Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread
Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.
Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.
Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.
Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).
Beste Antwort im Thema
Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.
976 Antworten
Zitat:
@Guile45 schrieb am 19. Juli 2019 um 00:44:18 Uhr:
Die Frontscheibenheizung ist auch nicht dazu da, die zugefrorene Scheibe aufzutauen, sondern um beschlagene Scheiben wieder durchsichtig zu machen bzw. um ein Beschlagen der Scheibe zu verhindern, was auch sehr gut und schnell funktioniert. 😉
Oha Danke. Wieder was gelernt.🙂
Ab Werk würde ich die jedenfalls nicht ordern. Der Mehrwert ist mir einfach zu gering. Mein gebraucht gekaufter GTI hatte die FS-Heizung allerdings schon mit drin.
Zitat:
@Laubie schrieb am 19. Juli 2019 um 08:46:58 Uhr:
Ich habe auch die heiße Frontscheibe.
Die Netzabdeckung ist genau so gut, wie vorher im Polo ohne Heizung.
Im Winter habe ich immer ne Folie auf der Scheibe. Beim Polo hatte ich das Problem, dass die Scheibe nach 100m wieder zu fror. Das Problem hat man nun nicht mehr.
Leichte Vereisung schafft die Scheibenheizung auch problemlos.Ich finde, für den Preis ein Muss!
sehe ich exakt genauso🙂 Leider gab es die "heiße Scheibe" für meinen T-ROC nicht🙁
Super, vielen Dank noch mal an alle für nützliche Infos. Lasse die Scheibe dann doch drin in der Konfiguration.
Ps. Falls es einen interessiert aktuelle Lieferzeit aufgrund der Umstellung auf die neue Abgasnorm an 01.09.19. beträgt mind. 6 Monate??
Empfang ist bei mir schlecht (iPhone XR) auch mitten in der Großstadt.
Aber die Infrarotbeschichtung hat mir schon den Führerschein gerettet. Sie spiegelt bei Licht und seitlicher Betrachtung teilweise sehr stark. So war der böse Insasse, des Golf GTI, der 500m vor Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung maximal beschleunigte nicht zu erkennen! Darum sofort wieder im TCR bestellt, wenn ich auch nichts von der Frontscheibenheizung im Winter mitbekomme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JägerJan schrieb am 19. Juli 2019 um 17:07:14 Uhr:
Empfang ist bei mir schlecht (iPhone XR) auch mitten in der Großstadt.
Aber die Infrarotbeschichtung hat mir schon den Führerschein gerettet. Sie spiegelt bei Licht und seitlicher Betrachtung teilweise sehr stark. So war der böse Insasse, des Golf GTI, der 500m vor Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung maximal beschleunigte nicht zu erkennen! Darum sofort wieder im TCR bestellt, wenn ich auch nichts von der Frontscheibenheizung im Winter mitbekomme.
Der Empfang und die Sprachqualität beim XR ist generell schlecht, finde ich.
@gullikratzer Die zweite SIM Karte ist definitiv die Top Lösung.
Zitat:
@gullikratzer schrieb am 18. Juli 2019 um 20:59:08 Uhr:
Guten Abend an die Runde,Anbei die Ausstattung, falls es jemand interessiert:
- Indiumgrau Metallic
- Fahrerassistenzpaket "Plus"
- Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19 *5
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation
- "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 3 Jahre inkl. "Security & Service Basic"
- Navigationssystem "Discover Pro"
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
- App-Connect und "Volkswagen Media Control" *
- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für aut. Distanzregelung ACC bis 210 km/h)
- R-"Performance"-Scheibenbremsen in Verbundtechnik vorn, innenbelüftet; Bremssättel schwarz lackiert, "R"-Logo
- Außenspiegelgehäuse in Schwarz (für R und für Sondermodelle, Türgriffe in Wagenfarbe
- Dachreling schwarz
- USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone
- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", mit Geschwindigkeitsbegrenzer
- LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED- Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
- Multifunktionskamera
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Progressivlenkung für 19-Zoll-Leichtmetallräder
- Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Sitzmittelbahnen in Leder "Nappa", -wangeninnenseiten in Leder "Carbon Style" (Spaltleder), "R"-Logo vorn
- Stauassistent, Ausparkassistent, Spurhalteassistent "Lane Assist", "Blind Spot"-Sensor, "Emergency Assist"
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
- Netztrennwand
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Telefonschnittstelle "Business"
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Moin 🙂
Du wirst viel mit dem Auto unterwegs sein, oder?
Dann habe ich eine Empfehlung, die auf meiner Erfahrung beruht. Ich bin ebenfalls sehr viel auf Langstrecke unterwegs. Nimm das DCC Fahrwerk und keine 19er Felgen. Ich habe meinen nachträglich auf 18 Zoll reduziert. Der Langstreckenkomfort ist deutlich besser geworden. Derzeit fahre ich fast ausschließlich im comfort Modus.
Das kleine Navigation Media gefällt mir deutlich besser als das Pro. Mit Direktwahltasten besser zu bedienen. Es gibt es auch mit Sprachbedienung. Stauassistent ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Das Auto ist so ein Traum. Die R Logos sind bei mir vorne und hinten weg. Ebenfalls schwarze Spiegelkappen. Wolf im Schafspelz 🙂 alles nur meine persönliche Meinung 🙂
Aus verschiedenen Erfahrungen kann ich sagen, dass der R kein bißchen langsamer ist, als S4 oder ähnlichem. Selbst ne S500 ist nur marginal schneller. Macht immer wieder Spaß 🙂
Leon
@SIB6274 , durch die Comfort Telefonschnittstelle hast Du eine zweite USB buchse wo der LTE Stick mit deiner 2.SIM Karte rein kommt. Dadurch bist du Online auch ohne dein Handy und das GPS Signal wird von der Dachantenne eingefangen.
Telefonieren dann über's Handy und via Bluetooth ins Radio/Navi.
Habe es wohl noch nicht verstanden ...
LTE Stick mit SIM ok, aber ich dachte, dass damit nur „Data“ und nicht „Voice“ geht ...
Wenn ich das iPhone via USB mit dem Infotainment über eine der Comfortbuchsen verbinde und Apple CarPlay nutze, gibt es dann also keine Verbindung nach „draußen“ außer direkt über das Handy?
Bin abgehängt, tut mir leid ...
Dann hast du das Problem wieder das dein Handy das GPS Signal empfängt und nicht das Fest eingebaute Navi.
LTE Stick= Empfänger für Onlinedienste
Fest Navi= für GPS Empfang zuständig
Handy= für's Telefonieren über Bluetooth mit Radio verbunden
Bei Apple CarPlay empfängt doch immer das Handy die GPS-Daten. Das hat doch mit dem LTE-Stick nichts zu tun.
Ein Nachteil der fest eingebauten SIM Card ist, dass das Telefonbuch sich nicht mit dem iPhone synchronisiert, so dass man die Kontaktdaten auf der eingebauten SIM-Card immer manuell pflegen muss. Das finde ich extrem lästig...
Aber das Handy soll doch grad nicht das GPS Signal empfangen, wegen der schlechten Signalstärke.
Deswegen soll das Fest Navi das GPS Signal empfangen.
Ist schon interessant wie die,,Empfindungen“ auseinandergehen. Habe 19 Zoll und Top sieht besser aus als 18‘ meiner Meinung und Normal ist ideal, Comfort nur bei schlechter Straße ist mir zu schwammig auf Dauer. Sport dann bei gib ihm ,,Kette „ . Aber das ist ja das coole jeder wie er mag 😎