Mein Wendland 8P

Audi A3 8P

Hallo!

So, nun bin ich wieder zurück aus dem Schwabenländle. Am 15.07. war es so weit, mein 8P 2.0TDI bekam eine Leistungssteigerung von Wendland Motorentechnik.

Kurz vor halb 10 sind wir auf dem Gelände der Wendland´s angekommen und wurden sehr freundlich von Herrn ???, leider fällt mir der Name nicht mehr ein, begrüßt. Kurz danach begrüßte mich auch Karl Heinz Wendland und nahm meinen 8P in seine Obhut. Als erstes ging es zur Serienleistungsmessung auf den Rollenprüfstand. Um 09:37 stand das Ergebnis auf dem Monitor. 150PS und 316Nm brachte meine Motor. Das war das erste positive Erlebnis des Tages. Nachdem das Steuergerät ausgebaut war, wurden uns Getränkte angeboten und wir unterhielten uns mit dem Herrn ??? über Autos, Motorräder, die Grüne Hölle usw. Dann hatte ich ein langes und sehr informatives Gespräch mit Karl Heinz Wendland über Leistungstuning, Tuner, usw. Kurz darauf kam auch Dieter Wendland, der mich begrüßte und ein paar Fragen in unserem Gespräch beantwortete. Er hatte gerade das Steuergerät meines A3 modifiziert und erklärte mir dann auch noch den weiteren Ablauf. Das sein Bruder, der in der Zwischenzeit einen Golf 4 TDI auf der Straße Probe fuhr, gleich meinen Wagen auf dem Prüfstand feinabstimmen würde.

Um ca 11:30 war es dann so weit. Die Stunde der Wahrheit. Die erste Messfahrt auf dem Prüfstand ging los und ein paar Minuten später stand das erste Ergbnis fest. 192PS und 410Nm!! Ich traute meinen Augen nicht! Das war mehr wie ich mir erhofft hatte. Man sah, daß Karl Heinz ein paar Feineinstellungen vornahm und es kamen weitere Testläufe auf dem Prüfstand. Das Endergebnis stand dann um 11:50 fest. 192PS bei 3790upm und 397Nm bei 2110upm. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und war mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden. Konnte es nicht mehr erwarten den Wagen selbst zu fahren. Ich musste mich aber noch ein wenig gedulden. Karl Heinz machte noch eine Testmessfahrt auf der Straße.

In der Zwischenzeit schloß ich die NSA Versicherung ab und bezahlte. Dann ging es los, Richtung Burg Hohenzollern. Der erste Eindruck: Von unten herraus kommt er so gut wie mein alter 8L (96kW TDI mit Chip). Vielleicht war der 8L sogar noch etwas giftiger, durch das geringer Leergewicht. Mein 8P ist knapp 150kg schwerer. Da wir "nur" Bundesstraße fuhren, konnte man die Sache nicht so gut testen. Es gab nur einmal eine kurze Möglichkeit den Wagen einigermaßen gut auszufahren. Das war schon sehr beeindruckend!!

Aber gestern Abend nach zwei sehr lustigen Tagen in Rangendingen und Umgebung ging es wieder in Richtung Heimat. Ich sage nur eins. Hölle!! Sowas habe ich nicht erwarte und auch noch nicht erlebt. Der Wagen zieht als ob es kein Morgen mehr geben würde. Die Beschleunigung geht ohne eine Unterbrechung durch bis 220km/h!! Sogar im 6ten Gang bei 210km/h spürt man die Beschleunigung noch. Ich bekam das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht. Einfach nur geil.

Mein persönliches Fazit: Die Wendland's sind super nett, hilfsbereit und nehmen sich wirklich Zeit für den Kunden und fürs Auto. Besonders die Abstimmungsarbeit ist nicht alltäglich. Ich habe es auch anders erlebt. Man fühlt sich direkt wie "zu Hause". Auch werden Fragen beantwortet ohne dass das Gefühl aufkommt, "man nervt". Ich kann Wenland nur weiter empfehlen. Da ist Kunde nicht "nur" Kunde und alles in allem hat gepasst.

Gruß

Raoul

Serienleistung:
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

Wendland:
http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

112 Antworten

Unter Umständen kann das sogar sein, weil die meisten großen Tuner ihre Programme nicht selbst schreiben. Ob die jetzt aber von mTm enwickelt wurden weiß ich nicht. Fakt ist nur, dass das Chiptuning ansich ne ziemlich gute Geldmache ist die mit ein wenig Kleingeld und wenig Wissen realisiert werden kann. Deshalb steh ich ja mehr auf kleinere Tuner die alles persönlich machen, von der Beratung bis zum Tuning.

Also bei einen Diesel würde ich nur zu Wendland fahren. Bei einen Benziner würde ich zu MTM fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zorime22


Das ist kein Mist. MTM selber erzählte mir dies. Sollte aber streng geheim sein.

wenn es so geheim ist warum weisst du es dann? 😛

..und weil sie ihm gesagt haben er solle das nicht weiter sagen, weil "Top Secret", postet er das jetzt hier. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Also bei einen Diesel würde ich nur zu Wendland fahren. Bei einen Benziner würde ich zu MTM fahren.

Hallo!

Das sehe ich auch so.

