Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread
Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.
Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.
Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.
Ach ja: Mein R ist wie die VorgÀnger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).
Beste Antwort im Thema
Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.
976 Antworten
đ mmmhhhhh habe den Reiter noch nie benutzt weil dort mein Telefon sich immer eingeklickt hatte đ aber vielen dank er stand jetzt paar Minuten hatte noch 79 Grad đ
gucke mal wie hoch er geht...
habe jetzt meine Silbernen 18" R Felgen mit Winterreifen bekommen.....
sieht nicht ĂŒbel aus... wollte eigentlich diese schwarz glĂ€nzend Pulverbeschichten....
ich glaube ich lass das.....
und den Umfang messe ich mal : der Winterreifen ist 2 cm tiefer wenn er daneben steht đ
Morgen Navi TV und DAB + đ
Zitat:
@Starclub schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:01:03 Uhr:
habe jetzt meine Silbernen 18" R Felgen mit Winterreifen bekommen.....
sieht nicht ĂŒbel aus... wollte eigentlich diese schwarz glĂ€nzend Pulverbeschichten....
ich glaube ich lass das.....
und den Umfang messe ich mal : der Winterreifen ist 2 cm tiefer wenn er daneben steht đMorgen Navi TV und DAB + đ
Ich finde klassische silberne Felgen auf fast jedem Auto immer noch am schönsten, was haltet Ihr von diesen Felgen fĂŒr den Sommer ? Die nennen sich Luxor Felgen.
Viel SpaĂ beim putzen.
Sehen schick aus, haben mir aber zu viele Speichen.
Ăhnliche Themen
gibts die noch ab werk? die sind geil...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:59:27 Uhr:
gibts die noch ab werk? die sind geil...
FĂŒr den Golf 7 R in jedem Fall nicht, aber ich bestelle Sie mir bald nur aktuell sind die noch ziemlich teuer 2400,00 Euro fĂŒr 4 Felgen ohne Reifen. Ist mir bisschen zu viel, wenn der nĂ€chste Sommer kommt habe ich hoffentlich welche gefunden die nen ticken gĂŒnstiger sind, ansonsten muss ich halt soviel zahlen đ
Schöne Felgen fĂŒr die Blaue Farbe ... aber 2400âŹ???? Ohne Gummi?? Die spinnen wohl.. đ
da fÀhrste mal zum HÀndler und lÀsst dir paar schöne in der Preisklasse zeigen... 100% gibt es da welche... evt bessere...
und zu viele Speichen.... finde ich...
habe die Ăltemperatur mal beobachtet.. start bei 10 Grad auĂen.... nach 3 Minuten im Ort 50 grad 8 Minuten spĂ€ter LandstraĂe 80 Grad nochmal 5 min Autobahn 105 Grad dann immer gependelt 95-105 Grad đ
bei welcher Temperatur schmiert das Ăl am Besten....???
gleich zum Navi laden... hat sich noch nicht gemeldet....đđ klappt wohl mit dem Umbau !!
werde berichten..
Zitat:
@Starclub schrieb am 29. Oktober 2015 um 15:05:49 Uhr:
und zu viele Speichen.... finde ich...habe die Ăltemperatur mal beobachtet.. start bei 10 Grad auĂen.... nach 3 Minuten im Ort 50 grad 8 Minuten spĂ€ter LandstraĂe 80 Grad nochmal 5 min Autobahn 105 Grad dann immer gependelt 95-105 Grad đ
bei welcher Temperatur schmiert das Ăl am Besten....???
Moin bei 86 Grad kannst voll durchballern meiner Information nach đ bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege đ
Ab 75/80 Grad Ăltemperatur achte nicht mehr drauf. Vorher meide ich Drehzahlen ĂŒber 3500/min.
Fahre damit schon seit vielen Jahren gut.
Gegenteiligen Umgang mit der Ăltemperatur und mgl schĂ€digende Auswirkungen auf den Motor, könnte ich aber auch nicht beweisen.
Ich habe meinen RV jetzt seit 8 Wochen und habe fast 5tkm abgespult. Was soll ich sagen, sehr feine Fahrmaschine, vom Fahrferhalten noch besser als der Beetle Sport, den ich vorher hatte. Und Fahrleistung vom Feinsten! Von daher Top!
Leider bin ich etwas betrĂŒbt ĂŒber die QualitĂ€t bei diesem Fahrzeugpreis fĂŒr einen Golf!
Einige Quietsch- u. KnartzgerĂ€usche im Innenraum und nicht funktionierende Abblendung des inneren RĂŒckspiegels.
Zum K......en finde ich zudem die RĂŒckleuchten ala Edison, wo bei der Limosine sehr geile LEDs ihren Dienst tun.....Warum nicht beim Variant???
Die Kofferraumentriegelung im VW-Zeichen ist beim Kombi voll Blödsinn, da man immer in den Kennzeichenausschnitt greift, wie es beim Kombi eben ĂŒblich ist und warum gibt's keine elektrisch öffnende Klappe beim Topmodell?
Aber die absolute Frechheit fĂŒr den sportlichen R-fahrer ist der Pseudo-4-Rohr-Auspuff, wo man nach einigen Kilometern schon sieht, dass lediglich die Ă€uĂeren Rohre in Aktion sind.....Geht garnicht!
Wie seht ihr das?
Ohhh, DSG..... Wie konnte ich das vergessen.....Die Programmierung finde ich relativ unpassend.....mit 300PS schaltet der an leichter Steigung viel zu spÀt oder garnicht bis in den 6.Gang, abgesehen von manch abenteuerlichen SchaltvorgÀngen, die ein GahranfÀnger nicht besser versauen kann. Das DSG im Beetle war besser.
Irgendwie frage ich mich, ob ich das Montagsmodell erwischt habe.
Aber trotz allen MĂ€ngelpunkten, die VW auch noch schriftlich bekommt, macht das Teil doch ordentlich SpaĂ, aber eben mit Luft nach oben in der QualitĂ€t!
Zitat:
@R300real schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:48:31 Uhr:
Ich habe meinen RV jetzt seit 8 Wochen und habe fast 5tkm abgespult. Was soll ich sagen, sehr feine Fahrmaschine, vom Fahrferhalten noch besser als der Beetle Sport, den ich vorher hatte. Und Fahrleistung vom Feinsten! Von daher Top!
Leider bin ich etwas betrĂŒbt ĂŒber die QualitĂ€t bei diesem Fahrzeugpreis fĂŒr einen Golf!
Einige Quietsch- u. KnartzgerĂ€usche im Innenraum und nicht funktionierende Abblendung des inneren RĂŒckspiegels.
Zum K......en finde ich zudem die RĂŒckleuchten ala Edison, wo bei der Limosine sehr geile LEDs ihren Dienst tun.....Warum nicht beim Variant???
Die Kofferraumentriegelung im VW-Zeichen ist beim Kombi voll Blödsinn, da man immer in den Kennzeichenausschnitt greift, wie es beim Kombi eben ĂŒblich ist und warum gibt's keine elektrisch öffnende Klappe beim Topmodell?
Aber die absolute Frechheit fĂŒr den sportlichen R-fahrer ist der Pseudo-4-Rohr-Auspuff, wo man nach einigen Kilometern schon sieht, dass lediglich die Ă€uĂeren Rohre in Aktion sind.....Geht garnicht!
Wie seht ihr das?
Danke fĂŒr dein ehrliches Feedback. BezĂŒglich der Heckklappe habe ich mich auch schon vor der Bestellung aufgeregt, was ich persönlich aber noch viel Ă€tzender finde, ist dass es leider keine automatisch abblendenden AuĂenspiegel gibt. đ
BezĂŒglich der Quietsch GerĂ€usche, kannst du die StörgerĂ€usche den irgendwie lokalisieren ? Bei vielen macht z.B. die Netztrennwand deutliche GerĂ€usche. Ich saĂ heute bspw. in einem Nagelneuen Mercedes Benz SL 400er R231, und da hat bei jeder Unebenheit alles geknartzt mag wohl auch an dem Verdeck liegen. Aber da bewegen wir uns mal weit ĂŒber 100.000 Euro mit guter Ausstattung. Fahre aktuell noch ab und zu den Golf 6 R meiner Mutter, und der knartzt auch stĂ€ndig. đ
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Oktober 2015 um 22:21:07 Uhr:
Danke fĂŒr dein ehrliches Feedback. BezĂŒglich der Heckklappe habe ich mich auch schon vor der Bestellung aufgeregt, was ich persönlich aber noch viel Ă€tzender finde, ist dass es leider keine automatisch abblendenden AuĂenspiegel gibt. đZitat:
@R300real schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:48:31 Uhr:
Ich habe meinen RV jetzt seit 8 Wochen und habe fast 5tkm abgespult. Was soll ich sagen, sehr feine Fahrmaschine, vom Fahrferhalten noch besser als der Beetle Sport, den ich vorher hatte. Und Fahrleistung vom Feinsten! Von daher Top!
Leider bin ich etwas betrĂŒbt ĂŒber die QualitĂ€t bei diesem Fahrzeugpreis fĂŒr einen Golf!
Einige Quietsch- u. KnartzgerĂ€usche im Innenraum und nicht funktionierende Abblendung des inneren RĂŒckspiegels.
Zum K......en finde ich zudem die RĂŒckleuchten ala Edison, wo bei der Limosine sehr geile LEDs ihren Dienst tun.....Warum nicht beim Variant???
Die Kofferraumentriegelung im VW-Zeichen ist beim Kombi voll Blödsinn, da man immer in den Kennzeichenausschnitt greift, wie es beim Kombi eben ĂŒblich ist und warum gibt's keine elektrisch öffnende Klappe beim Topmodell?
Aber die absolute Frechheit fĂŒr den sportlichen R-fahrer ist der Pseudo-4-Rohr-Auspuff, wo man nach einigen Kilometern schon sieht, dass lediglich die Ă€uĂeren Rohre in Aktion sind.....Geht garnicht!
Wie seht ihr das?BezĂŒglich der Quietsch GerĂ€usche, kannst du die StörgerĂ€usche den irgendwie lokalisieren ? Bei vielen macht z.B. die Netztrennwand deutliche GerĂ€usche. Ich saĂ heute bspw. in einem Nagelneuen Mercedes Benz SL 400er R231, und da hat bei jeder Unebenheit alles geknartzt mag wohl auch an dem Verdeck liegen. Aber da bewegen wir uns mal weit ĂŒber 100.000 Euro mit guter Ausstattung. Fahre aktuell noch ab und zu den Golf 6 R meiner Mutter, und der knartzt auch stĂ€ndig. đ
Naja, einmal klappert wohl ein Kabel oder so in der Lenkradverkleidung und das andere GerĂ€usch kommt aus der TĂŒrverkleidung Beifahrerseite (vorn oder hinten ist noch unklar). Auf jeden Fall wird es grad im RACE-Modus und auch durch die Lautsprecher unterstĂŒtzt.....und es nervt!