Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread
Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.
Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.
Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.
Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).
Beste Antwort im Thema
Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.
976 Antworten
Und er kostet natürlich nochmal mehr als ein gti zum beispiel. Das ist bei den jüngeren Personen eventuell finanziell nicht drin und dann wir eben der gti gekauft. Wobei ich nie wieder ein Auto mit viel PS und OHNE allrad haben will.
Da stimme ich dir zu. Ganz ehrlich... Mein GTD ist mit seinen 170PS überfordert.
Selbst im 3 Gang drehen bei Vollgas die Räder durch.
Vorallem im Winter.
Wenn die Fahrbahn nass ist, finde ich selbst nach den Jahren, es immer noch etwas schwer zu Dosieren.
Wenn man in der Stadt nich eben schnell sich irgendwo reindrücke möchte... kennt man ja. Zieh ich oft den kürzeren, weil die Räder keinen Grip finden.
Aber das ist natürlich nicht ausschlaggebend.
Die Kostendiskussion ist müßig.
Das Gesamtpaket aus 300PS, Allrad und Variant ist in Summe günstig.
Habe den R Variant über den Preis gekauft, da ich es einfach leid war, Unsummen in Autos zu verbrennen.
Bei Audi muss jede Kleinigkeit extra bestellt und bezahlt werden. Bei meinem A6 hatte ich am Ende über die Extras den Grundpreis verdoppelt.
Die Autos will ich gar nicht direkt vergleichen. Am Ende zählt doch nur, ob man gerne mit dem Auto fährt und zufrieden ist.
Das ist bei meinem Variant R im Moment definitiv so.
Wenn sich das irgendwann ändert, kommt er halt weg.
was habt ihr denn so für einen verbrauch wenn ihr mit Tempomat 160 auf der Autobahn "dahingleitet"? (oder andere Geschwindigkeiten)
Ähnliche Themen
Das Auto "bettelt" einen förmlich an, Gas zu geben.
Daher komme ich gar nicht dazu, mit Tempomat zu fahren.
In anderen Threads ist der Verbrauch (auch des R Variant) schon öfter diskutiert worden.
Kannst ja mal nach suchen.
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 9. März 2016 um 16:03:14 Uhr:
was habt ihr denn so für einen verbrauch wenn ihr mit Tempomat 160 auf der Autobahn "dahingleitet"? (oder andere Geschwindigkeiten)
So um die 12/13 Liter/100km beim kurzen .:R, wenn man tatsächlich etwa 160 km in einer Stunde zurück gelegt hat. Bei Tempomat 200 pegelt der Momentanverbrauch um die 17/18 Liter.
Sonst nimmt meineR auf der AB zwischen 9 und 11 Liter/100km. Strebe aber auch keine 160km/h als Zielgeschwindigkeit an. Meistens so zwischen 120 und 150km/h, je nach Verkehrsfluss und Tempolimit. (wobei natürlich gelegentliches angasen und etappenweises Schnellfahren inklu ist)
Zitat:
@gttom schrieb am 9. März 2016 um 22:33:42 Uhr:
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 9. März 2016 um 16:03:14 Uhr:
was habt ihr denn so für einen verbrauch wenn ihr mit Tempomat 160 auf der Autobahn "dahingleitet"? (oder andere Geschwindigkeiten)So um die 12/13 Liter/100km beim kurzen .:R, wenn man tatsächlich etwa 160 km in einer Stunde zurück gelegt hat. Bei Tempomat 200 pegelt der Momentanverbrauch um die 17/18 Liter.
Sonst nimmt meineR auf der AB zwischen 9 und 11 Liter/100km. Strebe aber auch keine 160km/h als Zielgeschwindigkeit an. Meistens so zwischen 120 und 150km/h, je nach Verkehrsfluss und Tempolimit. (wobei natürlich gelegentliches angasen und etappenweises Schnellfahren inklu ist)
super vielen Dank. also kann ich sagen das er so 2 Liter mhr braucht. Mein GTI war bei 160km/h mit 8.8Liter dabei.
Eine frage zum Reifenwechsel. Das Variant R hat ja das RDKS? Wie läuft das ab mit dem reifen wechseln, kann man das noch selber machen oder muss irgendwas beachtet werden?
edit: habe gerade gesehen das nur das indirekte RDKS verbaut ist und beim reifen wechseln alles gleich bleibt
Dein GTI ist/war doch der Polo GTI? mit dem 1.4TSI ...oder?
Ich kann nur sagen, das mein ex 6er Golf GTI (260PS) über insgesamt 65tsd km im Langzeitverbrauch immer zwischen 8 und 8,5Liter/100km gelegen hat und der 7.:R jetzt um die 10Liter liegt (also cirka +1,5Liter). Da sich allerdings auch mein Fahrprofil deutlich geändert hat (mit dem GTI bin ich viel längere Strecken ü50km gefahren, mit dem .:R jetzt viel häufiger kürzere Strecken u50km), würde ich ceteris paribus maximal einen Liter auf den 6er GTI draufschlagen.
Ich denke die 1,5l kommen schon ganz gut hin. Vergleicht man mal alle 7er GTIs mit allen 7er R auf spritmonitor, so kommt man auf 8,7l beim GTI und auf 10,6l beim R - jeweils der Durchschnitt.
So gut mir ja auch der R gefällt - schon seit dem R32 - aber die 1,5 - 2l mehr im Vergleich zum GTI sind es mir nicht wert.
Aber vielleicht bringt VW ja mal beim Golf 8 einen Schicken GTI Variant raus :-) Das wäre dann meiner :-)
Zitat:
@kindi schrieb am 11. März 2016 um 10:57:20 Uhr:
Ich denke die 1,5l kommen schon ganz gut hin. Vergleicht man mal alle 7er GTIs mit allen 7er R auf spritmonitor, so kommt man auf 8,7l beim GTI und auf 10,6l beim R - jeweils der Durchschnitt.So gut mir ja auch der R gefällt - schon seit dem R32 - aber die 1,5 - 2l mehr im Vergleich zum GTI sind es mir nicht wert.
Aber vielleicht bringt VW ja mal beim Golf 8 einen Schicken GTI Variant raus :-) Das wäre dann meiner :-)
Dann kannst du aber auch den GTD Variant nehmen denn den gibt es ja schon. Weil ich finde zwischen GTD und GTI ist jetzt nicht soviel unterschied, dafür hast weniger spritverbrauch ;-)
"Dann kannst du aber auch den GTD Variant nehmen denn den gibt es ja schon. Weil ich finde zwischen GTD und GTI ist jetzt nicht soviel Unterschied. "
Das war jetzt aber ironisch gemeint.. 🙂
Das ist ein riesen Unterschied zwischen den beiden. Der GTi macht den GTD links wie rechts. Knapp 10sec schneller auf 200, deutlich bissiger auf der Bremse und eine spürbar leichtere/ agilere VA...
Zitat:
@mr. technik schrieb am 11. März 2016 um 22:12:54 Uhr:
Das ist ein riesen Unterschied zwischen den beiden. Der GTi macht den GTD links wie rechts. Knapp 10sec schneller auf 200, deutlich bissiger auf der Bremse und eine spürbar leichtere/ agilere VA...
Mein Reden.. Für Leute die viel fahren ist es eine alternative ohne auf der linken Spur einzuschlafen. Aber kein Vergleich zum GTI oder R.
ja ok ok. ich meinte ihn ja als alternative für die leute die viel wert auf spritverbrauch legen. und wenn man dann schaut wieviel "fahrspaß" der GTD hat und dann auf den Spritverbrauch schaut ist es doch okay.
Mir wird es egal sein wieviel mehr der R schluckt 😁 das Brüllen ist unbezahlbar 😁😁😁
Gestern in Night Blue bestellt. Am liebsten würde ich ihn heute schon abholen. Schätzung ist aber erst Ende Mai 🙂