßfahrten der letzten Wochen denken.. Nicht auszudenken!!! RDC sei dank!!
beim x ist wohl der Unterschied zwischen den Profiltiefen entscheidend, ob 1,2 oder 4 neue Gummis anstehend
Hab ich n xdrive???? Nee!! Was meinst du? 2 neue für die Hinterachse oder reicht 1?
Edith: mein Opa meinte: mach doch son Zeug in reifen! Das dichtet die Stelle ab! 😰😁😁
oh, stimmt... da war ja was 😁
ich behaupte nun das Gegenteil und denke Opa wirds schon wissen
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. April 2016 um 15:57:03 Uhr:
oh, stimmt... da war ja was 😁ich behaupte nun das Gegenteil und denke Opa wirds schon wissen
Und? Würdest du einen neuen holen oder 2? Wie gesagt, der andere hat noch 5-6mm.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. April 2016 um 16:43:59 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. April 2016 um 15:57:03 Uhr:
oh, stimmt... da war ja was 😁ich behaupte nun das Gegenteil und denke Opa wirds schon wissen
Und? Würdest du einen neuen holen oder 2? Wie gesagt, der andere hat noch 5-6mm.
war/ bin immer so ein sicherheitshalber, besser ist das...
daher würde ich mir 2 holen
Mein 🙂 meine mal wenn man nur ein Reifen wechselt läuft man Gefahr dass das Differentialgetriebe dauernd in Bewegung wäre, was auf dauer nicht gut wäre.
Ich hatte einen sehr ähnlichen Reifenschaden hinten rechts bei den Sommerrädern. Lies mal hier http://www.motor-talk.de/.../...n-goodyear-efficientgrip-t5497854.html
Am Ende habe ich zwei neue für die Hinterachse gekauft. 500 Euro hat es mich gekostet und ich bereue es nicht. Das Differential kann Schäden nehmen, wenn das Reifenprofil zu unterschiedlich ist. Lebemann hat noch Pirelli Sottozeros auf Lager. Manch andere Reifenhändler nicht mehr.
Zitat:
@F30328i schrieb am 2. April 2016 um 21:24:54 Uhr:
Ich hatte einen sehr ähnlichen Reifenschaden hinten rechts bei den Sommerrädern. Lies mal hier http://www.motor-talk.de/.../...n-goodyear-efficientgrip-t5497854.html
Am Ende habe ich zwei neue für die Hinterachse gekauft. 500 Euro hat es mich gekostet und ich bereue es nicht. Das Differential kann Schäden nehmen, wenn das Reifenprofil zu unterschiedlich ist. Lebemann hat noch Pirelli Sottozeros auf Lager. Manch andere Reifenhändler nicht mehr.
Ich hab gehofft, dass vielleicht 2mm nicht sooo wild sind. Aber ok. Besser is bei der Leistung was vernünftiges auf der Hinterachse zu fahren! Danke!!
Der Reifen bzw Nagel hat aber erstaunlich dicht gehalten! Auch bei >200.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. April 2016 um 15:29:54 Uhr:
@jerauWie versprochen hier nochmal aktuelle Bilder meiner pirelli sottozero. DOT 0113. sehen noch gut aus und bei weitem nicht so wie deine. Leider musste ich heut feststellen, dass im hinteren rechten Rad ein fast 3cm Nagel senkrecht drin steckte. 😰😠 jetzt weiß ich auch, warum das RDC mich alle 2-3 Wochen aufforderte 0,2-0,3 bar nachzufüllen.
Werden wohl 2 neue pirellis beschafft werden müssen. Oder meint ihr einer reicht?? Der andere reifen der Achse hat noch 5-6mm drauf.
Darf gar nicht an die Spaßfahrten der letzten Wochen denken.. Nicht auszudenken!!! RDC sei dank!!
Danke für die Bilder. Da sehen meine echt etwas übler aus und haben noch gute 6,5 mm Profil.
Ich würde an Deiner Stelle zwei neue kaufen und den nicht beschädigten als Ersatz (falls wieder ein Nagel im weg ist) aufheben.
Gruß Jerau
PS. Wenn wir zusammen vier kaufen, bekommen wir vielleicht schon etwas Rabatt ... 😁
Bei leebmann für 221€ pro sottozero für F31. Zzgl Versand. Incl reifengarantie. Bei delticom 202€ mit Sternmarkierung zzgl reifenversicherung incl Versand. Mal schauen. Wüsste nicht, warum ich für F31LCI für den gleichen Reifen 254€ zahlen soll bei leebmann. Habe die winterräder vom 320d übernommen. Wurden beim :-)) auch vor Auslieferung draufgepappt.
Ich würde es über www.reifen-vor-ort.de machen.