Mein Golf 7 GTE ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

So mein GTE ist da 🙂
Gestern in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 02.03.2015.
Ein Bild von der Abholung, weitere folgen 🙂

Carbon Steel Grey
Nogaro 18“ Felgen
Anhängervorrichtung anklappbar
Geschwindigkeitsregelanlage
Ladekabel Mode 2
Navigationsystem Discover Pro
Licht uns Sicht
Rückfahrkamera
Keyless Access
Seitenscheiben 90%
Verkehrzeichenerkennung

Img-3391
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. April 2015 um 13:35:24 Uhr:


@TE
Schon gesehen, für den E-Golf gibt es ein eigenes Forum?

http://www.motor-talk.de/forum/vw-e-golf-b966.html

Es geht hier um einen GTE

339 weitere Antworten
339 Antworten

Hast Du jetzt ein Facelift in Aussicht gestellt bekommen zur Probefahrt?
Der ist ja momentan noch gar nicht in Auslieferung, da er erst relativ kurz bestellbar ist, oder?

In der Autostadt habe ich in der vergangenen Woche einen Facelift GTE probegefahren. Und im VW Pavillion ist ebenfalls ein GTE ausgestellt!

Die Endrohre scheinen auf dem Foto gegenüber dem "Vorfacelift" deutlich gewachsen zu sein...
Täuscht das nur, oder ist dem wirklich so?

Die wurden tatsächlich vergrößert (gilt auch für GTD und GTI).

Ähnliche Themen

Ok, danke für die Info. Beim GTI wusste ich es.
Aber warum das bei einem Hybriden sein muss, so "riesen" Endrohre?

Naja, Geschmacksache. Müsste ich glatt mal in echt sehen :-)

Zitat:

@hirschgeweih schrieb am 21. Juni 2017 um 16:19:05 Uhr:



Aber warum das bei einem Hybriden sein muss, so "riesen" Endrohre?

Ganz anders der Konkurrent BMW 225xe. Da ist das nur ein kleines, schwarzes Endrohr. Sieht an der Ampel nach einem leichten Opfer aus... 😁 (0-50 km/h zeitgleich wie Tesla P85 mit 421 PS)
j.

Nabend,

Hatten vor für meine Freundin einen GTE als Arbeitsauto (10KM pro Weg) zu bestellen...muss allerdings sagen, dass diese ganzen Workarounds hier mich schon arg abschrecken..glaube wir greifen lieber doch nochmal zu einem Benziner..

Welche Workarounds? Steckdose anbauen? E-Kennzeichen besorgen? Hybrid-Modi lernen? Bafa-Antrag ausfüllen?
j.

Hybrid muss man nicht lernen, der GTE macht alles automatisch.

Als erstes GTE bestellen. Dann im Internet auf der BAFA Seite Antrag stellen.
Nach dem den GTE bestellt hast und die Unterlagen vom Händler sowie Zulassung und Fahrzeugbrief hast. Dann davon Kopie machen und im Internet auf die BAFA Seite Unterlagen hochladen und die Umweltpräme beantragen.

E Kennzeichen ist kein muss das kann jeder selber entscheiden.

Das Facelift gefällt mir richtig gut, jetzt sieht man das er zu der GT Reihe gehört.

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 21. Juni 2017 um 16:33:46 Uhr:


Nabend,

Hatten vor für meine Freundin einen GTE als Arbeitsauto (10KM pro Weg) zu bestellen...muss allerdings sagen, dass diese ganzen Workarounds hier mich schon arg abschrecken..glaube wir greifen lieber doch nochmal zu einem Benziner..

Man kann den GTE so fahren als wäre es ein reiner Benziner und sich um nichts kümmern.-
man kann sich einen Sport draus machen und alle Funktionen ausreizen oder irgendwo die Mitte wählen.
Jeder, wie er möchte.

Für den, der wenig "Workarounds" haben möchte:
Lade den GTE, wenn es geht, vor jeder Fahrt voll auf und fahr ganz normal.
Wenn er leer ist, wieder laden - fertig.

Kleine Frage an die GTE-Besitzer... ich habe das von der Probefahrt nicht mehr so genau in der Erinnerung: Legt der GTE bei reinem E-Antrieb beim Anfahren auch immer einen Gang ein und schaltet durch die Gänge oder fährt der GTE bis ca. 125 km/h ohne Schalten?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 26. Juni 2017 um 16:25:46 Uhr:


Kleine Frage an die GTE-Besitzer... ich habe das von der Probefahrt nicht mehr so genau in der Erinnerung: Legt der GTE bei reinem E-Antrieb beim Anfahren auch immer einen Gang ein und schaltet durch die Gänge oder fährt der GTE bis ca. 125 km/h ohne Schalten?
j.

DSG schaltet immer mit im E Betrieb.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 26. Juni 2017 um 16:28:32 Uhr:


DSG schaltet immer mit im E Betrieb.

Ok., danke, ist dann so, wie ich es in Erinnerung habe. Sind die Schaltpunkte wie mit Verbrenner? Der E-Motor wird dann auch nur in einem kleinen Drehzahlbereich gehalten, oder? Die eigentlich mögliche Drehzahlbandbreite des E-Motors wird gar nicht genutzt?
j.

Das ist der große Unterschied zum BMW 2er Hybrid. Im GTE hängt der E-Motor mit im Getriebe, muss mitgeschaltet werden, kann dafür auch bis zum Ende mithelfen, beim BMW ist er auf der Hinterachse ohne Getriebe, dafür ist auch bei 125 Schluss mit E-Unterstützung. Ansonsten geht es auch noch wie im Outlander, da gibt es ein CVT.

Ach und um deine Frage zu antworten: Schaltpunkte können maximal geringfügig anders sein, da der Benziner ja immer noch beim Einkuppeln mit der Drehzahl des E-Motors mitkommen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen