Mein neues M 3 Lenkrad
Habe gestern mein Sportlenkrad auf M3 Lenkrad mit Multifunktion umgebaut. Das Ganze hat ca. 3 Stunden gedauert. Das Lenkrad ist voll der Hammer fühlt sich super gut an und fährt sich auch so. Man hat durch die dicke Polsterung viel besseren Halt beim fahren. Die neuen Funktionen mit Tempomat sind Komfortabel. Mir war aber in erster Linie die Bedienung vom BMW Radio und dem USB Stick wichtig.
Habe natürlich auch direkt ein paar Bilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
Coole Sache, werds mir auch mal f. meine Sitze anschaffen, braucht man nur das Pad oder sonst noch etwas?Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
...
http://www.lederpflege24.com/903_oxskin_feines_leder_schleifpad.html
Gruß
Nur das Päd...
Ähnliche Themen
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Meiner hatte das Lenkrad ab Werk verbaut, liegt Super in der Hand![]()
Leider hab ich Verschmutzungen im Leder die ich nicht wirklich Weg bekomme, sieht an einigen Stellen sehr matt aus. Wird wohl das Fett von den Händen sein was das Leder wohl etwas angegriffen hat
Also meins ist eher matt sehr weiches Nappa Leder. Mit den Jahren wird das Leder bei den Lenkräder ja immer so etwas glänzend. War bei meinem Sportlenkrad auch so sieht dann so abgegriffen aus. Deswegen habe ich jetzt auch mal ein neues rein gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Meiner hatte das Lenkrad ab Werk verbaut, liegt Super in der Hand![]()
Leider hab ich Verschmutzungen im Leder die ich nicht wirklich Weg bekomme, sieht an einigen Stellen sehr matt aus. Wird wohl das Fett von den Händen sein was das Leder wohl etwas angegriffen hat
Du, meins war ja ein gebrauchtes SMG mit original alcantara, das war Grotte und hat nach Zigarette gerochen.
Hab's beziehen lassen so wie es jetzt aussieht. Hat 90 € gekostet und ist ne Super Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Du, meins war ja ein gebrauchtes SMG mit original alcantara, das war Grotte und hat nach Zigarette gerochen.Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Meiner hatte das Lenkrad ab Werk verbaut, liegt Super in der Hand![]()
Leider hab ich Verschmutzungen im Leder die ich nicht wirklich Weg bekomme, sieht an einigen Stellen sehr matt aus. Wird wohl das Fett von den Händen sein was das Leder wohl etwas angegriffen hat
Hab's beziehen lassen so wie es jetzt aussieht. Hat 90 € gekostet und ist ne Super Arbeit.
Das Alcantara kann man vergessen ist ruck zuck abgegriffen. Sieht nur am Anfang schön aus. Finde so ein neues Lenkrad ist auch ein optisches Highlight im Auto da schaut man ja gerne drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Das Alcantara kann man vergessen ist ruck zuck abgegriffen. Sieht nur am Anfang schön aus. Finde so ein neues Lenkrad ist auch ein optisches Highlight im Auto da schaut man ja gerne drauf.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Du, meins war ja ein gebrauchtes SMG mit original alcantara, das war Grotte und hat nach Zigarette gerochen.
Hab's beziehen lassen so wie es jetzt aussieht. Hat 90 € gekostet und ist ne Super Arbeit.
Keine Ahnung wie du darauf kommst? Wie viel Alcantara hast du denn am Lenkrad schon gehabt? Das ist nun 1 Jahr alt und sieht aus wie am ersten Tag. Außerdem habe ich an den Griffstellen und an den Daumenauflagen Lochleder Verarbeiten lassen. Ich werde es nicht vergessen, es ist im Sommer nicht zu heiß und im Winter warm... Das was Du da hast hatte ich ab Werk drin und ich weiß wie heiß es im Sommer werden kann :-)
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Keine Ahnung wie du darauf kommst? Wie viel Alcantara hast du denn am Lenkrad schon gehabt? Das ist nun 1 Jahr alt und sieht aus wie am ersten Tag. Außerdem habe ich an den Griffstellen und an den Daumenauflagen Lochleder Verarbeiten lassen. Ich werde es nicht vergessen, es ist im Sommer nicht zu heiß und im Winter warm... Das was Du da hast hatte ich ab Werk drin und ich weiß wie heiß es im Sommer werden kann :-)Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Das Alcantara kann man vergessen ist ruck zuck abgegriffen. Sieht nur am Anfang schön aus. Finde so ein neues Lenkrad ist auch ein optisches Highlight im Auto da schaut man ja gerne drauf.
Ein Bekannter hat das in seinem 330 ci drin der ist von 2006 also einer der letzten. Das sieht echt aus als wenn er da jeden Tag mit Fettfingern dran gefasst hat. Mir persönlich gefällt Nappa auch besser,ist ja alles Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Ein Bekannter hat das in seinem 330 ci drin der ist von 2006 also einer der letzten. Das sieht echt aus als wenn er da jeden Tag mit Fettfingern dran gefasst hat. Mir persönlich gefällt Nappa auch besser,ist ja alles Geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Keine Ahnung wie du darauf kommst? Wie viel Alcantara hast du denn am Lenkrad schon gehabt? Das ist nun 1 Jahr alt und sieht aus wie am ersten Tag. Außerdem habe ich an den Griffstellen und an den Daumenauflagen Lochleder Verarbeiten lassen. Ich werde es nicht vergessen, es ist im Sommer nicht zu heiß und im Winter warm... Das was Du da hast hatte ich ab Werk drin und ich weiß wie heiß es im Sommer werden kann :-)
Beim Geschmack stimme ich dir zu, aber bei der Aussage kann man vergessen nicht, sich dann auf ein verranztes Lenkrad eines Bekannten zu berufen na ja.

Tipp für deinen bekannten: Leder Schleifpad für alcantara hilft

Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Beim Geschmack stimme ich dir zu, aber bei der Aussage kann man vergessen nicht, sich dann auf ein verranztes Lenkrad eines Bekannten zu berufen na ja.Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Ein Bekannter hat das in seinem 330 ci drin der ist von 2006 also einer der letzten. Das sieht echt aus als wenn er da jeden Tag mit Fettfingern dran gefasst hat. Mir persönlich gefällt Nappa auch besser,ist ja alles Geschmackssache.![]()
Tipp für deinen bekannten: Leder Schleifpad für alcantara hilft![]()
http://www.lederpflege24.com/903_oxskin_feines_leder_schleifpad.html
Hast Du mal ein Bild von Deinem Lenkrad?
Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Hast Du mal ein Bild von Deinem Lenkrad?Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Beim Geschmack stimme ich dir zu, aber bei der Aussage kann man vergessen nicht, sich dann auf ein verranztes Lenkrad eines Bekannten zu berufen na ja.![]()
Tipp für deinen bekannten: Leder Schleifpad für alcantara hilft![]()
http://www.lederpflege24.com/903_oxskin_feines_leder_schleifpad.html
In einer der oberen Antworten und im ersten Link in meiner Signatur... Mit falschen mitteln macht Alcantara schnell schlapp, Alcantara muss man richtig Pflegen sonst wird das Speckig. Ich hatte das alte SMG II vom aussehen wieder hin bekommen, aber der Geruch war nicht zum aushalten. Ich bin nichtraucher :-)
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
In einer der oberen Antworten und im ersten Link in meiner Signatur... Mit falschen mitteln macht Alcantara schnell schlapp, Alcantara muss man richtig Pflegen sonst wird das Speckig. Ich hatte das alte SMG II vom aussehen wieder hin bekommen, aber der Geruch war nicht zum aushalten. Ich bin nichtraucher :-)Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Hast Du mal ein Bild von Deinem Lenkrad?
Sieht gut aus. Da Du ja kein komplettes Alcanatara hast ist das mit der Abnutzung ja auch nicht so schlimm, da man es hauptsächlich an den Seiten anfasst. Wenn das Lenkrad aber komplett mit dem Alcantara Bezug ist wird es wohl gerade im Sommer sehr schnell unansehnlich. Das Gute an Alcantara ist das es sich so schön weich anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Sieht gut aus. Da Du ja kein komplettes Alcanatara hast ist das mit der Abnutzung ja auch nicht so schlimm, da man es hauptsächlich an den Seiten anfasst. Wenn das Lenkrad aber komplett mit dem Alcantara Bezug ist wird es wohl gerade im Sommer sehr schnell unansehnlich. Das Gute an Alcantara ist das es sich so schön weich anfühlt.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
In einer der oberen Antworten und im ersten Link in meiner Signatur... Mit falschen mitteln macht Alcantara schnell schlapp, Alcantara muss man richtig Pflegen sonst wird das Speckig. Ich hatte das alte SMG II vom aussehen wieder hin bekommen, aber der Geruch war nicht zum aushalten. Ich bin nichtraucher :-)
Ich habe das Pad immer im Auto, da ich ja auch Alcantara sitze habe... Ganz leicht drüber, ohne Druck, klasse wie das dann wieder wird.
Das gelochte ist problematischer, da bleibt immer mal was drin. Mach das dann mir so einer Sitzbürste von Maquiar's.
Finde deinen Wagen echt klasse, mit der Schürze, so richtig schön original - so soll es sein... Salberk Spiegel gehen durch

