Mein Wendland 8P
Hallo!
So, nun bin ich wieder zurück aus dem Schwabenländle. Am 15.07. war es so weit, mein 8P 2.0TDI bekam eine Leistungssteigerung von Wendland Motorentechnik.
Kurz vor halb 10 sind wir auf dem Gelände der Wendland´s angekommen und wurden sehr freundlich von Herrn ???, leider fällt mir der Name nicht mehr ein, begrüßt. Kurz danach begrüßte mich auch Karl Heinz Wendland und nahm meinen 8P in seine Obhut. Als erstes ging es zur Serienleistungsmessung auf den Rollenprüfstand. Um 09:37 stand das Ergebnis auf dem Monitor. 150PS und 316Nm brachte meine Motor. Das war das erste positive Erlebnis des Tages. Nachdem das Steuergerät ausgebaut war, wurden uns Getränkte angeboten und wir unterhielten uns mit dem Herrn ??? über Autos, Motorräder, die Grüne Hölle usw. Dann hatte ich ein langes und sehr informatives Gespräch mit Karl Heinz Wendland über Leistungstuning, Tuner, usw. Kurz darauf kam auch Dieter Wendland, der mich begrüßte und ein paar Fragen in unserem Gespräch beantwortete. Er hatte gerade das Steuergerät meines A3 modifiziert und erklärte mir dann auch noch den weiteren Ablauf. Das sein Bruder, der in der Zwischenzeit einen Golf 4 TDI auf der Straße Probe fuhr, gleich meinen Wagen auf dem Prüfstand feinabstimmen würde.
Um ca 11:30 war es dann so weit. Die Stunde der Wahrheit. Die erste Messfahrt auf dem Prüfstand ging los und ein paar Minuten später stand das erste Ergbnis fest. 192PS und 410Nm!! Ich traute meinen Augen nicht! Das war mehr wie ich mir erhofft hatte. Man sah, daß Karl Heinz ein paar Feineinstellungen vornahm und es kamen weitere Testläufe auf dem Prüfstand. Das Endergebnis stand dann um 11:50 fest. 192PS bei 3790upm und 397Nm bei 2110upm. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und war mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden. Konnte es nicht mehr erwarten den Wagen selbst zu fahren. Ich musste mich aber noch ein wenig gedulden. Karl Heinz machte noch eine Testmessfahrt auf der Straße.
In der Zwischenzeit schloß ich die NSA Versicherung ab und bezahlte. Dann ging es los, Richtung Burg Hohenzollern. Der erste Eindruck: Von unten herraus kommt er so gut wie mein alter 8L (96kW TDI mit Chip). Vielleicht war der 8L sogar noch etwas giftiger, durch das geringer Leergewicht. Mein 8P ist knapp 150kg schwerer. Da wir "nur" Bundesstraße fuhren, konnte man die Sache nicht so gut testen. Es gab nur einmal eine kurze Möglichkeit den Wagen einigermaßen gut auszufahren. Das war schon sehr beeindruckend!!
Aber gestern Abend nach zwei sehr lustigen Tagen in Rangendingen und Umgebung ging es wieder in Richtung Heimat. Ich sage nur eins. Hölle!! Sowas habe ich nicht erwarte und auch noch nicht erlebt. Der Wagen zieht als ob es kein Morgen mehr geben würde. Die Beschleunigung geht ohne eine Unterbrechung durch bis 220km/h!! Sogar im 6ten Gang bei 210km/h spürt man die Beschleunigung noch. Ich bekam das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht. Einfach nur geil.
Mein persönliches Fazit: Die Wendland's sind super nett, hilfsbereit und nehmen sich wirklich Zeit für den Kunden und fürs Auto. Besonders die Abstimmungsarbeit ist nicht alltäglich. Ich habe es auch anders erlebt. Man fühlt sich direkt wie "zu Hause". Auch werden Fragen beantwortet ohne dass das Gefühl aufkommt, "man nervt". Ich kann Wenland nur weiter empfehlen. Da ist Kunde nicht "nur" Kunde und alles in allem hat gepasst.
