Mein "Dicker" ist krank (Kettenspanner)

Audi A6 C6/4F

Gestern Abend als ich ihn angelassen habe, lief der Motor nicht rund. An der nächsten Ampel rüttelte er auch ein wenig. Schwankungen am Drehzahlmesser waren nicht zu sehen. Ich dachte an das Motorsteuergerät.
Dann auf der AB, als ich überholen wolle, hatte er keine Leistung, kam mir vor, wie mit einem Tretroller.

Zu Hause angekommen, habe ich dann erst einmal die Batterie abgeklemmt und den Wagen 2 Std. stehen lassen.
Dann erneut gestartet- ich fiel bald um, er rasselte wie ein Diesel BJ. 1950-
Nun war mir klar, dass es am Steuergerät nicht liegen konnte. Hörte sich nach Steuerkette ( defekter Kettenspanner) oder so an.

Heute Morgen habe ich den Abschleppdienst angerufen und bin dann zur Werkstatt mitgefahren.
Der Meister vermutet Motorschaden – was da raus gekommen ist, weiß ich noch nicht –

Als Leihwagen habe ich einen –EOS- bekommen, hat der Chef mir angeboten und ich fand die Idee gut, zumal es am WE ja schönes Wetter geben soll. Schon nach den ersten 50 km, die ich damit gefahren bin – so ein Auto würde ich nie kaufen- auch bei geschlossenem Dach hat er enorme Windgeräusche

Was mit meinem Dicken ist, werde ich weiter berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.

Gruß Wolfgang

(der sehr traurig ist)

107 Antworten

Ach, Brötchen holen kann er auch mit dem Reiskocher. Und wenn der A6 wieder da ist, erlebt er mal wieder richtig, was das für ein Kompfort ist mit dem Audi.

Nee-geht irgendwie nicht. Stell dir vor ,die BicMacs sind alle und die schicken dich mit einem Whopper zum Platz! Unmöglich und peinlich für eine selbsternannte Premiumfirma.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


du hast uns verschwiegen was du nun für einen Leihwagen hast!

Meinen tollen Fox kannst du eh nicht unterbieten!!! =)

lg
Steffen

Hätte ich man die Klappe nicht so groß aufgerissen....

Viel Glück das du deinen Dicken schnell wieder kriegst.

Ich hab unseren heute gerade sehen dürfen... das komplette Heck demontiert, Rückscheibe und Hintertür (auf der kaputten Seite) weg und die Seiten hinten links auch weg.

Ich hab auf die blanke Karosserie geguckt. Mir standen fast die Tränen in den Augen.
Reparatur wird auch noch bis nächsten Mittwoch dauern sagt der Meister.

Also noch ne Weile mit dem Fox rumeiern :/

lg
Steffen

Hallo Steffen,

dass Du Dir das gegeben hast, Hut ab. Ich würde den zerlegten Dicken gar nicht sehen wollen !
Ich bekomme meinen morgen wieder (Beseitigung der Urlaubsblessuren, auch der Schweller ist dann wieder gerichtet 😉 ).
Ich wünsche Euren Sechsern, dass sie auch bald wieder fit sind.
Wolfang, wat ist denn nun bei Dir ???

Gruß, Thilo

PS: Ich darf mit dem 4er Golf mit 75 PS meiner Schwester fahren, dann bin ich ja im direkten Vergleich echt Premium unterwegs 😁 😁 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica



Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


du hast uns verschwiegen was du nun für einen Leihwagen hast!

Meinen tollen Fox kannst du eh nicht unterbieten!!! =)

lg
Steffen

Hätte ich man die Klappe nicht so groß aufgerissen....

Viel Glück das du deinen Dicken schnell wieder kriegst.

Ich hab unseren heute gerade sehen dürfen... das komplette Heck demontiert, Rückscheibe und Hintertür (auf der kaputten Seite) weg und die Seiten hinten links auch weg.

