Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Dienstag nachmittag war es soweit. Ich hab meine Variant abgeholt. Erst kurz Papierkram erledigt und dann ging es runter zum Auto. Das Blau passt einfach super zum Variant, sieht vdeutlich besser aus als auf dem "kleinen". Die Einweisung hat ne halbe Stunde gedauert, das Auto an sich kannte ich ja schon von der Probefahrt mit dem normalen. Ich finde aber das gerade der Platz auf der hinteren Sitzreihe deutlich größer ist als im normalen Golf. Das Panoramadach finde ich richtig geil und die Kinder sind davon auch total begeistert. Die kleinen schauen nur noch nach oben. Dynaudio ... ohne Worte das muss man erlebt haben. Der Sub im Kofferraum ist spitze und die restlichen Lautsprecher liefern einen glasklaren Klang. Bilder werde ich noch machen wenn das Wetter dann mal wieder besser werden sollte.
Super das freut mich. DynAudio ist Mega geil. Kenne das vom Golf 6 GTI eines Kumpels.
Dvd einlegen und den THX Sound mal checken, einfach Göttlich. Genauso muss das Paradies sein ^^
MfG
Zitat:
Original geschrieben von PeterB9283
Ich finde aber das gerade der Platz auf der hinteren Sitzreihe deutlich größer ist als im normalen Golf.
Der Variant ist hinten exakt genauso groß wieder Normale. Nur der Kofferraum ist größer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Variant ist hinten exakt genauso groß wieder Normale. Nur der Kofferraum ist größer.Zitat:
Original geschrieben von PeterB9283
Ich finde aber das gerade der Platz auf der hinteren Sitzreihe deutlich größer ist als im normalen Golf.
Also das kann ich auch nicht glauben. Im normalen Schrägheck kann ich bei für mich eingestelltem Sitz hinten nicht mehr richtig bequem sitzen. Im Variant ist das gar kein Problem. Da ist klar mehr Platz für meine Beine.
http://www.volkswagen.de/.../golf_preisliste.pdfZitat:
Original geschrieben von juli29
Also das kann ich auch nicht glauben. Im normalen Schrägheck kann ich bei für mich eingestelltem Sitz hinten nicht mehr richtig bequem sitzen. Im Variant ist das gar kein Problem. Da ist klar mehr Platz für meine Beine.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Variant ist hinten exakt genauso groß wieder Normale. Nur der Kofferraum ist größer.
http://www.volkswagen.de/.../golf-variant_preisliste.pdf
Hi alle!!
Ich hoffe in einigen Wochen, das gleiche sagen zu können ;-)
Gefällen mir schon die Lösungen, die Rolling Thunder gebracht hat. Ich notiere mir einige für meinen Golf.
Was ich schade finde, ist dass die Tasten für die Fensterheber nicht mit "Chrom" geziert sind. An meinem Passat hatte ich diejenige vom Passat CC eingebaut. Richtig schick und auch praktisch, weil der Softlack nicht abplatzt.
Aber Gummimatten, Wendematte und Ladekantenschutz müssen ran. Als Winterräder (ja, ich bin ein der weniger in Spanien die Sommer- und Winterreifen hat), kann ich die alte Alus vom Passat 3C Confortline verwenden, die ich bereits habe.
Ich habe das Auto formlich am Dienstag bestellt. Ich habe noch keine AB vom Autohaus... Diese 3-4 oder gar 5 Monaten können ewig sein. Das ist mein erstes Bestellfahrzeug. Den Passat habe ich in Deutschland gekauft, nachdem ich meine Bestellung in Spanien wegen den hagelschadem von juni 2008 in Emden (Liefertermin 10. Sept 2008 und Ende Oktober hatte mein Passat keine Fahrgestellnummer, deshalb Anzahlung zurück und Jahreswagen aus D her...) stornieren liess.
