Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)
Renault forciert jetzt auch in der Kompaktklasse die Elektrifizierung...
Kürzer und niedriger als ein ID.3*:
Zitat:
Länge: 4.210 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.505 mm
Radstand: 270 mmLeistung: 160 kW (218 PS)
Antrieb: vorn
Die Plattform ist so ausgelegt, dass am Heck Platz für einen zweiten Motor ist.Ladeleistung (AC / DC): 22 kW / 130 kW
Batterie: 60 kWh - 400V
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Als Erlkönig ist ein Abgleich zur Serie noch nicht ersichtlich - wo hier erstmal die Studie mit Show & Shine opulent (Golddach) glänzt 😉
https://www.netcarshow.com/renault/2020-megane_evision_concept/
PS: Auf gleicher neuer Plattform, CMF-EV, wird es bei Nissan im nächsten Jahr den SUV Ariya geben...
https://www.motor-talk.de/forum/ariya-t6962351.html
*)Wieso ams den Vergleich zum ID.4 zieht 😕
667 Antworten
Also das war mein Angebot im Januar von Carwow zu einem Polstar Single Motor in Snow White mit Pilot Paket, dazu wären wie gesagt noch die Ganzjahresreifen gekommen, die ich wollte. Minus aller Förderungen hätte er mich also noch 42.500€ und eine Finanzierung von 0% gab's da auch nicht.
Der Megane hat mich jetzt am Ende 36.000€ gekostet...
Ist für mich ein erheblicher Unterschied, aber das ist ok der Polestar ist auch viel größer und hat ein paar mehr Highlights hier und da, bzw könnte man dort auch sachen bekommen, die es im Megane nie gibt. Der Polestar ist für mich ne Klasse höher, preislich wie von der größe, wie man da in einem Test darauf kommt das der Polestar günstiger ist, ist mir schleierhaft.
Ja der Megane hatte mittlerweile 3 Preiserhöhungen aber keine um 6.500€ aufzuholen.
Preisgarantie bzgl. Förderung für den Megane, auch für die billigeren Varianten: https://youtu.be/9joNgbFZTZ0?t=47
notting
Wär halt nice wenn die Leute, die im März bestellt haben, mal ihre Autos bekämen, bevor die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird.
Hallo in die Runde, weiß jemand wieso es aktuell keinen Konfigurator zum Megane E-Tech gibt?
Fehlende Teile?
Gruß
Ähnliche Themen
Gibt es schon länger nicht mehr. Nur noch die Preisliste. Keine Ahnung warum Renault das nicht auf die Reihe bekommt…
Nein noch nicht, habe mich erstmal auf der Internetseite und mobile geschaut und dabei ist mir das dann aufgefallen.
Ok das wäre ja gut.
Härtetest des Renault Megane E-Tech - Elektroauto Reichweite auf der Autobahn - mit Ladekurve
https://www.youtube.com/watch?v=a5XB6va56u8
https://www.youtube.com/watch?v=4vAN2LAebg0
1.88 m und hinten zufrieden demnach.
Oh Gott, womit man für so viel Geld alles zufrieden sein kann? Wenn das Ding 20.000EURO kosten würde: o.k.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 4. November 2022 um 22:37:19 Uhr:
Oh Gott, womit man für so viel Geld alles zufrieden sein kann? Wenn das Ding 20.000EURO kosten würde: o.k.
Sagte jemand vom Opel Insignia kommend 😁😁😁
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 5. November 2022 um 19:17:27 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 4. November 2022 um 22:37:19 Uhr:
Oh Gott, womit man für so viel Geld alles zufrieden sein kann? Wenn das Ding 20.000EURO kosten würde: o.k.Sagte jemand vom Opel Insignia kommend 😁😁😁
😁 da erkennst Du meine Expertise 😛
Edit fragt noch: bist Du schon in beiden drin gesessen (also Insi und in einem Megane E-Tech wie im Video)?