Mein Umbau 2007
Hier also nochmal der Thread zu meinem Winter 2006/2007.
Mache den auf, da ein paar User auf die Fotos warten, nicht um die allgemeine Meinung einzuholen.
Bilder seht ihr in dem link in meiner Signatur. Direkt auf die Bilder klicken und sie erscheinen in großer Auflösung.
Möchte mich an dieser Stelle noch bedanken bei
Moiritz, Buisinessman, Calaquendi, Mission Control, Testsieger u.v.a. bei smhb! Ihr wisst schon wofür 😉
Verändert wurden...
- komplette S3-Bremsanlage vorn, Extraschicht Glanzschwarz lackiert, gelochte/geschlitzte Bremsscheiben 345/30mm, Bremssattelk hinten Glanzschwarz lackiert
- Himmel, A-, B-, C-Saülen, Schiebedachkassette und Sonnenblenden mit Audi Echtleder entsprechend der Sitze bezogen
- A6 Deckenleuchten (hinten mit Ambienetebel.) vor dem Beledern in den Himmel eingearbeitet, LED-Beleuchtung
- Mitteltunnel ebenfalls mit Leder bezogen, TT-Designparts Armlehne vorher eingearbeitet, Auflage ebnfalls geledert
- Türarmlehnen vorn/hinten schwarz geledert mit silberner Ziernaht im S3-Stil
- S3 Handbremshebel und Schaltsack, TT2-Lichtschalter, TT2-Luftdüsen, TT2-Tacho
- A6 LED-Fondbeleuchtung vorn und hinten unter die Sitze eingearbeitet (leuchten bei Licht dauerhaft, ähnlich Ambientebeleuchtung)
- Blinddeckel Mittelkonsole graviert und beleuchtet, Symbol Eisernes Kreuz (Weiß) und Bang&Olufsen Schriftzug (Rot) Bilder fehlen noch
- Dreiecke an den Spiegeln (innen) Glanzschwarz lackiert
- S6 LED-Tagfahrlicht in die US S-line Exterieurstoßstange eingearbeitet, Deckel vom Abschlepphaken gecleant, Gitter bei den S6-LED's Eigenbau und Platiniumgrau lackiert, dahinter modifizierte S4 Lufteinlässe kombiniert mit Eigenbau Trichtern Mattschwarz lackiert und Flexschlauch zum Luftfilter. Ansteuerung der LED's wie beim S6 --> TFL ca. 90% Leistung, Standlicht/Abblendlicht ca. 10% Leistung, abschaltbar über TFL-Rad an TT2-Lichtschalter
- Eigenbau SFG-Grill aus S6 und A3 Grill, Nummernschildhalter modifiziert und Platiniumgrau lackiert (S3-Optik, aber ohne Spalt unten)
- Seitenmarkierungsleuchten Weiß selbst gegossen, da nicht als Zubehör erhältlich
- S-line Exterieur Heckstoßstange, Diffusoreinsatz Platiniumgrau lackiert, Abdeckung Abschlepphaken gecleant
- Heckklappeninnenleben Glanzschwarz lackiert, Seitenteile Kofferaum Glanzschwarz lackiert und mit Leder bezogen, sonstige Plastikteile in Kofferaumgegend Glanzschwarz lackiert, hochglänzender Schiffsboden im Kofferaum (Bilder folgen noch)
- TT2-Fußstütze hellgraue Ausführung
ich glaube das wars erstmal, ein Knaller kommt noch die nächsten Wochen...
EDIT:
Doch noch was vergessen... 🙂
- Bang&Olufsen Hochtöner aus dem A8 in die A-Säule eingearbeitet
- Hundekörbchen geledert
- A6 LED Umfeldbeuchtung unter den Außenspiegeln, LED Türgriffbeleuchtung außen gekoppelt an Fußraumbeleuchtung des Innenlichtpakets
- TT2-Lenkrad
... war etwas Arbeit 🙂
72 Antworten
Ei des weiß ich doch thom😉 (*netbösgemeint*)
Schließlich erzähl ich dem Forum ja auch nicht alles was ich weiß und gesehen habe😉 (Gelle smhb und sippel😁)
Viele Grüße
g-j🙂
Moin Moin,
also mittlerweile ist es ja kein so großes Geheimnis mehr - im Wagen steckt jetzt tatsächlich ein 3.2'er (mit 5Tkm Laufleistung 😁) samt DSG-Getriebe.
Ihr bekommt natürlich noch ausführliche Infos, Bilder und nen Bericht - wird aber noch ne gute Woche dauern.
Bilder von der Fußstütze in Grau hab ich zu Hause - stelle ich evtl. heute abend rein.
