Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

Beste Antwort im Thema

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Ich werde das morgen mal ausmessen...

Zitat:

Original geschrieben von osborne0609



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der Variant ist hinten exakt genauso groß wieder Normale. Nur der Kofferraum ist größer.

Moin,

lt. Fahrbericht in der AMS 14/2013 ist im Variant für die Fond-Passagiere wirklich mehr Platz als in der Limousine.
Nachzulesen über einen Link auf der VW-Golf VII Variant-Seite unter Infomaterial & Zubehör.

Gruß
Osborne

zu diesem Thema muss ich zurückrudern: in der AMS scheint der Platzgewinn in Bezug auf den Golf VI gemeint zu sein.

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, verfolge aber schon seit Längerem eure sehr interessanten Einträge.
Vielen Dank dafür!

Mich würde interessieren, ob schon jemand einen Variant mit dem 103kw TSI- Motor abgeholt hat.
In einem anderen Thread wurde vermutet, dass es mit diesem Motor Lieferverzögerungen geben soll.

Ich habe meinen Variant Highline Mitte Juli bestellt. Liefertermin (unverbindlich) soll in KW41 sein.
Wie sehr kann man diesem unverbindlichen Termin trauen? Hat diesbezüglich jemand Erfahrung? Haut das ungefähr hin? Mein Autohaus hält sich diesbezüglich noch recht bedeckt.

Danke im Voraus für euer Antworten!

Hallo habe auch ein 103kw Variant Highline bestellt am 3.9. , soll 48 .Woche kommen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himbeertoni82


!

Mich würde interessieren, ob schon jemand einen Variant mit dem 103kw TSI- Motor abgeholt hat.
In einem anderen Thread wurde vermutet, dass es mit diesem Motor Lieferverzögerungen geben soll.

Noch nicht, aber bald ist es so weit 😁

Ich hatte bestellt am 18.5.2013, zunächst den 122ps, weil der größere damals nicht bestellbar war. Am 25.6. habe ich auf den 140ps-Motor umbestellt. Damit war die angekündigte Auslieferung von Anfang September auf November verschoben. Vor zwei Wochen bekam ich dann plötzlich einen Anruf, ich kann ab dem 17.9. in Wolfsburg abholen 😰 Seit heute steht er also in Wolfsburg 😁

Scheint also nicht wirklich am Motor gelegen zu haben.

Abholung ist am 28.9., vorher war kein Termin, der mir passte.

Hoffentlich gibt es bis dahin kein Unwetter über Wolfsburg 😰

Die Vorfreude wird immer größer 😉

Ja ist denn schon Weihnachten?

Gestern abgeholt.
Ging alles wunderbar flott und ohne Probleme.

Wovon ich persönlich und ganz subjektiv schwer begeistert bin: Optik! Hatte den Variant schon mal als Mietwagen, allerdings als Comfortline. Da hat mich das Aussehen nicht so vom Sessel gerissen. Aber schwarz mit silberner Dachreling und der silbernen Leiste im unteren Fensterrahmen reisst es irgendwie raus. 😁

Anmutung und Haptik im Innenraum finde ich bemerkenswert. Das ist ein Golf?! Ich komme aus dem Staunen nicht raus.😰

DSG mit ACC und Autohold ist für mich Auto 2.0. Bin durch den halben Harz gefahren, ohne Bremsen oder Anfahren zu müssen, das haben alles die Helferlein erledigt. Die Ausgereiftheit dieser Systeme hat mich schwer beeindruckt!

Beim DCC mit der "beseseren" Achse konnte ich einen deutlichen Unterschied im Vergleich zum "kleinen" TDI "erfahren". IMHO deutlich komfortabler. 300km bin ich gefahren, alle Modi durchprobiert, BAB, Landstrasse, Stadt, Gebirge (Harz), Verbrauch nach BC 5,6l 😰 Was verbraucht der, wenn ich mich auf alles eingestellt habe und der Wagen eingefahren ist?!?

Freue mich schon auf die nächste Tour 🙂

Bilder....

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Bilder....

... Bitte 😉

Na gut!

Innen ist ja bekannt: schwarz, Highline, Ergositze. Gibt es sicherlich schon dutzende Bilder hier.

Variant01
Variant02
Variant03

Sehr chic!

Herzlichen Glückwunsch.

Sehr schön!!!

Zitat:

Original geschrieben von BrummDiesel


Na gut!

Innen ist ja bekannt: schwarz, Highline, Ergositze. Gibt es sicherlich schon dutzende Bilder hier.

Sehr schön. Gratuliere !

Ich finde, dass sich der Golf Variant mit der neuen Modellgeneration doch deutlich vom Octavia differenziert. Nicht über die Technik, aber über's Design. Seitenansicht und Heck kommen in natura doch sehr chic rüber.

Klar wirkt ein Octavia RS super...aber bei den 'normalen' ist es doch eher mau...

Das Heck beim Octavia wirkt einfach ziemlich bieder (so wie bei der aktuellen C-Klasse T-Modell).
Das ist einfach irgendwie altmodisch. Auch sonst hat mich der Octavia designtechnisch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Platzmäßig hat er schon mehr zu bieten wie der Golf 7 Variant, aber bei der aktuellen Parkplatzsituation in den Städten sind 10 cm weniger Außenlänge beim Golf bei fast gleichem Kofferraumvolumen auch nicht schlecht, vor allem wenn die Kinder noch klein sind.

Herzlichen Glückwunsch. Schaut Prima aus.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen