Meine Fragen zum Model 3
Hier ein paar Fragen die ich zum Model 3 hätte:
1. Autopilot
Wenn man dieses € 5000,00 Schnäpchen nicht nimmt.
Hat man dann zumindest einen Tempomat mit Abstandsradar?
2. Navi / Ladepunkte
Kennt das Navi auch andere Ladestationen. In den Videos sehe ich immer nur Supercharger.
Wann ja, würde die Route dann auch über andere Ladepunkte gefühert werden?
3. Licht / Scheinwerfer
Was für eine Lichtechnik hat das Model 3? LED Scheinwerfer mit manuellem Fernlicht?
4. Glasdach
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Glasdach im Sommer das Auto nocht unendlich aufheizen wird. Und ohne Rollo kann so ein Glasdach ja auch mal nerven. Bin froh, dass mein Pano ein Rollo hat.
5. Serienbereifung
Sind die Reifen ab Werk RunFlat? Wegen Winterreifen auf die Serienfelgen ziehen.
6. Undichdigkeit Kofferraum
Hab in einem Video gesehen, dass es scheinbar eine Undichdigkeit im Bereich des Regenablaufs im Kofferraum geben soll. Einzelfall?
7. Leasing
Das Leasing des Model 3 über Tesla ist ja eher schlecht. Gibt es schon Prognosen über den Wertverlust?
Danke!!!
Gruß
Leffe
Beste Antwort im Thema
Moin!
1) nur Tempomat, ohne Radar
2) SuperCharger und DestinationCharger, dazu alle Ladepunkte die Du bereits besucht hast.
3) LED mit Fernlicht-Automatik
4) Das Dach ist mit einem IR-Blocker versehen, daher die bei regen rötliche Färbung. Auch in Florida und Californien wurde ein Rollo noch nicht vermisst.
5) kein RFT
6) keine Undichtigkeit, sondern ein Problem mit Wasserschwall. die Dichtung wurde aber schon vor längerem angepasst.
7) Leasing war bei Tesla noch nie wirklich günstig. Einfach mal einen der freien Leasinganbieter fragen. Der Restwert bei Elektroautos liegt eher über dem Durchschnitt.
220 Antworten
Ich wusste gar nicht, dass negative Beschleunigung die Masse eines Körpers verändert. 😁
45cm sind beim Model 3 im Fußraum hinterm Fahrersitz bei einem 1,85m Fahrer sicher nicht mehr frei. Eher 25-30cm. Ich stell dort höchstens Rucksack oder Laptoptasche ab. Alles größere kommt in den Kofferraum.
So mach ich das auch.
Da Masse verändert sich nicht. Aber das Aufprallgewicht. kg ist da nicht die richtige Einheit, stimmt. Man kann hilfsweise hier aber den Faktor 55 nehmen.
Handy 0,3 kg 16,5 kg
Regenschirm 0,7 kg 38,5 kg
Autoatlas 1,5 kg 82,5 kg
Getränkekiste 18 kg fast eine Tonne
Gruß
Der Einkaufskorb ist im Normalfall leer wenn ich eingekauft habe bin ich nur noch innerstädtisch unterwegs hier ist der Verzögerungsimpuls eher überschaubar, aber darum geht es nicht.
Da die Kiste Rückwärts in der Garage lädt wäre dann das eleganteste den Einkaufskorb aus dem Frunk zu nehmen, soweit ich weis ist dieser relativ leicht zu öffnen (Keine Mega-Aktion wie im E-Tron). Dazu gibt auch den Thread Auto-Frunk/Trunk-Öffner.
Hallo!
Da ich kurz vor der Bestellung stehe hier noch mal meine aktuell offenen Fragen:
1. DualMotor LongRange oder Performance?
- ich hätte schon gern die Anhängerkupplung.
- Ob man das mehr an Beschleunigung braucht oder merkt im Alltag?
- die 20" finde ich schon cool.
- es preislich ja nicht mehr so der Unterschied.
2. Ich würde zunächst nicht den erweiterten Autopilot nehmen. Auch weil es den BLP für die Versteuerung stark anhebt.
- Wenn der Funktionsumfang aktuel so ist: "Ermöglicht automatisches Lenken, Beschleunigen und Bremsen unter Berücksichtigung von Fahrzeugen und Fußgängern auf seiner Spur.", klingt das für mich nach Tempomat mit Abstandsradar?