Gruß
Danke für die Bestätigung sippel,
wird bestimmt ein super interessanter Bericht der viele Frage aufwirft !
Viele Grüße
g-j🙂 der sich auf das was kommt freut !
Hallo sippel,
da bin ich ja auch mal gespannt. Hab Deine Umbauten immer mit Interesse verfolgt, aber das ist der Hammer...Drücke die Daumen, dass alles klappt.
Eins vorweg; Du wirst Dich auch an die Leistung des 3,2 gewöhnen und was dann?? War bei mir auch so...Dann gabs bei mir auch ein "Upgrade" (siehe Sig 😁)
beste Grüße
eric
Ähnliche Themen
Hier das Bild mit der hellgrauen Fußstütze. Die Pedalen gibt es nur in der schwarzen Ausführung.
http://www.a3-freunde.de/DATA/000/0551111001183144466.jpg
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Hier das Bild mit der hellgrauen Fußstütze. Die Pedalen gibt es nur in der schwarzen Ausführung.
http://www.a3-freunde.de/DATA/000/0551111001183144466.jpgGruß
Wenn man selber einen A3 fährt sieht man erstmal Deine Umbauten, jede menge Arbeit und Geld würde ich sagen. Einen großen RESPEKT von meiner Seite. Und ich habe nur das eine Bild bisher gesehen..
Gruß stsportgrau
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Moin Moin,
also mittlerweile ist es ja kein so großes Geheimnis mehr - im Wagen steckt jetzt tatsächlich ein 3.2'er (mit 5Tkm Laufleistung 😁) samt DSG-Getriebe.
Ihr bekommt natürlich noch ausführliche Infos, Bilder und nen Bericht - wird aber noch ne gute Woche dauern.
Bilder von der Fußstütze in Grau hab ich zu Hause - stelle ich evtl. heute abend rein.
Gruß
ich sag nur WOW Sippel und ein riesen Respekt das du es durchgezogen hast. Man merkt du hast eher lust eher zu basteln und was induviduelles zuerschaffen anstatt ganz langweilig von der stange zukaufen, werd auch mit interesse dein bericht verfolgen, bin mal gespannt ob ich mein FSI auch mal eben 100 PS mehr entlocken kann😉🙂. Bin sehr gespannt was du beim FSI alles tauschen musstest und ein 3,2 l mit DSG zumachen.
Gruß Erhan
@Erhan...
Er hat nicht aus seinem FSI einen 3.2 Quattro gemacht, er hat den GANZEN Motor getauscht....gegen einen im Prinzip neuen 3.2 Quattro - und eben auch das gesamte Getriebe - gegen DSG getauscht...
mfg DG ;o)
Hey Sippel,
gibt es noch ein Leben, neben deinem A3 ? 😉
*RESPEKT*
Respekt, und zwar auf jeden !
Obwohl sich mir da gleichzeitig mindestens 300 Fragen stellen😉 Boahhh, gib es da viele Fragen und je länger ich drüber nachdenke werden es mehr !
Ich freue mich auf Bilder und einen umfangreichen Bericht !
Viele Grüße
g-j🙂
Was schon fertig mit dem Umbau? hätte nicht gedacht das es so zügig geht! Bin auch schon gespannt wie ein Flitze Bogen! Und das schlimmste ich kann nicht zum FFM! Ich glaub ich sag den Urlaub mit meiner Dame ab *ggg*
Naja denke es wird sich nochmal ein treffen ergeben!
@eric von dir hab ich ja ewig nichts gehört!
Zitat:
Original geschrieben von Mike A3
Was schon fertig mit dem Umbau?
Naja, noch nicht gaaanz - aber das ist nix mehr, Wagen läuft schon 😉
Wirklich schade, dass du dieses Jahr nicht zum FFM kannst, aber wir wohnen ja nicht übertrieben weit auseinander, da ergibt sich bestimmt nochmal was.
Viele Grüße
Ui, nicht schlecht Sippel...
Hast du auch den Quattro Antrieb nachgerüstet, oder ists weiterhin ein Frontkratzer? Keine Ahnung ob man Quattro überhaupt nachrüsten kann...
Bleibt Fronttriebler, Haldex nachrüsten ist nicht möglich, da der Unterboden verschieden ist.
Werd ich aber alles beim ausführlichen Umbaubericht ansprechen.
OK, hatte ich mir schon fast gedacht. Das ist wohl fast das einzige was man nicht nachrüsten kann...🙂
Dann mal Vorsicht mit dem Gasfuß, und viel Spaß!
Bin schon gespannt auf den Bericht.