Mein Up! ist da! Bilder Sammelthread
Hallo Leute,
in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.
Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:
zur Abholung:
Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...
zur Optik:
Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.
zum Fahren:
Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.
Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.
Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.
In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.
zum Verbrauch:
Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.
Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.
Fazit:
Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.
Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉
vg
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.
Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:
zur Abholung:
Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...
zur Optik:
Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.
zum Fahren:
Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.
Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.
Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.
In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.
zum Verbrauch:
Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.
Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.
Fazit:
Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.
Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉
vg
107 Antworten
Hi,
also was mich sehr interessieren würde ist, wie ihr denn eure Windschutzscheibe empfindet?! Bei meinem Opel Corsa z. B. ist diese extrem 'lang' - 'breit' - 'hoch' (sie ist eben sehr schräg, nahezu flach)?! Soll heißen ich habe auf Höhe des Armaturenbretts nach vorne hin bis zum Beginn der Scheibe einen unglaublichen großen Freiraum für Staub und sonstige Ablagerungen. Diesen kann ich anderweitig nicht nutzen, da man sonst ja verständlicherweise nichts mehr sieht 😉 Das stört mich schon irgendwie bei meinem jetzigen Corsa. Einerseits, weil es extrem umständlich ist diese zu putzen, weil man sich erstmal verrenken muss bis man in die untersten Ecken kommt und andererseits findet man keine Frostschutzfolie, die die ganze Scheibe im Winter abdeckt (nichtmal annähernd). Ich hoffe ihr könnt mein 'Problem' anhand von dem Bild ein wenig verstehen.
Würde mich freuen, wenn dies mal ein Up-Fahrer bewerten würde.
Grüße....
Ich empfand das beim Up als kein Problem, ein Corsa ist da mehr Van-Artig....
zur not fahr mal mim Putzlappen zu VW ;-)
http://emotorauto.com/wp-content/uploads/2012-Volkswagen-up-9.jpg
Vielen Dank für den ersten Eindruck.
Ist bestimmt nicht die schlechteste Idee aber da würde ich mir doch ein wenig dämlich vorkommen 😁
Hat eigentlich schon jemand diese Dreifarbigen Sitze?
Im Konfigurator sehen sie ja nciht so dolle aus 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
so seit gestern ist nun auch mein Up! endlich da. Ich konnte ihn gestern in Wolfsburg abholen. Und er ist soooo toll 🙂
Es ist ein White Up! und leider hat es auf dem Heimweg viel geregnet und der Kleine ist schon wieder dreckig 😉
Ich werde ihn am Wochenende mal sauber machen und dann natürlich hier auch Bilder einstellen.
Lg
... unsere beiden move up ! sind seit Freitag auch zuhause🙂. Vorsicht, an diejenigen, die sich die Innenausstattung in "black denim-beige" bestellen, die sehen Live ganz anders aus als in der Konfi (siehe Bild). Vom Verbrauch her, sind wir angenehm überrascht, beide up liegen bei ca. 4,3 - 4,7 l / 100 km (gemischtes Fahrprofil).
PS: Ich bin froh, daß es Leute gibt, die vor lauter "Schlauheit" 😁 keinen up kaufen, dann fährt wenigstens nicht jeder Depp😁 damit rum ...
Gruß LongLive
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu euren beiden neuen tollen Autos. Ich sehe das auch so 😉 Sollen die sich doch keinen Up! kaufen, dann fährt wenigstens nicht jeder damit rum 😁
Hoffe, dass ich meinen bald in der Werkstatt abholen kann... Dann stelle ich auch mal Bilder ein 😉
Hallo,
ich hab meinen Up! am 26.03. abgeholt. 3 Monate Wartezeit für mich eine Qual, obwohl ich gelesen hab, dass andere noch viel länger warten mussten.
Mein Up!:
HighUp!
55 kw /75 PS
schwarz
dashpad black pearl
Innenausstattung auch schwarz (nur der Himmel ist hell)
Panoramadach
6 Lautsprecher
Was mir gefällt:
Der Kleine ist flott unterwegs (im Anzug und in Geschindigkeit).
Die Fahrgeräusche sind kaum zu hören (um Längen besser als mein 90 PS Corsa).
