Megane 3 mit 110 PS nur 190 Höchstkm/h??????

Renault Megane III (Z)

Hallo Alle.

 

Bin ich wieder mal der allerletzte Blöde hier im Forum und auf der Erde, der erst heute erfahren soll, dass der Mégane 3 mit 110 PS nicht wie überall propagiert wurde 195 als Höchstgeschwindigkeit, sondern nur 190 haben soll?? So jedenfalls vorhin der Werkstattmeister, als ich das Auto abgab. Ich war wie vor den Kopf geschlagen und wollte was schriftliches haben. Das stellt ja irgendwie einen geringeren Wert dar und müsste dann noch Preisnachlass geben. Der wollte meine Papiere zum umschreiben haben. Nix da, sagte ich, hier wird erstmal gar nix umgeschrieben, bevor ich mit meinem Anwalt gesprochen habe.

 

Kann jemand diesen Mist bestätigen und wer hat diesen Mist kommentarlos geschluckt?

Danke und Gruß G.

Beste Antwort im Thema

du streitest dich wegen 5km/h? Idiotisch, sich wegen 5km/h rum zu ärgern.
Bergab schaffste die locker 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Dann sollen wir uns also weiter verarschen lassen?

Ich bin über 1 Monat lang einen Megane 3 mit 110 PS gefahren. Das gute Stück war von Europcar (Expression = NULL Extras). Bekommen habe ich ihn mit ca. 1.500 km, abgegeben habe ich ihn mit ca. 5.500 km auf der Uhr.

Ich habe es auf gerader Strecke niemals auf 190 km/h geschafft. Bei exakt 187 km/h auf "kerzengerader" Strecke war Schluss. Nur wenns recht lange bergab ging, habe ich die 195 km/h manchmal gesehen. Nur ein einziges mal war es mir vergönnt, mich im Windschafften von einem 5er Touring zu heften und bergab habe ich dann sagenhafte 206 km/h auf der Uhr gehabt!

Ich möchte noch erwähnen, dass ich 5 Wochen lang, jeden Werktag exakt 170 km (2 x 85 km) mit dem guten Stück gefahren bin. Davon waren exakt 140 km im "Tiefflug", also freigegeben. Nach den jeweils 85 km zeigte der Bordcomputer immer zwischen 12,5 und 13,2l/100 km an, da kann sich die geneigte Leserschaft ja vorstellen, wie ich die Sau getreten habe! ;-)

@ MeinGottnee: Und ja, ich gebe dir recht. Auch mich regt sowas furchtbar auf! Den Vergleich mit dem Fleischer halte ich nicht an den Haaren herbeigezogen.

@ MeinGottnee: Und nochmal ja, vielleicht wäre es von Vorteil, nicht ganz so aggresiv gegenüber anderen im Forum zu reagieren...

Ich bin ein bischen schockiert, ob dieser Antworten hier.
So ein INFORMATIONS-Forum dient eben der Information und dem Austausch.
Wenn jemanden ein Thema nicht interessiert, dann kann man auch einfach weiterklicken.

Da kommt jemand mit seinem neuen Fahrzeug in die Werkstatt und der Meister will seinen Fahrzeugschein haben, damit die angegebene Höchstgeschwindigkeit nach unten korrigiert wird.

Ich kann durchaus verstehen, dass man da etwas perplex ist und das erstmal überprüfen oder besser gesagt Informationen einholen will. Eben dass hat der TE hier versucht.

Eine vernünftige Antwort hat er nicht bekommen. Schade!

Stattdessen häme darüber, dass man Wert darauf legt, dass zu bekommen, was man bezahlt hat.

Mich würde mal interressieren, wenn einer von euch "Spezialisten" ne Sitzheizung hätte, die nur ein bischen warm wird.
Och komm - sind doch nur ein paar grad... und was erwartest du eigentlich bei so einem geringen Aufpreis!!

Schade schade...

Ach übrigens - ich denke mal dass alle HansHans hier natürlich mit professionellen Geräten die Geschwindigkeit messen...

Mann mann mann...

So und jetz noch was zum Thema:
Bei mir hat niemand versucht Daten zu ändern. Finde das auch nicht O.K.
Sicher dürden die immer was ändern, aber du hast bestell, was im Katalog stand. Nachträglich ändern ist nicht so ohne weiteres möglich.

Letzlich ist meiner aber auch in die Wandlung gegangen.
Ach und 190 hätte der aber auch nicht geschafft. :-9

Ach ja und ich bin kein Anwalt!

Jetzt wirds ja immer besser, Wandlung !?

mal ehrlich, warum sollte Renault oder der Händler das Fahrzeug wandeln ?
Wegen 5 Km/h, die man beim heutigen Verkehrsaufkommen eh nicht mehr fahren kann ?

Also gibts nur eins, mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und messen lassen, ist die Leistung unterhalb der Toleranz ist eine Wandlung möglich, liegt sie im grünen Bereich musst du damit leben und gut ists, oder haben hier einige den Megane nur gekauft weil er genau mit 195 angegeben ist und jetzt eben mit 190 oder 191 oder ... das ganze Auto schei... ist und sie ihn dann ja nie gekauft hätten 🙄

Ähnliche Themen

Eine Wandlung geht nur, wenn es mehr als 10% von Daten abweicht, die im Verkaufspropekt stehen (da dieser Teil des Kaufvertrags ist).

Und ganz ehrlich... die paar km/h...

Es ist zwar wirklich ärgerlich, aber es gibt wichtigeres auf der Welt...

Seh ich genauso wie Eue. Ist natürlich für jeden Käufer ärgerlich wenn man nicht genau das bekommt was man bestellt hat, aber man kann es ja auch übertreiben. 5Km/h ist ungefähr die Geschwindigkeit mit der ein Mensch läuft. Deswegen wandle ich doch nicht mein Auto, um notfalls mit 195Km/h einen Wagen der 190Km/h fährt in Schrittgeschwindigkeit zu überholen.
Wäre schon in Ordnung wenn Renault eine kleine Entschädigung gewären würde, aber mal ehrlich, hat sich wirklich jemand ernsthaft diesen Wagen nur wegen der 195Km/h zugelegt? Hätte ihn also nicht gekauft wenn er mit 190Km/h angegeben wäre?
P.S. meine Mutter fährt dieses Modell mit 6,7Liter Durchschnittsverbrauch. Ich schaffe bei meiner Fahrweise nie unter 8Liter - liegt also ganz an der Fahrweise. Und Tacho 200Km/h hat er anfangs auch nicht geschafft - nun nach 10000KM gehts mit anlauf sogar auf 210Km/h+ was für 110PS doch absolut in Ordnung geht. Oder war der Golf GTI mit 110PS der wesentlich kleiner und leichter war damals wesentlich schneller?

Super tag jetzt 23:00 uhr und nochmals herzlich gelacht gruss aus der pfalz günther

Hi...

Stell mal ein Foto deines Autos hier rein, damit wir uns ein Bild davon machen koennen.

Wieviele Km hast du runter?
Welche Ausstattung hast du verbauen lassen?
Welche Reifengroesse faehrst du?
Irgendwelche Anbauteile aus den Zubehoer dran?
Tieferlegung verbaut?
Welche Auspuffanlage hast du drunter?
Sportluftfilter verbaut?
Wann war die letzte Durchsicht?

MfG Karsten 🙂

Ich wundere mich nun über die Aussage, dass der Meister den KFZ-Schein verlangt hat, er wolle die Höchtsgeschwindigkeit ändern?Ist doch Quatsch mit Soße! Der KFZ-Händler hat nix mit den Dokumenten zu tun, wenn der einfach hingeht und da im Schein rumschreiben würde, könnte man fast von Urkundenfälschung sprechen. Die einzigen, die damit zu tun haben ist die Zulassungsstelle, hat die sich bei Dir gemeldet und gesagt, geben Sie uns mal ihren Schein, es hat eine erneute Typprüfung ihres Fahrzeugs stattgefunden, nun müssen wir ihren Schein einziehen und ihnen einen neuen Ausstellen? Alles Käse!
Again, who gives a shit!

