Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BFlens
Eine Frage in die Runde. Was nehmt ihr für die Innenraumpflege? Speziell das Amarturenbrett? Die Oberfläche ist ja aus Leder? Fühlt sich so weich an...
Normale Kunststoffsplegemittel? Bin mir unsicher da sich die Oberfläche nicht nach Kunststoff anfühlt.
Ich bin mit diesem Mittel hoch zufrieden:
Meguiars Quik Detailer Interior InnenraumreinigerKann man für alle Oberflächen verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von lennard020
So, es ist geschehen, der "Sachse" ist zuhause🙂An alle die noch warten müssen, ich kann euch sagen, es lohnt sich wirklich.
Die Steigerung vom 6er zum 7er ist enorm.
Ein paar Bilder habe ich auch angefügt.
Irgendwas ist hier schief gelaufen, es gibt meinen Beitrag glaub ich, nun zweimal...
Viele Grüsse
lennard020
Tolles Auto und schicke Felgen 😁.
Habe die Felgen auch geordert, aber der Variant kommt in Weiss 😉.
Hast Du das "normale" Fahrwerk drin oder das Sportfahrwerk?
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Tolles Auto und schicke Felgen 😁.Zitat:
Original geschrieben von lennard020
So, es ist geschehen, der "Sachse" ist zuhause🙂An alle die noch warten müssen, ich kann euch sagen, es lohnt sich wirklich.
Die Steigerung vom 6er zum 7er ist enorm.
Ein paar Bilder habe ich auch angefügt.
Irgendwas ist hier schief gelaufen, es gibt meinen Beitrag glaub ich, nun zweimal...
Viele Grüsse
lennard020
Habe die Felgen auch geordert, aber der Variant kommt in Weiss 😉.Hast Du das "normale" Fahrwerk drin oder das Sportfahrwerk?
Gruss
Stefan
Ist mit Sportfahrwerk😉
lennard020
Ok, haben wir auch.
Sonst wäre eindeutig zu viel Luft im Radkasten 😉
Könnte für meinen Geschmack noch etwas tiefer sein 😎 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BFlens
Eine Frage in die Runde. Was nehmt ihr für die Innenraumpflege? Speziell das Amarturenbrett? Die Oberfläche ist ja aus Leder? Fühlt sich so weich an...
Normale Kunststoffsplegemittel? Bin mir unsicher da sich die Oberfläche nicht nach Kunststoff anfühlt.
Ich persönlich würde für das Armaturenbrett nicht mehr als ein feuchtes Tuch nehmen und gänzlich auf irgendwelche Reiniger verzichten.
Ich grüß Euch!
Ab diesem Freitag werde ich auch ein neuer Eigentümer des Golfs Variant. Nach sechs Monaten Warten und Abzahlung kann ich feiern
Hab ich die ersten zwei Fotos beigefügt, da ich da noch keinen Variant in Tungsten gesehen habe. Weitere kommen bald, nach der Übernahme.
Ich weiß nicht, aber das Heck sitzt irgendwie zu hoch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von embarcader
Ich grüß Euch!
Ab diesem Freitag werde ich auch ein neuer Eigentümer des Golfs Variant. Nach sechs Monaten Warten und Abzahlung kann ich feiern
Hab ich die ersten zwei Fotos beigefügt, da ich da noch keinen Variant in Tungsten gesehen habe. Weitere kommen bald, nach der Übernahme.
Ich weiß nicht, aber das Heck sitzt irgendwie zu hoch, oder?
Super, super schick in Tungsten mit den Durban🙂
Noch zwei Wochen.... dann kommt meiner in Pure White, DCC und Durban. 😎
schickes Auto und auch die Farbe macht was her, evtl. muss ich meine Entscheidung hinsichtlich Blau noch revidieren 😉 Finde aber auch, dass er Hinten doch arg hochbeinig aussieht, evtl. noch der Transportschutz drin? Hast du DCC oder Sportfahrwerk verbaut?
Gruß,
rogo1010
Finde wie gesagt das Auto auch sehr schick, man muss allerdings bedenken, dass dieser Schattenplatz und die dadurch entstandenen Kontraste der Farbe auch sehr schmeichelt. Wenn man andere Fotos von Tungsten sieht, dann ist das doch deutlich heller und stärker Richtung einem klassischen silber. Das gleiche gilt auch für die Felgen, die dort ebenfalls sehr gut getroffen sind.
Ist schon eine Krux mit diesen Farben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von rogo1010
schickes Auto und auch die Farbe macht was her, evtl. muss ich meine Entscheidung hinsichtlich Blau noch revidieren 😉 Finde aber auch, dass er Hinten doch arg hochbeinig aussieht, evtl. noch der Transportschutz drin? Hast du DCC oder Sportfahrwerk verbaut?Gruß,
rogo1010
Hallo Rogo1010,
genau, nur DCC, das SPortfahrwerk überlegte mich und entzog ich das
Nach dem Transportschutz frage bei Übernahme.. Danke!
Super, super schick in Tungsten mit den Durban🙂
Noch zwei Wochen.... dann kommt meiner in Pure White, DCC und Durban. 😎Auf deinen bin ich sehr gespannt...hilft mir bei der Entsxheidung ob Durban oder DIjons.
Man bedenke aber das,dass DCC ca. 10mm tiefer ist das Sportfahrwerk 15 mm.
Nicht die Welt aber doch ein wenig :-)
Hallo embarcader
Ein super schönes Auto wirst du jetzt dann fahren, mein Kompliment. Ich hätte da noch eine Bitte. Könntest du deine Konfiguration posten. Danke!
Grüße