Megane 3 mit 110 PS nur 190 Höchstkm/h??????

Renault Megane III (Z)

Hallo Alle.

 

Bin ich wieder mal der allerletzte Blöde hier im Forum und auf der Erde, der erst heute erfahren soll, dass der Mégane 3 mit 110 PS nicht wie überall propagiert wurde 195 als Höchstgeschwindigkeit, sondern nur 190 haben soll?? So jedenfalls vorhin der Werkstattmeister, als ich das Auto abgab. Ich war wie vor den Kopf geschlagen und wollte was schriftliches haben. Das stellt ja irgendwie einen geringeren Wert dar und müsste dann noch Preisnachlass geben. Der wollte meine Papiere zum umschreiben haben. Nix da, sagte ich, hier wird erstmal gar nix umgeschrieben, bevor ich mit meinem Anwalt gesprochen habe.

 

Kann jemand diesen Mist bestätigen und wer hat diesen Mist kommentarlos geschluckt?

Danke und Gruß G.

Beste Antwort im Thema

du streitest dich wegen 5km/h? Idiotisch, sich wegen 5km/h rum zu ärgern.
Bergab schaffste die locker 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn ich mir ein Auto kaufe lese ich auch den Prospekt und gehe davon aus dass der stimmt.
Sollte sich hinterher rausstellen dass die von mir gelesenen eigenschaften nicht zutreffen würde ich mich auch nicht freuen.
Allerdings glaube ich nicht dass man aufgrund der Prospektangaben auch nur den Hauch einer Chance vor Gericht hätte. Da muss man sich sämtliche eigenschaften die man für wichtig hält im Kaufvertrag zusichern lassen. Dann kann man das Auto dem Verkäufer zurückgeben wenns nicht stimmt.

Im Prospekt von Renaulst steht auf der letzten Seite:
Wir haben alles darangesetzt, dass der Inhalt dieser Veröffentlichung am Tag der Drucklegung korrekt und auf dem neusten Stand ist. Renault behält sich im Rahmen seiner Politik zur ständigen Verbesserung der Produkte das Recht vor, die Spezifikationen und die beschriebenen und abgebildeten Fahrzeuge jederzeit zu ändern. Diese Änderungen werden den Renault Partnern schnellstmöglich
mitgeteilt. Bitte erfragen Sie die neusten Informationen bei Ihrem Renault Partner

Zitat:

Original geschrieben von edhei


Es bleibt aber,1000 EUR für 6 Gänge die man eigentlich nicht braucht.

Also ich bin schon ein paar Mal den 1.6 16V 5-Gang Scenic von meinen Eltern (EZ10/02) mit 130km/h gefahren und das Gedröhne ging mir sowas von auf den Sack. Dagegen ist der Megane III im 6. eine Wohltat.

notting

Moin,

Ich muss doch nur glaubhaft machen - das diese Eigenschaft meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflußt hat. Zwar wird es wohl vor Gericht nicht auf eine Wandlung hinnauslaufen - dafür schätze ich den Mangel als zu gering ein - aber sofern Renault da ein Verschulden zuzuschreiben wäre - könnte es da durchaus eine kleine Summe als Kompensation geben. Grade in D ist die Vmax ja durchaus ein "wichtiges" Argument.

Hierbei anzumerken - der Wert scheint ja in den Papieren zu stehen und nicht nur im Prospekt. Bei einem reinen Prospektwert - hätte man wohl absolut keine Chance.

Verbraucherschutz treibt echt seltsame Blüten 😉 Hab damit schon das ein oder andere Mal zu tun gehabt...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Soll man bei so einer Geschichte wirklich einsteigen in rechtliche Theorie? Ich weiß nicht ob man das wirklich unter einer entscheidenden Eigenschaft subsumieren kann, auch wenn der Hersteller das so angibt, kann mir kaum vorstellen, dass ein Kunde aufgrund der Höchstgeschwindigkeit sich ein Auto kauft. Es gibt schließlich viele Gründe ein Auto zu kaufen, die Höchstgeschwindigkeit ist nur einer von vielen. Also in der Theorie kann man das vielleicht durchaus so subsumieren, aber ob das wirklich so durchgeht in einem Rechtsstreit, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Hierbei anzumerken - der Wert scheint ja in den Papieren zu stehen und nicht nur im Prospekt. Bei einem reinen Prospektwert - hätte man wohl absolut keine Chance.