Die Federung ist auch ohne Sportfahrwerk gut.
Allgemein finde ich die Optik sehr schön, obwohl ich nach der Bestellung erst Bedenken hatte, weil sich die schwarze Wagenfarbe nicht so gut von der Frontschürze abhebt, aber jetzt gefällt mir gerade das sehr gut.
Über den Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, aber wie's im Moment aussieht, komme ich mit den angepeilten 5 Litern ganz gut hin.
Was mir nicht so gut gefällt (mit dem ich aber leben kann):
Die Gurthöhenverstellung, bzw. das Nichtvorhandensein stört mich, weil der Gurt in den Hals schneidet.
Dass die Rückenlehne nicht wieder in die ursprüngliche Position zurückfällt (beim Ein- und Aussteigen auf den hinteren Plätzen), finde ich auch nicht so toll.
Ansonsten denke ich, wird sich im Alltag zeigen, was der Kleine kann und was nicht. Vielleicht kommen auch noch einige Nachbesserungen von VW, die den Komfort und Fahrspass noch erhöhen (z.B. die vieldiskutierten Fensterheberschalter).
Soviel ich weiss, wird jeder Neuwagenkunde angerufen und befragt, wie er mit dem Autohaus und dem Auto zufrieden war/ist.
Ich werde dort auf jeden Fall meine Meinung sagen, vielleicht hört ja einer von denen auch zu.
Bis dann erstmal.
VW-Freak73
Zitat:
Original geschrieben von L UP O Driverin
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu euren beiden neuen tollen Autos. Ich sehe das auch so 😉 Sollen die sich doch keinen Up! kaufen, dann fährt wenigstens nicht jeder damit rum 😁
Hoffe, dass ich meinen bald in der Werkstatt abholen kann... Dann stelle ich auch mal Bilder ein 😉
Dieser Wunsch wird sich wohl eher nicht erfüllen, vielmehr wird der up!, wie wohl (fast) jeder VW, eben kein Unikat bleiben!😰😁
Aber bei allem "besoffenen" Besitzerstolz, den ich Dir, übrigens völlig neidfrei, von Herzen gönne:
Kritik darf und muss erlaubt sein!
Es ist, leider auch hier im Forum, ein Irrtum im Denken, wenn man den sachlichen Kritikern pauschal immer nur Mißmut und Meckerei (oder gar Neid..., gar auf einen up!😁) unterstellt.
Kritiker sind in vielen Unternehmen, die ich kenne, die wichtigsten Leute, denn nur sie bringen Verbesserungen und wahren Fortschritt.
Wer immer nur mit dem gegebenen zufrieden ist und Mängel auch noch schönredet, trägt damit keinesfalls zum Fortschritt bei, schon gar nicht seines eigenen Unternehmens.
Auch hier gilt: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Wenn ich also lese, dass ein frischer up-Besitzer die fehlende Gurthöhenverstellung kritisiert (mit der er aber leben könne, obwohl der Gurt am Hals einschneidet), finde ich das eine für einen Neuwagenbesitzer erfrischend deutliche und offene Kritik, wenngleich zumindest ich genau damit nicht leben wollen würde, denn dazu gibt es seit 25 oder 30 Jahren Abhilfe, die VW leider nicht verbaut hat... (mit einer Anlasserkurbel würde er sich sicherlich auch nicht abfinden können, um hier mal die Vollelektronik- und Luxusbefürworter auch in Kleinstwagen zu zitieren...)
Die technisch primitive Sitzlehnenverstellung könnte ich da wesentlich eher akzeptieren und damit leben, schon aus der schnöden Tatsache heraus, dass VW sich vermutlich gedacht hat, dass ein up eh nur mit durchschnittlich 1,3 Personen besetzt ist und also seltenst jemand hinten einsteigen und sitzen wird.
Dass man auch als Alleinfahrer die Lehne vorklappt, um hinten z.B. ein Sacco etc. abzulegen, verbleibt als keiner Denkfehler bei dieser Einsparmaßnahme.
