Mein neuer 35i B3 Variant VR6 Exclusiv
Moin moin...
gestern war es soweit. Hab in HH meinen neuen 35i gekauft und auf ner Horrortour Heim gebracht.
Aber erstmal zum Fahrzeug:
1992er VR6 Exclusiv
Farbe: Zinngrau Metallic - wie auch mein 32b
Ausstattung:
4 x E-Fenster
Sitzheitzung
Climatronic
Tempomat
Scheinwerferreinigungsanlage
Webasto Standheizung
Teilleder Ausstattung mit Kniepolster und Lendenwirbelverstellung
Höhenverstellbares Lenkrad
Fahrer und Beifahrerairbag
Nokia Aktiv System
Laufleistung hat er Rund 291.000KM , der Motor wurde aber vor 20.000KM bei VW gemacht. Typisch für die Laufleistung klappert der Motor aus dem Block (Kolbenkipper). Von der Leistung her hat er immerhin gefühlte 75PS und das obwohl Fehlerspeicher leer ist und der Messwertblock sinnige Werte liefert. In den Fahrleistungen geht er auf jeden Fall in allen Lebenslagen um welten schlechter als der 32b.
Ansonsten iss er soweit okay bis auf nen paar Kleinigkeiten. z.B. ist die Querlenkerbuchse ausgerissen. Somit fährt er sich ganz schön bescheiden und zieht in alle himmelsrichtungen.
Tüv und AU hat er auch noch 1 Jahr und naja...
Wenn das Wetter wieder besser ist wird er ausgeschlachtet. Teile wie immer dann per PN !
Ah Bild im Anhang !
Beste Antwort im Thema
ng eines threads erteilt einem auch keinen eigentumsanspruch was gesagt werden darf . dann muss weberli schon sein eigenes Forum aufbauen oder bei Vr6.de tyranator spielen .
sorry Thomas wir leben in einem Land der Meinungsfreiheit . der thread ist nicht dein eigentum und hat schon lange nix mehr mit mein neuer VR6 zu tun .
190 Antworten
Der Knaller war ja gestern wohl der ADAC der den Streetracer stehen lassen hat weil er kein Plus mitglied iss.
Diagnose des ADAC Manns: Thermosthat öffnet nich oder Wasserpumpe födert nicht.
Interessant , weil Kühler wurde ja heiss und Lüfter lief.
Letztendlich hab ich die Ursache dann Nachts um 4 gefunden:
Es war der Gummidichtring im AGB Deckel ! Gummi zurecht geschoben und alles war wieder gut .
@ Streetracer: Werratalbrücke nach den Blitzern, wo du so schön hinter mir warst.
Das war 3. Gang Vollgas und ich hab ihn in der 3 bis 160Km/h geknechtet (begrenzer)
Danach hatte ich keine Lust mehr, weil mir das alles nur noch auf den Sack ging das die Bude geht wie ne Bockwurstbude !
Der läuft nichtma halb so gut wie mein alter VR6. Der ist den Berg hoch wenigstens nicht langsamer geworden.
Wenn du richtung Friedewald zur A4 fährst, iss doch das eine Kaff wo man so nen Berg hoch fährt mit ner Kurve drin. Da hat mein alter VR6 120-130 gemacht. Der hier schafft 80 und wird dabei langsamer.
Aber mal als Vergleich: Martins G60 hat dort 160 gemacht !
Ich glaub ich brauch nen Block...
Wir waren jetzt in München mit dem 35i, dann nochma 2 x in Thüringen unten... und das ganze mit viel Vollgas und nun rumpelt irgendwas im Block rum.
Er geht zwar jetzt nen bissle besser aber irgendwas macht da komische Geräusche drin.
So nen komisches gluggern aus dem Bereich Kurbelwelle... was soll das denn nur sein ?
da wollen bestimmt ein oder zwei Pleuel deiner tortouren fliehen und nicht mehr bei dir bleiben.
Die bauen sich jetzt selbst aus 😁
Halbschalen mal von unten anschauen oder besser deinen alten direkt da reinhängen . Ist doch weniger arbeit als den block wieder auf vordermann zu bringen oder ist der alte aus dem grünen doch beim Unfall beschädigt worden
Der aus meinem grünen iss Tip Top, der muss nur mal geputzt werden.