Ich hab auf die blanke Karosserie geguckt. Mir standen fast die Tränen in den Augen.
Reparatur wird auch noch bis nächsten Mittwoch dauern sagt der Meister.

Also noch ne Weile mit dem Fox rumeiern :/

lg
Steffen

Ähnliche Themen

als ich gestern Abend bei dem 😁 war, da hing mein "Dicker" da noch mit ganz traurigen Augen.

Alles was bislang durchgeführt/ersetzt wurde, hat überhaupt nichts gebracht. Aufgrund meiner Garantieansprüche kann die Werkstatt aber nur das machen, was von Audi vorgegeben wird. Sonst bezahlen die nämlich nicht.

Eine Woche wird nun schon rumgebastelt. Es sammeln sich immer wieder Metalspäne an den Sensoren.

Der Meister hat mir gestern Abend wieder gesagt, dass es alles nichts bringt, bis die Ursache des Metalabriebs gefunden ist. Es läuft deshalb bei Audi die Anfrage, den Motor öffnen zu dürfen und den kpl. Steuerkettenantrieb zu erneuern. Anschließend müsse der Motor gespült und gereinigt werden. Grünes Licht hierfür gab es gestern aber noch nicht.
Rep.- Dauer dafür ca. 3-4 Tage - + 1 Woche ist nun schon rum. Also werde ich wohl noch ein wenig -MICRA- fahren.

Ich habe aber gestern gesagt, das der "Dicke" am 21.Sept. wieder völlig okay sein muss, da ich am 22.Sept. in Uralub fahren wollte 😉

Gruß Wolfgang

so, nun ist es soweit,

AUDI hat gerade grünes Licht gegeben. Der Motor kommt jetzt raus und der kpl. Kettenantrieb wird erneuert, anschließend Motorspülung etc.

Das hätte man auch schon vor einer Woche machen können, aber wie gesagt, "wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen."

Die sind schon dabei mit dem Ausbau, ich werde mir das heute Abend einmal ansehen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


so, nun ist es soweit,

AUDI hat gerade grünes Licht gegeben. Der Motor kommt jetzt raus und der kpl. Kettenantrieb wird erneuert, anschließend Motorspülung etc.

Das hätte man auch schon vor einer Woche machen können, aber wie gesagt, "wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen."

Die sind schon dabei mit dem Ausbau, ich werde mir das heute Abend einmal ansehen.

Gruß Wolfgang

...ich wünsche gute Besserung und würde mich über Bilder freuen...😁

@ Dennie

kann ich leider nicht mit dienen, ich nehme aber an, dass mein 😁 welche macht / machen muss. Werde mal fragen, ob ermir die per mail dann schicken kann.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


@ Dennie

kann ich leider nicht mit dienen, ich nehme aber an, dass mein 😁 welche macht / machen muss. Werde mal fragen, ob ermir die per mail dann schicken kann.

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang,

is ja ein ganz schönes gezetere mit deinem "Dicken". Bin mal gespannt ob es dann weg ist oder ob dann doch noch ein AT Motor kommt, hoffen wir es mal nicht.

Hast du die Garantieverlängerrung von Audi oder eine externe?

Hoff das nun dann alles klappt und du nicht weiter Reiskocher oder wieder EOS fahren musst :-(

Gruß Alex

PS: Hab nochmal Info von meinem 😉 bekommen wegen dem Öl Thema was wir hatten. Laut seinen Infos sind beide Öle LongLife3 wird nur einmal exclusive für VAG vertrieben und einmal für den "rest" der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


@ Dennie

kann ich leider nicht mit dienen, ich nehme aber an, dass mein 😁 welche macht / machen muss. Werde mal fragen, ob ermir die per mail dann schicken kann.