Bin am Überlegen ob ich mir die von Schmiedmann hohle. Hab originale M3-Sportspiegel da, bekomme aber keine Adapterplatten mehr :-(
LG
Andy
Ist das M Lenkrad denn auch im Umfang kleiner als das normale Sportlenkrad?
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Ich habe das Pad immer im Auto, da ich ja auch Alcantara sitze habe... Ganz leicht drüber, ohne Druck, klasse wie das dann wieder wird.Zitat:
Original geschrieben von Sportler-69
Sieht gut aus. Da Du ja kein komplettes Alcanatara hast ist das mit der Abnutzung ja auch nicht so schlimm, da man es hauptsächlich an den Seiten anfasst. Wenn das Lenkrad aber komplett mit dem Alcantara Bezug ist wird es wohl gerade im Sommer sehr schnell unansehnlich. Das Gute an Alcantara ist das es sich so schön weich anfühlt.
Das gelochte ist problematischer, da bleibt immer mal was drin. Mach das dann mir so einer Sitzbürste von Maquiar's.
Finde deinen Wagen echt klasse, mit der Schürze, so richtig schön original - so soll es sein... Salberk Spiegel gehen durchBin am Überlegen ob ich mir die von Schmiedmann hohle. Hab originale M3-Sportspiegel da, bekomme aber keine Adapterplatten mehr :-(
LG
Andy
Habe jetzt noch den schwarzen Nieren Grill von Salberk drin. Poste Samstag mal neue Bilder mit den neuen Salberk Spiegeln, habe ich heute vom Lackierer abgeholt. Das Fahrwerk habe ich neulich auch noch komplett mit Federn Stützlagern und Koppelstangen getauscht Bilstein B 4
Fährt sich jetzt echt super der Wagen, nicht zu hart aber aber immer noch was sportlich. Ist aber ca 1-2cm höher gekommen. Ist halt alles neu.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
...
http://www.lederpflege24.com/903_oxskin_feines_leder_schleifpad.html
Coole Sache, werds mir auch mal f. meine Sitze anschaffen, braucht man nur das Pad oder sonst noch etwas?
Gruß
Bei meinem M-Lenkrad ist das Leder ziemlich fertig. Das ist so speckig, dass es aussieht, als wäre es hochglanzlackiert.

Eine Grundreinigung mit Sattelseife hat das zwar vorübergehend verbessert, aber nach kurzer Zeit war es wieder so.
Ich werd mal dieses Schleifpad ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Ist das M Lenkrad denn auch im Umfang kleiner als das normale Sportlenkrad?
Nein, die sind identisch. Hab das am Anfang auch nicht glauben können, aber ich hab es nachgemessen. Dass das M-Lenkrad kleiner wirkt, kommt daher, dass der Kranz deutlich dicker ist und damit der Innendurchmesser tatsächlich kleiner ist. Optische Täuschung.

Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
Coole Sache, werds mir auch mal f. meine Sitze anschaffen, braucht man nur das Pad oder sonst noch etwas?Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
...
http://www.lederpflege24.com/903_oxskin_feines_leder_schleifpad.html
Gruß
Nur das Päd...