Da besteht auch sonst keine Chance, also Leute nochmal wir reden hier von 5 !!! Km/h, dies liegt mehr als im Toleranzbereich und vermutlich würde auch dieser Megane je nach Außentemperatur und Luftfeuchte mehr Höchstgeschwindigkeit erreichen 🙄

Man sollte sich da nix vormachen da gibt es weder wandlung noch extra Kohle, es sei das nach einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand rauskäme das der Meggi deutlich weniger Leistung hätte, wird wohl nicht der Fall sein wenn er 190 rennt 😉

Ähnliche Themen

LOL  echt cooles Thema.

Hatte mal einen Kumpel. der in einem Ford Autohaus schaffte. Da hatten die einen Kunden, der beschwerte sich, dass sein Scorpio die 200 km/h nicht schaffte. Was haben die gemacht?
Den Tacho ein wenig getunt und schon fuhr die Kiste 205!
Mann, war der Kunde glücklich danach 😁 

Mein Käfer fährt auch "nur" 190, braucht dafür aber 140 PS. Wo ist das Problem?

Geile Nummer! Leider ist das bei der Elektronik heute nicht machbar, aber diese Diskussion ist schon sehr Grenzwertig.

Interessante Antworten waren dann doch noch dabei, danke allen.

@Velsatis23
Der Werkstattmeister wollte natürlich noch anderes, z. B. auch eine Einverständniserklärung von mir. Und ja, NATÜRLICH für die Zulassungsstelle. Vermutlich machen sie das mit allen, die das Auto kauften. Nix mit alles Käse. Mann, was für eine Antwort.

Morgen kriege ich das Auto wieder, mal hören was die dann sagen, insbesondere auch über den Verbrauch der bei ca. 9 Liter im Durchschnitt liegt.

Und nochmal: Du denkst die ganze Zeit, weil es ja so angegeben war, dein Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 195. Tatsächlich erreicht die Kiste nur 183 auf gerader Strecke. Du bemängelst die 12, plötzlich sagen die, nee, nee, das war ein Irrtum von Renault, der ist ja nur mit 190 angegeben. Da fragst du dich doch mit Recht, man, wollen die mich verarschen? Im Übrigen habe ich niemandem mit irgendeinem Anwalt gedroht, sondern nur erwähnt, dass ich da mal mit meinem Anwalt sprechen wolle. Wenn der sagt, vergiss es, dann vergesse ich es. Zu irgendwas muss doch die Rechtsschutzversicherung gut sein.
G.

Nur der Vollständigkeit halber: Meine Wandlung hatte einen anderen Grund als die Höchstgeschwindigkeit.

CU

Zitat:

Original geschrieben von MeinGottnee


Interessante Antworten waren dann doch noch dabei, danke allen.

@Velsatis23
Der Werkstattmeister wollte natürlich noch anderes, z. B. auch eine Einverständniserklärung von mir. Und ja, NATÜRLICH für die Zulassungsstelle. Vermutlich machen sie das mit allen, die das Auto kauften. Nix mit alles Käse. Mann, was für eine Antwort.

Morgen kriege ich das Auto wieder, mal hören was die dann sagen, insbesondere auch über den Verbrauch der bei ca. 9 Liter im Durchschnitt liegt.

Und nochmal: Du denkst die ganze Zeit, weil es ja so angegeben war, dein Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 195. Tatsächlich erreicht die Kiste nur 183 auf gerader Strecke. Du bemängelst die 12, plötzlich sagen die, nee, nee, das war ein Irrtum von Renault, der ist ja nur mit 190 angegeben. Da fragst du dich doch mit Recht, man, wollen die mich verarschen? Im Übrigen habe ich niemandem mit irgendeinem Anwalt gedroht, sondern nur erwähnt, dass ich da mal mit meinem Anwalt sprechen wolle. Wenn der sagt, vergiss es, dann vergesse ich es. Zu irgendwas muss doch die Rechtsschutzversicherung gut sein.
G.

Auf einmal gemäßigte Töne von Dir? So hättest Du den Thread anfangen sollen!

"Hallo Alle.
Bin ich wieder mal der allerletzte Blöde hier im Forum und auf der Erde, der erst heute erfahren soll, dass der Mégane 3 mit 110 PS nicht wie überall propagiert wurde 195 als Höchstgeschwindigkeit, sondern nur 190 haben soll?? So jedenfalls vorhin der Werkstattmeister, als ich das Auto abgab. Ich war wie vor den Kopf geschlagen und wollte was schriftliches haben. Das stellt ja irgendwie einen geringeren Wert dar und müsste dann noch Preisnachlass geben. Der wollte meine Papiere zum umschreiben haben. Nix da, sagte ich, hier wird erstmal gar nix umgeschrieben, bevor ich mit meinem Anwalt gesprochen habe.

Kann jemand diesen Mist bestätigen und wer hat diesen Mist kommentarlos geschluckt?
Danke und Gruß G."

Woran hältst du dich fest, in meinen Augen war ich nicht unmäßig. Mit dem Attribut "blöd" meinte ich mich, mit dem Mist meinte ich Renault. Ich weiß nicht was am Ausgangsbeitrag von mir zu bemängeln war. Zudem griff ich keinen User hier an, sondern MIR wurde das ein oder andere vorgeworfen. Zum Glück stimmten mir ja dann einige zu. Und noch mal speziell zu dir: Genau so war es und kein Käse.

G.
Mods: Das Ding hier kann meinethalben geschlossen werden.

Genau so hättest Du deinen ersten Post auch veröffentlichen müssen, genaue Beschreibung was abging, nicht mit blöd usw gekennzeichnet, sondern einfach, warum will der Meister meinen FZG-Schein und Einverständniserklärung zu irgend etwas. Aber Kommunikation ist halt schwierig, gebe zu, dass man manchmal auch einfach sauer ist, aber wegen der Höchstgeschwindigkeit sich so aufzuregen? Wie alt bist Du? Egal, jetzt hast Du ja die Meinungen zu dem Thema größtenteils vernommen, weiterhin viel Spaß mit dem Megane, auch wenn Du keine 195 schaffst. Verdammt, die schaff ich sogar mit meinem 88ps Modus laut Tacho! Nee, nur Spaß! 😉

Hi...

...wenn das Fahrzeug statt der angegebenen 195kmh die 200kmh ueberschreiten wuerde, wuerde komischerweise Niemanden einfallen zum Haendler zu rennen und sich deswegen zu beschweren, geschweigedenn eine Nachzahlung zu leisten.

MfG Karsten 🙂

Warte ab und fahr noch ein paar KM, dann wird er bestimmt noch schneller. Hab bei dem meiner Mutter am Anfang auch nur 185Km/h auf der Geraden erreicht. Mittlerweile schaft er auf der gleichen Strecke 196Km/h und auch in der Elastizität ist er spritziger geworden. War bei meinem Clio 1,616V 112PS übrigens genauso, der schaffte anfangs mit mühe 190Km/h und mittlerweile (60000KM) bekomm ich ihn sogar über Tacho 210Km/h. Auch über den Verbrauch hab ich mich anfangs geärgert (waren auch 9Liter im Schnitt), und mittlerweile hab ich meinen Fahrstil dem Auto angepasst und liege bei 7,8Liter mit 70%Stadtanteil. Weiß auch nicht warum das so ist (Einfahren ändert ja nichts grundlegendes im Motor) , vielleicht irgendwas vorprogramiertes um den Motor anfangs zu schonen - hab aber keine Ahnung von dieser Materie. Solange sonst nichts gravierendes an deinem Wagen ist würd ich mich nicht so über die vermeitlichen 5Km/h ärgern, sondern lieber über die Qualitäten freuen - dann wirst du auf dauer auch glücklich mit ihm.
Wünsch ich dir jedenfalls😉😁
P.S. Citroen C4 1,6 16V 120PS V/Max 195Km/h; Ford Focus 1,6 16V 115PS V/Max 190Km/h; Kia Ceed 1,6 16V 126PS V/Max 192Km/h; Opel Astra 1,6 16V 115PS V/Max 186Km/h; Toyota Auris 1,6 16V 132PS V/Max 195Km/h usw. - da liegts du doch mit 190Km/h absolut im Klassenumfeld, und das mit "nur" 110PS😁😎😁

Also wenn er 200 fahren würde, würde ich nicht mehr zur Durchsicht beim Renaulthändler gehen. Nicht das Renault auf die Idee kommt mir die "Mehrleistung" extra zu berechnen. 😉

.... oder auf 190 runterdrosselt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen