Mehr Power durch Sniptec....

BMW 3er E36

Hallo,

am Wochenende habe ich in Eisenach einen Flyer zu dieser Firma bekommen....

http://sniptec-team.eu/html/uber_uns.html

Was denkt ihr? Handelt es sich mal wieder um eine typische Geldmacherrei?

Eure Meinungen werden sicherlich negativ ausfallen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gismo-go


Ich glaube nicht das eine Firma wie z.B. Nord-Süd (250 LKWs), Meister Leisten (200 LKWs) das an allen Fahrzeugen umrüsten läßt, wenn es nicht füntkioniert. Und ich glaube im Teleshop bestellen die bestimmt auch kein Zubehör für ihre LKWs. Ihr könnt ja glauben was ihr wollt, aber wer es ausprobiert, weiß das es funtioniert. Ihr redet alle über was wovon ihr gar kine Ahnung habt. Ach übrigens das testen ist umsonst!

Dein Glaube in Ehren: Du kennst meinen Job nicht. Ich bleibe dabei. Hokuspokus, der im besten Fall nichts dramatisch verschlechtert (außer am Bankkonto). Verbessern wird sich da nullkommanix. Da brauch ich auch nichts ausprobieren, ich weiß wie Schwingungsanalyse und Festigkeitsprüfung per FEM fuktioniert. Und über Akkustiksimulatiion braucht mir auch keiner versuchen was zu verklickern - wenn ich Fragen zu Modellen hab, weiß ich genau zu wem ich geh!

Und jetzt geh bitte für den Quatsch woanders werben, bevor mein Gerechtigkeitssinn ernsthaft erwacht. Danke!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ne von dem typen den ich ausgelacht habe als er mir von sniptech erzählt hat

Ey die Chips sind von Sniptec!! die harmonieren mit mir..

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Ey die Chips sind von Sniptec!! die harmonieren mit mir..

Erklär mir doch mal bitte was du zu verlieren hast wenn du es probierst? Du wirst nur warscheinlich deine Meinung ändern 🙂

dürfte in etwa auf eine Stufe zu stellen sein mit dem was hier aufgelistet wurde-->Klick 😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Ja ok das ist was anderes. Das ding würd ich z.b nicht testen auch wenn es umsonst ist. Aber so habe ich auch über sniptech geredet naja shit happens 😉

Zitat:

Original geschrieben von Neonmsi



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Ey die Chips sind von Sniptec!! die harmonieren mit mir..
Erklär mir doch mal bitte was du zu verlieren hast wenn du es probierst? Du wirst nur warscheinlich deine Meinung ändern 🙂

ne keine lust.. warum zeit verschwenden? mein Auto harmoniert so schon gut genug..

Schön, endlich mal ein anderer der es getestet hat und nicht ohne plan einfach losschriebt. Muß ja keiner einbauen lassen, wenn einem die Leistung und Laufruhe des Motors reicht!

Zitat:

Original geschrieben von gismo-go


Schön, endlich mal ein anderer der es getestet hat und nicht ohne plan einfach losschriebt. Muß ja keiner einbauen lassen, wenn einem die Leistung und Laufruhe des Motors reicht!

ich hab chuck norris einmal reinblasen lassen, hat alle moleküle gerichtet, der läuft ruhig wie schmitz katze

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von gismo-go


Schön, endlich mal ein anderer der es getestet hat und nicht ohne plan einfach losschriebt. Muß ja keiner einbauen lassen, wenn einem die Leistung und Laufruhe des Motors reicht!
ich hab chuck norris einmal reinblasen lassen, hat alle moleküle gerichtet, der läuft ruhig wie schmitz katze

haha 😁 Chuck Norris hat 2x bis unendlich gezählt ^^

Ich würd sagen, dass dieses Thema jetzt langsam mal durch ist.

fehlt noch der sendetermin von der angeblichen reportage über sniptec

Moin, komme aus dem Audi-Forum und wollte mal horchen, was so über Sniptec berichtet wird.
Habe es mir letztes Wochenende zum Testen einbauen lassen. Habe ein 7-Gang Direktschaltgetriebe (S-Tronic) und einen 2l Turbobenziner motor. Haben vor dem Einbau ne halbe Std. Tests durchgeführt, wie z.B. der Motor im 2. Gang von 1500-6000U/min hochzieht (langsam, nicht mit Vollgas) haben darauf geachtet, wo der Motor etwas rauer läuft oder ein kleines Leistungsloch spürbar ist. Haben das ganze notiert und anschließend mit Sniptec-Pipes verglichen. Nachdem der ersten Einbau lief der Motor zunächst etwas 'anders' verglichen mit den Notizen, hatte er sogar eine größere Schwankung im oberen Drehzahlbereich, lief bei 5000U/min noch rau, befreite sich aber die 5200U/min wieder und lief dann sehr angenehm homogen bis 6000U/min. Dieses Phänomen war im Serienzustand definitiv nicht zu spüren. Dennoch störte mich die Schwankung und habe gesagt, dass das mir definitiv keine 490,- wert ist.
Somit wurde ein 2 Versuch gestartet, bei dem ein Pipe an anderer Stelle versetzt wurde und ein anderer in eine andere Richtung gedreht.
Kann man eigentlich nicht erzählen, aber nun war der Motor zunächst erstmal deutlich ruhiger und hatte bei den Beschleunigungsversuchen eine nur noch kaum wahrnehmbare Schwankung bei etwa 3200U/min und zog völlig homogen bis in den roten Bereich, wobei er sich nicht mal mehr angestrengt anfühlt. Das war nun wirklich deutlich und machte das Fahren ein ganzes Stück angenehmer. Bei weiterer Fahrt im D-Modus fiel weiter auf das die Schaltwechsel noch perfekter synchronisiert schienen, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, aber schaltet spürbar schneller und noch ruckfreier. Und es ist tatsächlich auch meiner Frau aufgefallen. Ob der Wagen nun auch weniger Sprit verbraucht, wird wahrscheinlich nur der Fall sein, wenn man untertourig fährt. Beim Testversuch ließ sich die Leistung etwa 200U/min früher entfalten (5.Gang und bei 1500U/min Vollgas gegeben, mit Pipes ging das etwa schon bei 1300U/min). Auf der Sniptec.com Seite schreiben sie 1000-2000U/min!? Vielleicht gilt das ja eher für Saugmotoren)
Ich bin jedenfalls von Laufruhe im gesamten Drehzahlband begeistert und auch von den geschmeidigen Gangwechseln, weswegen ich letztendlich auch die 490Kracher auf den Tisch gelegt habe (nach 5 Tage testen). Ich habe gefragt, bei welchem Fahrzeug das System besonders viel Wirkung zeigte und es wurde ein Audi S4 V8 genannt (den einer der Mitarbeiter wohl auch fährt).
Das Kerngeschäft dieser Firma, soll sich aber eher an LKW richten, da dort wohl durch signifikante Verbrauchseinsparungen, das größte Potenzial liegt. Ich denke, dass jeder seine Erfahrungen damit machen muss, da höchstwahrscheinlich jeder Motor wohl auch anders reagiert. Was mein Verbrauch und Endgeschwindigkeit so macht, muss ich erst noch testen. Die Strips für die Ansaugluft und Felgen/Fahrwerk habe ich nicht getestet. Das wahrscheinlich marginale Verbrennungsplus als auch eine 'noch' bessere Strassenlage sind mir momentan keinen Cent, weil der Wagen einfach super auf der Strasse liegt und mein Horizont für diese Wirkungsweise wirklich nicht ausreicht.
Ach ja, Sniptec plant bei einem renommierten Fahrzeugtester ein umfangreiches Testprogramm, was sie wohl viele tausend Euro kosten wird und womit sie die Wirkungsweise ihrer einzelnen Komponenten unter Beweis stellen will. Mal sehen, was dabei raus kommt. So, jetzt habe ich fertig.

"pipes" am ansaugtrackt bewirken u.a. einen besseren gangwechsel 😁

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


"pipes" am ansaugtrackt bewirken u.a. einen besseren gangwechsel 😁

Willst du das etwa anzweifeln ?? 😰

Totaler shice; Di einzige Schingungen in nem BMW sind mal von der Sorte "fett" und "basslastig" oder "geil" 😁
Als ob der Ansaugtrakt dadurch besser wird, irgendwo was hinzumachen - da sollte man eher die engen Stellen mit dem Dremel bearbeiten und sich neue Rohre/Stücke aus dem Baumarkt holen. Mehr Querschnitt bringt auf jeden Fall was.
So ein Schmarrn 😠😠😠😠😮😮😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen