Mein Up! ist da! Bilder Sammelthread
Hallo Leute,
in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.
Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:
zur Abholung:
Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...
zur Optik:
Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.
zum Fahren:
Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.
Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.
Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.
In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.
zum Verbrauch:
Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.
Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.
Fazit:
Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.
Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉
vg
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.
Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:
zur Abholung:
Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...
zur Optik:
Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.
zum Fahren:
Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.
Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.
Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.
In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.
zum Verbrauch:
Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.
Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.
Fazit:
Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.
Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉
vg
107 Antworten
Fahrzeug upholung am 26.8 in Wolfsburg
Alles top gelaufen 12:30 in die Halle und da konnt ich ihn schon sehen und laut Kennzeichen identifizieren xD
Leider noch eine Stunde Wartezeit gehabt.
Tank ca 10 liter drin gewesen.
Wie man auf Bild 7 sehen kann, wurde das Kombiinstrument geändert. Die Grafik ist nun weiß hinterlegt (m. E. wirkt das weniger hochwertig), und beim Move bekommt man im Gegensatz zu früher keine Chromumrandeten Instrumente mehr. Ist das schon die erste Entfeinerung fürs Modelljahr 2013????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
zum Verbrauch:Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.
Ich wußte schon immer, daß es den Weihnachtsmann gibt 😁
Fahre den UP! seit zwei Monaten, ca. 300 km Stadtverkehr (in der Hauptstadt). Durchschnittsverbrauch lt. Computer 4,4 l/100km.
Bin im fortgeschrittenen Rentenalter, soll heißen passiv fahren, früh schalten und einfach rollen lassen. Habe keinerlei Probleme mit dieser Fahrweise. Vorschlag: mal eine zeitlang nachmachen und dann berichten 😉
up! geht's!
Vergangene Woche wurde unser Kleiner endlich geliefert: Ende März bestellt, am Samstag, 08.09. abgeholt - eine ganz schön sportliche Lieferzeit, will ich meinen.
Dafür sind wir mit jedem bestellten Detail rundum zufrieden!
Also, was Ihr hier seht, ist ein High up! 4-Türer in Dark Silver Metallic, 75 PS und BMT.
Ausstattung... der Einfachheit halber, wir haben NICHT: Schiebedach und Leatherette-Austattung.
Das Auto ist ein Import, weil 1.) Die Lieferzeit deutlich kürzer war und 2.) Das Sport-Paket im Ausland mit BMT kombiniert werden konnte. Der "Freundliche" hat es sich übrigens hauptsächlich durch ein unmögliches Angebot für die Inzahlungnahme unseres alten Autos versaut, wir waren kurz davon, zu unterschreiben...
Die gestrige Jungfernfahrt führte uns durch Stadt, Land, Berg und Autobahn über rund 400 Kilometer von Frankfurt bis zum "Point Alpha" und zurück, Durchschnittsverbrauch laut BC 5,0 Liter. Bin begeistert!
@BlöderHund
Ein echt tolles Auto, die Felgen hat mein Sohn auch an seinem, ABER an deiner Stelle würde ich das Kennzeichen undeutlich machen, wenn Du deinen "kleinen" behalten möchtest....
Zitat:
Original geschrieben von Blöder Hund
up! geht's!Vergangene Woche wurde unser Kleiner endlich geliefert: Ende März bestellt, am Samstag, 08.09. abgeholt - eine ganz schön sportliche Lieferzeit, will ich meinen.
Dafür sind wir mit jedem bestellten Detail rundum zufrieden!
Also, was Ihr hier seht, ist ein High up! 4-Türer in Dark Silver Metallic, 75 PS und BMT.
Ausstattung... der Einfachheit halber, wir haben NICHT: Schiebedach und Leatherette-Austattung.
Das Auto ist ein Import, weil 1.) Die Lieferzeit deutlich kürzer war und 2.) Das Sport-Paket im Ausland mit BMT kombiniert werden konnte. Der "Freundliche" hat es sich übrigens hauptsächlich durch ein unmögliches Angebot für die Inzahlungnahme unseres alten Autos versaut, wir waren kurz davon, zu unterschreiben...
Die gestrige Jungfernfahrt führte uns durch Stadt, Land, Berg und Autobahn über rund 400 Kilometer von Frankfurt bis zum "Point Alpha" und zurück, Durchschnittsverbrauch laut BC 5,0 Liter. Bin begeistert!
Glückwunsch,
sieht sehr edel aus. Wir bekommen dann wohl den gleichen aber ohne BMT. Da man das Sportpaket in Verbindung mit Dark Silver sehr selten sieht darfst du gerne noch weitere Bilder posten 😁
Habt ihr auch das Dash Pad in Dark Silver?
Gruß Scoty81
@hoernchen2012: Ich bin da entspannt, viel lieber würde ich mein Nummernschild im wahren Leben verschleiern. Ich meine, es wird erst dann ein bisschen riskant, wenn man Adresse UND sein Nummernschild veröffentlicht.
@Taubitz: Ich nehme das als Kompliment ;-)
@scoty81: Aber klar, das Dashpad MUSS doch die selbe Farbe haben. Ich werde bei Gelegenheit ein paar echte "beauty shots" machen, aber zunächst gibt es noch ein paar Schichten Jetseal 109...
@ Blöder Hund: Bin kein Freund von Silber- oder Grautönen, aber der sieht wirklich sehr schön aus! Leider konnte ich die Felgen nirgends live anschauen, auf Bildern sehen sie für mein Auge etwas nach Plastik aus. 🙂 Aber zum Glück habe ich sie nicht gesehen, sonst hätte ich am Ende doch noch das Geld in die Hand genommen, um auf high + Sportpaket zu gehen.
Viel Spaß mit dem Bomber! 🙂
Hi,
an alle Maps & More user..: bekommt man eigentlich eine seperate gedruckte Bedienungsanleitung für das Navi ab Werk? Ist die ähnlich wie das Radio RCD215?
Danke für die Info!
G.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Blöder Hund
@Taubitz: Ich nehme das als Kompliment ;-)
Korrekt!
Die Farbe kommt besser als erwartet, wenngleich zumindest ich für diese Fahrzeugklasse eher peppige Farben durchaus angebracht(er) hielte, die es derzeit aber nur bei den Derivaten Mii und Citigo zu geben scheint.
Die VW-Strategie dabei erschließt sich mir noch nicht ganz, wird aber zart und diffus sichtbar, wenn man sieht, wie nahezu "erwachsen" der up in Deiner Lackierung aussehen kann.
Na gut, silbermet. hat die Formen schon immer gut definiert, war aber als Standard-Hellsilbermet. nie mein Fall. Dein dunkles Silber trifft daher sehr meine Vorliebe!
Momentan ist ja all überall nur noch weiß, weiß und nochmals weiß die Farbe, die man sieht und in der vermutlich geschätzte 95% aller ups ausgeliefert werden (man beachte die gleichlautende VW-Werbung..., wenn das keine Massensuggestion ist, dann weiß (😁 !!! 😰) ich auch nicht!😎
Nee, Korrektur: Habe heute den ersten Skoda Yeti in rot (!!! Findet man besser wieder im Schnee im Himalaya!!!) in meinem Leben gesehen, da fand ich rot fast schon wieder gut, vermutlich aber nur deshalb, weil rote Autos unterdessen so selten geworden sind, im Ggs. zu den früher so seltenen weißen Autos, wenn man von Lieferwagen und Standard-Dienstwagen mal absah...😁