MfG aus dem Baskenland
Oskartxo
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Variant ist hinten exakt genauso groß wieder Normale. Nur der Kofferraum ist größer.Zitat:
Original geschrieben von PeterB9283
Ich finde aber das gerade der Platz auf der hinteren Sitzreihe deutlich größer ist als im normalen Golf.
Ich habe beide Limo und Variant, die beiden mögen zwar auf den Papier exakt gleich seien aber in der Praxis habe ich das Gefühl mehr Platz im Variant zu haben.
Beim Variant kommt es mir so vor als wären bei der Rücksitzbank die Sitze etwas tiefer nach hinten die Sitzfläche, ich rutsche mit den Hintern weiter nach hinten als bei der Limousine, dadurch hat man den Eindruck das man mehr Kniefreiheit hat,da die Sitzwinkel anders scheint als bei der Limousine.
Aber ich vermisse echt schon die Beinfreiheit, das aufrechte Sitzen und das bequeme ein und Aussteigen vom Golf Plus. Komme mir beim Variant und Limousine vor als wäre ich schon 60 beim Ein und Aussteigen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Variant ist hinten exakt genauso groß wieder Normale. Nur der Kofferraum ist größer.Zitat:
Original geschrieben von PeterB9283
Ich finde aber das gerade der Platz auf der hinteren Sitzreihe deutlich größer ist als im normalen Golf.
Moin,
lt. Fahrbericht in der AMS 14/2013 ist im Variant für die Fond-Passagiere wirklich mehr Platz als in der Limousine.
Nachzulesen über einen Link auf der VW-Golf VII Variant-Seite unter Infomaterial & Zubehör.
Gruß
Osborne
Mir kam das beim ersten Probesitzen beim Händler auch so vor. Habe extra drauf geachtet den Fahrersitz identisch (für meine Körpergröße) einzustellen und im Variant waren es dann fast drei Finger breit mehr Kniefreiheit hinten als im normalen Golf 4-Türer. Nachgemessen habe ich es nicht. Wäre ja möglich, dass trotz identischem Radstand die Rückbank etwas weiter hinten sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Wäre ja möglich, dass trotz identischem Radstand die Rückbank etwas weiter hinten sitzt.
Laut Maßskizzen ist das aber eben nicht so:
http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php?p=290959&postcount=56
Da muss noch was ganz subjektives im Spiel sein.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Laut Maßskizzen ist das aber eben nicht so:Zitat:
Original geschrieben von bodape
Wäre ja möglich, dass trotz identischem Radstand die Rückbank etwas weiter hinten sitzt.http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php?p=290959&postcount=56
Da muss noch was ganz subjektives im Spiel sein.
Einerseits scheinst Du Recht zu haben, andererseits kann aus der Aufsicht-Skizze den
Abstand Vordersitz-Lehne zu Rückbank-Lehne errechnen:
da kommt bei der Limousine 719 mm raus und beim Variant 776 mm.
Wo diese Differenz herkommt bleibt wohl ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Laut Maßskizzen ist das aber eben nicht so:Zitat:
Original geschrieben von bodape
Wäre ja möglich, dass trotz identischem Radstand die Rückbank etwas weiter hinten sitzt.http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php?p=290959&postcount=56
Da muss noch was ganz subjektives im Spiel sein.
da haut aber was nicht hin schau mal bei der Limo von wo bis wo die 1750 gehen und wo bis wo beim Variant!!! Da stimmt was nicht !
Kann jemand mal messen von Mittelkanal hinten Gebläse bis zur Rückbank, habe Limo zur Zeit nicht da kann nur im Variant messen.
So, war grad mal draußen und habe beide Fahrzeuge vermessen. Bei beiden war der Abstand von Mittelkonsole zur Rückbank identisch.
Danke RT, und wie ist dein Gefühl wenn in der Limo sitzt und danach im Variant? Sitzt du im Variant hinten mit den Hintern tiefer so das weiter nach hinten rutscht? Mir kommt das so vor, die Rückenlehnen werden ja wohl bei beiden den gleichen Aufstellwinkel haben?