Mein "Dicker" ist krank (Kettenspanner)
Gestern Abend als ich ihn angelassen habe, lief der Motor nicht rund. An der nächsten Ampel rüttelte er auch ein wenig. Schwankungen am Drehzahlmesser waren nicht zu sehen. Ich dachte an das Motorsteuergerät.
Dann auf der AB, als ich überholen wolle, hatte er keine Leistung, kam mir vor, wie mit einem Tretroller.
Zu Hause angekommen, habe ich dann erst einmal die Batterie abgeklemmt und den Wagen 2 Std. stehen lassen.
Dann erneut gestartet- ich fiel bald um, er rasselte wie ein Diesel BJ. 1950-
Nun war mir klar, dass es am Steuergerät nicht liegen konnte. Hörte sich nach Steuerkette ( defekter Kettenspanner) oder so an.
Heute Morgen habe ich den Abschleppdienst angerufen und bin dann zur Werkstatt mitgefahren.
Der Meister vermutet Motorschaden – was da raus gekommen ist, weiß ich noch nicht –
Als Leihwagen habe ich einen –EOS- bekommen, hat der Chef mir angeboten und ich fand die Idee gut, zumal es am WE ja schönes Wetter geben soll. Schon nach den ersten 50 km, die ich damit gefahren bin – so ein Auto würde ich nie kaufen- auch bei geschlossenem Dach hat er enorme Windgeräusche
Was mit meinem Dicken ist, werde ich weiter berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
Gruß Wolfgang
(der sehr traurig ist)
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na dann pass mal auf,daß du im Überschwang der Gefühle nicht ein paar frisch geblitzte Fotos erhaschst!Zitat:
Original geschrieben von OpiW
bin am WE ein wenig herumgefahren - er läuft wieder richtig - ist schon ein anderes Gefühl mit dem "Dicken" ,als mit EOS, MICRA oder Polo 😉auf alle Fälle hat der 😁 festgestellt, anhand des Buchstabens hinter der E-Teil Nr., dass die neue Steuerkette von einem anderen Hersteller kommt, von welchem war allerdings nicht festzustellen.
Kosten kenne ich noch nicht, müssen die erst alles errechnen.
Wäre aber interessant zu erfahren, wer es schon hinter sich gebracht - Kulanz Audi ? - bei Fahrzeugen über 2 Jahre
Gruß Wolfgang
Ach so-einfach mal so rumfahren ist lt. STVO verboten,echt!! 😁Alex.
Der Verweis auf die StVo mit dem Verbot richtet sich an $30/1:
Hier steht, dass unnützes Herumfahren in der Ortschaft verboten ist, und jetzt kommt der entscheidende Nebensatz: "...wenn andere dadurch belästigt werden"
Gemeint ist nicht das Spazierenfahren, sondern das im Wohngebiet unnötige mit Geräuschen verbundene "Im Kreisfahren". Wenn das Spazierenfahren verboten würde, müsste ich meine Autos abgeben....:-(
ich bin ja auch nicht einfach herumgefahren - ich habe mir nur einen weiter entfernten Blumeladen ausgesucht, der Sonntag geöffnet hat. Dieser hatte aller dings schon geschlossen, da ich nach 12.00 Uhr da ankam. Der Laden war natürlich nur über die AB zu erreichen - versteht sich oder 😉
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ach so-einfach mal so rumfahren ist lt. STVO verboten,echt!! 😁
Stimmt. Allerdings ist der Nachweis äußerst schwierig.