Mein neuer 35i B3 Variant VR6 Exclusiv

VW Passat 35i/3A

Moin moin...
gestern war es soweit. Hab in HH meinen neuen 35i gekauft und auf ner Horrortour Heim gebracht.
Aber erstmal zum Fahrzeug:

1992er VR6 Exclusiv
Farbe: Zinngrau Metallic - wie auch mein 32b
Ausstattung:
4 x E-Fenster
Sitzheitzung
Climatronic
Tempomat
Scheinwerferreinigungsanlage
Webasto Standheizung
Teilleder Ausstattung mit Kniepolster und Lendenwirbelverstellung
Höhenverstellbares Lenkrad
Fahrer und Beifahrerairbag
Nokia Aktiv System

Laufleistung hat er Rund 291.000KM , der Motor wurde aber vor 20.000KM bei VW gemacht. Typisch für die Laufleistung klappert der Motor aus dem Block (Kolbenkipper). Von der Leistung her hat er immerhin gefühlte 75PS und das obwohl Fehlerspeicher leer ist und der Messwertblock sinnige Werte liefert. In den Fahrleistungen geht er auf jeden Fall in allen Lebenslagen um welten schlechter als der 32b.
Ansonsten iss er soweit okay bis auf nen paar Kleinigkeiten. z.B. ist die Querlenkerbuchse ausgerissen. Somit fährt er sich ganz schön bescheiden und zieht in alle himmelsrichtungen.
Tüv und AU hat er auch noch 1 Jahr und naja...

Wenn das Wetter wieder besser ist wird er ausgeschlachtet. Teile wie immer dann per PN !

Ah Bild im Anhang !

Beste Antwort im Thema

ng eines threads erteilt einem auch keinen eigentumsanspruch was gesagt werden darf . dann muss weberli schon sein eigenes Forum aufbauen oder bei Vr6.de tyranator spielen .

sorry Thomas  wir leben in einem Land der Meinungsfreiheit . der thread ist nicht dein eigentum und hat schon lange nix mehr mit  mein neuer  VR6 zu tun .

190 weitere Antworten
190 Antworten

Is doch klar,

er hat'ne Scheibe 😉
http://www.mrashop.de/

Mächtig Ruß im Abgas 🙄

ich habe da mal ne frage was ist ein Kolbenkipper?????

MRA minimalistischer rechts affe!!!!!

MRA = Mächtige Regen Abweiser 😁

Ähnliche Themen

Mulifunktionale Raddrehzahl Anzeige

Multifunktionaler Richtungs Anzeiger(auch Wurstblinker genannt😁😁😁😁)

Ein Kolbenkipper nennt man, wenn der Kolben durch schrumpfen so viel Luft im Zylinder hat, das er nach links und rechts großes Spiel hat. Er kann also hin und her kippeln.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Ein Kolbenkipper nennt man, wenn der Kolben durch schrumpfen so viel Luft im Zylinder hat, das er nach links und rechts großes Spiel hat. Er kann also hin und her kippeln.

Richtig.

Und das macht dann ganz eklig "klapp klapp klapp" im OT Takt aus dem Block.

Bei mir iss es aus dem Bereich von Zylinder 1 und Zylinder 3.

Besonders wenn er kalt ist hämmert das schon extrem ! Lang fährt der mit sicherheit nicht mehr !

Für UUURRRUUUSS:
http://www.youtube.com/watch?v=kRXSemAjyeI

😉

rein rhetorische Frage an urruus  : Kolbenkipper bedingt doch auch einen Kompressionsverlust 😁😁

kann es dann ja hier nicht sein  da der weberli ja überall genau 11 bar gemessen hat🙄🙄

da kommen ja noch pleuel usw in betracht . aber auf alle Fälle kann dieser Motor nicht als VR6 gelten .eher Vr5 oder VR4,5😁😁

Also einen Kolben kipper kann mann nicht reparieren???? wenn ja wie passiert den sowas?

Block neu Bohren und Honen und neue Kolben + Ringe, Rund 1400 Euro beim VR6 die eh für die Katz sind weil du eben nen ATM viel billiger bekommst.

Leistungstechnisch macht der Kolbenkipper so viel gar nicht aus.
Die Kolbenringe sind ja Flexibel und die halten noch gut Kompression im Brennraum.
Guckt euch den Golf 4 1.4 16V an, die Dinger haben ab Werk nen Kolbenkipper !!! Genau so wie etliche 804 Blöcke von VW. Fahren tun sie trotzdem !

Interessant ist es vor allem das es immer nur die 804 Polo Motoren (auch der 1.4 16V) sowie den VR6 und ganz ganz selten mal nen 2E / ABF / ADY / AGG betrifft.
Die 827 4 Zylinder mit 1.6 - 2.0 Hubraum erleiden so gut wie nie nen Kolbenkipper, auch nicht nach 500.000Km.
Irgebdwas iss an den Motoren wohl hochwertiger !

Hallo 

@ weberli

Wobei bei den 1.4 16V Motoren noch das Frostproblem in der  Kurbelgehäuseentlüftung erwähnt werden muss!!

Hätte letztens fast son Teil gekauft ... bis ich mich wunderte warum der ganze Motorraum voll Öl hängt, dann hat der Verkäufer erzählt was da los ist. Das Teil war sogar kurz festgefahren ...

Danke ... Tschüß

Gruß Ronny

Ne Freundin hat so einen in ihrem 4er Golf.
Erstma iss der recht durstig... er nimmt 8,5L/100KM bei zurückhaltender Fahrweise und er schluckt massig Öl.
So 1L auf 1000KM sind kein Problem bei dem Teil ! Zumal er erst 90.000KM runter hat !

So, nun mal hier zu Erklärung!

Son scheiß Schaltknauf is ja primitiv... ich nutze den Freilaufschalter vom Sycro Getriebe und habe diesen umgebaut. So werden alle Gänge erkannt. Dieses auf eienn Microprozessor und diesen noch programmieren (ATMEL). Nun auf eine 7 Segment-Anzeige mit schwarzer Front (aus USA) und schon hat man R N P 1 2 3 4 5. Habe nun vor das ganze in einen Tacho für Automatikgetriebe umzubauen. Da gibt es nämlich die Original LCD Anzeige im Drehzahlmesser. Leider aber nur P N R 1 2 3 4. Muss da den Chip umprogrammieren (leider noch ein paar Schwierigkeiten) bin aber am Ball!

Nun zur MRA, dies stammt aus einem Taxi. MotorRestwämeAusnutzung. Dies beinhaltet Steuergerät, Temperatuschalter, Zirkulationspumpe und nen Schalter. Drückst du den Schalter (nur ausgeschaltete Zündung) dann läuft für 10 Minuten die Pumpe und durch die Lüftung strömt warme Luft. Dies kannst du so lange machen bis die Kühlwassertemperatur ca. 60 Grad hat, dann geht nicht mehr, oder wenn die Spannung der Batterie unter 10,5 Volt ist. (immer wieder 10 Minuten) Ich habe das ganze übernommen, bis auf die Zirkpumpe. Ich habe die Pumpe meiner Standheizung angesteuert... ist ganz praktisch, wenn mann kurz warten muss und den Motor nicht laufen lassen will.

ich möchte halt alles haben was der Passi so zu bieten hatte und so manche Helferlein von heute...bei Fragen, einfach stellen...

@ Urruus
ja auch bescheuerte Dinge wie Mittelarmlehene :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Wester


So, nun mal hier zu Erklärung!

Son scheiß Schaltknauf is ja primitiv... ich nutze den Freilaufschalter vom Sycro Getriebe und habe diesen umgebaut. So werden alle Gänge erkannt. Dieses auf eienn Microprozessor und diesen noch programmieren (ATMEL). Nun auf eine 7 Segment-Anzeige mit schwarzer Front (aus USA) und schon hat man R N P 1 2 3 4 5. Habe nun vor das ganze in einen Tacho für Automatikgetriebe umzubauen. Da gibt es nämlich die Original LCD Anzeige im Drehzahlmesser. Leider aber nur P N R 1 2 3 4. Muss da den Chip umprogrammieren (leider noch ein paar Schwierigkeiten) bin aber am Ball!

Nun zur MRA, dies stammt aus einem Taxi. MotorRestwämeAusnutzung. Dies beinhaltet Steuergerät, Temperatuschalter, Zirkulationspumpe und nen Schalter. Drückst du den Schalter (nur ausgeschaltete Zündung) dann läuft für 10 Minuten die Pumpe und durch die Lüftung strömt warme Luft. Dies kannst du so lange machen bis die Kühlwassertemperatur ca. 60 Grad hat, dann geht nicht mehr, oder wenn die Spannung der Batterie unter 10,5 Volt ist. (immer wieder 10 Minuten) Ich habe das ganze übernommen, bis auf die Zirkpumpe. Ich habe die Pumpe meiner Standheizung angesteuert... ist ganz praktisch, wenn mann kurz warten muss und den Motor nicht laufen lassen will.

ich möchte halt alles haben was der Passi so zu bieten hatte und so manche Helferlein von heute...bei Fragen, einfach stellen...

@ Urruus
ja auch bescheuerte Dinge wie Mittelarmlehene :-)))

Aha wieder was gelernt . sollte ich mir auch einbauen dann hätte ich nicht vorgestern bei 220 tacho aus dem 4ten in den 3ten statt in den 5ten  geschaltet . Zum glück habe ich ein gutes ohr und nen schnellen Kupplungsfuß.

Atmel ?????

MRA hat der VR dann schon serienmässig 😁 nennt sich da Zusatzwasserpumpe 😁 nur dafür hätte ich gerne ne zeitsteuerung damit ich früher aus dem Autoaussteigen kann . hast du da ne sinnvolle inteligente lösung außer zeitschalter  dann müsste ich ja den Zündschlüsselstecken lassen oder zusätzlich zeitgeschaltete Stromversorgung legen .

Also das die zusatz solange anbleibt bis das das kühlwasser und öl min 80 Grad ereicht hat .

also zusätzlich zum normalen Kühlerventilator nachlauf  auch die Heizung dazunehmen

ATMEL ist der Prozessorhersteller und bietet auch eine Paltine zum programieren an über Schittestelle. ist nur ne Spielerei. Wollte mich mal wieder mit Microprozessoren beschäftigen und das das ganze nicht umsonst ist, habe ich mir das halt überlegt

Ähnliche Themen