Gruß
Raoul
Serienleistung:
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...
Wendland:
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...
112 Antworten
Aber dass die Haltbarkeit des Motors dadurch sinkt ist Dir wurscht oder was? Also ich würd meinen Wagen nicht tunen, schon gar nicht einen Neuwagen, es sei denn, ich weiß, dass ich ihn nur kurze Zeit fahren will (obwohl getunte Wagen schwerer zu verkaufen sind und der Wiederverkaufswert dadurch sinkt)... Übernimmt Wendland die Garantie, wenn der Motor hinüber ist? Ich frage mich auch, warum seriöse Tuner wie Abt den 2.0 TDI nur auf 170 PS/375nm tunen, irgendwelche Gründe muss es da doch geben?! Ich glaube nicht, dass die zu blöd dazu sind, da noch mehr rauszuholen...
Wieso soll der Wiederverkaufswert sinken ?
Entweder man setzt ihn wieder auf Serie zurück bevor man ihn verkauft oder der Käufer will ihn sowieso mit CHIP.
Wie ich meinen alten A3 8L mit CHIP verkauft habe, habe ich sogar noch die hälfte von CHIP mitdraufgerechnet :-)
Sooo schauts aus.
Wolfgang
So, ein Quatsch! Die Hälfte noch drauf gerechnet! Wie verkaufst Du Deinen Wagen? Rechnest Du alles an Zusatzaustattung zusammen und teilst es durch zwei? Wenn Du wirklich jemals einen Wagen verkauft hast, wirst Du wohl bemerkt haben, dass man das Geld, was man für Extraausstattung ausgegeben hat, niemals wieder halbwegs ordentlich reinbekommt. Dafür zahlt kaum jemand... Naja, egal, wir kommen vom Thema ab. Ich glaube nicht, dass ich der einzige hier bin, der behauptet, dass sich gechippte Wagen schlechter verkaufen. Warum? Ganz einfach: Leute die ihren Wagen chippen, sind mit der Leistung nicht zufrieden und treten ihren Wagen höchstwahrscheinlich auch nur. Und wenn ich einen Wagen chippe, trete ich ihn noch mehr, weil ich ja auch was von dem Tuning haben will. Also wird der getunte Wagen in jedem Fall mehr getreten als ein ungetunter Wagen überhaupt getreten werden kann. Aus diesem Grund ist auch der Verschleiss eines solchen Wagens grösser (nicht nur der des Motors!). Und warum soll man für so einen Wagen mehr bezahlen? Klar kannst Du den Chip einfach wieder ausbauen und dem neuen Käufer das verschweigen, dass der Wagen gechipped war. Dass das aber Betrug ist, brauch ich hier wohl nicht zu erwähnen...
alles gut und schön, aber ich glaube das 192 PS, das sind plus 52 PS, also über 37% Steigerung einfach nicht gut sein können.
Ähnliche Themen
@Classfield
puh, danke für das Posting, ich dachte schon, ich bin hier allein mit meiner Meinung... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Patrick71
@Classfield
puh, danke für das Posting, ich dachte schon, ich bin hier allein mit meiner Meinung... :-)
Ich habe meinen A3 auch chippen lassen, habe 770€ bezahlt inc Tüv und Eintragen. Selbst bei einer Steigerung von 30 PS habe ich öffter mal bedenken und wünschte mir manchmal noch etwas mehr Durchzug *g*, aber irgendwo denkt man da an sein Motor und das Getriebe und sagt sich, genug ist genug 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von Patrick71
Aber dass die Haltbarkeit des Motors dadurch sinkt ist Dir wurscht oder was? Also ich würd meinen Wagen nicht tunen, schon gar nicht einen Neuwagen, es sei denn, ich weiß, dass ich ihn nur kurze Zeit fahren will (obwohl getunte Wagen schwerer zu verkaufen sind und der Wiederverkaufswert dadurch sinkt)... Übernimmt Wendland die Garantie, wenn der Motor hinüber ist? Ich frage mich auch, warum seriöse Tuner wie Abt den 2.0 TDI nur auf 170 PS/375nm tunen, irgendwelche Gründe muss es da doch geben?! Ich glaube nicht, dass die zu blöd dazu sind, da noch mehr rauszuholen...