Also, ob mein Megane nun 190 oder 195 km/h fährt ist mir auch egal. Zumindest lt. Tacho habe ich die 195 auch schon erreicht. Aber man kann nicht verhehlen, dass es sicherlich ein Geschmäckle hinterlässt, wenn ein Hersteller solche technischen Angaben auf einmal revidieren muss, ohne dass das Fahrzeug geändert wurde. In Ordnung ist das m.E. nicht, aber justiziabel ist es auch nicht. Immerhin kann man Renault auch zu Gute halten, dass sie in der Lage sind sich der Realität anzupassen. Mich hat die Angabe der Höchstgeschwindigkeit von Anfang an stutzig gemacht. Vergleicht man ähnliche Fahrzeuge von anderen Herstellern (was man ja vor einem Kauf macht), stellt man fest, dass die 195 wohl etwas zu hoch gegriffen waren. Nur mal so zum Vergleich: Der neue Astra mit 115 PS ist mit 188 km/h angegeben, der Peugeot 207 mit 120 PS kommt auf 190 km/h.
Die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h beim Megane diente wohl dazu, die 110 PS-Version ein wenig gegenüber der 100 PS-Version aufzuwerten. Tatsächlich bleiben nun zwischen beiden Modellen nur noch Unterschiede in der Beschleunigung (minimal), der Getriebeausstattung (5-/6-Gang) und der restlichen Ausstattungsauswahl (100 PS nur als Expression). Wahrscheinlich kann man sich die Revision der Geschwindigkeitsangaben nun leisten, weil man festgestellt hat, dass die 100 PS-Variante sowieso kaum nachgefragt wird. Vielleicht wird dieses Modell auch bald ganz eingestellt!?

Ich persönlich, bin mit den Fahreigenschaften des 110 PSlers vollauf zufrieden. Mir kommt er sehr agil vor. Mehr habe ich bei diesem Leistungs-Gewichtverhältniss auch nicht erwartet. Wer mehr haben will muss – egal ob nun Megane, Golf oder Astra – mehr investieren! Unterm Strich bleibt für mich: Der Megane ist für seinen Preis das beste Auto seiner Klasse, und das hat mit 190 oder 195 km/h Höchstgeschwindigkeit nichts zu tun!!!

Laut Homepage fährt der 110PS Motor auch 190km/h, ist wohl ein Fehler passiert, beim erstellen der Papiere...soll vorkommen.

Davon ab, freu dich über die 190km/h, da reicht dann der Geschwindigkeitsindex T. 😛

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Laut Homepage fährt der 110PS Motor auch 190km/h, ist wohl ein Fehler passiert, beim erstellen der Papiere...soll vorkommen.

Davon ab, freu dich über die 190km/h, da reicht dann der Geschwindigkeitsindex T. 😛

Im Prospekt, welches ich habe, steht aber 195km/h.

notting

Moin,

Klar - wir müssen nicht drüber diskutieren, dass es total egal ist - ob ein Auto 190 oder 195 km/h fährt.

Die Frage ist jedoch - handelt es sich hier NUR um einen Fehler beim Ausstellen der Papiere - das passiert ab und zu mal - dafür ist Renault nicht verantwortlich. Dann musst du das akzeptieren und kannst nichts dagegen machen.

Hat Renault das Fahrzeug jedoch ursprünglich mit 195 km/h angegeben und im Prospekt beworben - dann ist dies eine zugesicherte Eigenschaft des Produktes. In diesem Fall kann ich als Verbraucher Täuschung oder Irrtum als Grund angeben - weshalb entweder der Vertrag nicht zustande gekommen ist, oder ich vom Vertrag zurücktreten möchte.

Rechtlich ist das schon relevant 😉

Wenn ein Fahrzeug wie hier geschildert - seine angegebene Vmax nicht ERREICHT - dann gibt es tatsächlich eine Toleranz die zu dulden ist. Problem hierbei: der Nachweis ist nur schwer zu führen - denn auch breite Reifen ... setzen die erreichbare Vmax herab.

MFG Kester

Soll man bei so einer Geschichte wirklich einsteigen in rechtliche Theorie? Ich weiß nicht ob man das wirklich unter einer entscheidenden Eigenschaft subsumieren kann, auch wenn der Hersteller das so angibt, kann mir kaum vorstellen, dass ein Kunde aufgrund der Höchstgeschwindigkeit sich ein Auto kauft. Es gibt schließlich viele Gründe ein Auto zu kaufen, die Höchstgeschwindigkeit ist nur einer von vielen. Also in der Theorie kann man das vielleicht durchaus so subsumieren, aber ob das wirklich so durchgeht in einem Rechtsstreit, wage ich zu bezweifeln.

Es bleibt aber,1000 EUR für 6 Gänge die man eigentlich nicht braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen