Mein neues Baby...
… kommt zwar erst in der ersten KW 2005, aber der Vertrag ist unterschrieben…
BR91 Modell BMW M3 Cabrio
0416 Carbonschwarz metallic
N5SW Leder schwarz Nappa Spirit schwarz
Serienausstattung:
0210 DSC III
0249 MFL
0388 Verdeck schwarz
0399 Verdeckbetätigung vollautomatisch
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0520 Nebelscheinwerfer
0534 Klimaautomatik
0550 Bordcomputer
0710 M Lederlenkrad
0785 Blinkleuchten weiss
0851 Sprachversion deutsch
0801 Deutschland Ausführung
Sonderzubehör:
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0354 Grünkeil Frontscheibe
0387 Windschutz
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0464 Skisack
0473 Armauflage vorn
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
0609 Navigationssystem Professional incl. DVD
0650 CD-Laufwerk
0760 Hochglanz Shadow Line, Individual
0771 Inteieurleisten Titan shadow
0793 SMG
0982 Hardtop in Wagenfarbe
Zusätzlich noch ein Eisenman ESD und ein Gewindefahrwerk mit 20 Zöllern.
Man, das wird eine lange Leiden/Wartezeit….
25 Antworten
Ist das Vollausstattung, oder 'fehlt' da irgendwas?! 😰
Dafür könnte ich mich auch begeistern... Wenn ich das Kleingeld hätte, würde ich aber wahrscheinlich weitersparen, bis es für den neuen M5 reicht! 😁
Trotzdem: Das Auto ist richtig geil. Der Eisenmann bringt auch den Sound voll zur Geltung.
Das mit den 20ern würde ich mir nochmal gut überlegen: Sie machen viel von dem gediegenen Understatement zunichte, die der M3 von Haus aus besitzt...
Viele Grüße, und beim Abholen den Betablocker nicht vergessen! 😉
Timo
Hi Ave,
mit den zukünftigen Klassikern sind schon einige auf den Bauch gefallen. Versuch doch z. B. mal einen schönen unverbastelten VW Golf I GTI zu bekommen= Mehr als der damalige Neupreis, obwohl das Auto "ein Massenprodukt" war.
Oder um bei weiß-blau zu bleiben, nen schönen 2002ti !
bleib doch einfach beim thema und such dir nen E36 M3...die bekommst du so dermaßen nachgeschmissen...und ein E30 M3 ist zwar selten, aber keineswegs teuer...
mfg
ave
Vom E46 M3 Cabrio gibt es wie Avery schon geschrieben hat einfach zu viele.
Sicher werden gepflegte E46 M3's in 20 Jahren selten sein und auch gute Preise gezahlt, verglichen mit dem Neupreis sind das aber Peanuts.
In 50 Jahren sieht die Sache dann vielleicht schon anders aus. 😁
Lässt sich aber alles schlecht vorhersagen.
Das M Coupe zB. hat gute Voraussetzungen mal ein Klassiker zu werden.
Generell kauft man sich aber kein Auto als Wertanlage.
Es gibt zwar etliche Wagen die stetig im Wert steigen, jedoch sind die meistens schon etwas älter und preislich nicht wirklich machbar. 😉
gruss
Ähnliche Themen
Manchmal verstehe ich mich alten Sack mit nunmehr 42 Jahren wirklich nicht mehr...
Da habe ich mir nun endlich mein Traumauto bestellt und nun kommen die ganzen Fragen erst auf...
Soll ich als eingefleischter Schalke Fan vielleicht doch die Farbe blau vorziehen??? In schwarz fahren sie ja fast alle rum...
Ich habe heute ca. 4 Stunden telefoniert um einen blauen ausfindig zu machen um danach über 100 km zu fahren, um ihn mir anzusehen... verdammter Mist, die Farbe sieht ja auch verdammt geil aus...
Soll ich noch unvernünftiger sein und meine 330CI als Zweitwagen behalten, oder etwa doch den 320D???
Mal schauen, wie viele Nerven mich die Felgenauswahl erst kosten wird...
Ich freue mich jedoch wie ein kleines Kind...
meine Meinung : 20" ist zu viel. Die Original-19"-Räder sehen verdammt geil aus und machen null Probleme beim M3. Da sollte man sich nicht verzetteln ... 🙄
Wow, was für ein Traumwagen! Ich wünsche Dir eine schöne Wartezeit, um die ich Dich kein Bisschen beneide. :-)
Bei der Farbe würde ich von Schwarz Abstand nehmen! Schwarz war mal "in", wird es aber in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr sein. Nimm doch etwas Originelleres, z.B. Titansilber mit Leder in Cognac, Oxfordgrünmetallic mit Leder in Beige oder gar die absolute Traumfarbe: Weiss mit Leder in Cognac oder Beige.
Wirst bestimmt Deine helle Freude an dem Auto haben!
Aber ein Auto als Wertanlage? Ich hör' wohl nicht Recht! Die heutigen Autos werden in viel zu großen Stückzahlen und mit einem viel zu großen Elektronikanteil hergestellt, um zu echten Klassikern zu werden. Bei Autos aus den 1950ern war das vielleicht noch anders, weil die mit moderatem Aufwand restauriert werden können, aber einen E36 oder E46 baut man nicht mal eben so in ein paar Werkstattstunden auseinander. Autos sind Wegwerfprodukte geworden, und im Detail sehen sie ja auch so aus (90% Plastik). Der Kostendruck im Handel wird dazu führen, dass nicht mehr viele Ersatzteile über einen längeren Zeitraum gelagert werden, so dass man für die vielen Plastikteile wohl bald keinen Ersatz mehr findet.
Selbst die typischen Wertanlagen Mercedes 300S Cabrio und 300SL oder BMW 507 kommen nie im Leben an die Performance einer Bankanlage.
Selbst mit nur 5% Zinsen (für eine langfristige Anlage absolut lächerlich, 10% wären realistisch!) hätten sich die 29.000 DM eines Mercedes 300S Cabrio seit 1955 auf 170.000 Euro im Jahre 2004 gesteigert, ohne Kosten für Wartung!
Bei 10% Zinsen hätte sich der Kaufpreis des 300S Cabrio auf 259.000 Euro vermehrt, bei 15% (Durchschnitt langfristiger Aktienfonds bei guter Streuung) sogar auf 981.000 Euro. Das erreicht nicht mal ein Auto aus der Hand eines Scheichs.
Also fahrt mit Euren Autos bis zum Umfallen und denkt nicht über den Werterhalt nach, das kann man vergessen!
Genau, das wäre es... babyblau mit rosa Leder...
Dann fallen die Schwuchtel schon beim aussteigen über mich her...