- das Remote Vor- und Zurückfahren per App ist wo dabei ?
3. Keine Verkehrsschildererkennung
- Finde ich seltsam für ein Auto das "autonom" fahren soll.
4. Wartung
- muss ich jetzt zur "Inspektion" oder nicht? Werde das Auto für drei Jahre Leasen und ca. 60.000 km fahren.
Danke!
Gruß
Leffe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. August 2019 um 13:26:00 Uhr:
Hallo!Da ich kurz vor der Bestellung stehe hier noch mal meine aktuell offenen Fragen:
1. DualMotor LongRange oder Performance?
- ich hätte schon gern die Anhängerkupplung.
- Ob man das mehr an Beschleunigung braucht oder merkt im Alltag?
- die 20" finde ich schon cool.
- es preislich ja nicht mehr so der Unterschied.
Performance gibt es jetzt auch mit AHK.
Aber nur in Verbindung mit der kleinen Bremse und 18 oder 19".
Die mehr Beschleunigung brauchst du im Alltag selten bis nie.
Wenn du 20" willst, solltest du klären, ob man die auf den Performance mit der kleinen Bremsanlage montieren kann/darf.
Zitat:
2. Ich würde zunächst nicht den erweiterten Autopilot nehmen. Auch weil es den BLP für die Versteuerung stark anhebt.
- Wenn der Funktionsumfang aktuel so ist: "Ermöglicht automatisches Lenken, Beschleunigen und Bremsen unter Berücksichtigung von Fahrzeugen und Fußgängern auf seiner Spur.", klingt das für mich nach Tempomat mit Abstandsradar?
- das Remote Vor- und Zurückfahren per App ist wo dabei ?
Schau dir die Grafik im Anhang an.
Zitat:
3. Keine Verkehrsschildererkennung
- Finde ich seltsam für ein Auto das "autonom" fahren soll.
Da gibt es ein Patent von Mobileye, das Tesla aktuell daran hindert, es umzusetzen.
Zitat:
4. Wartung
- muss ich jetzt zur "Inspektion" oder nicht? Werde das Auto für drei Jahre Leasen und ca. 60.000 km fahren.
Danke!
Gruß
Leffe
Wartung sind freiwillig, aber trotzdem zu empfehlen.
PS: Denk an irgendeinen Refarrel Link für 1.500km gratis Supercharging.
Danke!
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 15. August 2019 um 13:30:11 Uhr:
Zitat:
2. Ich würde zunächst nicht den erweiterten Autopilot nehmen. Auch weil es den BLP für die Versteuerung stark anhebt.
- Wenn der Funktionsumfang aktuel so ist: "Ermöglicht automatisches Lenken, Beschleunigen und Bremsen unter Berücksichtigung von Fahrzeugen und Fußgängern auf seiner Spur.", klingt das für mich nach Tempomat mit Abstandsradar?
- das Remote Vor- und Zurückfahren per App ist wo dabei ?
Schau dir die Grafik im Anhang an.
OK! Entspricht die Grafik dem deutschen Preismodell? Da gibt es ja nur ein zusätzliches Paket für € 6300,00. Ist das Remote Vor - und Zurückfahren per App (Nicht automatischen parken) Teil des automatischen Parkens? ich bräuchte nur das.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 15. August 2019 um 13:30:11 Uhr:
Zitat:
3. Keine Verkehrsschildererkennung
- Finde ich seltsam für ein Auto das "autonom" fahren soll.
Da gibt es ein Patent von Mobileye, das Tesla aktuell daran hindert, es umzusetzen.
Die anderen bezahlen also die Lizenzgebühren für das Patent? Viele Hersteller können ja Schilder lesen.
Zitat:
Wartung sind freiwillig, aber trotzdem zu empfehlen.
Warum zuempfehlen? hat man ohne Wartung Nachteile?
Zitat:
PS: Denk an irgendeinen Refarrel Link für 1.500km gratis Supercharging.
Ich lease ja über eine Gesellschaft (Alphabet). Weiß nicht, ob ich den Code da angeben kann.
Gruß
Leffe
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 15. August 2019 um 13:30:11 Uhr:
Performance gibt es jetzt auch mit AHK.Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. August 2019 um 13:26:00 Uhr:
Hallo!Da ich kurz vor der Bestellung stehe hier noch mal meine aktuell offenen Fragen:
1. DualMotor LongRange oder Performance?
- ich hätte schon gern die Anhängerkupplung.
- Ob man das mehr an Beschleunigung braucht oder merkt im Alltag?
- die 20" finde ich schon cool.
- es preislich ja nicht mehr so der Unterschied.
Aber nur in Verbindung mit der kleinen Bremse und 18 oder 19".
Die mehr Beschleunigung brauchst du im Alltag selten bis nie.
Wenn du 20" willst, solltest du klären, ob man die auf den Performance mit der kleinen Bremsanlage montieren kann/darf.
Im Konfigurator kann man aktuell keine Kuppkung für den Performance wählen.
Wo bekomme ich für den "Normalen" dann die 20" her? Im Tausch genen die 19". Gehen solche Deals mit Tesla?
Danke!
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. August 2019 um 13:40:43 Uhr:
Danke!
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. August 2019 um 13:40:43 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 15. August 2019 um 13:30:11 Uhr:
Schau dir die Grafik im Anhang an.OK! Entspricht die Grafik dem deutschen Preismodell? Da gibt es ja nur ein zusätzliches Paket für € 6300,00. Ist das Remote Vor - und Zurückfahren per App (Nicht automatischen parken) Teil des automatischen Parkens? ich bräuchte nur das.
Ja, wenn du die Parkfunktionen möchtest, brauchst du das große AP-Paket.
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. August 2019 um 13:40:43 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 15. August 2019 um 13:30:11 Uhr:
Da gibt es ein Patent von Mobileye, das Tesla aktuell daran hindert, es umzusetzen.
Die anderen bezahlen also die Lizenzgebühren für das Patent? Viele Hersteller können ja Schilder lesen.
Entweder bezahlen sie die Lizenz oder sie lösen es auf einem anderen Weg und umgehen das Patent - den letzten Fall nehme ich als Planung für Tesla an, weil bis Ende des Jahres z.B. Stopschilderkennung kommen soll - und das sind nun mal auch "Traffic Signs", die in dem Mobileye-Patent allgemein beinhaltet sind. Die Erkennung von Tempolimits wird deshalb voraussichtlich auch noch kommen.
Zitat:
Zitat:
Wartung sind freiwillig, aber trotzdem zu empfehlen.
Warum zu empfehlen? hat man ohne Wartung Nachteile?
Weil Wartung eben bedeutet, dass nach dem Rechten geschaut wird (irgendwas kann ja immer sein). Auswirkung auf die Garantie hat das Weglassen der Wartung nicht.
Das selbstständige rein raus vom Fahrzeug geht nur mit der APP und dazu muss man den Autopiloten haben, soviel ich weiß.
Nicht nur den Autopiloten, sondern das große AP-Paket "Volles Potenzial für autonomes Fahren" für aktuell 6.3k €.
Den meinte ich doch, denn was anderes kann man nicht dazu buchen.
Doch Farbe (innen/Außen), Reifen und jetzt die AHK.
Hey mal ne frage kann ich zwei Handys gleichzeitig mit Bluetooth koppeln. Hab halt ein Firmen und das Privatgerät.
Nutzen nur, indem du dann immer wieder wechselt wenn ein Anruf auf den einem oder eben auf dem anderen kommt.
Erkennen tut er natürlich beide, wenn du das Fahrzeug betrittst.
Schade. Kenne es von dem Stern Autos so das wenigstens Bluetooth Audio und Telefonie trennen kann.
Freue mich trotzdem auf das Model 3 ;-)
Vielleicht tut sich da noch was.
Vorhin habe ich mal ein wenig mit Summon herumgespielt. Nur vor meinem Carport, ein paar mal vor und zurück. Funktioniert soweit wie erwartet, solange man nah genug am Auto stehen bleibt.
Aber wo finde ich die "Enhanced Summon" Funktionen in der App? In Auto habe ich es freigeschaltet.
Oder bietet er es nur unter bestimmten Randbedingungen an? Wenn man direkt neben dem Auto steht, hat es natürlich wenig Sinn...