Hallo!
Mir ist bewusst das durch jede Leistungssteigerung die Belastung des Motors usw steigt. Ob er er nun 150000, 180000 oder 250000km hält kann mir keiner sagen. Vielleicht hält er nur 10000km. Kann Dir aber auch keiner bei einem Serienmotor sagen. Dieser A3 ist nicht mein erster Wagen mit Chip und Du kannst davon ausgehen das ich mich vorher über den Motor usw sehr informiert habe. Tja, und man steuert die Leistung und damit auch den Verschleiß immer noch über den Fuß und das Gehirn.
Zum Thema Wiederverkauf. Mein alter 8L mit Chip habe ich ohne Probleme verkauft! Auch habe ich keinen Aufschlag drauf gepackt damit ich nachhher einen guten Preis bekomme.
Du spricht von seriösen Tuner. Ich denke du kennst Wendland nicht. Sie sind in Deutschland mit die besten Diesel Tuner. Wendland bietet als seriöser Tuner über die NSA Versicherung natürlich eine Garantie an. Was Abgedeckt wird findest du auch der NSA Seite unter NSA Tuning 2.
ABT gibt immer weniger an und es kommt mehr raus! Ich kenne zwei 2.0TDI mit ABT Chip. Beide lagen weit über den 170PS/375Nm! Der eine hatte 182PS und 39xNm. Und dazu kommt, das der 2.0TDI mächtig viel Potenzial hat. Es sind auch 200-205PS mit einem guten Motor möglich.
Gruß
Raoul
@Raoul
> ...die besten Diesel Tuner...
Hauptsache Du verstehst darunter nicht, dass die am meisten aus dem Motor rausholen...
Natürlich hast Du recht, wenn Du schreibst, dass man nicht weiß wie lange ein Motor hält. Aber Fakt ist doch, dass die Wahrscheinlichkeit grösser ist, dass ein gechippter Motor den Geist früher aufgibt als ein ungechippter Motor.
> Es sind auch 200-205PS mit einem guten
> Motor möglich
möglich schon, aber ob das auf Dauer so gut sein kann für den Motor? Man sieht es ja im Rennsport, wie lange ein hochgezüchteter Motor hält. Natürlich ist das nicht direkt vergleichbar, aber es geht halt dennoch in die Richtung.
Zur Garantie hab ich grad auf der Homepage von Wendland gelesen, dass die für ein Jahr die Garantie übernehmen... also wir würde das nicht reichen und schon gar nicht bei einem Neuwagen (ich weiß ja nicht wie alt Dein Wagen ist, aber wahrscheinlich ist er jünger oder nicht viel älter als ein Jahr).
Wie ich schon geschrieben hab, würd ich meinen Motor nur chippen, wenn ich den Wagen nicht allzu lange fahren will. Ich persönlich will meinen Wagen schon ein paar Jährchen fahren, deshalb verzichte ich auf's Tuning, ausserdem reicht mir die Serienleistung (163PS/350nm) aus. Ich hab kein Problem damit, wenn mal jemand schneller ist als ich...
Zitat:
Original geschrieben von Patrick71
@Raoul
> ...die besten Diesel Tuner...
Hauptsache Du verstehst darunter nicht, dass die am meisten aus dem Motor rausholen...
