Mein "Dicker" ist krank (Kettenspanner)
Gestern Abend als ich ihn angelassen habe, lief der Motor nicht rund. An der nächsten Ampel rüttelte er auch ein wenig. Schwankungen am Drehzahlmesser waren nicht zu sehen. Ich dachte an das Motorsteuergerät.
Dann auf der AB, als ich überholen wolle, hatte er keine Leistung, kam mir vor, wie mit einem Tretroller.
Zu Hause angekommen, habe ich dann erst einmal die Batterie abgeklemmt und den Wagen 2 Std. stehen lassen.
Dann erneut gestartet- ich fiel bald um, er rasselte wie ein Diesel BJ. 1950-
Nun war mir klar, dass es am Steuergerät nicht liegen konnte. Hörte sich nach Steuerkette ( defekter Kettenspanner) oder so an.
Heute Morgen habe ich den Abschleppdienst angerufen und bin dann zur Werkstatt mitgefahren.
Der Meister vermutet Motorschaden – was da raus gekommen ist, weiß ich noch nicht –
Als Leihwagen habe ich einen –EOS- bekommen, hat der Chef mir angeboten und ich fand die Idee gut, zumal es am WE ja schönes Wetter geben soll. Schon nach den ersten 50 km, die ich damit gefahren bin – so ein Auto würde ich nie kaufen- auch bei geschlossenem Dach hat er enorme Windgeräusche
Was mit meinem Dicken ist, werde ich weiter berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
Gruß Wolfgang
(der sehr traurig ist)
107 Antworten
ich will jetzt mal eben einen kurzen Zwischenbescheid geben:
Der Meister hat den Wagen gleich am Freitag wieder in die Werkstatt schleppen lassen. Kettenrasseln trat wieder auf.
Wie gesagt, es setzten sich Metalspäne ab. Aber woher kommen die 🙄
habe gerade einen Anruf erhalten: alle Vorschläge von Audi haben nichts gebracht. Man macht den Motor jetzt steuerseitig auf, hat man mir erklärt, um evtl. dort festzustellen, wo der Metalabrieb her kommt. Man will also der Ursache erst einmal auf den Grund gehen, denn sonst nützt die ganze Kettenspanner Tauscherei nichts, da immer wieder der gleiche Fehler auftritt
Dauer ca. 2 - 3 Tage. EOS iwrd heute Abend gegen einen anderen Leihwagen getauscht. Mal sehen, was ich nun für einen bekomme.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
EOS iwrd heute Abend gegen einen anderen Leihwagen getauscht. Mal sehen, was ich nun für einen bekomme.Gruß Wolfgang
VW Lupo 😉
Scheinbar unerschöpflicher Metallabrieb ist nun wirklich kein gutes Zeichen.Ich tippe mal auf Austauschmotor und keiner wird dir sagen warum das passiert ist.
Alex.
Viel Glück beim EOS Austauschprogramm.Hatte mal einen Beetle Cabrio-da wirst du den EOS lieben.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Scheinbar unerschöpflicher Metallabrieb ist nun wirklich kein gutes Zeichen.Ich tippe mal auf Austauschmotor und keiner wird dir sagen warum das passiert ist.Alex.
Viel Glück beim EOS Austauschprogramm.Hatte mal einen Beetle Cabrio-da wirst du den EOS lieben.
NEE; da ist es ja - Audi- hält sich geschlossen. Auf diesbezügliche Anfragen von meinem 😁 wird nicht geantwortet.
Deshalb wird er nun geöffnet.
CAB will ich nicht mehr, ansonsten ist mir das egal, was für ein Auto. Fahre ja auch jetzt nur zum Büro und zurück, letztes WE waren es dann leider 800 km, die ich abrappeln mußte.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Kling nicht gut - weder der Motor noch das Thema Leihwagen. Zahlst Du den jetzt eigentlich oder die Garantie ?
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Kling nicht gut - weder der Motor noch das Thema Leihwagen. Zahlst Du den jetzt eigentlich oder die Garantie ?
Gruß, Thilo
also zu dem Thema Leihwagen - der Chef hat gesagt, wohl mehr im Scherz - dann nimm doch den EOS am WE gibt es schönes Wetter. Ich habe dann okay gesagt, Schlüssel genommen und los. Von einem 34.000,-- Euro Auto hatte ich mir eigentlich mehr versprochen und der "Gag" mit dem Dach ist ja auch ganz lustig.
Der Leihwagen läuft über die Garantie, da habe ich nichts mit am Hut.
Gruß Wolfgang
ich will dann noch einmal:
letzter Stand: Kettenspanner getauscht und noch ein Teil, welches am Kettenspanner sitzt (vergessen)
heute hat man den Nockenwelleneinsteller getauscht, man vermutet, dass es daran wohl gelegen hat.
Tests können aber erst morgen gemacht werden, also heißt es noch warten
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich will dann noch einmal:letzter Stand: Kettenspanner getauscht und noch ein Teil, welches am Kettenspanner sitzt (vergessen)
heute hat man den Nockenwelleneinsteller getauscht, man vermutet, dass es daran wohl gelegen hat.
Tests können aber erst morgen gemacht werden, also heißt es noch warten
Gruß Wolfgang
Ich drücke die Daumen!
du hast uns verschwiegen was du nun für einen Leihwagen hast!
Meinen tollen Fox kannst du eh nicht unterbieten!!! =)
lg
Steffen
Hallo Wolfgang,
ich hoffe weiterhin, dass bei Deinem Dicken alles klappt! Du hast ja die Werkstatt Deines Vertrauens !
Viel Glück und " beidedaumendrück"
Georg
das schlimme ist, daß sich nach so einem vorfall auch bei erfolgreicher reparatur nie mehr das gleiche gefühl zum wagen einstellt.
alle, die ihr auto wie einen waschautomaten nutzen, dürfen sich jetzt lustig machen ;-)
opiW, bin gespannt, welchen wagen du dir als nächstes holst <grins
ich finde es voll lustig wie ihr hier schreibt 😁 das ist besser als Fehrnsehen
im Fernsehen gibt es eh nur Sche**** Sommerloch 😉 habe zwar seit ein paar Wochen einen großen Flachbilsdschirm, aber dadurch ändert sich das Programm auch nicht. Rosamunde Pilcher ist ja wohl voll im Rennen
Für alle die es wissen wollen, fahre jetzt Nissan Micra, der wurde extra bei einer Fremdfirma angemietet.
Bin erst heute Abend beim 😁 Mein Dicker wird erst heute mehrmals geprüft, ob alles okay ist.
Berichte dann morgen.
Gruß Wolfgang
Moin Wolfgang,
da fängt der Tag doch gut an: ein paar frische Brötchen, Kaffee und der Blick aud dem Kückenfenster auf den Parkplatz: Micra (🙁 würg ...) . Ich hoffe bloß, dass ich diese Garantie nie in Anspruch nehmen muß 😁.
Um so größer wird die Freude aber wieder über den Dicken sein, also keep 🙂 .
Trotzdem einen schönen Tag, Thilo
Im Ernst-Micra?? Michtdaß ich was gegen Japaner habe,aber wenn ein Audi Händler seine guten Kunden mit einem Fremdfabrikat Ersatzwagen vom Hofe schickt,dann finde ich das extrem peinlich. Ist mir mit keiner marke noch nie passiert.
Alex.