Ne neue Zündbox brauch er und ich brauch nen passenden "AF" Steuergerät ... oder Kabelbaum, Steuergerät und LMM von nem Facelift mit Motronic 3.8.1 ! Das wär mir noch lieber, weil die Kisten noch bessere Diagnosemöglichkeiten haben !
Ähnliche Themen
hattest du damals nicht geschrieben das dein alter motronic 3.8.1 verbaut hatte 😁
dann hast du doch eine
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
@ Streetracer: Werratalbrücke nach den Blitzern, wo du so schön hinter mir warst.
Das war 3. Gang Vollgas und ich hab ihn in der 3 bis 160Km/h geknechtet (begrenzer)
Danach hatte ich keine Lust mehr, weil mir das alles nur noch auf den Sack ging das die Bude geht wie ne Bockwurstbude !
hmmmm......
ich war die ganze Zeit im 5en Gang und hab die Bude rollen lassen
immer mit einem Auge auf der Teperaturanzeige ... 😁
Der hat auch gerochen wie ne "Bockwurstbude" ... nur hätte ich aus der Bude keine Würste gegessen 😁😁😁
Dem ADAC habe ich ein 2 DIN A4 Seiten umfassenden Beschwerdebrief geschrieben, mal sehen was da kommt. Wenn die noch frech dazu werden haben die hat noch nen Mitglied weniger. Das war ja wohl echt der Hammer mich auf nem Rastplatz zurückzulassen wei kein Plus Mitglied zzZZZzzzZZ
Ich glaube der Pannenhelfer war nur der "Fahrer" und wollte sich mal wichtig machen ... mal sehen wie ihm meine Beschwerde schmeckt 😛
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Das war ja wohl echt der Hammer mich auf nem Rastplatz zurückzulassen wei kein Plus Mitglied zzZZZzzzZZ
Hallo
Kannst Du bitte nochmal kurz erläutern, warum der ADAC Dir nicht helfen wollte/konnte?!
In der normalen Mitgliedschaft ist doch Pannenhilfe und Abschleppen etc enthalten ... nur kein Mietwagen und son Luxus ...
Wenn ich das so lese kündige ich dem Verein auch und mach für paar Euro einen Zusatz bei der KFZ Haftpflicht.
Gruß Ronny
Hallo,
die Details dieser Geschichte würden mich auch mal interessieren. Ich möchte Streetracer bitten, uns hierzu noch weitere Infos zu geben.
Ich vermute nämlich, daß der ADAC nur noch an Premium-Mitgliedern interessiert ist. Ich hatte nämlich eine Überraschung bei meiner letzten Beitragsrechnung. Bisher lagen der Rechnung immer 2 Zahlkarten bei, wobei man dann zwischen der Normal- und der Premiummitgliedschaft wählen konnte. Im Dezember erhielt ich eine Rechnung, nur für Premiummitliedschaft, welche ich noch nie hatte. Die andere Zahlkarte fehlte. Offentsichtlich sollte ich auf diese Weise gezwungen werden, eine solche einzugehen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Ich habe darauf nicht reagiert, und warte zunächst mal weiterhin die normale Rechnug ab, welche ja auch im Dez. fällig gewesen wäre.😛
Bis jetzt habe ich weder eine weitere Rechnung, noch eine Mahnung erhalten.
Bleibt also gespannt abzuwarten, was das gibt.😕
Gruß
konsulistic
Ja was soll ich sagen .... ich möchte den ADAC nicht grundsätzlich verurteilen,
aber das am WE war schon ein starkes Stück ....
Ich bin ohne Kühlwasser auf dem Rasthof Hasselberg A7 Richtung Kassel stehen geblieben,
weil kein Guthaben auf dem Handy, 1,50€ aus dem Auto zusammengekratzt und die
0180er ADAC Pannenhilfe gerufen.
Die Tante am Telefon hat mich gleich damit überfallen, das ich ja kein "Plus" Mitglied bin,
und sie könne das ja gleich jetzt für mich fertig machen, da die 10 cent stücke auf dem
Display in 5 sekunden takt durchfielen, fiel ich ihr ins Wort, und bemerkte das sie doch bitte
ersteinmal meinen Standort festhalten solle und mir einen Pannenhelfer vorbei schicken solle ....
Der Pannenhelfer kam auch ziemlich schnell (ca. 45 min) ... der rest ging auch ziemlich schnell ...
Ich mußte dem Pannenhelfer mit meiner Stablampe aushelfen, wei seine nicht funzen wollte,
Wasser mußte auch ich organisieren, und nachdem es das Auto 2 min laufen ließ, war seine
diagnose, WAPU defekt ... ich bemerkte sofort, das die Heizung aber geht ....
weitere diagnose, Thermostat defekt, ....
ich fragte der Pannenhelfer, ob ich nicht ohne Thermostat weiter fahren könnte ...
seine Bemerkung: wenn Sie den ausbauen ... ja ...
Ich bemerkte daraufhin, ich brauche dann Werkzeug, ... der Pannenhelfer: hab ich dafür nicht dabei.
😕😕😕
Und was jetzt? Fragte ich .... O-Ton Pannenhelfer ... können Sie sich nicht Abholen lassen?
Denn nur als Plus Mitglied könnte ich Sie jetzt Abschleppen und einen Leihwagen zur Verfügung stellen.
Ich schenkte mir in diesem moment jedes weitre Wort und nahm mit unserem weberli kontakt auf,
der noch irgendwo bei Würzburg umhergeisterte.
Als das-weberli 3 Stunden später endlich auftauchte, fand er nach nur 10 min den defekt ...
Gummidichtung im Verschlußdeckel vom AGB verrutscht. Dichtung gerade gerückt, Wasser drauf
und mit einer unendlichen Hasskappe ab nach Braunschweig ....
Gut das ich nur ein Probejahr gehabt habe (das sich eigentlich automatisch Kündigen sollte, laut Vertreter 😠)... Das musste ich dann doch selbst erledigen! Und prompt auf meine Kündigung kam auch ein anruf warum, wieso und weshlalb ich nicht beim ADAC bleibe...
Jetzt habe ich einen Grund mehr! Was ein Dreckspack... "kein Werkzeug und eine nicht funktionierende Lampe" 🙄 🙄 🙄
Die müssen dich eigentlich mitnehemen, wenn abschleppen aus i-welchen nicht erklärlichen Gründen funktioniert... 😰
Hallo
Nicht nachvollziehbar.
Habe mir gerade mal auf die Intenetseite des ADAC die leistungen der einfachen (classischen) Mitgliedschaft angesehen, die haben ja nahezu alles raus genommen, gerade noch, das man die Urlaubsplanung bekommt ...
Aber in Deinem Fall hätte er die helfen müssen bzw zur nächsten Werkstatt schleppen ...
Leistungen klassik Mitgliedschaft bei Panne
Gruß Ronny
Tja, das ist allerdings ein starkes Stück vom gelben Engel (oder besser gelber Teufel😁)
Der hatte wohl keinen Bock Dir zu helfen.
Anspruch auf Leihwagen oder nach Hause bringen hast Du nur als Premium Mitgl.
Als normales Mitglied hast Du aber auf jeden Fall Anspruch auf Pannenhilfe. Sollte er vor Ort nicht in der Lage sein das zu reparieren, so muß er dich zumindest bis zur nächsten Werkstatt abschleppen. Nutzt natürlich nachts, oder am Wochenende auch nicht wirklich, aber das hätte er zumindest tun müssen.
Kein Wekzeug dafür dabei Echt lachhaft 😁😁😁
Gut, daß Du eine Beschwerde verfaßt hast.
Auf die Antwort darf man gespannt sein.
Gruß
konsulistic
der wollte bestimmt nur fahren weil er hngerbekommen hat weil der pf wie ne würstenbude roch oder war das der vr
oder aber er wollte abschleppen lassen .
Also der Pannenhelfer kam von einem PKW+LKW+Bus-Pannenhilfe+
Abschlepp-Bergungsdienst, der Typ war also im Auftrag des ADAC
unterwegs.
@ aixcessive,
der Pannenhelfer war mit einem Bergungs-LKW unterwegs, das
Abschleppen bzw. Huckepack nehmen hätte kein Prob.
gegeben, K.A. warum der mich nicht wenigstens von BAB
runtergeholt hat.
Ich bin echt bedient vom ADAC, soetwas kenne ich von denen nicht.
😠