Natürlich hast Du recht, wenn Du schreibst, dass man nicht weiß wie lange ein Motor hält. Aber Fakt ist doch, dass die Wahrscheinlichkeit grösser ist, dass ein gechippter Motor den Geist früher aufgibt als ein ungechippter Motor.
> Es sind auch 200-205PS mit einem guten
> Motor möglichmöglich schon, aber ob das auf Dauer so gut sein kann für den Motor? Man sieht es ja im Rennsport, wie lange ein hochgezüchteter Motor hält. Natürlich ist das nicht direkt vergleichbar, aber es geht halt dennoch in die Richtung.
Zur Garantie hab ich grad auf der Homepage von Wendland gelesen, dass die für ein Jahr die Garantie übernehmen... also wir würde das nicht reichen und schon gar nicht bei einem Neuwagen (ich weiß ja nicht wie alt Dein Wagen ist, aber wahrscheinlich ist er jünger oder nicht viel älter als ein Jahr).
Wie ich schon geschrieben hab, würd ich meinen Motor nur chippen, wenn ich den Wagen nicht allzu lange fahren will. Ich persönlich will meinen Wagen schon ein paar Jährchen fahren, deshalb verzichte ich auf's Tuning, ausserdem reicht mir die Serienleistung (163PS/350nm) aus. Ich hab kein Problem damit, wenn mal jemand schneller ist als ich...
Ich weiß warum ich geschrieb, das Wendland einer der besten Diesel Tuner in Deutschland ist und du kannst mir glauben nicht wegen der Lesitung, sondern wegen ihrem Know-How! Ich bin kein 18jähriger pubertierender Jugendlicher der nur Leistung möchte. 😉
Schau mal was ich oben über die Garantie geschrieben habe. Sie bieten einen Zusatzversicherung an. Die NSA kann man bis 3 Jahre/100000km abschließen. Steht auch auf der Homepage von Wendland. Direkt auf der Startseite. Diese habe ich abgeschloßen. Mein 8P ist in wenigen Tagen 2 Monate alt.
Siehst du und mir reichen die 140PS im 8P nicht. Deswegen bin ich zu Wendland gegangen. Jetzt bin ich zufrieden. Meinen 8P werde ich minimum 3 Jahre fahren und vielleicht kommt noch ein Motorumbau die nächsten Jahre. Mal sehen.
Raoul
Na, dann wünsch ich Dir alles Gute mit Deinem gechippten Wagen. Wenn er nach zwei Jahren auch noch ohne Probleme läuft, kannste mir ja mal'ne Nachricht schicken, dann lass ich meinen Wagen vielleicht doch noch chippen:-)
Chiptuning bei Wendland
Hi,
ich überlege mir derzeit auch ob ich meinen A3 8P
2,0l TDI Chiptunen lassen soll.
Bist Du immernoch zufrieden mit deinem Wendland Tuning Raoul??????
Re: Chiptuning bei Wendland
Zitat:
Original geschrieben von CrazyTiger
Hi,
ich überlege mir derzeit auch ob ich meinen A3 8P
2,0l TDI Chiptunen lassen soll.
Bist Du immernoch zufrieden mit deinem Wendland Tuning Raoul??????
Hallo!
Ja, ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Motortuning! Hatte noch keinerlei Probleme und das Grinsen bekomme ich immer noch ins Gesicht beim fahren! 😉
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Die Links zu den Leistungsdiagrammen stimmen nicht mehr. Hier sind die Neuen.
Wendland
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...Serie
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...Raoul
Hallo!
Interessant ist der Peak bei rd. 2.000U/min im Vergleich vorher - nachher.
Zitat:
Original geschrieben von PergaMoni
Hallo!
Interessant ist der Peak bei rd. 2.000U/min im Vergleich vorher - nachher.
ist mir auch gleich aufgefallen ........normalerweise ist diese leistungskurve shit.........aber wenn raoul sagt die kiste geht einwandfrei muß wohl was bei dem testlauf schief gegangen sein sprich fehler bei der messung.
cu neurocil