Gruß Wolfgang

Ich dachte nur, weil Du heute ABend ja hinfahren und es anschauen willst, könntest Du ein paar Bildchen machen.... So einen "gestrippter" A6-Vorderwagen stell ich mir sehr interessant vor...😉

Nachricht an OPIW und alle anderen!!!!!!!!!!!!!AUDI SERIEN PROBLEM KETTE SPANNER etc.. STEUERKETTE/n etc..
Hallo,
 
Ich habe einen A6 3.2 FSI Quattro-4F der selbe typ von OPIW, bj 07-2004.
42500km.
Heute beim starten meines motors war der Motor unruhig gelaufen leichtes rascheln ( lauter motor metallisches geräusch ) Sobald Ich etwas gas gab, ist der motor wieder total rund gelaufen, kein geräusch zuhören perefekt.
War dann noch bei Audi Britsch in Berlin, der Meister sagte mir möglicherweise steuerkettenspanner ( die durch den öldruck beim gas geben die kette spannen und dann wieder alles gut läuft, genauso bedeutet dass dann auch eine steuerketten längung aufgetreten ist und davon hat der dicke 2xstück) Er meinte 1 woche +1500 bis 3500€ und kulanz wäre dubios müsste man anfragen.
Troztdem bin Ich dann noch mit dem wagen 700km Berlin-Düsseldorf gefahren ohne problem, 120-130km/h mit geringer gschwindigkeit, auf der strecke bin Ich ein 3 mal angehalten um zu Kontrollieren ob es irgendein ungewönliches geräusch im motor raum zu hören gibt, nichts zu hören solange der motor in einem zug lief.
Beim neustarten von 3 mal anlassen 1mal rascheln, In Düsseldor am nächsten tag das selbe 3 -4 mal ok anlassen un beim 5mal rascheln dass dann verschwindet wenn man gas gibt und dann sofort normal motorlauf.
 
Was meint IHR? OPIW halt mich auf dem laufendem und wenn möglich sprich mit deinem meister über mein problem, wass er da zu meint! Mein Dicker hat keine Garantie mehr 🙂 Wie stehts mit kulanz bei motor spülen usw.??
Warte auf eure kommentare............
 
Gruss,
Alexander
 
P.S.:
Könnte es auch die ölpumpe sein?¿ oder die gleitschiene?
 

oh je... ihr macht mir ganz schön Angst...

wollte mir nächsten Sommer auch ein 3.2l FSI von 2006 dann zulegen... ich hoffe die Modelle haben die Problemchen nicht mehr :/

lg
Steffen

P.S.:
Keine warn signale im armaturenbrett zu sehen,
Bei Audi VH in Berlin hatten die noch mal abgelesen war aber auch nicht u erkenennen. Antwort des Freundlichen mechanische probleme werden in der Fehleransage nicht angegeben.
M.f.g.
Alexander

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


oh je... ihr macht mir ganz schön Angst...

wollte mir nächsten Sommer auch ein 3.2l FSI von 2006 dann zulegen... ich hoffe die Modelle haben die Problemchen nicht mehr :/

lg
Steffen

Ich denke, dass der 2,4er und der 3,2er sehr ähnliche oder vielleicht sogar gleiche Kettenkonstruktionen haben. (Ein kleiner Witz am Rande: Bei meinem TT hält der Zahnriemen 180.000 Km, dann steht ein Wechsel an. Wie lange unsere Ketten wohl halten?)

mein "Dicker" ist nun ganz zerlegt. Man vermutet, dass sich die Steuerkette gelängt hat und baut jetzt einen kpl. neuen Kettenantrieb ein.
Ich selbst habe meine Nase am Samstag darunter gehalten, der "Dicke" hängt da ja so schön in der Luft. Es ist ein deutlicher Abrieb an den Zahnkränzen zu erkennen. Vielleicht auf den Bildern nicht gut sichtbar.

Man hat mir schon gesagt, wenn der Motor nicht von den Spänen gereinigt werden kann, dann muss ein neuer rein. Ich vermute das wird sich morgen dann heraustellen. Er wird jetzt wieder zusammengebaut.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen