Mein Up! ist da! Bilder Sammelthread

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,

in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.

Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:

zur Abholung:

Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...

zur Optik:

Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.

zum Fahren:

Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.

Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.

Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.

In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.

zum Verbrauch:

Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.

Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.

Fazit:

Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.

Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉

vg

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.

Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:

zur Abholung:

Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...

zur Optik:

Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.

zum Fahren:

Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.

Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.

Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.

In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.

zum Verbrauch:

Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.

Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.

Fazit:

Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.

Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉

vg

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


sportpack triangle black --> aber warum sind die Nabenabdeckungen weiß ???

Das störte uns auch extrem... und wir dachten auch zuerst an einen Fehler. Alles aber korrekt so... wir wollten dann die Nabenabdeckung in schwarz nachbestellen, ging damals aber nicht... seit diesen Sommer fahren wir mit schwarzen Kappen und es wirkt gleich viel harmonischer! 🙂

Im Anhang gibt es vorher-nachher Bilder! 😉

Wer bei VW ist denn bloß auf diese verrückte Idee gekommen, schwarzen Felgen weiße Nabendeckel zu verpassen und vor allem: Warum bloß?

Würde die Felgen mit weißer Kappe ja gerne mal auf einem weißen up! sehen... bisher (wenn überhaupt) sah ich diese nur auf schwarzen... vllt versteht man dann den Designer dieser Felgen etwas besser?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen