Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

Beste Antwort im Thema

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyHardy


Also ich persönlich bin ja der Meinung, dass es nur noch VW schafft die normalen Rückleuchten besser aussehen zu lassen als LED's. Das Einzelpunktdesign mag mir einfach nicht gefallen.

Das Rot ist aber schon geil auf den Bildern... Mal sehn was ich mir mit Uranograu angetan hab...

Ganz meine Meinung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PartyHardy


Also ich persönlich bin ja der Meinung, dass es nur noch VW schafft die normalen Rückleuchten besser aussehen zu lassen als LED's. Das Einzelpunktdesign mag mir einfach nicht gefallen.

Klar, ist auch immer Geschmackssache. Was ich an den Golf-LEDs gut finde ist, dass sie mit der weißen Blinkerreihe auch ohne zu leuchten schon gut aussehen. Als Option beim Variant wäre es sicher nicht verkehrt. So hätte jeder die Wahl, was er mag.

j.

Hallo,

Gestern war es dann endlich nach genau vier Monaten soweit und wir konnte unseren CUP 1.6 TDI in Empfang nehmen, in Wolfsburg. Alle Mitarbeiter waren sehr nett in der Autostadt. was mich auch sehr freut ist die Tatsache das die grüne Umweltplakette maschinell beschrieben wird. 🙂 Meine Kennzeichen wurden auch direkt ohne Blende angeschraubt.
Bin zwar erst hundert Kilometer gefahren (über Landstraße), aber wenn der Spaß soweiter geht freue ich mich umsomehr. In speziellen auch beim Verbrauch. Mit einer Restreichweite von 190km losgefahren und mit einer angekommen von 210km. So darf das ruhig weiter gehen. 😁
Im Anhang findet ihr schon mal ein erstes Foto, weitere werde ich die Tage noch mal einstellen.

Übrigens haben wir dank meine Freundin Sunset Red genommen und alles Richtig gemacht. Sehr schöne Farbe, ich bin total begeistert.

3x Sunset Red in einer Woche in diesem Forum! Möglicherweise lösen wir damit jetzt einen
"sunset red" Boom aus 😎

Allzeit Gute Fahrt und viel Spass mit dem roten!

Tommy

Ähnliche Themen

So, am 1.6.2014 um 11:45 Uhr konnten wir endlich unseren neuen Variant in Empfang nehmen.
Da ihr mir die Wartezeit mit Euren vielen hilfreichen Beiträgen deutlich verkürzt habt, will ich euch auch etwas zurückgeben indem ich euch über meinen Tag in der Autostadt erzähle.
Dann fang ich mal an:
Um 4 Uhr in der früh ging es mit einem Opel Corsa von Europcar von Winnenden nahe Stuttgart ab nach Wolfsburg zur Autostadt. Wir sind super durchgekommen ohne Stau oder sonstige Behinderungen. Nach der Fahrt mit dem Opel freut man sich natürlich umso mehr auf den Variant.🙂. In Wolfsburg angekommen haben wir zack zack den Mietwagen abgegeben. Von dort aus haben wir uns dann zu Fuß auf den Weg zur Autostadt gemacht. Dort angekommen ging es über große Rolltreppen zum großen Eingang. Dann standen wir in dem riesigen Eingangsbereich und wussten nicht wohin. Dann hat uns aber ein netter Angestellter beschrieben wo wir jetzt hin müssten und zwar über eine große Rolltreppe zur Anmeldung der Kunden, die ihr Fahrzeug abholen wollten. Nach kurzer Wartezeit in der Lounge hat uns ein netter Mitarbeiter zu seinem Schreibtisch begleitet um wichtige Dinge zu besprechen. Zum Beispiel dass ich gerne das Nummernschild angeschraubt hätte. Außerdem wurde unser Termin für die Fahrzeugübergabe von 15 Uhr auf Viertel vor 12 verschoben. Das hat uns natürlich sehr gefreut, da wir noch eine lange Fahrt vor uns hatten. Dann ging es weiter die Autostadt zu erkundigen. Zuerst sind wir in das Zeitreise Gebäude gegangen. Dort waren wir der Name schon sagt sehr viele alte Modell des VW- Konzern ausgestellt. Welche Autos dort waren verrate ich euch nicht. Ich will euch ja nicht die ganze Vorfreude auf die Autostadt vermiesen 😉. So, dann ging es weiter in das Gebäude von Skoda, dort durfte man sich auch in die einzelnen Modell hereinsetzen. Der Octavia ist super aber nicht so toll wie der Golf 😉. Nach dem Skoda Gebäude ging es weiter zu Audi. Leider gab es dort eine Enttäuschung. Dort waren nur ein paar teure RS Modell ausgestellt, man durfte sich aber wenigstens rein setzen. Na ja nach dieser Enttäuschung ging es weiter zu Seat. Davor stand aber ein großes Stoppschild. Dementsprechend sind wir dann nicht zu Seat, sondern zu VW gelaufen . Dort waren auch nur ein paar einzelne Modelle ausgestellt. Dann schauten wir auf die Uhr und merkten dass es ja schon 11:45 ist ,sprich der Fahrzeugübergabetermin. Also machten wir uns schnell auf den Weg zum Kundencenter. Unser Name wurde schon überall an den Anzeigetafeln angezeigt . Dann wurden wir auch schon von einer netten Angestelten zu unserem Variant gebracht. Aber dann der erste Schreck, unser Auto stand nicht auf dem Parkplatz Nummer 52, sondern ein Polo. Nach ca. 5 min kam die limmstonegraue Schönheit aber angefahren. Wir waren beide begeistert von der Eleganz und Hochwertigkeit die der Golf ausstrahlt. Wow, wow, wow. Einmal eingestiegen nahm der Woweffekt nochmals zu. Ich kann nur sagen, das Auto ist ein purerer Traum. Dann hat uns unsere Lady etwa 30min sehr eindrucksvoll eingewiesen. Die Frau wusste wirklich sehr gut bescheid über das Auto. Top!!!
Sie hat außerdem ein Erinnerungsfoto von uns und dem wunderschönen Golf Variant geschossen. Dieses haben wir dann auch gleich bekommen. Dann haben wir das Kundencenter verlassen und konnten dann gleich auf einer Teststrecke die ganzen Assistenten testen. Diese funktionierten alle einwandfrei. Am meisten hat uns der Parklenkassistent begeistert. Dann haben wir den Golf auf dem Neuwagenparkplatz abgestellt und sind noch was Essen gegangen. Wir müssen sagen das Essen war wirklich gut! So, dann war es schon 2 Uhr und wir machten uns auf den Weg nach Hause (530Km, 5.30h) aber davor musste noch getankt werden. Der Tank war aber schon erstaunlich voll mit seinen ca. 25l. Aus den 5.30h Heimfahrt wurden dann leider dank kilometerlangen Staus ca. 8h. Trotzdem kann ich schon einen ersten Fahreindruck schildern. Die Durchzugskraft und Lautstärke des Motors sind erstklassig. Auch die Gänge Lassen sich Butterweich einlegen. ACC ist ein Traum und die Verkehrszeichenerkennung funktioniert hervorragend. Die Sitze sind der Bourner. Die Massagefunktion ist sehr angenehm. Das Discover pro und die MFA Premium lassen sich hervorragend ablesen und Grafiken sind schön anzusehen. Der Sound des Radions und der Empfang sind auch wirklich gut!!! Das Xenonlicht ist schön hell und das Abbiegelicht und Kurvenlicht funktionieren auch sehr gut. ( unser Haus wurde von dem Abbiegelicht beleuchtet, als wäre es von einem Flutlicht bestrahlt wurden). Die Ambietebeleuchtung ist auch der Hammer aber auch die Umfeldbeleuchtung hat mich begeistert. Von der Qualitätsanmutung gibt es nicht viel zu sagen. Die Materialien sind Top und die Verarbeitung ist erstklassig. Es raschelt rein garnichts !!! Das Platzangebot ist natürlich sehr großzügig. Was uns aber bis jetzt stört ist die Funktionweise des Regensensors (es hat kurz geregnet und ich musste den Scheibenwischer manuell bedienen obwohl der Lichtschalter auf Auto gestellt war). Der Scheibenwischer schmiert bis jetzt noch nicht( Problem von Golf 7). So dass war unser unvergesslicher Tag in der Autostadt und unsere ersten Erfahrungen mit dem tollen Golf 7 Variant.
Lg Autoliebe1512

Hattest du nur den Lichtschalter auf Auto gestellt, oder auch den Hebel für den Scheibenwischer? Damit der Scheibenwischer durch den Regensensor wischt, muss der Hebel auch auf Auto stehen, nicht der Lichtschalter. Ist an der Stelle, wo sonst die Intervalstellung wäre ;-)

Ich freue mich immer wieder hier von glücklichen neuen Besitzerinnen und Besitzern zu lesen, da arbeitet man gleich doppelt so gerne :-)

Zitat:

Original geschrieben von oli x3


Hattest du nur den Lichtschalter auf Auto gestellt, oder auch den Hebel für den Scheibenwischer? Damit der Scheibenwischer durch den Regensensor wischt, muss der Hebel auch auf Auto stehen, nicht der Lichtschalter. Ist an der Stelle, wo sonst die Intervalstellung wäre ;-)

Ich freue mich immer wieder hier von glücklichen neuen Besitzerinnen und Besitzern zu lesen, da arbeitet man gleich doppelt so gerne :-)

Super, danke genau das war das Problem 🙂

Hiho,

ich kann meinen GOLF 7 HL 4 Motion morgen beim Händler abholen. Nach ca. 5,5 Monate Wartezeit ist es so weit.

zur Ausstattung:

Variant High Line 4Motion 150PS in Weiß

DCC
ACC
Parkassit.
Rückfahrkammera
Standheizung
Anhängerkupplung
Discover Pro
Xenon mit Dyn. Licht

Verkehrszeichenerkennung und Lane Assit. will ich selbst nachcodieren.

Img-2118

Er ist daaaahaaaa! 🙂

Nach knapp 5 Monaten Wartezeit ist er nun da. Variant Cup-Edition.
Morgen mache ich mal ein paar Bilder! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jtvader


Er ist daaaahaaaa! 🙂

Nach knapp 5 Monaten Wartezeit ist er nun da. Variant Cup-Edition.
Morgen mache ich mal ein paar Bilder! 🙂

Mit dem Einparkassistenten hättest du auch die Parklücke getroffen. 😁

Hallo zusammen,

nach einer gefühlten Ewigkeit und fünfeinhalb Monaten Lieferzeit habe ich diesen Montag mein neues Firmenfahrzeug bekommen.
Nach nun knapp 600km bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung (ich komme von einem Passat B7) und bereue bisher nichts an meiner vermeintlichen downgrade-Entscheidung.

Nöchste Woche geht es dann gleich in den Kurzurlaub in die Berge - bin gespannt wie sich der Neue auf den Serpentinen schlägt. Doch so wie er schon jetzt um die Kurven wieselt werde ich mit diesem Wagen sicher eine Menge Spaß haben.

Danke an alle hier für das "Verkürzen" der Wartezeit (und das Steigern der Vorfreude).
Hier noch ein paar Bilder

Hübscher 4Motion. Welcher TDI ist das? Kannst Du schon was zur Agilität - auch im Vergleich zum B7 - sagen?

Bin zwar nicht gefragt kann aber was dazu sagen.
Komme ja auch vom B7 zum Golf Variant 4M 2.0 TDI.
Der Golf hat wohl mit all den Extras das gleiche Gewicht wie der Passat. Der Passat hatte 170 PS und ging bis jetzt gefühlt etwas besser. Allerdings auch nur auf der Autobahn und der Golf hat derzeit ja noch etwas Schonzeit (1200km). Wobei er gestern ganz brav schon kurz mit 210 Tacho unterwegs war. Wo allerdings der Passat keine Chance hat und was wirklich Spaß macht plus Sicherheit bringt sind schnelle enge Kurven. Kein Durchdrehen der Reifen oder übermäßiges Schieben. DCC auf Sport und er fährt wie auf Schienen. Dazu muss ich auch nicht in die Berge fahren. Da wohn ich ja schon. Insgesamt bin wie derzeit vom Golf wesentlich überzeugter als vom B7. Da war ich anfangs doch etwas skeptisch.

Danke, hört ich gut an. So in etwa hatte ich mir das auch schon gedacht. Ich warte ja noch auf eine Version mit 184 PS TDI und 4Motion. Das sollte dann richtig Spaß machen...

Ja, die hätte ich auch gerne. Eventuell im Mai 2017.

Deine Antwort
Ähnliche Themen