Mehr luft für den V6
Hy.
Ich hatte doch mal den Voyager 3,3l 🙄
Der ist besser von unter gekommen mit mehr luft, Dazu muste mann nur den Luftfilterkasten umbauen das die Luftzufür von Durchmesser größer in den kasten geht und somit mehr luft für den V6 und der ging echt super dann 😎
Ich habe nun am Audi das auch gemacht am Kasten den schlauch abgezogen wo vor geht zum Wasserkühler und es Bringt da auch schon was !!
Nun ist aber die Gefahr da das er mehr verbraucht weil er zuviel warme luft bekommt. Mit Kalter luft soll ja weniger verbraucht werden 🙄
Hat einer von Euch da schon mal umgebaut ???
gibt es schon sowas habt ihr Bilder ???
Grüße
Beste Antwort im Thema
Meistens ist das Ganze leider Einbildung. Wenn die Karre warme Luft zieht, wird die Leistung sogar weniger 😉
177 Antworten
Ich habe heute erstmal kaltmetall in der Bucht bestellt 🙂
Dann klatsche ich das auch daran 😉 Bei Kaltmetall ist mir aufgefallen das es enorme unterschiede gibt.Gibt welche die nur bis 80 Grad maximal belastbar sind.Habe jetzt welches von KS-Tools bestellt.Belastbar bis 300 Grad und schnellhärtent (1Stunde)
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Ich habe heute erstmal kaltmetall in der Bucht bestellt 🙂
Habe jetzt welches von KS-Tools bestellt.Belastbar bis 300 Grad und schnellhärtent (1Stunde)
muss ich auch noch! haste zufällig einen link zu deinem Zeug?
Fräser im Baumarkt kosten ca 30eur..voll mist!
Fräser ausm Baumarkt kannst du vergessen. Die fürn Dremel taugen leider auch alle nix. Ich weiß nicht mehr wo ich meine Fräser her hatte. Sind von meinem Opa aber die haben schon einiges ausgehalten und sind immeroch scharf. Auf die Temperatur muss man natürlich achten wobei es an der Drosselklappe nicht ganz so heiß wird. Aber 80° reichen eher weniger.
http://cgi.ebay.de/.../150626210707?...
Wegen den Fräsern...30€ ist schon gutes Geld.Da bekommst du beim Schlosserei werkzeughändler 3.Wir benutzen die auch immer auf der Arbeit.Die halten in der regel ewig.Von der Firma "Pferd" oder "Würth" sind zu empfehlen.Allerdings habe ich kein dremel sondern ne richtige bosch schleifhexe.
Ähnliche Themen
wieviel haste denn davon geordert? 50g erscheint mir bisschen wenig zu sein um ringsherum die Wespe zu füttern!
Mit 50g kannst du eine Jahresproduktion stopfen 😁
Du sollst sie ja nicht von innen komplett ausstopfen 😁
Meine 50g Knete war etwa 12cm lang. Etwa 1,5-2cm habe ich gebraucht . Da du komplett ausfüllst und nicht nur hinterher Löcher kittest magst du evtl die Hälfte der Knete brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Da du komplett ausfüllst und nicht nur hinterher Löcher kittest magst du evtl die Hälfte der Knete brauchen.
na gut...wehe dir, wenn es nicht reicht😁
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Würdest du auch überleben 😁
das schon.....nur dann müsste ich wieder Tage warten, bis die 50g da sind!
habe mir eben mal für 8 teuros son Zeug gekauft....mal sehen obs reicht!
soo 30er Fräser in der Bucht bekommen...17eur ärmer...leider das passige 26mm Bohrfutter nicht bekommen...somit muss erstmal der 25mm Fräser auf 10mm runtergeschliffen werden🙄
schick mal nen link.
26mm Bohrfutter verstehe ich nicht?
Hast du etwa nen Fräser von einer richtigen Fräse gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
schick mal nen link.
26mm Bohrfutter verstehe ich nicht?
Hast du etwa nen Fräser von einer richtigen Fräse gekauft?
vermutlich...aber egal....was anderes gabs nicht!wird schon gehen!
klick klackDa wirste kei9n Erfolg mit haben so leid es mir tut.Zumal wenn du ihn dünner schleifst und ihn in eine Schleifhexe spannst (28000u/min) wird er ne unwucht haben.Pass auf das dir das ding nicht gegen den Kopf fliegt.Das ist ganz gefährlich.
So etwas brauchst du.
Vergiss es, Alex. Das Teil bekommst du nicht ein bisschen kleiner. Das Teil ist steinhart, auch am Schaft.
Eine Drehbank mit passendem Drehmeißel würde es evtl schaffen, aber dann ist das was für eine Standbohrmaschine. Für hohe Drehzahlen ist das nix.