Mein Innenraum total zerlegt -oh weh
Letzte Woche hab' ich meinen Passi nun zur Mängelbeseitigung meinem Händler abgegeben:
-Knacken im Lüfter
-Lüfter ungenau eingepresst
-locker sitzende Dekorleisten
-lautes Brummen bei bestimmten Drehzahlen
-PDC mit Dauerton bei Feuchtigkeit
- Autohold mit Aussetzern
Ist zwar ne Menge , aber für mich nicht witer schlimm, ist halt ein neu entwickeltes Auto.Nur das Brummen und Knacken war sehr nervig.
Daher sagte ich dem Händler auch, daß er das Armaturenbrett nur dann tauschen soll, wenn dies wirklich nötig ist und ohne großen Aufwand machbar ist.
Als Ersatzwagen erhielt ich einen 3BG Variant 2,0 TDI mit Navi, das ist auch OK.(Ist mal ein tolles Auto gewesen, das Maß aller Dinge, aber jetzt im Vergleich zum neuen hat der keine Scnitte mehr.)
Am Freitag fragte ich erstmals nach, laut Info wären alle Fehler lokalisiet aber man müsste auf Antwort von VW warten, die entscheiden über den Umfang der Arbeiten.
Heute 8 ätage später musste ich an meinen Kofferaum und marschierte so zielstrebig in die Werkstatt, wo mir erstmal das Herz stehen blieb, als ich das sah was Ihr im Anhang sehen könt.
Die haben mein neues Auto innen total zerlegt, alles raus und alles fliegt auf der Rückitzbank rum.
der Airbag liegt auf dem Boden, im Kofferaum der Wechsler, überall Teile.
Ob die das wieder zusammenbekommen.
Ich bin skeptisch und gespannt wie und wann ich den Wagen wiederbekomme.
65 Antworten
Hmm, "SprengV Schein" ?, der airbag ist das was auf dem 2.Bild links unten am Bildrand auf dem Boden liegend zu sehen ist, quasi die Mitte aus dem Lenkrad.Hat mir der Meister bestätigt.
Ob das so gut ist, daß der da so rumfliegt?
Hab heute noch nichts gehört von meinem Passi, werde langsam nervös.
Ich glaub ich zeig die Fotos mal nem befreundeten Sachverständigen, mal hören was der dazu sagt.
Hi,
also ich würde doch gern wissen wo denn sowas auch nur ansatzweise geschrieben steht oder bestätigt wurde, das die werkstatt neue airbags verbauen müsste.
Die dinger werden sicher nicht schlechter, wenn sie liegen als wenn sie die zeit über im kalten/nassen deutschland wetter draussen im wagen geschraubt stehen oder über irgendwelche hoppeligen strassen geschlackert werden.
Es gibt zudem auch keine Wechselintervalle für Airbags mehr....früher gabs mal so ne 7 Jahres regel, welche aber inzwischen auch eingestampft wurde.
Die lagerung auf der Rückbank oder wo auch immer...naja, nicht schön, ist klar. Wenn der wagen eh länger steht sollten die schon mal in nen gesicherten Behälter oder schrank....wenn man z.B kurz mal den Lenkstockhebel tauschen würde, störts sicher weder den Kunden noch den AIrbag wenn er mal im Fussraum auf nem stück pappe deponiert wird.
Und das Airbags danach nicht hochgehen halt ich mal einfach gesgat für absolut aus der Luft gegriffen. Die modernen Sicherheitssysteme haben gerade in diesem bereich so empfindliche Selbstüberprüfungen, da wäre allein bei dem Gedanken des airbags vieleicht nicht hochzugehen aufgrund von auch nur ansatzweisen übergangswiederständen etc. schon die airbag Kontrollleuchte an....
Halte das ganze für viel panik mache.
Für das Ablagesystem von den teilen bekommt deine Werkstatt von mir aber auch eine 5.Auch wenn sie eine Decke oder Tuch unter gelegt haben auf der Rückbank !
@englerch :
In welcher Abteilung biste denn ? Was entwickelst du denn ? Bezeichnugn der Abteilung tät mir durchaus schon reichen.
@VAGtuning
dann doch 5- , die Decke ist von mir, wegen den Kindern die üblicherweise dort sitzen, wenn es nicht gerade ein Teilelager ist.
Macht Sinn was Du sagst mit dne Airb. , die sind im Fahrbetrieb natürlich auch einigem ausgesetzt.
Und das sicher für ein Jahrzehnt.
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
@VAGtuning
dann doch 5- , die Decke ist von mir, wegen den Kindern die üblicherweise dort sitzen, wenn es nicht gerade ein Teilelager ist.
Macht Sinn was Du sagst mit dne Airb. , die sind im Fahrbetrieb natürlich auch einigem ausgesetzt.
Und das sicher für ein Jahrzehnt.
gibt es schon eine Aussage von deiner Werkstatt ob dein Auto überhaupt nächsten Freitag zusammengeschraubt bekommst??
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nochmal zu den Airbags.
Als Kunde kann man nicht zwangsläufig fordern immer neue Airbags verbaut zu bekommen, jedoch müssen die Teile fachgerecht gelager werden. Das ist nicht unbedingt auf dem Hallenboden oder dem Rücksitz gegeben.
Ich als Kunde würde mich nichtmehr auf die Teile verlassen.
Übrigens gibt es die 7-Jahre-Regelung nichtmehr, jedoch wird in allen Lastenheften die an den Zuliefere gehen eine Mindestfunktionsdauer gefordert. Wie viel das ist darf ich nicht veröffentlichen. Dem Kunden sagt man das natürlich nicht, denn das würde ja ein schlechtes Bild gegenüber einem Mitbewerber abgeben. "Ja beim Benz muss ich die doch auch nicht tauschen, warum denn jetzt beim VW?" Naja, das ist halt das Risiko das zum Teil auch der Benutzer mit trägt.
Denn wenn der Airbag dann nicht aufgeht und ich mir die Rübe einrenne, ist mir persönlich auch egal ob das laut Herstellerangaben hätte funktionieren müssen.
Das muß jeder mit sich selber ausmachen.
VlG
Chriss
Zitat:
Original geschrieben von englerch
...jedoch wird in allen Lastenheften die an den Zuliefere gehen eine Mindestfunktionsdauer gefordert.
Normal, das ist seit jeher so und nichts wesentlich neues.
Zitat:
Original geschrieben von englerch
Dem Kunden sagt man das natürlich nicht, denn das würde ja ein schlechtes Bild gegenüber einem Mitbewerber abgeben.
Da kein Hersteller diese Daten veröffentlicht ist diese Aussage aus meiner Sicht sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von englerch
Wie viel das ist darf ich nicht veröffentlichen.
Solche Aussagen solltest du dir in Zukunft sparen, ich weiß aus eigener Erfahrung selbst das bestimmte Daten/Informationen nicht veröffentlich werden sollten/dürfen. Das Problem in Foren ist jedoch, das du durch solche Aussagen verschiedene Effekte erzielst, so wirst du schnell zum "Wannabe" (Möchtegern) abgestempelt oder du wirst Zielscheibe von VAG, denn hier wird mitgelesen (gerade bei aktuellen/neuen Modellen).
@beachboy2005
nein, ich habe seit letzte Woche Mittwoch wo mir (letzte Woche) Freitag als wahrscheinlicher Fertigstellungstermin genannt wurde nichts mehr gehört.
Ausser von einem Bekanntne der mir erzählte "..du fuhrst ja gestern mit deinem neuen in soundso rum..).
Er schwor das es emin Auto war; 3C noch selten in Mocca auch, dann ausgefallene Kennzeichen Kombination-hmm?
Dann glaub ich ihm das auch, das war etwa 30KM von meiner Werkstatt entfernt.
Vielleicht benutzen die den jetzt als Probefahrtwagen.
Naja spätestens Montag ,(dann ist mein Umzug vorbei und ich brauch den Kombi von Euro Mobil nicht mehr) steh ich bei denn auf der Matte.
Oder wenn es vorher tatsächlich Schnee geben sollte, der Mietwagen hat nur Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von englerch
Hallo,
genau aus dem Grund halte ich mich an die mir auferlegte Geheimhaltung!Gruß Christian
warum hast du dann überhaupt was geschrieben wenn es so "geheim" ist? Jeder der sich etwas auskennt weiss dass empfohlen wird Airbags nach 10 Jahren zu tauschen was soll daran geheimes sein?
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Jeder der sich etwas auskennt weiss dass empfohlen wird Airbags nach 10 Jahren zu tauschen
Hast du Quellen dazu, mir ist lediglich eine Überprüfung bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Hast du Quellen dazu, mir ist lediglich eine Überprüfung bekannt.
Wie bereits oben geschrieben wurde gibt es keine Wechselintervalle mehr, und auch keine "Empfehlung" für einen Wechsel.
und welcher Käufer eines 10-jährigen Gebrauchtwagens würde den Austausch von vielleicht 8 Airbags zahlen, was den Fahrzeugwert deutlich übersteigen dürfte...schon von daher wäre eine solche Forderung reichlich realitätsfremd!
Grüße
BB
Ich war heute mal wieder bei meinem Schätzchen,
leider standen die Sitze immer noch in der werkstatt rum.
Aber ein Großteil des Innenraums war schon installiert.
Der Armaturenträger war wieder drin, und die meisten Verkleidungen.
Der Mitteltunnel fehlte noch.
Nach Auskunft des Meisters haben sie diesen leider verkratzt und mussten einen neuen Bestellen.Dies habe die Verzögerung von einer Woche ausgemacht.
Morgen könne ich den Wagen abholen.
Werde ich aber nicht tun, da ich nicht genug Zeit ha für eine ausgiebige Üergabe.
Da möchte ich schon einen ganzen Vormittag Zeit haben um alles ausführlich zu checken.
Trotzdem würde ich abe auch drauf wetten, daß der Wagen morgen eh nicht Fertig wird.
Es arbeitet lt. freundlichem wohl nur 1 Mintarbeiter an dem Auto.
Der hat ihn auseinandergebaut und der soll ihn wieder zusammensetzen.
Ich hoffe, daß der Wagen Montag dann tatsächlich wieder vor meiner Tür steht.
Zitat:
Original geschrieben von Winny-King
In E gebaut!!
Na ja, kein Wunder. Die meisten Mängel bei den Neufahrzeugen - Limo oder Variant - treten in Emden auf.Grüsse
Winny-King
mal abgesehen davon ,dass alle variant aus E kommen
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
warum hast du dann überhaupt was geschrieben wenn es so "geheim" ist? Jeder der sich etwas auskennt weiss dass empfohlen wird Airbags nach 10 Jahren zu tauschen was soll daran geheimes sein?
Das ist ja was ganz neues.
Ich habe mal einen Bericht gelesen, da haben sie eine 18 Jahre alte S-Klasse gecrasht. Um zu prüfen ob die Airbags noch funktionieren.
Ergebnis: Die haben ihren Dienst wie am ersten Tag verrichtet.
Gruß