Ich würde ABT noch aufnehmen, da ich im Dieselbereich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Wenn ihr mir nicht glaubt, kann ich auch nichts dafür. Brzgl. Top secret: Sie sagten es mir weil ich sie persönlich am Telefon gefragt habe und sie wollten mir am Anfang dies nicht erzählen, aber dann schlußendlich antworteten sie mir trotzdem. Sie liefern auch andere nahmhafte Tuner mit Chips. Wenn ihr mir immer noch nicht glaubt, dann müßt ihr bitte mal bei MTM anrufen und nachfragen.

Wendland Tuning

Hallo zusammen,

ich habe soeben einen gechipten A4,B5, 2,5 TDI verkauft. Der Wagen wurde ebenfalls bei Wendland bearbeitet. Ich war 5 Jahre lang (100.00 km) sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hatte in dieser Zeit keine grawierenden Mängel. Ausnahme war die erneuerung des Luftmengenmessers, der jedoch von Audi trotz des tunings auf Kulanz ersetzt wurde. Allerdings wurde mein Fahrzeug nur auf 178 PS hochgeschraubt (Serie 150).

Vorher fur ich 4 Jahre lang eine A4, 1,8 T mit Chiptuning von Abt (Serien 150 PS / ABT 187 PS). Dort war ich mit dem Wagen nicht so zufrieden, da ich mehrere kleine bis große Reparaturen hatte, die weder von Audi, noch von Abt übernommen wurden. Auch die Betreuung war bei ABT schlecht, eine vorher-nachher Messung auf dem Prüfstand wurde nicht realisiert.

Fazit: Ich würde nur noch bei Wendland tunen. Mein jetzt bestellter A4 2,0 TFSI wird aber ertmal nicht getunt, mal sehen wie der läuft; und wenn doch, dann bei Wendland.

bid dann

Thomas

Hallo Raoul,

mich würde noch interessieren, wie sich der A3 im Regen bzw. auf nasser Fahrbahn verhält.
Geht da nicht oft die "gelbe Lampe" (ASR) an?

Ein Bekannter, der seinen A3 8P auch gechippt hat, meinte, daß er im Regen fast unfahrbar ist, da der A3 nur am "durchdrehen" ist und sich das Antriebs-Schlupf immer meldet!

Hast Du dieses auch festgestellt?

Wie wär's einfach mal vernünftig Auto zu fahren? Also mal NORMAL Gas geben und nicht immer Vollgas... Dann hätteste auch kein Problem mit dem ESP...

Zitat:

Original geschrieben von Patrick71


Wie wär's einfach mal vernünftig Auto zu fahren? Also mal NORMAL Gas geben und nicht immer Vollgas... Dann hätteste auch kein Problem mit dem ESP...

Er ist normal gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel2002


Hallo Raoul,

mich würde noch interessieren, wie sich der A3 im Regen bzw. auf nasser Fahrbahn verhält.
Geht da nicht oft die "gelbe Lampe" (ASR) an?

Ein Bekannter, der seinen A3 8P auch gechippt hat, meinte, daß er im Regen fast unfahrbar ist, da der A3 nur am "durchdrehen" ist und sich das Antriebs-Schlupf immer meldet!

Hast Du dieses auch festgestellt?

Hallo!

Bei normalen Fahren im Regen hatte ich noch keine Probleme. Man muss halt schon etwas sanfter mit dem Gasfuss sein, besonders beim Anfahren. Aber das die ASR die ganze Zeit regelt habe ich nicht. Das Drehmoment setzt sehr weich ein. Unfahrbar ist der Wagen auf keinen Fall.

Unter Volllast in den unteren Gängen sieht es natürlich anders aus!

Gruß

Raoul

O.k. das wollte ich hören. :-)

Ich spiele immer noch mit dem Gedanken so eine "Tuning-Box" (weiß nicht genau, wie man die nennt) einbauen zu lassen. Aber leider habe ich noch nichts gutes gefunden.

Ich will nämlich dann einen Schalter im Innenraum haben, mit dem ich das Tuning ein und ausschalten kann. Bei Regen und Schnee aus und sonst an.
So etwas hab ich leider noch nicht gefunden!

Ein Bekannter hat dies in seinem Mini-Cooper und ist total begeistert davon!

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel2002


O.k. das wollte ich hören. :-)

Ich spiele immer noch mit dem Gedanken so eine "Tuning-Box" (weiß nicht genau, wie man die nennt) einbauen zu lassen. Aber leider habe ich noch nichts gutes gefunden.

Ich will nämlich dann einen Schalter im Innenraum haben, mit dem ich das Tuning ein und ausschalten kann.....

www.kw-systems.de

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


www.kw-systems.de

LG
TFFY

Super, Danke! Ist genau das, was ich gesucht habe!

Mal sehen, wie weit der Firmensitz von KW-Systems von München weg ist, denn um die Ecke wird es glaube ich nicht gerade sein...

Interessantes Thema:

Meine Erfahrungen. Ich fuhr 160000km lang einen AudiA4 b5 81kw, welcher von der Firma Wendland gechippt war. Probleme durchs Tuning: NULL

Ich fuhr das Auto weder warm, noch fuhr ich es wieder "kalt": man kann also sagen, dass ich der Extrem-Test für Motor samt Chip war.
Lediglich der LMM kam bei 120k einmal.
Sonst nix.
Deshalb ist der Pessimismus der ChipGegner vielleicht etwas übertrieben. MEin anderes Auto-privat- war ein Bora 1.9 TDI bei dem ungechippt bei 50.00km das Getriebe kam.....

Zum Thema NSA. HAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAH Diese Versicherung ist der pure Witz. Lies Dir mal alles genau durch. Es wird gerade eine Sammelklage gg. diese Versicherung eingereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen