Mein Up! ist da! Bilder Sammelthread

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,

in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.

Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:

zur Abholung:

Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...

zur Optik:

Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.

zum Fahren:

Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.

Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.

Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.

In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.

zum Verbrauch:

Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.

Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.

Fazit:

Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.

Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉

vg

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

in Anlehnung an andere Threads würde ich gerne alle neuen Up! hier kanalisieren.

Wir haben heute unseren move up, 60 PS (drive pack "plus", cool & sound, white) in WOB abgeholt. Ein kleiner Überblick:

zur Abholung:

Hat soweit alles bestens funktioniert. Fahrzeug war bei der Übergabe sauber ohne Mängel. Einzig ein minimaler Staubeinschluß in der Motorhaube. Den hab ich aber hingenommen, da es unverhältnismäßig wäre, die Motorhaube neu lackieren zu lassen. Was auffiel: generell werden noch sehr viele Fahrzeuge in weiß ausgeliefert...

zur Optik:

Ich persönlich finde, dass helle Farben dem Up besser stehen. Vor allem die Heckklappe kommt da besser zum Ausdruck. Was auch auffällt: in natura wirkt er deutlich gefälliger als in den close-up-Aufnahmen der Zeitschriften...insgesamt gedrungener & bulliger.
Ein Eyecatcher ist das dash pad in black pearl; was in Verbindung mit der weißen Außenfarbe ein tollen Kontrast erzeugt.

zum Fahren:

Lenkung, Schaltung, Bedienung...alles geht sehr leichtgängig und präzise. Der Motor läuft leise, ist auf der Autobahn gar nicht präsent; einzig beim starken Beschleunigen wirds kerniger. Die Getriebeabstufung paßt. Man kann innerorts im 4., meist im 5. ohne Probleme fahren. Das Handling ist äußerst neutral; selbst flott gefahrene Auf- und Abfahrten waren im Nassen auf Mischbereifung kein Thema. Die Bremse spricht gut an; hinsichtlich der Verzögerung konnte ich zum Golf keinen Unterschied bemerken.

Das Geräuschniveau insgesamt ist sehr niedrig. Auch bei 120-140 km/h klassenunüblich. Mein Nachbar fährt einen C1; der ist dagegen eine Rappelkiste. Einzig negativer Punkt: die nicht verkleideten Radhauskästen hinten erzeugen bei Regen ein deutliches Meeresrauschen. Es ist nicht unangenehm, aber vorhanden. Das Gleiche gilt für kleinere Steinchen, Rollsplit etc.

Die Sitze sind sehr angenehm, sie könnten ein wenig mehr Seitenhalt bieten. Erst nach 2/1/2 ist mir der Hintern ein wenig eingeschlafen. Die Sitzposition finde ich entgegen der Motorpresse als gut, bin 1,90m.

In dem Atemzug ist auch noch der überraschende Federungskomfort zu erwähnen; den ich auf Polo-Niveau sehe. Bodenwellen & Schlaglöcher werden bestens geschluckt. Die Karosserie wirkt sehr solide. Kein einziges Knister oder Knackgeräusch auf den ersten 350 km.

zum Verbrauch:

Hier war ich sehr gespannt..vor allem aufgrund der Kritik hier im Forum. Die erste Stunde 85 km/h Schnitt, Autobahn 120 Spitze, 5,0 l/100km gemäß Bordcomputer. Die zweite Stunde 140-160 Spitze, Schnitt gut 100 km/h, 5,5 l/100km gemäß Bordcomputer.

Wir waren zu dritt unterwegs. Also der Verbrauch geht absolut in Ordnung. Wer erwartet, dass ein Kleinwagen als Benziner im Stadtverkehr mit 3-4l zu fahren ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Hier sollte der Verbrauch realistisch bei 6-7l liegen.
Potential gibt es natürlich noch. Hierzu müßte aber ein TSI verbaut werden.

Fazit:

Der Up hat unsere Erwartungen eindeutig erfüllt; eher sogar übertroffen. Er ist in vielen Bereichen ein absolut vollwertiges Fahrzeug. Dass an 1-2 Stellen gespart wird, stört mich nicht. Die Fensterheber, die Radhausschale und die Kofferraumverkleidung sind nicht maßgebend. Was bringt mit eine Radhausschale, wenn ich schlechte Bremsen oder schlechte Sitze habe?!
Für uns war es die bessere Wahl einen Neuwagen für 11 TEUR zu nehmen als einen Gebrauchten für 7 TEUR.

Photos reiche ich noch nach...jetzt ist es ja schon dunkel 😉

vg

107 weitere Antworten
107 Antworten

Das passiert wenn das Navi nicht mit dem Auto verbunden ist und deshalb keine aktuelle Daten hat. Normal angeschlossen ist die Schrift weiß.

Richtig...wenn die Zündung aus ist dann werden die Zahlen so grau Unterlegt...sonst kann man das natürlich super sehen...aber alles was man da sieht kann man auch in der MFA sehen 😉

Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Sieht echt schick aus und ich denke, für den gerinen Aufpreis ist das maps+more schon fast Pflicht in jedem up :-)

Moinsen,

so, nu isser da......nach knapp 300 Kilometer müssen wir feststellen: ein Klasse Auto, echt erstaunlich, was VW da auf die Beine gestellt hat. Eine richtige kleine Limousine - voll ausreichend, gut gedämmt und richtig schön.
Wir sind zufrieden!

Anbei noch ein paar Pics - sorry, es war diese Woche noch mal ein bisschen Sauwetter ;-))

Ähnliche Themen

Schönes Auto! Und wie sitzt es sich auf dem Kunstleder? Ich bin immer noch am Schwanken, was empfehlenswert ist...

Zitat:

Original geschrieben von bellumiustum


Schönes Auto! Und wie sitzt es sich auf dem Kunstleder? Ich bin immer noch am Schwanken, was empfehlenswert ist...

Hodi,

zur Zeit super - in langen Hosen ;-)) Es fühlt sich gut an, gar nicht wie Kunststoff. Dank der Sitzheizung ist auch nicht zu kalt.
Denke im Sommer gibt es die gleichen Nachteile, wie bei echtem Leder. Ich fand die Ausstattung die schönste, die angeboten wird. Das Design mit den Steppnähten kommt schon ganz gut. Ab davon, die Sitze haben eine gute Qualität - auch wenn ein bisschen mehr Seitenhalt toll gewesen wäre.

Den hier hab ich gerade aus dem Briefkasten gezogen....😁

Scherz beiseite: unser Firmen-Up ist gerade auf den Hof gerollt. It ein Take-Up! mit 75PS in weiss mit Klima und Radio sowie 4 Winterreifen als Sonderausstattung. Der Wagen wird primär von meinen Mitarbeitern für Hol- und Bringdienste im Stadtverkehr eingesetzt.

Img-0107
Img-0108
Img-0109

Wenn du die Rücksitzbank umklappst müsste er sogar in den Toureg reinpassen 😁

Toller Innenraum!

Du willst nicht zufällig tauschen? Könnte 2 move-up-Sitze günstig abgeben =p

vg & gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von RT-Knight


Moinsen,

so, nu isser da......nach knapp 300 Kilometer müssen wir feststellen: ein Klasse Auto, echt erstaunlich, was VW da auf die Beine gestellt hat. Eine richtige kleine Limousine - voll ausreichend, gut gedämmt und richtig schön.
Wir sind zufrieden!

Anbei noch ein paar Pics - sorry, es war diese Woche noch mal ein bisschen Sauwetter ;-))

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Wenn du die Rücksitzbank umklappst müsste er sogar in den Toureg reinpassen 😁

Brauch ich nicht, ich kann den Up! problemlos auf der Ladefläche unseres Amarok SC parken...😎😁😁

Meine Abholung war nun am Freitag, den 16.3. in der Autostadt.

Um 7:30 war ich in der Autostadt angekommen und habe meine Kennzeichen bei einer sehr freundlichen Mitarbeiterin abgegeben, die mir und meiner Freundin nochmals alles erklärt hatte, wo wir wann bei welcher Attraktion da sein müssen. Um ca. 8:00 Uhr waren wir fertig mit der Anmeldung, da unsere kleine Autostadtführung um 9:00 losging, sowie alles weitere erst ab 9:00 Uhr geöffnet hatte, mussten wir uns eine Stunde die Zeit vertreiben. Ein kleiner Frühstücksimbiss hatte geöffnet, bei dem wir schonmal eine Tasse Kaffe und ein Brötchen gegessen haben zu einem günstigen Preis!

