Mein Auto telefoniert mit BMW und ich weis nix davon.

BMW 3er F30

Eine freundliche Frau hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Auto sich zum 30.000km angemeldet hat und sie nun einen Termin mit mir ausmachen möchte. Toll, weil ich hatte keine Arbeit damit hatte und kurzfristig war auch Zeit, aber was mir tierisch gegen den Strich geht ist, dass das Auto das tut und ich nix davon weis, wenigstens fragen hätte mich die Software schon können. Meldung machen. Ja oder Nein.... Diese Selbständigkeit ist etwas was ich gar nicht leiden kann, das geht schon in Richtung Kontrollentzug.
Oder habe ich den Orwellschen-Snowden Wahn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Du hast also kein Handy oder Smartphone. Nutzt keinen Pc oder Tablet? Googelst nicht und kaufst nichts online?
Wenn doch: Wenn Du Deinen Freiraum brauchst, dann schalte die Geräte zuerst aus bzw. nutze diese Dienste nicht mehr. Dein Bmw ist da bei weitem ein schlechterer Spion.
😉

Ich verstehe diese immer wieder angewandte Argumentationlogik nicht. Ein problematischer Sachverhalt kann doch nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass es andere Sachverhalte gibt, die auch problmetisch sind.

Natürlich haben sich viele anfangs keine Gedanken gemacht, welches Potenzial die Technik entfesselt. Inzwischen zeichnet sich aber ein ziemlich gut erkennbares Bild ab und da stellt sich jedem einzelnen dann schon die Frage, ob er weiterhin blind daneben stehen will.

Was machen wir denn inzwischen alles freiwillig:

  • Wir benutzen Smartphones, die unsere Gespräche, Nachrichten, Positionen, Kontakte kennen, diese übertragen und in Clouds speichern und die zum Teil nichtmal mehr abschaltbar sind, weil sich der Akku nicht entfernen lässt
  • In diese Smartphones wird jetzt auch als neueste Gimmick ein Fingerabdrucksensor integriert, womit man dann wirklich rechtssicher nachweisen kann, dass eine bestimmte Person ein bestimmtes Gespräch getätigt oder eine bestimmte Nachricht geschrieben hat oder sich an einem bestimmten Ort befand
  • Die selbe Insfrastruktur soll jetzt in Autos eingeführt werden, mit vom Hersteller bezahlten SIM-Karten. Hierdurch wird der Hersteller zu einem Provider und unter der Maßgabe der "Providerhaftung" kann man ihm dann in Zukunft alles abverlangen.
  • Das nächste was wohl kommen wird ist 100%ig ein Komfortzugang oder Funkschlüssel mit Fingerabdrucksensor. Dann kann man auch noch rechtssicher beweisen, dass jemand eine bestimmte Fahrt getätigt oder eine Geschwindigkeitsübertretung oder Fahrerflucht begangen hat.
  • Nicht unwichtig: wie in diesem Thread bereits zu sehen ist, existiert auch bereits ein Klima, wo Leute, die diese Dinge kritisch hinterfragen, diskreditiert werden.

Ich erwarte nicht mit diesem Posting irgendwen zu überzeugen. Aber ich habe es hiermit zumindest mal dauerhaft im Internet hinterlegt, so dass ich in ein paar Jahren darauf verweisen kann. 😉

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Und noch kurz zum Thema: außer ständiges Nerven der politisch Verantwortlichen beim Thema "eCall" wird den "Widerständlern" nicht übrig bleiben.
[Halb-OT]
Außer man wehrt sich wie gewisse Herrschaften mit nicht rechtsstaatlichen Mitteln, wie im Deutschen Herbst. Aber dazu kann man niemanden ernstlich raten.

Es gibt ja auch noch sowas wie Wahlen und es gibt durchaus Politiker, denen diese Grundwerte wichtig sind. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger z.B. - dummerweise ist die bei einer ansonsten unwählbaren Partei.

Aber solche Themen zeigen, warum wir generell eine liberale Partei in Deutschland brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Es gibt ja auch noch sowas wie Wahlen und es gibt durchaus Politiker, denen diese Grundwerte wichtig sind. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger z.B.

Wer hat schon die Möglichkeit SLS zu wählen? Die kanditiert doch nur höchstens in einem Landkreis. Bei Parteien bleibt einem ohnehin nur das kleinste Übel.

Hier ein aktueller Bericht zum Thema "Verbindung Smartphone und Auto":
AKS 07.03.2014 - Angeklickt

Darin ein weiterer Verweis:
Rollende Datenkraken

und:
Wie sicher ist das smarte Auto?

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Es gibt ja auch noch sowas wie Wahlen und es gibt durchaus Politiker, denen diese Grundwerte wichtig sind. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger z.B.
Wer hat schon die Möglichkeit SLS zu wählen? Die kanditiert doch nur höchstens in einem Landkreis. Bei Parteien bleibt einem ohnehin nur das kleinste Übel.

Ich sag ja, dass es etwas schwierig ist, sie zu wählen ohne ihre Partei. Sie war ja auch schon Justizministerin und ihre Zeit ist vorbei. Aber man kann die Augen aufhalten für andere, wenn's auch schwierig ist. Die Piraten machen es einem leider auch schwer sie zu wählen... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hier ein aktueller Bericht zum Thema "Verbindung Smartphone und Auto":
AKS 07.03.2014 - Angeklickt

Sehr gute Info!

Zitat: "Kein Wunder, dass über 80 Prozent der Autofahrer befürchten, dass die im Auto anfallenden Daten missbraucht werden könnten."

Dann scheinen die restlichen 20% hier im Thread zu sein... 😁

Man sollte immer vorsichtig mit Unterstellungen gegenüber Menschen sein, die man nicht kennt und nicht von einem kurzen Eindruck gleich sein Gegenüber in eine Schublade packen. Das kann dann schnell beleidigend dem anderen gegenüber sein und zeigt, meiner Meinung nach, nicht viel soziale Kompetenz. Aber wenn es Euch gut tut.

Fühlst Du Dich jetzt besser Jens?

Warum kam AH an die Macht? Weil die Mehrheit der Leute zugeschaut und nichts dagegen unternommen hat.*) Heute ist es nicht viel anders - unsere "Freunde" spionieren uns aus und die Mehrheit des Volkes akzeptiert und ignoriert es, wenn Änschi und ihr Gefolge es offiziell herunterspielen und das Unterschichtenfernsehen (Brot und Spiele) funktioniert.

*) Ich hätte mir wohl auch nicht getraut, dagegen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Man sollte immer vorsichtig mit Unterstellungen gegenüber Menschen sein, die man nicht kennt und nicht von einem kurzen Eindruck gleich sein Gegenüber in eine Schublade packen. Das kann dann schnell beleidigend dem anderen gegenüber sein und zeigt, meiner Meinung nach, nicht viel soziale Kompetenz.

Ich habe niemandem was unterstellt. Mein persönlcher Eindruck hier ist nunmal nicht, dass 80% meiner Meinung wären.

1. ist es ziemlich ausgewogen mit der Meinung, sonst gäbe es Monologe und keine Diskussion.
2. Ist man nicht ignorant gegenüber dem Datenschutz seiner Daten, wenn man mit der Lösung von BMW zufrieden ist!
Letzteres unterstellst Du aber denen, die nicht Deiner Meinung sind.

Manche Leute erinnern mich an die 3 Affen, die Augen, Ohren und was weiß ich noch alles zuhalten. Was ich nicht sehe und höre, dass passiert nicht. Was verboten ist, passiert auch nicht. So ein Gottvertrauen würde ich auch gern haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von campr


Manche Leute erinnern mich an die 3 Affen, die Augen, Ohren und was weiß ich noch alles zuhalten. Was ich nicht sehe und höre, dass passiert nicht. Was verboten ist, passiert auch nicht. So ein Gottvertrauen würde ich auch gern haben wollen.

nicht jede hustende Mücke ist ein Anzeichen für den Untergang des Abendlandes.

lassen wir doch einfach die Dramatisierung und diskutieren die Fakten, wenn diese denn vorliegen.

also: was sendet BMW zu welchem Zeitpunkt für Daten?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


nicht jede hustende Mücke ist ein Anzeichen für den Untergang des Abendlandes.

lassen wir doch einfach die Dramatisierung und diskutieren die Fakten, wenn diese denn vorliegen.

also: was sendet BMW zu welchem Zeitpunkt für Daten?

OK: Also, was genau sendet deine nicht-gepatchte Fritzbox?

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


nicht jede hustende Mücke ist ein Anzeichen für den Untergang des Abendlandes.

lassen wir doch einfach die Dramatisierung und diskutieren die Fakten, wenn diese denn vorliegen.

also: was sendet BMW zu welchem Zeitpunkt für Daten?

OK: Also, was genau sendet deine nicht-gepatchte Fritzbox?

spannende Frage für das Fritzbox Forum. wenn Du Feedback hast sag mal Bescheid.

Anderen vorwerfen, dass sie Scheuklappen haben und selber auf konkrete Fragen nicht antworten können ... ich lass Euch Weltuntergangsstimmungsmacher jetzt mal alleine. Viel Spaß unter Euch!

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von campr



OK: Also, was genau sendet deine nicht-gepatchte Fritzbox?
spannende Frage für das Fritzbox Forum. wenn Du Feedback hast sag mal Bescheid.

Bei der Fritzbox geht es auch darum, dass sie ein potentielle Einfallstor darstellen, nicht dass sie bereits geheime Daten sendet. Das war jetzt aber nicht so schwer zu verstehen, oder?

Ähnliche Themen