Aber immer noch akzeptabler als ein bei jeder Fahrt (!) einschneidender Gurt...😁😰
Meine Meinung jedenfalls ist, dass beide Lösungen eines VWs nicht würdig sind.
Und das sage ich als Wolfsburger!
Da ich, wenn überhaupt, eh nur einen 4-türigen up oder Citygo kaufen würde, bleibt für mich persönlich abzuwarten, wie sich diese beiden Kritikpunkte im 4-türer abbilden. Zumindest das Sitzvorklappen entfällt dann ja naturgemäß...😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Kritik darf und muss erlaubt sein!Es ist, leider auch hier im Forum, ein Irrtum im Denken, wenn man den sachlichen Kritikern pauschal immer nur Mißmut und Meckerei (oder gar Neid..., gar auf einen up!😁) unterstellt.
Es kommt auch immer darauf an, wer meckert und wie gemeckert wird. Du bist selber Besitzer eines VW und hast, wie ich hier mal rausgehört habe, auch mal für und/oder bei VW gearbeitet. Du weisst also wovon Du redest.
Bei einigen anderen hier ( und ich meine speziell das Unterforum Up! ) kommt es mir so vor, als wenn die extra aus anderen Unterforen hierher kommen um Ihre Parolen loszulassen, ohne jemals selbst in jüngster Vergangenheit einen VW besessen zu haben. Jegliche Kritik von diesen Leuten, so scheint mir, wurde aus irgend einer Autozeitschrift die gerade mal wieder etwas negatives zu VW geäußert hat hierher übertragen. Ich fahre selber seit 15 Jahren VW ( ausschließlich, mittlerweile den 11. ) und würde niemals auf die Idee kommen, ins Mercedes-Forum zu gehen um dort meinen Frust über defekte Dieselinjektoren loszulassen.
Zitat:
Wenn ich also lese, dass ein frischer up-Besitzer die fehlende Gurthöhenverstellung kritisiert (mit der er aber leben könne, obwohl der Gurt am Hals einschneidet), finde ich das eine für einen Neuwagenbesitzer erfrischend deutliche und offene Kritik, wenngleich zumindest ich genau damit nicht leben wollen würde, denn dazu gibt es seit 25 oder 30 Jahren Abhilfe, die VW leider nicht verbaut hat... (mit einer Anlasserkurbel würde er sich sicherlich auch nicht abfinden können, um hier mal die Vollelektronik- und Luxusbefürworter auch in Kleinstwagen zu zitieren...)
ich muss dazu sagen, dass mein Corsa (den ich vorher hatte) eine Gurthöhenverstellung hatte und mir das Ding trotzdem ständig am Hals lag und mich störte. Ich muss damit leben und ich kann damit leben. Das ist ein Kritikpunkt, der in Wolfsburg nochmal überdacht werden müsste, aber das würde ich nicht davon abhalten, das gleiche Auto wieder zu kaufen. Das wäre für mich selbst dann kein K.O.-Kriterium gewesen, wenn ich bei der Probefahrt darauf geachtet hätte - hab ich aber nicht.
mit der Anlasserkurbel hätte ich mich tatsächlich nicht anfreunden können, es sei denn, die Männer in meinem Umkreis hätten sich bereit erklärt, das Auto für mich anzukurbeln ;-D
Ich muss ganz ehrlich sagen, wer ALLES haben will darf sich einfach keine UP! kaufen sondern muss ab Passat sich umschaun.
Es gibt einige Kritikpunkte am UP! (Elektrische Fensterheber (alles davon), die Sitzlehne, die ungeschützten hinteren Radkästen und keine Kofferraumbeleuchtung) aber wenn man vorher ein 16 Jahre altes Auto hatte ist der UP! immer noch ein Traum!
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
So, ich bin ja ein wenig faul 😮
Beiliegend die Photos vom up!vg
Peinliche Bilder....
wenn schon, denn schon....richtig
aber nicht das UP in der Mitte der Nummer Tafel stehen lassen und das Andere laienhaft zu über pinseln....
Damit auch jeder sieht, das.....ich ein UP habe....
Hallo,
habe mal ein paar Bilder in meinem profil eingestellt, da mein Upii heute ein paar Veränderungen bekommen hat.
Lg