Die Führung um 9:00 Uhr, hat uns sehr gut gefallen, zumal das Wetter bestens war. Es waren ca. 21 Grad an dem Tag, somit konnten wir ganz locker im T-Shirt rumspazieren. Um ca. 10:00 Uhr war die Führung vorbei und wir hatten 1 Stunde Zeit bis unser Fahrsicherheitstraining losging. Diese verbrachten wir im Zeithaus und kauften dort direkt 2 Tassen vom up!. Die 20€ waren somit direkt verputzt.

Um 11:00 ging dann das Fahrsicherheitstraining los, welches wir vom Händler einfachso geschenkt bekommen hatten. Es hat sich echt gelohnt, auch wenn wir unserer Führerscheine schon seit einigen Jahren haben, war es ziemlich cool mit dem Golf VI TSI rumzufahren wie wir wollten. Das Sicherheitstraining lief noch gleichzeitig mit 2 anderen Fahrern. Jeder hatte ein Funkgerät im Auto liegen, durch das die Übungen durchgesagt wurden. Im Endeffekt kann ich es jedem nur ans Herz legen das mal mit zu machen. Der Preis liegt bei 28€ pro Training. Aber ich denke bei einem Neukauf kann da jeder Händler was machen. 😉

So um 12:00 Uhr war das Training dann auch gelaufen und dann war es Zeit für Mittag. Da wir alle Hunger auf Pizza hatten sind wir direkt in die Pizzeria gegangen, die sich in der Eingangshalle befindet. Diese war nicht wirklich billig wir haben mit 4 Personen 60 € verbraucht. Dabei hatte jede eine normale Pizza mit 2 Flaschen Wasser. Eine Flasche hat 5,50€ gekostet. Naja ich fand es ehrlich gesagt nicht wirklich schlimm, weil man das ja nicht alle Tage macht. 12:45 waren wir alle gesättigt und sind zur Autoabholung rüber.

Im Kundencenter haben wir unseren Abholerschein abgegeben und direkt das Gate C zugewiesen bekommen wo uns 10 Minuten später ein Mitarbeiter abgeholt hat und zum Wagen geführt hat. Wir wurden ganz locker eingewiesen und uns wurde alles ganz Stressfrei erklärt. Der Mitarbeiter kannte sich bestens mit dem Fahrzeug aus, weil er selbst einen move up besitzt. Eine kleiner waagerechter Lackschaden unterm hinteren Kennzeichen ist mir sofort aufgefallen. Diese ist beim Kennzeichenanbringen wohl entstanden. Ohne Probleme bekam ich einen Beanstandungsschein und kann das in meiner VW-Werkstatt kostenlos beheben lassen. So nach 40 Minuten durfte ich dann den Motor anmachen und wir sind losgefahren. Der Tank war mit ca. 10 L befüllt, somit sind wir direkt zur nächsten Tankstelle und haben erstmal vollgetankt. Dann ging es schon nachhause. Nun hat unser VW 800 km auf der Uhr, weil wir uns dann spontan für ein Wochenendtrip in Bremen entschieden haben.

Der Up an sich fährt sich super. Ich bereue es überhaupt nicht ihn gekauft zu haben. Zumal die Unterhaltskosten schon fast ein Witz sind. Ganz ehrlich wer das Navigon nicht dazugestellt hat, hat was verpasst. Es hat durchaus nützliche Funktionen. Bisher habe ich die Telefonfunktion ausprobiert und höre Musik über die microSD-Karte.

Der Durchschnittsverbrauch liegt zur Zeit bei 4,5 Litern nach 800 km. Für die 75 PS move UP-Variante finde ich das doch recht gering und bin super zufrieden. Die unverblendeten Radkästen habe ich bisher nur einmal gehört, war aber überhaupt nicht nervig oder störend.

Das Fahrgeräusch bei 180 km/h ist auch noch angenehm und keineswegs störend oder nervig.

An alle die auf den Up noch warten: Freut euch drauf!

Kein Einfahren?

Naja muss jeder selber wissen, schaden wird es nicht....

So, meiner ist nun auch seit Freitag da.

Bild #204410128
Bild #204410129
Bild #204410130
+8

Sehr schick ... Wünsche Dir all Zeit gute Fahrt ...

LG, harald-hans

Grüne Feinstaubplakette sehr hoch geklebt
Radkappen finde ich gibts hübschere
Fußmatten, sehr unwohnlich/hart
Antenne evt. gegen eine kürzere austauschen.

Ansonsten nen hübscher weißer Up, Viel Spaß !

Deine Antwort
Ähnliche Themen