Mein Wendland 8P

Audi A3 8P

Hallo!

So, nun bin ich wieder zurück aus dem Schwabenländle. Am 15.07. war es so weit, mein 8P 2.0TDI bekam eine Leistungssteigerung von Wendland Motorentechnik.

Kurz vor halb 10 sind wir auf dem Gelände der Wendland´s angekommen und wurden sehr freundlich von Herrn ???, leider fällt mir der Name nicht mehr ein, begrüßt. Kurz danach begrüßte mich auch Karl Heinz Wendland und nahm meinen 8P in seine Obhut. Als erstes ging es zur Serienleistungsmessung auf den Rollenprüfstand. Um 09:37 stand das Ergebnis auf dem Monitor. 150PS und 316Nm brachte meine Motor. Das war das erste positive Erlebnis des Tages. Nachdem das Steuergerät ausgebaut war, wurden uns Getränkte angeboten und wir unterhielten uns mit dem Herrn ??? über Autos, Motorräder, die Grüne Hölle usw. Dann hatte ich ein langes und sehr informatives Gespräch mit Karl Heinz Wendland über Leistungstuning, Tuner, usw. Kurz darauf kam auch Dieter Wendland, der mich begrüßte und ein paar Fragen in unserem Gespräch beantwortete. Er hatte gerade das Steuergerät meines A3 modifiziert und erklärte mir dann auch noch den weiteren Ablauf. Das sein Bruder, der in der Zwischenzeit einen Golf 4 TDI auf der Straße Probe fuhr, gleich meinen Wagen auf dem Prüfstand feinabstimmen würde.

Um ca 11:30 war es dann so weit. Die Stunde der Wahrheit. Die erste Messfahrt auf dem Prüfstand ging los und ein paar Minuten später stand das erste Ergbnis fest. 192PS und 410Nm!! Ich traute meinen Augen nicht! Das war mehr wie ich mir erhofft hatte. Man sah, daß Karl Heinz ein paar Feineinstellungen vornahm und es kamen weitere Testläufe auf dem Prüfstand. Das Endergebnis stand dann um 11:50 fest. 192PS bei 3790upm und 397Nm bei 2110upm. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und war mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden. Konnte es nicht mehr erwarten den Wagen selbst zu fahren. Ich musste mich aber noch ein wenig gedulden. Karl Heinz machte noch eine Testmessfahrt auf der Straße.

In der Zwischenzeit schloß ich die NSA Versicherung ab und bezahlte. Dann ging es los, Richtung Burg Hohenzollern. Der erste Eindruck: Von unten herraus kommt er so gut wie mein alter 8L (96kW TDI mit Chip). Vielleicht war der 8L sogar noch etwas giftiger, durch das geringer Leergewicht. Mein 8P ist knapp 150kg schwerer. Da wir "nur" Bundesstraße fuhren, konnte man die Sache nicht so gut testen. Es gab nur einmal eine kurze Möglichkeit den Wagen einigermaßen gut auszufahren. Das war schon sehr beeindruckend!!

Aber gestern Abend nach zwei sehr lustigen Tagen in Rangendingen und Umgebung ging es wieder in Richtung Heimat. Ich sage nur eins. Hölle!! Sowas habe ich nicht erwarte und auch noch nicht erlebt. Der Wagen zieht als ob es kein Morgen mehr geben würde. Die Beschleunigung geht ohne eine Unterbrechung durch bis 220km/h!! Sogar im 6ten Gang bei 210km/h spürt man die Beschleunigung noch. Ich bekam das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht. Einfach nur geil.

Mein persönliches Fazit: Die Wendland's sind super nett, hilfsbereit und nehmen sich wirklich Zeit für den Kunden und fürs Auto. Besonders die Abstimmungsarbeit ist nicht alltäglich. Ich habe es auch anders erlebt. Man fühlt sich direkt wie "zu Hause". Auch werden Fragen beantwortet ohne dass das Gefühl aufkommt, "man nervt". Ich kann Wenland nur weiter empfehlen. Da ist Kunde nicht "nur" Kunde und alles in allem hat gepasst.

Gruß

Raoul

Serienleistung:
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

Wendland:
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ist mir auch gleich aufgefallen ........normalerweise ist diese leistungskurve shit.........aber wenn raoul sagt die kiste geht einwandfrei muß wohl was bei dem testlauf schief gegangen sein sprich fehler bei der messung.

cu neurocil

Hallo!

Es können mehrere Gründe sein. Erstens ein programmierter "Überschwinger". Ladedruck/Einspritzmenge werden kurzzeitig schnell hochgefahren. Oder die Reifen hatten kurzzeitig keinen Grip auf der VA. Dritte Möglichkeit wäre eine Kupplung welche die Leistung nicht verträgt.

Jetzt kann sich jeder eine Möglichkeit aussuchen! 😉

Raoul

Der 2.0 TDI hat sicher viel Potential, aber die Materialien, die da dranhängen auch? Wie auch immer, finde gechippte Diesel auch fantastisch, weil sie eine angenehmere Leistungsentfaltung haben und ruhiger laufen. So wars bei meinem Benz auch. Bis Getriebe und Motor fetzten. Nevermore Chiptuning pour moi.

grüße
kringel

frage wie weit kannst du in jetzt drehen? 215 KM/H muss er ja schaffen wie sieht es laut tacho aus was zeigt er an ?

Zitat:

Original geschrieben von wolfbert


frage wie weit kannst du in jetzt drehen? 215 KM/H muss er ja schaffen wie sieht es laut tacho aus was zeigt er an ?

Bei 4000upm im 6. Gang zeigt der Tacho 220-222km/h. 235km/h liegen dann bei rund 4200upm an. Gefahren mit 225/40 18" auf einer ebenen Autobahn.

Raoul

Ähnliche Themen

Hats es bei euch keinen Steilen Buckel auf der Autobahn ?Bei uns hat es einen da komm ich mit Anlauf auf 240KM/H laut tacho mit 225/45/17 .FIS 218 KM/H bin das jetzt 2 mal gefaren meiner ist ungechipt . Wendland Motorentechnik ist von mir 20 KM weg.

Zitat:

Original geschrieben von wolfbert


Hats es bei euch keinen Steilen Buckel auf der Autobahn ?Bei uns hat es einen da komm ich mit Anlauf auf 240KM/H laut tacho mit 225/45/17 .FIS 218 KM/H bin das jetzt 2 mal gefaren meiner ist ungechipt . Wendland Motorentechnik ist von mir 20 KM weg.

Klar gibt es bei uns auch Berge. 🙂 Da würde er natürlich noch höher drehen. Auf der Ebenene waren/sind noch ein paar Umdrehungen drin. Nur war ich nicht allein auf der Autobahn.

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Hallo!

Es können mehrere Gründe sein. Erstens ein programmierter "Überschwinger". Ladedruck/Einspritzmenge werden kurzzeitig schnell hochgefahren. Oder die Reifen hatten kurzzeitig keinen Grip auf der VA. Dritte Möglichkeit wäre eine Kupplung welche die Leistung nicht verträgt.

Jetzt kann sich jeder eine Möglichkeit aussuchen! 😉

Raoul

duchdrehende reifen und rutschende kupplung kann man ausschließen da die leistungskurve dann ja

nen knick hätte und keine spitze !!!

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


duchdrehende reifen und rutschende kupplung kann man ausschließen da die leistungskurve dann ja
nen knick hätte und keine spitze !!!

Wäre mal interessant, welche der drei Optionen Wendland ausschließt bzw. favourisiert.

Wollte meinen neuen A6 2.0 TDI evtl. bei Öttinger chippen lassen.
Kosten dort, nach meinen recherchen, niedriger als bei der Konkurrenz.
Für ca. EUR 750,- incl. TÜV-Eintrag und 2 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe.
Hat noch jemand Erfahrungen mit Öttinger gesammelt?

Gruß
A6er

Wendland hat einen echt super Ruf. Ich würde dorthin fahren und eventuell 100 Euro mehr zahlen.

Der Ruf von Oettinger ist aber bei Weitem nciht schlecht! 😉 Die haben sich in der VW-Scene einen sehr guten Namen gemacht. Und jetzt überleg mal, was AUDI für Motörchen verbaut! 😉

Die Oettinger Chips werden ja von der Firma MTM gemacht.

Zumindest nehmen sie sich Zeit für die Entwicklung.
Habe dort bereits 2x mit Herrn Hardt telefoniert.
Die bieten das Chiptuning für den A6 2.0 TDI erst ca. Dezember/Januar an, da Sie erst darauf warten, bis der bestellte A6 "auf dem Hof steht" und diesen dann entsprechend abstimmen.
Der A6 2.0 TDI hat nämlich u.a. einen anderen Motorkennbuchstaben wie der A3 2.0 TDI.
Somit ist es nicht der selbe Motor.
Es gibt im Internet einige Tuner, die das Tuning für den A6 2.0 TDI bereits im Programm hatten noch bevor der 2.0 TDI überhaupt im A6 ausgeliefert wurde...

Gruß
A6er

Zitat:

Original geschrieben von zorime22


Die Oettinger Chips werden ja von der Firma MTM gemacht.

Wer erzählt denn so einen Mist?

Das ist kein Mist. MTM selber erzählte mir dies. Sollte aber streng geheim sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen