Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.

Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.

Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.

Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).

Beste Antwort im Thema

Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.

20150719-golf-variant-r-016
20150719-golf-variant-r-017
20150719-golf-variant-r-002
+10
976 weitere Antworten
976 Antworten

Die R-Limousine hat 55 Liter oder?

Die 4-Motion Modelle haben alle einen 55l Tank, egal ob Diesel oder Benziner, der Rest 50l.

Und wieso beim Variant von chegeee nur 50Liter? Oder hat er ihn nur noch net ganz leer gefahren? ;-)

Zitat:

@stefan0664 schrieb am 8. November 2019 um 12:21:50 Uhr:


Die 4-Motion Modelle haben alle einen 55l Tank, egal ob Diesel oder Benziner, der Rest 50l.

Unser 2017er 2.0 TDI Variant 4motion auf Arbeit hat nur 50l 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@leon225 schrieb am 8. November 2019 um 07:17:31 Uhr:


Auf Langstrecke verbraucht der Variant wirklich nicht viel. Mit einem Tank komme ich immer rund 600 km weit. Und ich fahre immer das was geht. Ein Verbrauch über 10 l bedeutet kein Verkehr und kaum Baustellen und wenig Tempolimits.

Ein idealer Langstreckenfresser 🙂

Langzeit liegt der Verbrauch bei mir bei 9,3 km / 100 km

Naja ich muss sagen idealer Langstreckenfresser ist was anderes :-) um lange Strecken öfters zu fahren greift man eigentlich zum Diesel, da kann man dann auch fahren wie man will und liegt sogar noch unter den Werten hier.

Beispiel R Variant VFL: bin letztens 470km gefahren, das ganze in 4h9min mit durchschnittlich 113km/h bei 9,4L/100km. Wäre ich normal gefahren wäre ich 30 Minuten länger unterwegs gewesen und hätte caal. 8,4L gehabt.

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 8. November 2019 um 12:27:33 Uhr:


Und wieso beim Variant von chegeee nur 50Liter? Oder hat er ihn nur noch net ganz leer gefahren? ;-)

Ich war gerade tanken, da gehen ziemlich sicher keine 55 Liter rein. Erstes abschalten bei 50,87L, kurz warten und beim zweiten abschalten zeigt die Säule knapp 51,7L.

Zitat:

@Chegeee schrieb am 8. November 2019 um 17:06:20 Uhr:



Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 8. November 2019 um 12:27:33 Uhr:


Und wieso beim Variant von chegeee nur 50Liter? Oder hat er ihn nur noch net ganz leer gefahren? ;-)

Ich war gerade tanken, da gehen ziemlich sicher keine 55 Liter rein. Erstes abschalten bei 50,87L, kurz warten und beim zweiten abschalten zeigt die Säule knapp 51,7L.

Dann fahr mal bissl mit restreichweite 0km rum 😉

Und auch Restreichweite 0 heißt nicht Tank komplett leer.
Habe schon genügend entspannte Außendienstler erlebt, die bei RRw 0km noch 20-30km bis zum nächsten Nachtanken gefahren sind.

In den offiziell 61Liter großen Tank unseres X1 habe ich mehrfach schon 59,x Liter reinbekommen. Mit übertanken hat man sicher schnell auch mal 62-63 Liter drin.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 8. November 2019 um 17:11:28

Dann fahr mal bissl mit restreichweite 0km rum 😉

Bin ich auch schon, gingen maximal 52,xxx rein...

Zitat:

@Chegeee schrieb am 08. Nov. 2019 um 17:6:20 Uhr:


Ich war gerade tanken, da gehen ziemlich sicher keine 55 Liter rein. Erstes abschalten bei 50,87L, kurz warten und beim zweiten abschalten zeigt die Säule knapp 51,7L.

Jedenfalls mehr als 50 Liter. Da es nur 50 und 55 gibt beim Golf, wird es wohl ein 55 Liter Tank sein :-)

Leute, kein Tank fasst genau so und so viel Liter. Angegeben sind 50l und beim R 55l. Das sind Circaangaben aufs Ganze gerundet. So ein Tank ist nicht rechteckig. Also können es bauartbedingt auch 51,46374679 l sein. Beim R sind es vllt auch 56,schießmichtod Liter.

Schon klar....

Also in meinen R Variant Facelift gehen auf jeden Fall 55 l in den Tank. Ich habe schon des Öfteren 52 - 54 l nachgetankt.

Hat einer von euch eine Sportabgasanlage verbaut? Wenn ja welche, und wie seid ihr mit der zufrieden?

Hallo zusammen ,

wollte jetzt kein neues Thema aufmachen . Bin am überlegen mir einen Golf Variant R zu bestellen . Hier meine Konfiguration . Vielleicht ein paar Meinungen dazu , ob was fehlt oder zu viel ist .Bei der Farbe schwanke ich noch zwischen weiß , rot und labiz blue . Hier mein Code VSR4EEZX . werde ihn entweder Leasen oder Autocredit . 3 oder 4 Jahre . 10000 Km pro Jahr .

Deine Antwort
Ähnliche Themen