Meine Fragen zum Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Hier ein paar Fragen die ich zum Model 3 hätte:

1. Autopilot

Wenn man dieses € 5000,00 Schnäpchen nicht nimmt.
Hat man dann zumindest einen Tempomat mit Abstandsradar?

2. Navi / Ladepunkte

Kennt das Navi auch andere Ladestationen. In den Videos sehe ich immer nur Supercharger.

Wann ja, würde die Route dann auch über andere Ladepunkte gefühert werden?

3. Licht / Scheinwerfer

Was für eine Lichtechnik hat das Model 3? LED Scheinwerfer mit manuellem Fernlicht?

4. Glasdach

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Glasdach im Sommer das Auto nocht unendlich aufheizen wird. Und ohne Rollo kann so ein Glasdach ja auch mal nerven. Bin froh, dass mein Pano ein Rollo hat.

5. Serienbereifung

Sind die Reifen ab Werk RunFlat? Wegen Winterreifen auf die Serienfelgen ziehen.

6. Undichdigkeit Kofferraum

Hab in einem Video gesehen, dass es scheinbar eine Undichdigkeit im Bereich des Regenablaufs im Kofferraum geben soll. Einzelfall?

7. Leasing

Das Leasing des Model 3 über Tesla ist ja eher schlecht. Gibt es schon Prognosen über den Wertverlust?

Danke!!!

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Moin!

1) nur Tempomat, ohne Radar
2) SuperCharger und DestinationCharger, dazu alle Ladepunkte die Du bereits besucht hast.
3) LED mit Fernlicht-Automatik
4) Das Dach ist mit einem IR-Blocker versehen, daher die bei regen rötliche Färbung. Auch in Florida und Californien wurde ein Rollo noch nicht vermisst.
5) kein RFT
6) keine Undichtigkeit, sondern ein Problem mit Wasserschwall. die Dichtung wurde aber schon vor längerem angepasst.
7) Leasing war bei Tesla noch nie wirklich günstig. Einfach mal einen der freien Leasinganbieter fragen. Der Restwert bei Elektroautos liegt eher über dem Durchschnitt.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Mir gefällt der PA2 von Volvo aktuell noch besser, bzw man ihn besser nutzen auf befahrenen Autobahn als den AP 2.5. Kurvenradien ist der AP 2.5 aber mit Abstand das beste auf dem Markt

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 19. Februar 2019 um 17:32:40 Uhr:



Gibt es schon Prognosen über den Wertverlust?

Verlust? Wie kommst du darauf?

„Laut Musk könne sich für die Kunden daraus eine Wertsteigerung ihrer E-Autos auf rund 150.00 US-Dollar ergeben, berichtet CNBC. „
https://www.businessinsider.de/...rnehmen-machen-sagt-elon-musk-2019-5
Laut Elon gibt es eine satte Wertsteigerung🙂

Zitat:

@MrBerni schrieb am 5. Mai 2019 um 20:44:03 Uhr:


Die jetzt auf dem Schiff sind wurden doch bestimmt vor der erst vor recht kurzer Zeit erfolgt AP HW3-Einführung gebaut denke ich.

Sooooo, habe gerade von Tesla einen Anruf erhalten: Der nette junge Mann ist mit mir nochmal meine Daten durchgegangen, alles tacko. Er sagte mir, dass ich mein Fahrzeug vorrauss. Ende Mai/Anfang Juni erwarten kann (Abholung HH). Meine Frage nach der dann verbauten HW 3.0 beantwortete er positiv, sollte also mit drin sein! 😁

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. Mai 2019 um 09:46:07 Uhr:


Der AP wird eh stark überbewertet. Ist mir echt zu stressig damit zu fahren.

So unterschiedlich ist die Auffassung.

Ich liebe das fahren mit AP auf der Autobahn oder der Landstraße.
Stressig wird es nur in kurvigen Straßenabschnitten und Baustellen, aber da schalte ich frühzeitig ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 6. Mai 2019 um 16:35:09 Uhr:



Stressig wird es nur in kurvigen Straßenabschnitten und Baustellen, aber da schalte ich frühzeitig ab.

Also hier fast immer. Deshalb schalte ich den AP erst gar nicht ein. 😉 Kurven, fehlende Straßenmarkierungen, Kreisverkehre... da nervt der AP nur. Auf der Autobahn mag es Ok sein, hab es da noch nicht probiert.

Heute kahm mir im Ort rechts ein Radfahrer auf dem Fußweg entgegen. Das hat mein Mo3 derart erschreckt, dass alle Alarmglocken schrillten. Wäre der AP aktiviert gewesen, hätte der das Auto sicher vor Schreck in den Gegenverkehr gelenkt. 😁 Ich hab mich ja inzwischen an diese Phantomalarme gewöhnt. Frage mich, was würde der AP in solchen Situationen machen?

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 06. Mai 2019 um 17:11:52 Uhr:


(...) Auf der Autobahn mag es Ok sein, hab es da noch nicht probiert. (...)

Wenn ich mich recht erinnere, ist der AP überhaupt nur für sog. Kraftfahrstraßen gedacht! Also Autobahnen und entsprechend beschilderte (ausgebaute) Bundesstraßen 😉

Zitat:

@hakael schrieb am 6. Mai 2019 um 10:55:26 Uhr:


Mir gefällt der PA2 von Volvo aktuell noch besser, bzw man ihn besser nutzen auf befahrenen Autobahn als den AP 2.5. Kurvenradien ist der AP 2.5 aber mit Abstand das beste auf dem Markt

Dann bist Du noch nicht die aktuelle E-Klasse gefahren. Da ist das halbautonome Fahren um Klassen besser als bei Volvo.

Lege gerne was auf die Rücksitzbank, weis jemand ab wieviel Kg hier die Sitzbelegung ausgelöst wird, respective ist eine Angurt-Warnmeldung deaktivierbar

@Selenum bin ich auch nicht. Ging nur darum das man den Volvo PA2 auf Autobahn meiner meiner Meinung nach besser nutzen kann als den AP ohne Wertung anderer Marken

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. Mai 2019 um 07:49:51 Uhr:


Lege gerne was auf die Rücksitzbank, weis jemand ab wieviel Kg hier die Sitzbelegung ausgelöst wird, respective ist eine Angurt-Warnmeldung deaktivierbar

Beim Model S reicht schon leicht befüllter Rucksack. Ist schon empfindlich.

@Schwarzwald4motion
Gurt einstecken dann ist Ruhe.

Zitat:

@fc12 schrieb am 24. Mai 2019 um 08:52:47 Uhr:


@Schwarzwald4motion
Gurt einstecken dann ist Ruhe.

Ja schon Klar aber wenn das vergessen wird, reich das quittieren der Meldung, Bimmelt's die ganze Zeit oder verhindert das Auto gar das Wegfahren 😕

Sowas gehört auch nicht auf die Rückbank, davon mal abgesehen. Wird bei nem Unfall zu einem schönen Geschoss. Seit ich das mal erleben musste kommt sowas maximal noch in den Fußraum hinten.

Gruß

Zitat:

@MrBerni schrieb am 24. Mai 2019 um 11:44:00 Uhr:


Sowas gehört auch nicht auf die Rückbank...

Bin über 1,85 m bleiben da im Fußraum 45cm für meinen Einkaufskorb oder muss ich weiter meinen Diesel fahren. 😠

Trunk/Frunk? Aus 2 kg werden bei einem Crash schnell 80 kg.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen